Benutzer:Derzno/Geotope in Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

.. und heute frisch von freilaufenden Steinhaufen: Geotope in Bayern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ ID Auszeichnung Ort(e) Schutzstatus Liegt im Schutzgebiet in BLfD Koordinaten Geo-ID Commons-Kategorie Bild
1 Q111245169 "Felsen ""Schlafender Riese"" am Goldberg S Schauenstein" Felsen bei Schauenstein Geotop
Felskuppe
metamorphes Gestein
475R028 Schauenstein 50° 16′ 26″ N, 11° 44′ 26″ O
2 Q59194246 Adlerstein S von Engelhardsberg Felsen bei Wiesenttal Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R059 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 47′ 30″ N, 11° 17′ 33″ O
3 Q402510 Ahornfels Felsen im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Felsen
Geotop
Felssporn
Naturdenkmal in Deutschland
479R026 Neubauer Forst-Süd Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 43″ N, 11° 52′ 17″ O Ahornfels
4 Q59194247 Alaunbergwerk im Rother Park bei Bad Berneck Stollen bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Stollen
Geotop
472G004 Bad Berneck im Fichtelgebirge 50° 2′ 31″ N, 11° 40′ 20″ O
5 Q59194248 Alberts-Bruch am Epprechtstein WSW von Kirchenlamitz Steinbruch bei Kirchenlamitz Grube
Geotop
479A023 Kirchenlamitz 50° 8′ 45″ N, 11° 54′ 59″ O
6 Q36581104 Alexander-von-Humboldt-Höhle Karsthöhle im Landkreis Hof in Bayern Höhle
Geotop
Horizontalhöhle
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
475H001 Geroldsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 27″ N, 11° 33′ 9″ O Alexander-von-Humboldt-Höhle
7 Q59194249 Algenkalkscholle im Rauschbachtal S Heinersreuth Aufschluss bei Presseck Aufschluss
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
477A034 Presseck Naturdenkmal in Deutschland 50° 14′ 12″ N, 11° 35′ 22″ O
8 Q59194252 Altarstein bei Obertrubach Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R001 Obertrubach 49° 41′ 49″ N, 11° 20′ 54″ O
9 Q59194255 Alter Städtischer Steinbruch Hof Steinbruch bei Hof (Saale) Grube
Geotop
464A003 Hof 50° 19′ 34″ N, 11° 55′ 1″ O
10 Q59194921 Amphibolitbruch im Schorgasttal Steinbruch bei Wirsberg Grube
Geotop
477A032 Wirsberg 50° 6′ 35″ N, 11° 37′ 41″ O
11 Q58010976 Arnsteinfelsen am Waldstein Felsen im Landkreis Hof in Bayern Felsen
Geotop
Felssporn
Wollsackverwitterung
Naturdenkmal in Deutschland
475R005 Zell im Fichtelgebirge Naturdenkmal in Deutschland 50° 7′ 42″ N, 11° 50′ 29″ O Arnsteinfelsen
12 Q59194923 Aufgel. Basaltbruch Vogelherd SE von Brand Steinbruch bei Marktredwitz Grube
Geotop
479A028 Marktredwitz 50° 0′ 27″ N, 12° 9′ 12″ O
13 Q59194959 Aufgel. Bergkristallbergwerk in Weißenstadt Stollen bei Weißenstadt Stollen
Geotop
479G002 Weißenstadt 50° 6′ 7″ N, 11° 53′ 8″ O
14 Q59194925 Aufgel. Dachschieferbruch N von Tiefengrün Steinbruch bei Berg (Oberfranken) Grube
Geotop
475G020 Berg 50° 24′ 40″ N, 11° 47′ 42″ O
15 Q59194771 Aufgel. Kalksteinbruch am Westhang des Alten Staffelberges Aufschluss bei Staffelstein Aufschluss
Geotop
478A013 Bad Staffelstein 50° 6′ 15″ N, 11° 3′ 11″ O
16 Q59287473 Aufgel. Schiefer-Tiefbau im Lamitztal SW von Geroldsgrün Stollen bei Geroldsgrüner Forst Stollen
Geotop
475G006 Geroldsgrüner Forst 50° 18′ 45″ N, 11° 34′ 7″ O
17 Q59194932 Aufgel. Schieferbruch WSW von Fischbachsmühle Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A039 Ludwigsstadt 50° 30′ 38″ N, 11° 23′ 15″ O
18 Q106223084 Aufgel. Steinbruch im Wurstkonglomerat beim Bf. Nordhalben Gesteinsart bei Nordhalben Geotop 476A049 Nordhalben 50° 22′ 4″ N, 11° 31′ 4″ O
19 Q59194937 Aufgel. Steinbrüche am Krappenberg WSW von Degendorf Steinbruch bei Lichtenfels Steinbruch
Geotop
478A012 Lichtenfels 50° 8′ 11″ N, 11° 6′ 9″ O
20 Q59194938 Aufgel. Steinbrüche am Schneidberg S von Geroldsgrün Steinbruch bei Geroldsgrüner Forst Grube
Geotop
475A041 Geroldsgrüner Forst 50° 19′ 3″ N, 11° 35′ 44″ O
21 Q58459958 Aufgel. Wetzschieferbruch Bärenbrunn N von Lauenstein Steinbruch bei Ludwigsstadt Stollen
Felsen
Schichtenfolge
Geotop
476G005 Ludwigsstadt 50° 31′ 12″ N, 11° 22′ 44″ O Aufgelassener Wetzschieferbruch Bärenbrunn
22 Q59194939 Aufgelassene Kalksteinbrüche am Rauheberg S von Langenau Steinbruch bei Geroldsgrüner Forst Grube
Geotop
475A010 Geroldsgrüner Forst LSG Frankenwald im Gebiet der Landkreise Hof, Kronach und Kulmbach 50° 19′ 26″ N, 11° 33′ 14″ O Kalksteinbrüche am Rauheberg
23 Q59287726 Aufgelassene Schönthalzeche S von Vierzehnheiligen Bergwerk bei Staffelstein Bergwerk
Geotop
478G003 Bad Staffelstein 50° 6′ 34″ N, 11° 3′ 25″ O
24 Q59194941 Aufgelassener Diabas-Bruch NW von Marxgrün Steinbruch bei Leutenbach (Oberfranken) Steinbruch
Geotop
475A036 Lichtenberg 50° 21′ 47″ N, 11° 40′ 29″ O
25 Q59194943 Aufgelassener Gneis-Steinbruch N von Weißlenreuth Steinbruch bei Konradsreuth Grube
Geotop
475A049 Konradsreuth 50° 14′ 46″ N, 11° 49′ 18″ O
26 Q87744184 Aufgelassener Steinbruch E von Lausenhof Steinbruch bei Hof (Saale) Geotop 464A008 Hof 50° 17′ 11″ N, 11° 53′ 34″ O
27 Q59194947 Aufgelassener Steinbruch im Angulatensandstein W von Forchheim Steinbruch bei Forchheim Grube
Geotop
474A004 Forchheim 49° 43′ 32″ N, 11° 0′ 24″ O
28 Q59194787 Aufschluss am Radweg W von Sinatengrün Aufschluss bei Wunsiedel Aufschluss
Geotop
479A026 Wunsiedel 50° 3′ 32″ N, 12° 2′ 1″ O
29 Q59194796 Aufschluss an der Rauschenhammermühle Aufschluss bei Presseck Aufschluss
Geotop
477A018 Presseck 50° 16′ 7″ N, 11° 36′ 24″ O
30 Q58459980 Aufschluss der Teuschnitzer Schichten am Bahnhof Naila Aufschluss bei Naila Falte
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A013 Naila Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 48″ N, 11° 42′ 46″ O Aufschluss der Teuschnitzer Schichten (Naila)
31 Q59194805 Aufschluss im Posidonienschiefer WSW von Schwürz Aufschluss bei Creußen Aufschluss
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A009 Creußen Naturdenkmal in Deutschland 49° 50′ 21″ N, 11° 33′ 43″ O
32 Q59194803 Aufschluss im Posidonienschiefer bei Hintergereuth Aufschluss bei Ahorntal Aufschluss
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A011 Ahorntal Naturdenkmal in Deutschland 49° 51′ 0″ N, 11° 27′ 1″ O
33 Q59194790 Aufschluß am Sportplatz Mönchherrnsdorf Aufschluss bei Burgebrach Aufschluss
Geotop
471A016 Burgebrach 49° 49′ 28″ N, 10° 39′ 3″ O
34 Q106223093 Aufschlüsse an der Trinkwassertalsperre Mauthaus Felswand/-hang bei Nordhalben Geotop 476R005 Nordhalben 50° 20′ 27″ N, 11° 29′ 24″ O Aufschlüsse an der Trinkwassertalsperre Mauthaus
35 Q111245171 Aufschlüsse im Dammbachtal NW der Bastelsmühle Aufschluss bei Teuschnitz Geotop
Schichtenfolge
Sedimentstruktur
476A054 Teuschnitz 50° 25′ 30″ N, 11° 22′ 35″ O Aufschlüsse im Dammbachtal
36 Q59194830 Aufschlüsse im Röslautal bei Elisenfels Aufschluss bei Arzberg (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
479A021 Arzberg 50° 2′ 45″ N, 12° 10′ 28″ O
37 Q111245172 Aufschlüsse in Hirschberger Gneis Aufschluss bei Berg Geotop
Felsen
475A053 Berg 50° 24′ 11″ N, 11° 48′ 45″ O
38 Q58451489 Augengneisfelsen in Schauenstein Felsen bei Schauenstein Felskuppe
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R024 Schauenstein Naturdenkmal in Deutschland 50° 16′ 42″ N, 11° 44′ 19″ O Augengneisfelsen Schauenstein
39 Q59194906 Augustusfelsen SE von Egloffstein Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R029 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 43″ N, 11° 15′ 52″ O
40 Q111245186 Aussichtsfelsen E Grafengehaig Felsen bei Grafengehaig Geotop
Felsformation
477R023 Grafengehaig 50° 12′ 15″ N, 11° 35′ 56″ O
41 Q59213355 Bach mit Sinterbecken E von Ebermannstadt Bach bei Ebermannstadt Fluss
Geotop
474R085 Ebermannstadt 49° 47′ 0″ N, 11° 12′ 37″ O
42 Q59194913 Bamberger Sandsteinstollen Felsenkeller bei Bamberg Felsenkeller
Geotop
461G001 Bamberg 49° 53′ 16″ N, 10° 53′ 8″ O
43 Q59215066 Bartelskirche SE von Schlehenmühle Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R017 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 15″ N, 11° 16′ 28″ O
44 Q58459876 Basaltbrüche ENE von Oberleinleiter Steinbruch bei Heiligenstadt in Oberfranken Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
471A013 Heiligenstadt in Oberfranken Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 6″ N, 11° 8′ 34″ O Basaltbrüche bei Oberleinleiter
45 Q59266451 Basalthärtling Ruheberg WSW von Preisdorf Felsen bei Arzberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R030 Arzberg Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 14″ N, 12° 10′ 46″ O
46 Q59266703 Basaltsäulen am Sportplatz Thierstein Aufschluss bei Thierstein (Fichtelgebirge) Aufschluss
Geotop
479A018 Thierstein 50° 6′ 14″ N, 12° 5′ 58″ O
47 Q830716 Besucherbergwerk Gleißinger Fels Stollen im im Landkreis Bayreuth in Bayern Bergwerk
Geotop
Stollen
Ganglagerstätte
472G002 Fichtelberg 50° 0′ 28″ N, 11° 50′ 13″ O Besucherbergwerk Gleißinger Fels
48 Q20170698 Besucherbergwerke Goldkronach Stollen im im Landkreis Bayreuth in Bayern Stollen
Geotop
Pinge
Ganglagerstätte
Tailings
Schacht
472G006 Goldkronach Bodendenkmal Bodendenkmal D-4-5936-0021 Goldkronach 50° 0′ 38″ N, 11° 42′ 22″ O Historischer Bergbau (Goldkronach)
49 Q59245142 Bienberg-Ponordolinen (D262) W von Michelfeld Ponor bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R084 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 58″ N, 11° 31′ 8″ O
50 Q863800 Binghöhle Schauhöhle im Landkreis Forchheim in Bayern Höhle
Schauhöhle
Geotop
Horizontalhöhle
Bodendenkmal
Naturdenkmal in Deutschland
474H006 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland
Bodendenkmal in Bayern
D-4-6133-0150 49° 48′ 44″ N, 11° 13′ 1″ O Binghöhle
51 Q59194869 Binsenschlag-Dolinen SW von Pegnitz Doline bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R078 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 39″ N, 11° 30′ 38″ O
52 Q58424609 Birketsbach W von Weißenbrunn vorm Wald Bach bei Rödental Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
473R002 Rödental Naturdenkmal in Deutschland 50° 21′ 22″ N, 11° 0′ 16″ O Birketsbach bei Weißenbrunn vorm Wald
53 Q58462647 Blauer Fels NNW von Götzmannsgrün Felsen bei Schwarzenbach an der Saale Felsen
Härtling
Geotop
475A027 Schwarzenbach an der Saale 50° 11′ 48″ N, 11° 53′ 29″ O Blauer Fels (Götzmannsgrün)
54 Q58462425 Blechstein SW von Obertrubach Felsen bei Obertrubach Felswand
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R051 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 31″ N, 11° 20′ 29″ O Blechstein (Obertrubach)
55 Q59266004 Blei-Silber-Bergwerk Schwarzer Mohr S von Dürrenwaid Pinge bei Geroldsgrüner Forst Pinge
Geotop
475G011 Geroldsgrüner Forst 50° 20′ 53″ N, 11° 33′ 41″ O
56 Q59194851 Blockfeld im Jägersburger Graben SE von Bammersdorf Blockmeer bei Forchheim Felsenmeer
Geotop
474R089 Forchheim 49° 44′ 29″ N, 11° 5′ 21″ O
57 Q58480143 Blockmeer am Gipfel der Platte WNW von Tröstau Blockmeer bei Tröstauer Forst-West Felsenmeer
Geotop
479R025 Tröstauer Forst-West 50° 1′ 7″ N, 11° 53′ 26″ O Blockmeer am Gipfel der Platte
58 Q58619553 Blockstrom Mühlsteine SW von Kleinwendern Blockstrom bei Tröstauer Forst-Ost Blockhalde
Wollsackverwitterung
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R019 Tröstauer Forst-Ost Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 27″ N, 12° 0′ 29″ O
59 Q59194263 Blütental NE von Voitmannsdorf Felsen bei Königsfeld (Oberfranken) Felsen
Geotop
471R006 Königsfeld 49° 56′ 2″ N, 11° 11′ 55″ O
60 Q57572600 Bodenmühlwand Geotop und Aufschluss (Prallhang) des Mittleren Keuper bei Bayreuth, Bayern Prallhang
Geotop
Aufschluss
462A001 100 Schönste Geotope Bayerns Bayreuth 49° 54′ 43″ N, 11° 37′ 2″ O Bodenmühlwand
61 Q59213196 Brand- und Feuerherd-Felsen NNW von Neubau Geotop und Granitfelsen bei Neubau in der Gemeinde Fichtelberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R012 Fichtelberg 50° 1′ 36″ N, 11° 50′ 23″ O Brand- und Feuerherdfelsen am Ochsenkopf
62 Q58462620 Buchberg-Gipfel SW von Reicholdsgrün Gipfel bei Kirchenlamitz Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R011 Kirchenlamitz Naturdenkmal in Deutschland 50° 6′ 53″ N, 11° 56′ 10″ O Buchberg (Fichtelgebirge)
63 Q59287688 Buchsteinfelsen NNE von Forkendorf Felsen bei Gesees Felsen
Geotop
472R037 Gesees 49° 54′ 57″ N, 11° 32′ 58″ O
64 Q59215221 Burgfelsen in Neuhaus Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R114 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 29″ N, 11° 13′ 32″ O
65 Q15790440 Burgstall Plankenstein Burgstall im im Landkreis Bayreuth in Bayern Burgstall
Geotop
Felsformation
Schichtenfolge
Naturdenkmal in Deutschland
472R043 Plankenfels Baudenkmal in Bayern
Naturdenkmal in Deutschland
49° 53′ 35″ N, 11° 20′ 41″ O Burgstall Plankenstein (Plankenfels)
66 Q58459847 Burgstein im Geroldsgrüner Forst SW von Geroldsgrün Felsen bei Geroldsgrüner Forst Felswand
Felsen
Geotop
475R003 Geroldsgrüner Forst Naturdenkmal
Bodendenkmal
Bodendenkmal D-4-5635-0010 Geroldsgrüner Forst 50° 19′ 36″ N, 11° 34′ 6″ O Burgstein im Geroldsgrüner Forst
67 Q58010974 Burgsteinfelsen bei der Luisenburg SW von Bad Alexandersbad Felsburg im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgeb. in Bayern Felssporn
Geotop
Wollsackverwitterung
Naturdenkmal in Deutschland
479R015 Wunsiedel Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 0″ N, 11° 59′ 39″ O Burgsteinfelsen
68 Q59215079 Bärenstein SW von Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R044 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 48″ N, 11° 19′ 56″ O
69 Q2664694 Bärental in Oberfranken Tal im im Landkreis Lichtenfels in Bayern Tal
Geotop
Kerbtal
Halbhöhle
Horizontalhöhle
Schichtquelle
Ponor
Felswand
478R019 Weismain 50° 3′ 36″ N, 11° 15′ 22″ O
50° 3′ 6″ N, 11° 15′ 56″ O
2952695 Bärental (Upper Franconia)
70 Q58462424 Bärnfelsen in Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsnadel
Geotop
474R005 Obertrubach 49° 42′ 51″ N, 11° 20′ 39″ O Bärnfelsen in Bärnfels
71 Q59244832 Böschung an der Eisenbahnbrücke WNW von Horb Aufschluss bei Marktzeuln Aufschluss
Geotop
478A005 Marktzeuln 50° 9′ 35″ N, 11° 11′ 30″ O
72 Q111245158 Carolinenquelle E von Hohenberg an der Eger Quelle bei Hohenberg a.d.Eger Geotop
Mineralquelle
479Q003 Hohenberg an der Eger 50° 5′ 41″ N, 12° 13′ 48″ O
73 Q59287485 Dachschiefergrube Lotharheil WNW von Geroldsgrün Steinbruch bei Geroldsgrün Grube
Geotop
475G005 Geroldsgrün 50° 20′ 41″ N, 11° 32′ 49″ O
74 Q58460060 Diabasbruch NW von Schübelhammer Steinbruch bei Schwarzenbach am Wald Schichtenfolge
Pillows
Geotop
475A002 Schwarzenbach am Wald 50° 15′ 54″ N, 11° 32′ 39″ O Diabasbruch Schübelhammer (Schwarzenbach am Wald)
75 Q59265827 Diabasbruch S von Hadermannsgrün Steinbruch bei Berg Grube
Geotop
475A038 Berg 50° 22′ 29″ N, 11° 45′ 50″ O
76 Q58459957 Diabasbruch SE von Ottendorf Steinbruch bei Ludwigsstadt Schichtenfolge
Geotop
476A038 Ludwigsstadt 50° 28′ 52″ N, 11° 24′ 53″ O Diabasbruch von Ottendorf
77 Q57571464 Diabasbruch am Galgenberg Steinbruch im Landkreis Hof in Bayern Grube
Geotop
Schichtenfolge
Pillows
475A003 100 Schönste Geotope Bayerns Schwarzenbach am Wald 50° 16′ 13″ N, 11° 32′ 36″ O Diabasbruch am Galgenberg
78 Q59214899 Diabasfelsen am Frankenberg NE von Brandholz Felsen bei Goldkronach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R002 Goldkronach Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 14″ N, 11° 42′ 48″ O
79 Q59267541 Diabasfelsen am Schloss Hofeck Felsen bei Hof (Saale) Felsen
Geotop
464R002 Hof 50° 19′ 48″ N, 11° 53′ 40″ O
80 Q87744190 Diabasfelsen in Hallerstein Felsen bei Schwarzenbach a.d.Saale Geotop 475R026 Schwarzenbach an der Saale 50° 11′ 15″ N, 11° 55′ 24″ O
81 Q59215195 Dianafelsen W von Pegnitz Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R053 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 20″ N, 11° 31′ 1″ O
82 Q58451717 Die Hohen Kirchfelsen W von Untertrubach Felsen bei Gräfenberg Felsnadel
Geotop
474R030 Gräfenberg 49° 40′ 56″ N, 11° 16′ 56″ O Hohen Kirchfelsen bei Untertrubach
83 Q59213199 Die Rauhen Felsen SW von Mosenberg Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R014 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 3′ 6″ N, 11° 11′ 46″ O
84 Q58451718 Dohlenstein S von Wolfsberg Felsen bei Hiltpoltstein Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R032 Hiltpoltstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 10″ N, 11° 18′ 49″ O Dohlenstein bei Wolfsberg
85 Q58459965 Doline Donnerloch E von Drossenhausen Doline bei Meeder Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
473R001 Meeder Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 57″ N, 10° 56′ 50″ O Doline Donnerloch bei Drossenhausen
86 Q59194884 Doline W von Roßdorf am Berg Doline bei Wattendorf Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
471R012 Wattendorf Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 37″ N, 11° 7′ 26″ O
87 Q58460098 Doline mit Diebskeller (D214) SE von Bronn Doline bei Veldensteiner Forst Doline
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R082 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 48″ N, 11° 29′ 10″ O Doline mit Diebskeller bei Bronn
88 Q59214082 Dolinen NW von Eichig Dolinenfeld bei Lichtenfels Dolinenfeld
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R028 Lichtenfels Naturdenkmal in Deutschland 50° 3′ 50″ N, 11° 8′ 57″ O
89 Q59214079 Dolinenfeld WSW von Weiden Dolinenfeld bei Weismain Dolinenfeld
Geotop
478R001 Weismain 50° 1′ 32″ N, 11° 13′ 19″ O
90 Q59214076 Dolinenfeld am Großen Espich NW von Untersteinach Dolinenfeld bei Untersteinach Dolinenfeld
Geotop
477R006 Untersteinach 50° 8′ 19″ N, 11° 30′ 1″ O
91 Q59214067 Dolinenfeld zwischen Arnstein und Bojendorf Dolinenfeld bei Weismain Dolinenfeld
Geotop
478R012 Weismain 50° 2′ 32″ N, 11° 11′ 26″ O
92 Q59213202 Dolomitfels Altes Schloß mit Höhle (C117) in Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
472R102 Hollfeld 49° 58′ 34″ N, 11° 16′ 28″ O
93 Q59214891 Dolomitfels Bachscheißer SW von Plankenfels Felsen bei Plankenfels Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R045 Plankenfels Naturdenkmal in Deutschland 49° 52′ 56″ N, 11° 19′ 50″ O
94 Q59213204 Dolomitfels Hohenstein E von Kirchenbirkig Felsen bei Pottenstein (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R050 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 35″ N, 11° 24′ 32″ O
95 Q59214892 Dolomitfels Poppelstein mit Abri (C102) NE von Wiesentfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R039 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 33″ N, 11° 13′ 30″ O
96 Q59215180 Dolomitfels Tabakspfeife NW von Pegnitz Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
472R055 Pegnitz 49° 45′ 50″ N, 11° 31′ 0″ O
97 Q59213206 Dolomitfels Wachstein mit Durchgangshöhle C181 Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R041 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 0″ N, 11° 15′ 2″ O
98 Q58460007 Dolomitfels mit Höhle Alter Keller (D241) W von Neudorf Felsen bei Pegnitz Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R059 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 23″ N, 11° 30′ 8″ O Alter Keller (D 241)
99 Q59266042 Dolomitfels mit Höhle C113 in Krögelstein Höhle bei Hollfeld Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R103 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 28″ N, 11° 16′ 35″ O
100 Q58452061 Dolomitfels mit Höhle Steinkirche (D80) E von Leienfels Felsen bei Pottenstein Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R052 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 29″ N, 11° 22′ 37″ O Dolomitfels mit Höhle Steinkirche bei Leienfels
101 Q59215216 Dolomitfels mit Höhlen (C136 - C138, C179) W von Schnackenwöhr Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R111 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 22″ N, 11° 15′ 19″ O
102 Q59215024 Dolomitfels mit Höhlen C100a/b und Quellgrotte C101 bei Loch Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R040 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 34″ N, 11° 14′ 20″ O
103 Q59215140 Dolomitfels mit Schwalbensteingrotte (C121) N von Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R110 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 3″ N, 11° 16′ 31″ O
104 Q59215197 Dolomitfelsen (mit C133 und C134) WNW von Freienfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R049 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 49″ N, 11° 14′ 45″ O
105 Q59215157 Dolomitfelsen Dohlenstein mit Höhle (C110) SSE von Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R107 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 19″ N, 11° 16′ 33″ O
106 Q59215158 Dolomitfelsen Geierstein mit Höhle (C111) SSE von Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R108 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 21″ N, 11° 16′ 34″ O
107 Q59213207 Dolomitfelsen Himmelsstäuberer bei Neuhaus Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R116 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 23″ N, 11° 13′ 24″ O
108 Q58460021 Dolomitfelsen Judenfriedhof SW von Plech Felsen bei Plech Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R017 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 38′ 43″ N, 11° 27′ 32″ O Judenfriedhof bei Plech
109 Q59215168 Dolomitfelsen Königskopf W von Bronn Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R058 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 37″ N, 11° 27′ 37″ O
110 Q59215219 Dolomitfelsen Purzelstein bei Drosendorf Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R112 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 41″ N, 11° 12′ 58″ O
111 Q59215048 Dolomitfelsen Reisknock S von Draisendorf Felsen bei Wiesenttal Felsen
Geotop
474R082 Wiesenttal 49° 51′ 30″ N, 11° 14′ 58″ O
112 Q59215223 Dolomitfelsen Schlauderer bei Neuhaus Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R115 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 41″ N, 11° 13′ 28″ O
113 Q59215062 Dolomitfelsen Steinstube S von Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R009 Obertrubach 49° 42′ 51″ N, 11° 20′ 38″ O
114 Q59213208 Dolomitfelsen Wetterstein S von Leupoldstein Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R094 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 34″ N, 11° 23′ 26″ O
115 Q59215139 Dolomitfelsen mit Halbhöhlen (C91a/b) NW von Neidenstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R100 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 13″ N, 11° 15′ 43″ O
116 Q59215186 Dolomitfelsen mit Höhlen (C97 und C171) ENE von Loch Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R089 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 37″ N, 11° 14′ 39″ O
117 Q59215041 Dolomitfelsen mit Preußenloch (C50a/b) W von Freienfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R048 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 36″ N, 11° 15′ 2″ O
118 Q59213210 Dolomitfelsen mit Reutersteig-Höhle (D162) NNE von Bernheck Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R075 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 11″ N, 11° 29′ 40″ O
119 Q59214897 Dolomitfelsen mit Wirtsteinhöhlen S von Freienfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R018 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 32″ N, 11° 15′ 17″ O
120 Q59213211 Dolomitfelsengruppe bei der Eichenmühle (Plankenfels) Felsen bei Plankenfels Felsen
Geotop
472R044 Plankenfels 49° 53′ 7″ N, 11° 19′ 59″ O
121 Q59215034 Dolomitfelsgruppe Kirchengrotten SW von Engelhardsberg Felsen bei Wiesenttal Felsen
Geotop
Höhle
Naturdenkmal in Deutschland
474R061 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland Wiesent-Tal mit Seitentälern
LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken
Felsen- und Hangwälder in der Fränkischen Schweiz
49° 47′ 34″ N, 11° 17′ 1″ O Kirchengrotten von Engelhardsberg
122 Q59215161 Dolomitfelsturm Säukirche mit Höhle (C36) N von Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R109 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 55″ N, 11° 16′ 35″ O
123 Q59215196 Dolomitfelswand Langer Berg SW von Stierberg Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R151 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 33″ N, 11° 23′ 0″ O
124 Q58462668 Dolomitturm NW von Kleinziegenfeld Felsen bei Weismain Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R005 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 23″ N, 11° 11′ 51″ O
125 Q58460097 Dolomitturm Zuckerhut SE von Horlach Felsen bei Veldensteiner Forst Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R088 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 57″ N, 11° 32′ 19″ O Dolomitturm Zuckerhut bei Horlach
126 Q59213212 Drachenfels SW von Mittelmühle Felsen bei Pottenstein (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R051 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 41″ N, 11° 25′ 25″ O
127 Q1256945 Drei Brüder von Weißenhaid Felsen im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Felsen
Geotop
Felsnadel
Wollsackverwitterung
Naturdenkmal in Deutschland
479R020 100 Schönste Geotope Bayerns Meierhöfer Seite Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 9″ N, 11° 52′ 19″ O Drei Brüder (Schneeberg)
128 Q1261175 Druidenhain Karrenfeld im Landkreis Forchheim in Bayern Felsblock
Geotop
Karre
Naturdenkmal in Deutschland
474R087 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 47′ 11″ N, 11° 15′ 38″ O Druidenhain (Wohlmannsgesees)
129 Q58459882 Druidenstein NW von Hiltpoltstein Felsen bei Hiltpoltstein Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R034 Hiltpoltstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 44″ N, 11° 19′ 0″ O Druidenstein bei Hiltpoltstein
130 Q59213949 Durchbruchstal der Ölschnitz NE von Bad Berneck Tal bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Tal
Geotop
472R160 Bad Berneck im Fichtelgebirge 50° 3′ 27″ N, 11° 40′ 58″ O
131 Q87744185 Durchgangshöhle Gaiskirche SW Moschendorf Höhle bei Gößweinstein Geotop 474R091 Gößweinstein 49° 47′ 39″ N, 11° 19′ 6″ O
132 Q59214037 Dünenzug im Hauptsmoorwald E von Bamberg Dünenfeld bei Hauptsmoorwald Dünenfeld
Geotop
471R003 Hauptsmoor 49° 54′ 3″ N, 10° 57′ 20″ O
133 Q2690947 Ebnether Keller Felsenkeller im Landkreis Lichtenfels in Bayern Felsenkeller
Geotop
Felswand
Schichtstufe
Naturdenkmal in Deutschland
478G002 Burgkunstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 9′ 41″ N, 11° 14′ 26″ O Ebnether Keller
134 Q111245184 Egertal bei Neumühle Prallhang bei Kirchenlamitz Geotop
Prallhang
479R034 Kirchenlamitz 50° 7′ 21″ N, 11° 58′ 13″ O
135 Q59265810 Ehem. Basaltbruch am Schloßberg NW von Neuhaus a.d.Eger Steinbruch bei Hohenberg an der Eger Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479A005 Hohenberg an der Eger Naturdenkmal in Deutschland 50° 6′ 37″ N, 12° 9′ 42″ O
136 Q58462622 Ehem. Basaltsteinbruch am Patersberg NNE von Veitlahm Steinbruch bei Kulmbach Felsen
Geotop
Kontakthof (Geologie)
477A001 Kulmbach 50° 7′ 45″ N, 11° 23′ 38″ O
137 Q59287553 Ehem. Dachschieferbrüche bei Dürrenwaiderhammer Steinbruch bei Langenbacher Forst Grube
Geotop
476A026 Langenbacher Forst 50° 21′ 27″ N, 11° 33′ 15″ O Dachschieferbrüche Dürrenwaiderhammer
138 Q59286926 Ehem. Dachschiefergrube Taugwitz W von Ebersdorf Grube bei Ludwigsstadt Bergwerk
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
476A036 Ludwigsstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 29′ 22″ N, 11° 19′ 24″ O
139 Q59265823 Ehem. Diabas-Steinbruch S von Feilitzsch Steinbruch bei Feilitzsch Grube
Geotop
475A031 Feilitzsch 50° 21′ 20″ N, 11° 56′ 5″ O
140 Q59244744 Ehem. Diabasbruch Schindelbachtal NE von Unterzaubach Steinbruch bei Stadtsteinach Grube
Geotop
477A022 Stadtsteinach 50° 10′ 47″ N, 11° 30′ 16″ O
141 Q58460050 Ehem. Dolomitbruch N von Ludwag Steinbruch bei Scheßlitz Schichtenfolge
Geotop
471A014 Scheßlitz 49° 57′ 39″ N, 11° 5′ 1″ O Steinbruch Ludwag
142 Q59287499 Ehem. Döbrabruch N von Döbra Steinbruch bei Schwarzenbach am Wald Grube
Geotop
475A006 Schwarzenbach am Wald 50° 17′ 7″ N, 11° 39′ 17″ O
143 Q58619544 Ehem. Fuchsbau - Steinbrüche NW von Tröstau Steinbruch bei Tröstauer Forst-West Ganglagerstätte
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479A017 Tröstauer Forst-West Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 49″ N, 11° 54′ 10″ O
144 Q59287604 Ehem. Goldwaschplatz SW von Poppenreuther Mühle Seifenwäscherei bei Münchberg Seifenwäscherei
Geotop
475G016 Münchberg 50° 11′ 25″ N, 11° 45′ 10″ O
145 Q59287600 Ehem. Goldwaschplatz bei Stammbach Seifenwäscherei bei Stammbach Seifenwäscherei
Geotop
475G022 Stammbach 50° 9′ 3″ N, 11° 41′ 12″ O
146 Q59265811 Ehem. Granitbruch Bibersberg-Nord SE von Marktleuthen Steinbruch bei Marktleuthen Grube
Geotop
479A004 Marktleuthen 50° 7′ 19″ N, 12° 0′ 52″ O
147 Q59265812 Ehem. Granitbruch Bibersberg-Süd NE von Habnith Steinbruch bei Marktleuthen Grube
Geotop
479A003 Marktleuthen 50° 7′ 5″ N, 12° 0′ 57″ O
148 Q59244703 Ehem. Granitbruch Hoher Rainstein (-Ost) W von Schönwald Steinbruch bei Schönwald (Bayern) Grube
Geotop
479A012 Schönwald 50° 11′ 50″ N, 12° 3′ 3″ O
149 Q59244715 Ehem. Granitbruch Mühlbacher Waldung NE von Längenau Steinbruch bei Selb Grube
Geotop
479A009 Selb 50° 11′ 17″ N, 12° 11′ 47″ O
150 Q58619546 Ehem. Granitbruch Schauerberg ESE von Tröstau Steinbruch bei Tröstauer Forst-Ost Felsen
Geotop
479A016 Tröstauer Forst-Ost 50° 0′ 36″ N, 11° 58′ 48″ O
151 Q59265959 Ehem. Granitbruch Waldstein-Ost NNW von Weißenstadt Steinbruch bei Weißenstadter Forst-Nord Grube
Geotop
479A032 Weißenstadter Forst-Nord 50° 7′ 41″ N, 11° 52′ 1″ O
152 Q59265954 Ehem. Granitbruch am Lehstenberg N von Weißenstadt Steinbruch bei Weißenstadt Grube
Geotop
479A030 Weißenstadt 50° 7′ 45″ N, 11° 53′ 12″ O
153 Q59244741 Ehem. Granitbruch am Mittelberg N von Weißenstadt Steinbruch bei Weißenstadt Grube
Geotop
479A031 Weißenstadt 50° 7′ 35″ N, 11° 52′ 32″ O
154 Q59244732 Ehem. Granitbrüche Neudesberg ENE von Niederlamitz Steinbruch bei Martinlamitzer Forst-Süd Grube
Geotop
479A010 Martinlamitzer Forst-Süd 50° 10′ 2″ N, 12° 0′ 43″ O
155 Q59265815 Ehem. Kalkbruch E von Köstenhof Steinbruch bei Presseck Grube
Geotop
477A019 Presseck 50° 15′ 27″ N, 11° 32′ 40″ O
156 Q59244702 Ehem. Marmorbruch Stemmaser Bühl NW von Stemmas Steinbruch bei Thiersheim Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479A002 Thiersheim Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 51″ N, 12° 8′ 19″ O
157 Q59214759 Ehem. Muschelkalkbruch SE von Herlas Steinbruch bei Kulmbach Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
477A003 Kulmbach Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 50″ N, 11° 28′ 16″ O
158 Q59244637 Ehem. Muschelkalkbruch am Buchberg NW von Tiefenlauter Steinbruch bei Lautertal (Oberfranken) Grube
Geotop
473A016 Lautertal 50° 20′ 18″ N, 10° 57′ 20″ O
159 Q59287557 Ehem. Muschelkalksteinbruch NE von Feuln Steinbruch bei Trebgast Grube
Geotop
477A010 Trebgast 50° 5′ 9″ N, 11° 33′ 11″ O
160 Q59265817 Ehem. Ockerkalkbruch NE von Ludwigsstadt Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A045 Ludwigsstadt 50° 29′ 50″ N, 11° 24′ 19″ O
161 Q59194268 Ehem. Sandgrube N von Sandreuth Kalktuff bei Harsdorf Geotop 477A014 Harsdorf 50° 1′ 7″ N, 11° 34′ 39″ O
162 Q58620239 Ehem. Sandgrube N von Theißenstein Sandgrube bei Rödental Felsen
Geotop
473A021 Rödental 50° 16′ 45″ N, 11° 3′ 45″ O
163 Q59286880 Ehem. Sandgrube NNE von Kessel Sandgrube bei Kulmbach Sandgrube
Geotop
477A004 Kulmbach 50° 5′ 49″ N, 11° 28′ 10″ O
164 Q59265986 Ehem. Sandgrube NNW von Weißenstadt Sandgrube bei Weißenstadt Sandgrube
Geotop
479A013 Weißenstadt 50° 6′ 46″ N, 11° 52′ 59″ O
165 Q59244763 Ehem. Sandgrube NW von Burghaig, Lindig Sandgrube bei Kulmbach Sandgrube
Geotop
477A002 Kulmbach 50° 6′ 49″ N, 11° 24′ 39″ O
166 Q59194269 Ehem. Sandgrube SW von Pechgraben (Meyersche Sandgrube) Tal bei Neudrossenfeld Tal
Geotop
477A013 Neudrossenfeld 50° 0′ 38″ N, 11° 32′ 16″ O
167 Q111245167 Ehem. Sandsteinbruch Breitenloh Steinbruch bei Kronach Geotop
Felsen
476A056 Kronach 50° 14′ 54″ N, 11° 17′ 36″ O
168 Q59286763 Ehem. Sandsteinbruch beim Veitsgraben (Nordteil) Steinbruch bei Ködnitz Grube
Geotop
477A009 Ködnitz 50° 5′ 12″ N, 11° 31′ 31″ O
169 Q59244749 Ehem. Sandsteinbruch beim Veitsgraben (Südteil) Steinbruch bei Ködnitz Grube
Geotop
477A008 Ködnitz 50° 5′ 6″ N, 11° 31′ 31″ O
170 Q59265816 Ehem. Schieferbruch am Winterberg SE von Ludwigsstadt Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A047 Ludwigsstadt 50° 28′ 39″ N, 11° 24′ 42″ O Schieferbruch am Winterberg bei Ottendorf
171 Q58460042 Ehem. Steinbruch An der Kehr in Blumenrod Steinbruch bei Rödental Felsen
Tafone
Geotop
473A007 Rödental 50° 16′ 25″ N, 11° 4′ 43″ O Steinbruch An der Kehr in Blumenrod
172 Q58620234 Ehem. Steinbruch E von Waltersdorf Steinbruch bei Rödental Felsen
Geotop
473A020 Rödental 50° 19′ 27″ N, 11° 2′ 31″ O
173 Q59244639 Ehem. Steinbruch ESE von Würgau Steinbruch bei Scheßlitz Grube
Geotop
471A005 Scheßlitz 49° 58′ 29″ N, 11° 6′ 22″ O
174 Q59286778 Ehem. Steinbruch Hohenknoden-Entenhügel Steinbruch bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Grube
Geotop
472A005 Bad Berneck im Fichtelgebirge 50° 3′ 42″ N, 11° 40′ 26″ O
175 Q59265831 Ehem. Steinbruch Kühloch ESE von Neustädtlein Steinbruch bei Heinersreuther Forst Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A008 Heinersreuther Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 42″ N, 11° 28′ 16″ O
176 Q59244745 Ehem. Steinbruch N von Förtschendorf Steinbruch bei Steinbach am Wald Grube
Geotop
476A021 Steinbach am Wald 50° 24′ 21″ N, 11° 21′ 11″ O
177 Q59244747 Ehem. Steinbruch N von Posseck im Teuschnitztal Steinbruch bei Pressig Grube
Geotop
476A022 Pressig 50° 20′ 33″ N, 11° 20′ 48″ O
178 Q59194271 Ehem. Steinbruch NE von Gumpersdorf Schlucht bei Untersteinach Schlucht
Geotop
477A016 Untersteinach 50° 8′ 34″ N, 11° 29′ 14″ O
179 Q59244743 Ehem. Steinbruch NE von Mauthaus Steinbruch bei Nordhalben Grube
Geotop
476A018 Nordhalben 50° 19′ 37″ N, 11° 29′ 52″ O
180 Q59265833 Ehem. Steinbruch NE von Zapfendorf Steinbruch bei Zapfendorf Grube
Geotop
471A003 Zapfendorf 50° 1′ 35″ N, 10° 56′ 55″ O
181 Q59287495 Ehem. Steinbruch Reut SE von Gefrees (Mittlerer Bruch) Steinbruch bei Gefrees Grube
Geotop
472A006 Gefrees 50° 5′ 16″ N, 11° 45′ 53″ O
182 Q59265798 Ehem. Steinbruch Rote Grube ENE von Muggenbach Steinbruch bei Seßlach Grube
Geotop
473A017 Seßlach 50° 12′ 54″ N, 10° 47′ 26″ O
183 Q59265952 Ehem. Steinbruch SW von Kleinwendern Steinbruch bei Bad Alexandersbad Grube
Geotop
479A024 Bad Alexandersbad 49° 59′ 53″ N, 12° 0′ 37″ O
184 Q58460043 Ehem. Steinbruch Sauloch NW von Blumenrod Steinbruch bei Rödental Schichtenfolge
Tafone
Geotop
473A006 Rödental 50° 16′ 39″ N, 11° 4′ 19″ O Steinbruch Sauloch bei Blumenrod
185 Q59286767 Ehem. Steinbruch Schwarzer Hengst SE von Ludwigsstadt Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A043 Ludwigsstadt 50° 28′ 9″ N, 11° 24′ 52″ O Steinbruch Schwarzer Hengst bei Ottendorf
186 Q59265826 Ehem. Steinbruch am Lerchenhügel WSW von Thron Steinbruch bei Schwarzenbach am Wald Grube
Geotop
475A005 Schwarzenbach am Wald 50° 16′ 18″ N, 11° 39′ 14″ O
187 Q58452315 Ehem. Steinbruch am Schloßberg E von Nordhalben Steinbruch bei Nordhalben Falte
Schichtenfolge
Grube
Fossil
Geotop
476A042 Nordhalben 50° 22′ 20″ N, 11° 31′ 4″ O Steinbruch am Schlossberg
188 Q59194270 Ehem. Steinbruch am Stiefvater ENE von Kipfendorf Findling bei Neustadt bei Coburg Findling
Geotop
473A005 Neustadt bei Coburg 50° 17′ 24″ N, 11° 5′ 38″ O
189 Q59244750 Ehem. Steinbruch bei Lauenstein am Weg zur Thüringer Warte Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A035 Ludwigsstadt 50° 30′ 29″ N, 11° 21′ 58″ O
190 Q58620240 Ehem. Steinbruch bei Weißenbrunn Steinbruch bei Rödental Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
473A019 Rödental Naturdenkmal in Deutschland 50° 21′ 18″ N, 11° 0′ 20″ O
191 Q59287548 Ehem. Steinbruch im Flemersbachtal SW von Elbersreuth Steinbruch bei Presseck Grube
Geotop
477A030 Presseck 50° 14′ 57″ N, 11° 32′ 36″ O
192 Q111245176 Ehem. Steinbruch im Köstenbachtal N Presseck Steinbruch bei Presseck Geotop
Steinbruch
477A043 Presseck 50° 14′ 10″ N, 11° 33′ 7″ O
193 Q59265821 Ehem. Steinbruch im Rodachtal E von Wallenfels Steinbruch bei Wallenfels Grube
Geotop
476A041 Wallenfels 50° 16′ 23″ N, 11° 30′ 45″ O
194 Q59266013 Ehem. Zinnererzbergwerk SW von Schönlind Pinge bei Weißenstadt Pinge
Geotop
479G007 Weißenstadt Bodendenkmal Bodendenkmal in Weißenstadt, #D-4-5937-0020 50° 4′ 51″ N, 11° 51′ 24″ O
195 Q59287651 Ehemalige Dachschiefergrube W von Eisenbühl Grube bei Berg Bergwerk
Geotop
475G001 Berg 50° 23′ 51″ N, 11° 44′ 28″ O
196 Q111245174 Ehemalige Goldwäsche N Oppenroth Seifenwäscherei bei Schwarzenbach a.d.Saale Geotop
Seifenwäscherei
Schurf
475G023 Schwarzenbach an der Saale 50° 12′ 40″ N, 11° 51′ 3″ O
197 Q59286878 Ehemalige Sandgrube Haderleinswustung Sandgrube bei Mitwitz Sandgrube
Geotop
476A004 Mitwitz 50° 16′ 8″ N, 11° 15′ 23″ O
198 Q59265988 Ehemalige Sandgrube Neuenreuth S von Kronach Sandgrube bei Weißenbrunn Sandgrube
Geotop
476A008 Weißenbrunn 50° 12′ 36″ N, 11° 19′ 12″ O
199 Q59244757 Ehemalige Sandgrube Weißenbrunn Sandgrube bei Weißenbrunn Sandgrube
Geotop
476A007 Weißenbrunn 50° 12′ 0″ N, 11° 21′ 10″ O
200 Q59286779 Ehemalige Steinbrüche WNW von Sassendorf Steinbruch bei Zapfendorf Grube
Geotop
471A002 Zapfendorf 49° 59′ 31″ N, 10° 55′ 56″ O
201 Q59244735 Ehemalige Steinbrüche im Stübental Steinbruch bei Kronach Grube
Geotop
476A011 Kronach 50° 13′ 20″ N, 11° 20′ 47″ O
202 Q58459809 Ehemalige Ziegeleigrube bei Dörfles-Esbach Grube bei Dörfles-Esbach Schichtenfolge
Geotop
473A002 Dörfles-Esbach 50° 17′ 23″ N, 11° 0′ 27″ O Esbacher See
203 Q59287488 Ehemaliger Dachschieferbruch W von Rehau Steinbruch bei Rehau Grube
Geotop
475G015 Rehau 50° 14′ 48″ N, 12° 0′ 58″ O
204 Q59265818 Ehemaliger Diabasbruch bei Brandholz Steinbruch bei Goldkronach Grube
Geotop
472A022 Goldkronach 50° 1′ 3″ N, 11° 42′ 25″ O
205 Q58452142 Ehemaliger Eisenerz-Bergbau am Kordigast SW von Altenkunstadt Bergbau bei Altenkunstadt Stollen
Geotop
478G001 Altenkunstadt 50° 6′ 26″ N, 11° 13′ 15″ O Ehemaliger Eisenerz-Bergbau am Kordigast
206 Q58462638 Ehemaliger Eklogitbruch Fattigau Steinbruch bei Oberkotzau Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A030 Oberkotzau Naturdenkmal in Deutschland 50° 14′ 42″ N, 11° 56′ 5″ O Ehemaliger Eklogitbruch Fattigau
207 Q59265835 Ehemaliger Gemeindesteinbruch Hesselbach Steinbruch bei Wilhelmsthal Grube
Geotop
476A020 Wilhelmsthal 50° 19′ 17″ N, 11° 22′ 39″ O
208 Q59287606 Ehemaliger Goldwaschplatz SW von Geigersmühle Seifenwäscherei bei Münchberg Seifenwäscherei
Geotop
475G014 Münchberg Bodendenkmal Bodendenkmal in Münchberg, #D-4-5736-0116 50° 12′ 55″ N, 11° 44′ 24″ O
209 Q59287496 Ehemaliger Granitbruch Wolfsgarten Steinbruch bei Martinlamitzer Forst-Süd Grube
Geotop
479A011 Martinlamitzer Forst-Süd 50° 9′ 52″ N, 12° 0′ 25″ O
210 Q59265890 Ehemaliger Granitbruch am Kleinen Kornberg Steinbruch bei Kirchenlamitz Grube
Geotop
479A014 Kirchenlamitz 50° 10′ 22″ N, 11° 57′ 32″ O
211 Q59244740 Ehemaliger Kalksteinbruch Fiedlers Bruch E von Dörfles Steinbruch bei Kronach Grube
Geotop
476A015 Kronach 50° 15′ 32″ N, 11° 21′ 25″ O
212 Q59244713 Ehemaliger Keratophyrbruch am Torkel NW von Vogtendorf Steinbruch bei Guttenberg (Oberfranken) Grube
Geotop
477A026 Guttenberg 50° 10′ 15″ N, 11° 33′ 5″ O
213 Q58460034 Ehemaliger Kohlenkalkbruch NW von Trogenau Steinbruch bei Regnitzlosau Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A025 Regnitzlosau Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 26″ N, 12° 2′ 10″ O Kohlenkalkbruch Trogenau
214 Q59244701 Ehemaliger Redwitzitbruch Grafenstein NE von Rathaushütte Steinbruch bei Marktredwitz Grube
Geotop
479A001 Marktredwitz 50° 2′ 24″ N, 12° 6′ 51″ O
215 Q58480149 Ehemaliger Serpentinitbruch Haidberg bei Zell Steinbruch bei Zell im Fichtelgebirge Felsen
Geotop
475A028 Zell im Fichtelgebirge 50° 7′ 57″ N, 11° 48′ 34″ O Ehemaliger Serpentinitbruch Haidberg
216 Q59244752 Ehemaliger Steinbruch E der Leinenmühle Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A025 Ludwigsstadt 50° 28′ 11″ N, 11° 23′ 44″ O
217 Q59244700 Ehemaliger Steinbruch E von Meuselsberg Steinbruch bei Burgkunstadt Grube
Geotop
478A004 Burgkunstadt 50° 8′ 59″ N, 11° 16′ 23″ O
218 Q59267421 Ehemaliger Steinbruch E von Selbitz Steinbruch bei Selbitz (Oberfranken) Grube
Geotop
475A014 Selbitz 50° 19′ 2″ N, 11° 46′ 11″ O
219 Q59286770 Ehemaliger Steinbruch Glosberg Steinbruch bei Kronach Grube
Geotop
476A017 Kronach 50° 17′ 10″ N, 11° 19′ 42″ O
220 Q59265824 Ehemaliger Steinbruch Kalkofen SW von Naila Steinbruch bei Naila Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A012 Naila Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 8″ N, 11° 41′ 18″ O
221 Q59286772 Ehemaliger Steinbruch Krauß bei Remschlitz Steinbruch bei Wilhelmsthal Grube
Geotop
476A006 Wilhelmsthal 50° 16′ 52″ N, 11° 22′ 45″ O
222 Q59244738 Ehemaliger Steinbruch NE von Leutendorf Steinbruch bei Mitwitz Grube
Geotop
476A014 Mitwitz 50° 13′ 29″ N, 11° 13′ 34″ O
223 Q59213950 Ehemaliger Steinbruch NE von Plesten Steinbruch bei Neustadt bei Coburg Grube
Geotop
473A013 Neustadt bei Coburg 50° 16′ 12″ N, 11° 9′ 38″ O
224 Q58461278 Ehemaliger Steinbruch NW von Kirchgattendorf Steinbruch bei Gattendorf Typlokalität
Schichtenfolge
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A024 Gattendorf Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 31″ N, 12° 0′ 22″ O Steinbruch bei Kirchgattendorf
225 Q58460035 Ehemaliger Steinbruch Osseck a. Wald Steinbruch bei Regnitzlosau Schichtenfolge
Störung
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A023 Regnitzlosau Naturdenkmal in Deutschland 50° 17′ 9″ N, 12° 2′ 19″ O Geotop Steinbruch Osseck
226 Q59244748 Ehemaliger Steinbruch SW von Geuser Steinbruch bei Wallenfels Grube
Geotop
476A029 Wallenfels 50° 14′ 12″ N, 11° 27′ 36″ O
227 Q59286773 Ehemaliger Steinbruch Schertlas SE von Selbitz Steinbruch bei Selbitz (Oberfranken) Grube
Geotop
475A015 Selbitz 50° 18′ 9″ N, 11° 45′ 28″ O
228 Q58459814 Ehemaliger Steinbruch W von Ebermannstadt Steinbruch bei Ebermannstadt Referenzprofil
Fossil
Geotop
474A003 Ebermannstadt 49° 47′ 4″ N, 11° 10′ 3″ O Steinbruch Ebermannstadt
229 Q59286769 Ehemaliger Steinbruch W von Ebersdorf Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A033 Ludwigsstadt 50° 29′ 29″ N, 11° 20′ 14″ O
230 Q59244638 Ehemaliger Steinbruch am Gruber Stein W von Creidlitz Steinbruch bei Grub am Forst Grube
Geotop
473A014 Grub am Forst 50° 14′ 18″ N, 10° 59′ 58″ O
231 Q59244731 Ehemaliger Steinbruch am Rauhen Berg W von Pressig Steinbruch bei Pressig Grube
Geotop
476A019 Pressig 50° 20′ 46″ N, 11° 18′ 2″ O
232 Q59286766 Ehemaliger Steinbruch an der Otterleite ENE von Goldkronach Steinbruch bei Goldkronach Grube
Geotop
472A013 Goldkronach 50° 0′ 44″ N, 11° 41′ 33″ O
233 Q59244627 Ehemaliger Steinbruch an der Streitburg bei Streitberg Steinbruch bei Wiesenttal Grube
Geotop
474A001 Wiesenttal 49° 48′ 46″ N, 11° 13′ 20″ O
234 Q59287547 Ehemaliger Steinbruch bei Posseck i. Bay. Steinbruch bei Pressig Grube
Geotop
476A023 Pressig 50° 19′ 56″ N, 11° 20′ 51″ O
235 Q58451728 Ehemaliger Steinbruch im Taimbacher Forst NE von Oberlauter Steinbruch bei Rödental Schichtenfolge
Geotop
473A008 Rödental 50° 19′ 38″ N, 11° 0′ 9″ O Steinbruch im Taimbacher Forst bei Oberlauter
236 Q59287597 Ehemaliges Goldseifenwerk E von Glänzlamühle Seifenwäscherei bei Konradsreuth Seifenwäscherei
Geotop
475G007 Konradsreuth Bodendenkmal Bodendenkmal in Konradsreuth, #D-4-5737-0097 50° 16′ 4″ N, 11° 52′ 57″ O
237 Q59287607 Ehemaliges Goldseifenwerk E von der Ringlasmühle Seifenwäscherei bei Konradsreuth Seifenwäscherei
Geotop
475G013 Konradsreuth Bodendenkmal 50° 15′ 24″ N, 11° 48′ 23″ O
238 Q87993045 Ehrenbürgfelsen am Walberla-Berg ENE von Wiesenthau Felswand bei Wiesenthau Geotop 474R037 Wiesenthau 49° 43′ 3″ N, 11° 9′ 16″ O Ehrenbürg
239 Q59213216 Eibenfels N von Riegelstein Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R098 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken 49° 38′ 44″ N, 11° 25′ 21″ O Eibenfels bei Riegelstein
240 Q59266533 Eierfelsen N von Seidmannsdorf Felsen bei Coburg Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
463A001 Coburg Naturdenkmal in Deutschland 50° 15′ 17″ N, 11° 0′ 1″ O
241 Q58620237 Einberger Schweiz SE von Einberg Felsen bei Rödental Felsformation
Geotop
473R004 Rödental 50° 17′ 6″ N, 11° 3′ 32″ O
242 Q58462663 Einsturzdolinen Eislöcher (D71) SE von Bronn Doline bei Veldensteiner Forst Doline
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R083 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 11″ N, 11° 30′ 10″ O Eislöcher
243 Q59287721 Eisenglimmer-Bergwerk Beständigkeit ESE von Bischofsgrün Bergwerk bei Bischofsgrüner Forst Bergwerk
Geotop
472G007 Bischofsgrüner Forst Bodendenkmal Bodendenkmal D-4-5937-0060 Bischofsgrüner Forst 50° 2′ 45″ N, 11° 50′ 0″ O
244 Q57572291 Eklogit am Weißenstein Aufschluss im Landkreis Hof in Bayern Aufschluss
Geotop
Felskuppe
475A029 100 Schönste Geotope Bayerns Stammbach 50° 7′ 49″ N, 11° 41′ 23″ O Eklogit am Weißenstein
245 Q59287817 Elbersreuther Orthoceratenkalk S von Schübelhammer Aufschluss bei Presseck Aufschluss
Geotop
477A029 Presseck 50° 15′ 28″ N, 11° 33′ 0″ O
246 Q58459954 Ellerbachschlucht SE von Tiefenellern Schlucht bei Litzendorf Kalksinter
Geotop
471R005 Litzendorf 49° 54′ 53″ N, 11° 4′ 58″ O Ellerbachschlucht von Tiefenellern
247 Q41394083 Emigrantenstein Gedenktafel für einen französischen Emigranten – in den Sandsteinfelsen gehauene Inschrifttafel, bezeichnet „1796“ Ensemble
Geotop
Felsblock
Naturdenkmal in Deutschland
472R031 Eckersdorf Baudenkmal in Bayern D-4-72-131-14 49° 56′ 8″ N, 11° 31′ 21″ O Emigrantenstein
248 Q744254 Epprechtstein Berg im Fichtelgebirge Berg
Geotop
Felssporn
Naturdenkmal in Deutschland
479R009 Kirchenlamitz Naturdenkmal in Deutschland 50° 8′ 45″ N, 11° 55′ 1″ O 2929819 Epprechtstein
249 Q59287729 Erlebnisbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg Bergwerk bei Kupferberg Bergwerk
Geotop
Erlebnispark
477G007 Kupferberg 50° 8′ 9″ N, 11° 34′ 51″ O
250 Q1368178 Esperhöhle Karsthöhlenruine im Landkreis Forchheim in Bayern Höhle
Geotop
archäologische Stätte
Horizontalhöhle
Doline
Bodendenkmal
Naturdenkmal in Deutschland
474H004 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland
Bodendenkmal in Bayern
D-4-6233-0100 49° 46′ 15″ N, 11° 17′ 47″ O 8426097 Esperhöhle
251 Q59215208 Fahnenfels in Pegnitz Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R132 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 16″ N, 11° 31′ 51″ O
252 Q111245182 Falten am Rollenberg bei Steinwiesen Aufschluss bei Steinwiesen Geotop
metamorphes Gestein
476A058 Steinwiesen 50° 17′ 25″ N, 11° 27′ 28″ O
253 Q59266576 Faltung der Grauwacken-Tonschiefer-Serie E von Culmitz Falte bei Naila Falte
Geotop
475A043 Naila 50° 18′ 5″ N, 11° 40′ 16″ O
254 Q1335119 Fellner-Doline Doline und Karsthöhle im Landkreis Forchheim in Bayern Höhle
Geotop
Doline
Horizontalhöhle
Naturdenkmal in Deutschland
474H001 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 0″ N, 11° 21′ 3″ O Fellnerdoline (Gößweinstein)
255 Q59287689 Fels am Steinhäuschen in Regnitzlosau Felsen bei Regnitzlosau Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A051 Regnitzlosau Naturdenkmal in Deutschland 50° 18′ 4″ N, 12° 2′ 36″ O
256 Q59215202 Fels mit Griesbrunnenhöhle (D170) SW von Ottenhof Felsen bei Plech Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R149 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 42″ N, 11° 27′ 12″ O
257 Q59215146 Fels mit Habersteinhöhle (D222) E von Lüglas Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R134 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 14″ N, 11° 29′ 16″ O
258 Q58459533 Fels mit Kuppenlochhöhle (D27) N von Spies Felsen bei Betzenstein Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R145 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 38′ 51″ N, 11° 23′ 55″ O Kuppenloch (D 27)
259 Q59215238 Fels mit Lingeleloch (B29) bei Nankendorf Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R122 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 51′ 58″ N, 11° 20′ 22″ O
260 Q59213222 Felsblöcke SW von Heinersdorf Felsen bei Seßlach Felsen
Geotop
473R003 Seßlach 50° 10′ 29″ N, 10° 50′ 9″ O
261 Q58462639 Felsburg Burg Pottenstein Felsen in Pottenstein Felssporn
Geotop
472R157 Pottenstein 49° 46′ 11″ N, 11° 24′ 29″ O Geotop Pottenstein
262 Q59213224 Felsburg Das Rondell NNW von Weißenstadt Felsen bei Weißenstadter Forst-Nord Felsen
Geotop
479R007 Weißenstadter Forst-Nord 50° 7′ 30″ N, 11° 51′ 52″ O
263 Q58459953 Felsburg NE von Tiefenellern Felsen bei Litzendorf Felssporn
Geotop
471R008 Litzendorf 49° 55′ 19″ N, 11° 4′ 55″ O Ellerer Berg
264 Q58619551 Felsburg Püttnersfels SW von Kleinwendern Felsen bei Tröstauer Forst-Ost Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R018 Tröstauer Forst-Ost Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 36″ N, 11° 59′ 56″ O
265 Q57572188 Felsburg Tüchersfeld Felsburg im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsen
Geotop
Mäanderdurchbruch
Felssporn
472R156 100 Schönste Geotope Bayerns Pottenstein 49° 47′ 9″ N, 11° 21′ 37″ O Felsburg Tüchersfeld
266 Q58010973 Felsburg Viktoriastein SE von Arnstein Felsburg im Landkreis Lichtenfels in Bayern Felssporn
Geotop
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
478R009 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 26″ N, 11° 12′ 32″ O Felsburg Viktoriastein
267 Q59286946 Felsen Das Alte Schloss NE von Köditz Felsen bei Köditz Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A018 Köditz Naturdenkmal in Deutschland 50° 21′ 13″ N, 11° 52′ 9″ O
268 Q59215212 Felsen E der Silbergoldsteinhöhle ESE von Gösseldorf Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
472R129 Waischenfeld 49° 49′ 21″ N, 11° 18′ 34″ O
269 Q58459832 Felsen E von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsformation
Geotop
474R013 Egloffstein 49° 42′ 34″ N, 11° 17′ 30″ O Felsen östlich von Affalterthal
270 Q58481236 Felsen W der Silbergoldsteinhöhle ESE von Gösseldorf Felsen bei Waischenfeld Felswand
Halbhöhle
Geotop
472R128 Waischenfeld 49° 49′ 21″ N, 11° 18′ 30″ O Silbergoldsteinhöhle (C 19)
271 Q59215070 Felsen Wassergrotte mit Höhle SE von Burggaillenreuth Felsen bei Ebermannstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R056 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 22″ N, 11° 17′ 57″ O
272 Q59213225 Felsen am Lindenberg bei Betzenstein Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R092 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 44″ N, 11° 24′ 47″ O
273 Q59213226 Felsen am Würgauer Berg Felsen bei Scheßlitz Felsen
Geotop
471R010 Scheßlitz 49° 58′ 34″ N, 11° 6′ 16″ O
274 Q58459859 Felsen auf dem Burgberg in Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felssporn
Geotop
474R026 Gräfenberg 49° 41′ 18″ N, 11° 14′ 51″ O Felsen auf dem Burgberg in Thuisbrunn
275 Q58460083 Felsen bei der Fattigsmühle Felsen bei Töpen Felsformation
Prallhang
Geotop
475R012 Töpen 50° 21′ 58″ N, 11° 51′ 23″ O Fattigsmühle (Diabasfelsen)
276 Q58459833 Felsen mit Bocksloch E von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R012 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 30″ N, 11° 17′ 1″ O Felsen mit Bocksloch
277 Q58459850 Felsen mit Elisabethengrotte und Ölberggrotte in Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsnadel
Halbhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R045 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 5″ N, 11° 20′ 9″ O Felsen mit Elisabethengrotte und Ölberggrotte in Gößweinstein
278 Q58462662 Felsen mit Eulenloch (D66) SW von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R136 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 52″ N, 11° 33′ 31″ O Felsen mit Eulenloch
279 Q59213229 Felsen mit Felsensteilwandnische (C96) W von Freienfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R101 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 38″ N, 11° 15′ 12″ O
280 Q59215098 Felsen mit Halbhöhle Botzenkapelle SE von Serkendorf Felsen bei Staffelstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R023 Bad Staffelstein Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 22″ N, 11° 6′ 47″ O
281 Q59215144 Felsen mit Heinrichsgrotte SE von Burggaillenreuth Felsen bei Ebermannstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R058 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 30″ N, 11° 17′ 31″ O
282 Q59215236 Felsen mit Hohe Höhle (C48) bei Nankendorf Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R123 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 51′ 49″ N, 11° 20′ 7″ O
283 Q59215151 Felsen mit Höhle (C116) in Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R104 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 29″ N, 11° 16′ 24″ O
284 Q59215153 Felsen mit Höhle (C118) bei Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R105 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 32″ N, 11° 16′ 20″ O
285 Q59215156 Felsen mit Höhle (C120a-c) bei Krögelstein Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R106 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 38″ N, 11° 16′ 22″ O
286 Q59215199 Felsen mit Höhle (C169a/b) W von Waischenfeld Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R124 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 50′ 41″ N, 11° 20′ 38″ O
287 Q59215193 Felsen mit Höhle (D238) S von Leienfels Felsen bei Pottenstein (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R131 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 18″ N, 11° 22′ 21″ O
288 Q58460022 Felsen mit Höhle Backofen (D65) NNW von Ottenhof Felsen bei Plech Felswand
Halbhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R138 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 38″ N, 11° 27′ 18″ O Felsen mit Höhle Backofen bei Ottenhof
289 Q59215029 Felsen mit Höhle Klingelloch NW von Burggaillenreuth Felsen bei Ebermannstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R080 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 47′ 2″ N, 11° 16′ 34″ O
290 Q58459854 Felsen mit Kapuzinerkegelbahngrotte in Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felswand
Halbhöhle
Geotop
474R046 Gößweinstein 49° 46′ 3″ N, 11° 20′ 8″ O Kapuzinerhöhle (D 98)
291 Q59215046 Felsen mit Konstantinengrotte NW von Behringersmühle Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
474R081 Gößweinstein 49° 46′ 53″ N, 11° 19′ 53″ O
292 Q59215143 Felsen mit Kuckucksloch (D163) SE von Bernheck Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R139 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 44″ N, 11° 29′ 31″ O
293 Q59215205 Felsen mit Kuhloch (C45) im Alten Graben ESE von Gösseldorf Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R126 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 49′ 22″ N, 11° 18′ 27″ O
294 Q59215191 Felsen mit Käthelestein-Höhle (C160) N von Hollfeld Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R152 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 56′ 36″ N, 11° 17′ 29″ O
295 Q59215214 Felsen mit Lohwitzenberghöhle (C240) SE von Hainbach Felsen bei Plankenfels Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R130 Plankenfels Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 13″ N, 11° 20′ 37″ O
296 Q59215162 Felsen mit Polsterweiher-Höhle (D166) NNE von Höfen Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R140 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 1″ N, 11° 30′ 45″ O
297 Q59215042 Felsen mit Pulverloch E von Draisendorf Felsen bei Wiesenttal Felsen
Geotop
474R071 Wiesenttal 49° 51′ 36″ N, 11° 15′ 11″ O
298 Q59215229 Felsen mit Reibertsloch-Höhle (D77) NE von Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R002 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 16″ N, 11° 20′ 48″ O
299 Q59215141 Felsen mit Sandwellen-Höhlen (D211) SW von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R137 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 20″ N, 11° 32′ 58″ O
300 Q58459517 Felsen mit Schloßparkhöhle (C23) NW von Aufseß Felsen bei Aufseß Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R117 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 26″ N, 11° 13′ 17″ O Felsen mit Schlossparkhöhle C23
301 Q59215200 Felsen mit Schäfersteinhöhle (C75a) SW von Waischenfeld Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R125 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 50′ 31″ N, 11° 20′ 38″ O
302 Q59215210 Felsen mit Silbergoldsteinhöhle (C19) im Alten Graben ESE von Gösseldorf Felsen bei Waischenfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R127 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 49′ 21″ N, 11° 18′ 34″ O
303 Q59215226 Felsen mit Teufelsbrunnen-Höhle (C163a) SE von Oberaufseß Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R118 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 29″ N, 11° 13′ 33″ O
304 Q59215231 Felsen mit Teufelsloch (C163b) SE von Oberaufseß Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R119 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 30″ N, 11° 13′ 35″ O
305 Q59215207 Felsen mit Torbogen (D210) NE von Bernheck Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R147 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 2″ N, 11° 31′ 40″ O
306 Q59215190 Felsen mit Trudlkirche (D169) NNW von Ottenhof Felsen bei Plech Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R148 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 35″ N, 11° 27′ 23″ O
307 Q58424607 Felsen mit Wirrenloch-Höhle (D147) NE von Bernheck Felsen bei Plech Felswand
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R070 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 28″ N, 11° 29′ 56″ O Felsen mit Wirrenloch-Höhle bei Bernheck
308 Q59215234 Felsen mit Wotans- oder Schußhöhle (C88) bei Aufseß Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R120 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 52′ 57″ N, 11° 13′ 49″ O
309 Q59215172 Felsen mit Zigeunerloch (D67) im Buchgraben SW von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R065 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 3″ N, 11° 31′ 51″ O
310 Q59215150 Felsen mit kleinen Rundhöhlen NE von Lüglas Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R133 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 38″ N, 11° 28′ 52″ O
311 Q59215122 Felsen und Höhlen im NSG Kainachtal S von Wonsees Felsen bei Wonsees Felsen
Geotop
477R011 Wonsees 49° 58′ 11″ N, 11° 18′ 7″ O
312 Q58480144 Felsen unterhalb der Burgruine NE von Niesten Felsen bei Weismain Felswand
Halbhöhle
Geotop
478R010 Weismain 50° 4′ 19″ N, 11° 15′ 55″ O Felsen unterhalb der Burgruine bei Niesten
313 Q59287692 Felsen unterhalb der Ruine Nordeck Felsen bei Stadtsteinach Felsen
Geotop
477A023 Stadtsteinach 50° 10′ 42″ N, 11° 31′ 5″ O
314 Q1404222 Felsengarten Sanspareil Felsengebiet im Landkreis Kulmbach in Bayern Felsformation
Geotop
Englischer Landschaftsgarten
Felswand
Horizontalhöhle
477R008 Wonsees Baudenkmal in Bayern D-4-77-164-22 49° 58′ 58″ N, 11° 19′ 22″ O Felsengarten Sanspareil
315 Q59215169 Felsengrotte SW von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
472R064 Veldensteiner Forst 49° 41′ 32″ N, 11° 32′ 21″ O
316 Q58459825 Felsengruppe Philippstein E von Eckersdorf Felsen bei Eckersdorf Felsformation
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R029 Eckersdorf Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 49″ N, 11° 31′ 4″ O Felsengruppe Philippstein
317 Q59213234 Felsengruppe SSE von Hufeisen Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
472R142 Veldensteiner Forst 49° 41′ 3″ N, 11° 29′ 59″ O
318 Q59213232 Felsengruppe Spitzstein bei Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R004 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 58″ N, 11° 20′ 19″ O
319 Q59213236 Felsengruppe W von Hufeisen Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R141 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 46″ N, 11° 28′ 44″ O
320 Q59213237 Felsengruppe Wachstein SW von Truppach Felsen bei Mistelbach (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R015 Mistelbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 22″ N, 11° 21′ 45″ O
321 Q59213233 Felsengruppe am Liegerberg E von Plech Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R072 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 6″ N, 11° 28′ 57″ O
322 Q59194277 Felsenkeller Haig, Von-Cramer-Klett-Strasse 19 Felsenkeller bei Stockheim (Oberfranken) Felsenkeller
Geotop
476A009 Stockheim 50° 16′ 57″ N, 11° 16′ 44″ O
323 Q59194278 Felsenkeller in Bad Berneck Felsenkeller bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Felsenkeller
Geotop
472A018 Bad Berneck im Fichtelgebirge 50° 2′ 51″ N, 11° 40′ 15″ O
324 Q59194279 Felsenkeller in Burggrub Felsenkeller bei Stockheim (Oberfranken) Felsenkeller
Geotop
476A002 Stockheim 50° 17′ 25″ N, 11° 15′ 54″ O
325 Q59194280 Felsenkeller in Gefrees Felsenkeller bei Gefrees Felsenkeller
Geotop
472A020 Gefrees 50° 5′ 45″ N, 11° 44′ 26″ O
326 Q59267522 Felsenkeller in Marktzeuln Felsenkeller bei Marktzeuln Felsenkeller
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478A009 Marktzeuln Naturdenkmal in Deutschland 50° 9′ 59″ N, 11° 9′ 56″ O
327 Q59194284 Felsenkeller in Weidenberg Felsenkeller bei Weidenberg Felsenkeller
Geotop
472A021 Weidenberg 49° 56′ 16″ N, 11° 43′ 18″ O
328 Q59215057 Felsentor NW von Egloffstein Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
474R038 Egloffstein 49° 42′ 18″ N, 11° 15′ 19″ O
329 Q58459857 Felsentor SE von Gößweinstein Felstor bei Gößweinstein Felswand
Halbhöhle
Geotop
474R052 Gößweinstein 49° 45′ 51″ N, 11° 20′ 45″ O Felsentor von Gößweinstein
330 Q59215136 Felsfreistellung Backofen ESE von Oberküps Felsen bei Ebensfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R020 Ebensfeld Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 27″ N, 11° 3′ 27″ O
331 Q59286945 Felsfreistellungen am ehemaligen Bahnhof Falkenstein Felsen bei Ludwigsstadt Felsen
Geotop
476R003 Ludwigsstadt 50° 31′ 0″ N, 11° 23′ 44″ O
332 Q59266522 Felsfreistellungen im Oelsnitztal Felsen bei Geroldsgrün Felsen
Geotop
475R016 Geroldsgrün 50° 20′ 36″ N, 11° 34′ 34″ O
333 Q58459948 Felsfundamente des Bamberger Tores in Kronach Felsen bei Kronach Felswand
Felsen
Geotop
476R001 Kronach 50° 14′ 35″ N, 11° 19′ 27″ O Felsfundamente des Bamberger Tores in Kronach
334 Q59213242 Felsgruppe Alte Küche N von Obertrubach Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R066 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 54″ N, 11° 20′ 56″ O Felsgruppe Alte Küche (Obertrubach)
335 Q59213244 Felsgruppe Auf der Wache SE von Reisach Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R057 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 20″ N, 11° 34′ 31″ O
336 Q58459524 Felsgruppe Buchstein SW von Bayreuth Felsen bei Bayreuth Felsformation
Tafone
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
462R001 Bayreuth Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 31″ N, 11° 32′ 8″ O Buchstein (Bayreuth)
337 Q59213252 Felsgruppe Lappersreuth SE von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
474R016 Egloffstein 49° 42′ 22″ N, 11° 16′ 54″ O
338 Q59213247 Felsgruppe Teufelshosenflick NW von Eckenreuth Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R095 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 17″ N, 11° 25′ 15″ O
339 Q59215135 Felsgruppe WNW von Ebneth Felsen bei Burgkunstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R017 Burgkunstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 9′ 44″ N, 11° 14′ 24″ O
340 Q87993019 Felsgruppe am Großen Kordigast Felsgruppe bei Altenkunstadt Geotop 478R021 Altenkunstadt 50° 6′ 10″ N, 11° 13′ 10″ O Kordigast
341 Q59213248 Felsgruppe an der Langen Leiste bei Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
474R068 Egloffstein 49° 42′ 39″ N, 11° 16′ 23″ O
342 Q59213251 Felsgruppe in der N Walkersgrube ESE von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R015 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 20″ N, 11° 17′ 34″ O
343 Q59215119 Felshang E von Wonsees Felsen bei Wonsees Felsen
Geotop
477R010 Wonsees 49° 58′ 35″ N, 11° 18′ 12″ O
344 Q59215117 Felshang Schwedenschanze SE von Höfstätten Felsen bei Kulmbach Felsen
Geotop
477R005 Kulmbach 50° 7′ 22″ N, 11° 24′ 43″ O
345 Q58010979 Felsnadel Langenstein bei Streitberg Felsturm im Landkreis Forchheim in Bayern Felsnadel
Geotop
474R020 Wiesenttal 49° 48′ 48″ N, 11° 13′ 1″ O Felsnadel Langenstein
346 Q59213259 Felsstufe an der Langen Leiste NW von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
474R069 Egloffstein 49° 42′ 43″ N, 11° 16′ 15″ O
347 Q58459811 Felstor NW von Burggaillenreuth Felstor bei Ebermannstadt Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R057 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 47′ 2″ N, 11° 16′ 45″ O Felstor von Burggaillenreuth
348 Q59215037 Felsturm Alter Freund S von Unterailsfeld Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R063 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 48′ 14″ N, 11° 20′ 44″ O
349 Q59215129 Felsturm Blumenvase NE von Wallersberg Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R004 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 49″ N, 11° 13′ 40″ O
350 Q58460071 Felsturm Hohler Stein ESE von Schwabthal Felsen bei Staffelstein Felsnadel
Halbhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R024 Bad Staffelstein Naturdenkmal in Deutschland 50° 3′ 39″ N, 11° 6′ 18″ O Felsturm Hohler Stein bei Schwabthal
351 Q59215132 Felsturm Mönch N von Kleinziegenfeld Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R007 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 48″ N, 11° 12′ 4″ O
352 Q59215134 Felsturm Rauhenstein NW von Wallersberg Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R013 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 56″ N, 11° 12′ 14″ O
353 Q59215178 Felsturm mit Höhle Dachsbau (D167) ESE von Bernheck Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R069 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 53″ N, 11° 30′ 0″ O
354 Q58459829 Felstürme in der Walkersgrube SE von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felsnadel
Geotop
474R014 Egloffstein 49° 42′ 11″ N, 11° 17′ 23″ O Felstürme in der Walkersgrube bei Affalterthal
355 Q59214895 Felswand Hohlestein SE von Forkendorf Felsen bei Gesees Felsen
Geotop
472R036 Gesees 49° 54′ 12″ N, 11° 33′ 7″ O
356 Q59215165 Felsüberhang im Vogelherd SW von Pegnitz Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
472R061 Veldensteiner Forst 49° 43′ 18″ N, 11° 31′ 4″ O
357 Q58459553 Feuerfelsen bei Rögen Felsen bei Coburg Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
463A002 Coburg Naturdenkmal in Deutschland 50° 15′ 34″ N, 11° 1′ 3″ O Feuerfelsen bei Rögen
358 Q1417491 Finkenstein von Rügersgrün Berg im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Berg
Geotop
Felswand
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
479R002 Höchstädt im Fichtelgebirge Naturdenkmal in Deutschland 50° 5′ 10″ N, 12° 3′ 23″ O
359 Q58460037 Flaserkalkbruch Trogenau Steinbruch bei Regnitzlosau Felsen
Steinbruch
Geotop
475A026 Regnitzlosau 50° 19′ 1″ N, 12° 3′ 12″ O Flaserkalkbruch Trogenau
360 Q111245181 Flaserkalkbruch bei Wallenfels (Poppscher Bruch) Steinbruch bei Marktrodach Geotop
Felsen
476A059 Marktrodach 50° 14′ 34″ N, 11° 26′ 53″ O
361 Q59287650 Formsandgrube Ruppen Grube bei Kronach Bergwerk
Geotop
476A010 Kronach 50° 14′ 5″ N, 11° 21′ 15″ O
362 Q59244705 Forstwiesen-Bruch SW von Kirchenlamitz Steinbruch bei Kirchenlamitz Grube
Geotop
479A033 Kirchenlamitz 50° 8′ 32″ N, 11° 54′ 44″ O
363 Q57586318 Fossiliengrube Mistelgau Tongrube im Landkreis Bayreuth in Bayern Tonstich
Geotop
Schichtenfolge
Referenzprofil
472A016 100 Schönste Geotope Bayerns Mistelgau 49° 54′ 15″ N, 11° 27′ 57″ O Fossiliengrube Mistelgau
364 Q1457877 Friedrich-Wilhelm-Stollen Stollen im Landkreis Hof in Bayern Bergwerk
Geotop
Stollen
Schaubergwerk
475G002 Lichtenberg Baudenkmal in Bayern D-4-75-146-19 50° 23′ 24″ N, 11° 40′ 57″ O Friedrich-Wilhelm-Stollen
365 Q58462614 Friesenquelle SW von Kasendorf Quelle bei Kasendorf Schichtquelle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
477Q002 Kasendorf Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 54″ N, 11° 20′ 34″ O Friesenquelle bei Kasendorf
366 Q58452325 Frosch- und Mausfelsen N von Schwarzenbach a.d. Saale Felsen bei Schwarzenbach an der Saale Felsformation
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R010 Schwarzenbach an der Saale Naturdenkmal in Deutschland 50° 13′ 31″ N, 11° 56′ 11″ O Frosch- und Mausfelsen bei Schwarzenbach a.d. Saale
367 Q55131624 Försterhöhle Karsthöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern Höhle
Geotop
Halbhöhle
Felsnadel
Naturdenkmal in Deutschland
472H007 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 50′ 45″ N, 11° 21′ 58″ O Försterhöhle
368 Q1483357 Fürstenstein im Fichtelgebirge Berg im Landkreis Bayreuth in Bayern Berg
Geotop
Felssporn
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
472R001 Goldkronacher Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 40″ N, 11° 43′ 0″ O Fürstenstein (Fichtelgebirge)
369 Q59215148 Gerhardfelsen mit Dreistaffelfels bei Betzenstein Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R091 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 37″ N, 11° 24′ 53″ O
370 Q58461301 Gernerfels in Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R048 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 1″ N, 11° 20′ 13″ O Gernerfels in Gößweinstein
371 Q59215077 Gipfel des Kreuzbergs SE von Ebermannstadt Felsen bei Ebermannstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R043 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 24″ N, 11° 11′ 55″ O
372 Q59215030 Gipfel des Schwarzenstein E von Trogen Felsen bei Trogen (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R008 Trogen Naturdenkmal in Deutschland 50° 22′ 36″ N, 11° 58′ 29″ O
373 Q58460091 Girgelhöhle NW von Nagel Höhle bei Tröstauer Forst-West Auswitterungshöhle
Geotop
479H001 Tröstauer Forst-West 49° 59′ 50″ N, 11° 54′ 38″ O Girgelhöhle
374 Q58460059 Gleitfalten an der Überkehr SSE von Bernstein a. W. Erdfalte bei Schwarzenbach am Wald Falte
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A004 Schwarzenbach am Wald Naturdenkmal in Deutschland 50° 15′ 37″ N, 11° 33′ 53″ O Erdfalte (Schwarzenbach am Wald)
375 Q59286947 Gleißinger Felsen - Alter Schacht, Fichtelberg Felsen bei Fichtelberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
472G001 Fichtelberg 50° 0′ 32″ N, 11° 50′ 17″ O
376 Q59266505 Gneisfelsen Ruine Uprode Felsen bei Weißdorf Felsen
Geotop
475A042 Weißdorf 50° 12′ 18″ N, 11° 51′ 16″ O
377 Q59267539 Gneisfelsen am Feisnitzspeicher Felsen bei Arzberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
479A025 Arzberg 50° 2′ 0″ N, 12° 11′ 2″ O
378 Q58452792 Gneisfelsen im Fuchsbau SW von Schauenstein Felsen bei Schauenstein Felsformation
Geotop
475R015 Schauenstein 50° 16′ 15″ N, 11° 43′ 38″ O Gneisfelsen im Fuchsbau bei Schauenstein
379 Q58459536 Goethefelsen am Ochsenkopf Felsen bei Bischofsgrüner Forst Wollsackverwitterung
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R004 Bischofsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 47″ N, 11° 48′ 43″ O Goethefelsen am Ochsenkopf
380 Q59287608 Goldseifenwerk im Gevattergraben NW von Steinbach Seifenwäscherei bei Geroldsgrün Seifenwäscherei
Geotop
475G008 Geroldsgrün 50° 21′ 33″ N, 11° 34′ 52″ O
381 Q59244819 Granit-Diabas-Konglomerat ESE von Marxgrün Aufschluss bei Issigau Aufschluss
Geotop
475A016 Issigau 50° 21′ 9″ N, 11° 42′ 17″ O
382 Q59266536 Granit-Konglomerat-Felsen NE von Reitzenstein Felsen bei Berg (Oberfranken) Felsen
Geotop
475A040 Berg 50° 22′ 41″ N, 11° 44′ 36″ O
383 Q58459922 Granitfelsen im Egertal SW von Silberbach Felsen bei Kaiserhammer Forst-Ost Felswand
Wollsackverwitterung
Geotop
479R003 Kaiserhammer Forst-Ost 50° 7′ 1″ N, 12° 9′ 54″ O Granitfelsen im Egertal bei Silberbach
384 Q59213276 Granitfelsen im Egertal bei Thusmühle Felsen bei Röslau Felsen
Geotop
479R031 Röslau 50° 5′ 36″ N, 11° 57′ 7″ O
385 Q59286768 Griffelschieferbruch N von Ebersdorf Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A034 Ludwigsstadt 50° 29′ 40″ N, 11° 20′ 51″ O
386 Q58460090 Großer Haberstein-Felsen im Kösseine-Massiv Felsen bei Tröstauer Forst-Ost Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R012 Tröstauer Forst-Ost Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 3″ N, 11° 59′ 6″ O Großer Haberstein-Felsen im Kösseine-Massiv
387 Q57572706 Großer Lochstein Felsturm im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsnadel
Geotop
Halbhöhle
Naturdenkmal in Deutschland
472R086 100 Schönste Geotope Bayerns Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 52″ N, 11° 31′ 27″ O Großer Lochstein bei Horlach
388 Q58619561 Großer Tummler im Leinleitertal mit Quellhöhle C 69 Höhle bei Heiligenstadt in Oberfranken Störungsquelle
Geotop
471Q002 Heiligenstadt in Oberfranken 49° 53′ 58″ N, 11° 8′ 18″ O
389 Q1549066 Großer Waldstein Berg im Landkreis Hof in Bayern Berg
Geotop
Felssporn
475R009 Zell im Fichtelgebirge Waldsteingipfel 50° 7′ 44″ N, 11° 51′ 18″ O 2915864 Großer Waldstein
390 Q1549070 Großer Wasserstein Felsgruppe im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsen
Höhle
Geotop
Halbhöhle
Felsformation
Bodendenkmal
Naturdenkmal in Deutschland
472R144 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 39″ N, 11° 24′ 47″ O Großer Wasserstein
391 Q58460026 Großes Hasenloch (D92) ESE von Pottenstein Höhle bei Pottenstein Horizontalhöhle
Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472H002 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 1″ N, 11° 25′ 40″ O Großes Hasenloch (Höhle)
392 Q59194290 Großes und Kleines Teufelsloch (C139a/b) W von Schnackenwöhr Höhle bei Hollfeld Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472H006 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 24″ N, 11° 15′ 15″ O
393 Q59215185 Grüner Felsen am Bockshügel SE von Bronn Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R081 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 51″ N, 11° 29′ 36″ O
394 Q1404662 Gsteinigt Schlucht im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Schlucht
Geotop
Felsen
Stollen
479R027 100 Schönste Geotope Bayerns Arzberg 50° 3′ 2″ N, 12° 10′ 27″ O Röslauschlucht Gsteinigt (Arzberg)
395 Q59286970 Görauer Anger SE von Görau Aufschluss bei Kasendorf Aufschluss
Geotop
477R018 Kasendorf 50° 3′ 27″ N, 11° 18′ 35″ O
396 Q60054273 Haberstein am Schneeberg E von Bischofsgrün Felsen bei Bischofsgrüner Forst Geotop 472R014 Bischofsgrüner Forst 50° 2′ 46″ N, 11° 50′ 38″ O Haberstein
397 Q87744187 Haidberg SSE Förbau Berg bei Schwarzenbach a.d.Saale Geotop 475R025 Schwarzenbach an der Saale Bodendenkmal Bodendenkmal in Schwarzenbach an der Saale, #D-4-5737-0011 50° 12′ 12″ N, 11° 54′ 45″ O
398 Q59266520 Haidberg WSW von Zell Felsen bei Zell im Fichtelgebirge Felsen
Geotop
475R020 Zell im Fichtelgebirge 50° 7′ 47″ N, 11° 48′ 8″ O
399 Q59267451 Hangrutsch NNW von Daschendorf Geotop einer Rutschung bei Daschendorf in der Stadt Baunach, Landkreis Bamberg, Bayern, Deutschland Massenbewegung
Geotop
471R004 Baunach Hänge am Kraiberg 50° 0′ 25″ N, 10° 52′ 17″ O Hangrutsch nordnordwestlich von Daschendorf
400 Q19284774 Hans-Ulrich-Felsen Feslgruppe im Landkreis Lichtenfels in Bayern Felsen
Geotop
Felswand
Naturdenkmal in Deutschland
478R018 Burgkunstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 8′ 56″ N, 11° 19′ 38″ O
401 Q59214896 Hautschgrund (C92) SE von Freienfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R021 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 21″ N, 11° 15′ 47″ O
402 Q59215074 Heidelbergfelsen ENE von Äpfelbach Felsen bei Egloffstein Felsen
Geotop
474R040 Egloffstein 49° 43′ 27″ N, 11° 15′ 29″ O
403 Q58459858 Heidenstein im Todsfeld bei Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R022 Gräfenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 23″ N, 11° 15′ 11″ O Heidenstein im Todsfeld
404 Q58462605 Heiligenberg W von Hohenberg a. d. Eger Berg bei Hohenberg an der Eger Felswand
Felsen
Härtling
Geotop
479R004 Hohenberg an der Eger 50° 5′ 56″ N, 12° 11′ 24″ O
405 Q111245189 Herrgottstein N von Hendelhammer Felsen bei Thierstein Geotop
Felsblock
479R035 Thierstein 50° 8′ 13″ N, 12° 6′ 7″ O
406 Q59213281 Hetschlarfelsen mit Steinbruch W von Kirchenlamitz Felsen bei Kirchenlamitz Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R008 Kirchenlamitz Naturdenkmal in Deutschland 50° 9′ 1″ N, 11° 53′ 59″ O
407 Q58459968 Hirtenstein in Mistelbach Felsen bei Mistelbach (Oberfranken) Felswand
Tafone
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R153 Mistelbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 42″ N, 11° 30′ 52″ O Hirtenstein in Mistelbach
408 Q59266058 Historische Feldspatgrube am Bärenbühl NW von Streitau Grube bei Gefrees Bergwerk
Geotop
472G008 Gefrees 50° 7′ 15″ N, 11° 41′ 16″ O
409 Q59194292 Hochrücken-Ponordoline mit Höhle (D78) WSW von Michelfeld Höhle bei Veldensteiner Forst Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R063 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 57″ N, 11° 31′ 56″ O
410 Q59215126 Hohe Wand NE von Wallersberg Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R002 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 47″ N, 11° 13′ 28″ O
411 Q59266514 Hohensteiner Felsen W von Stöppach Felsen bei Ahorn (Landkreis Coburg) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
473A015 Ahorn Naturdenkmal in Deutschland 50° 12′ 43″ N, 10° 56′ 15″ O
412 Q59215183 Hoher Fels W von Pegnitz Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R054 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 20″ N, 11° 31′ 52″ O
413 Q59214017 Hoher Stein bei Leupoldsgrün Felsen bei Leupoldsgrün Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R017 Leupoldsgrün Naturdenkmal in Deutschland 50° 17′ 38″ N, 11° 47′ 39″ O
414 Q59215240 Hohlstein am Hundsberg NW von Wolfsberg Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R031 Obertrubach 49° 41′ 28″ N, 11° 18′ 37″ O
415 Q59286916 Hohlweg Lochau - Neustädtlein Hohlweg bei Eckersdorf Hohlweg
Geotop
472A025 Eckersdorf 49° 57′ 56″ N, 11° 25′ 43″ O
416 Q59266039 Hohlweg N von Höfenneusig Geotop und Hohlweg bei Höfenneusig im Markt Rattelsdorf, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern. Deutschland Hohlweg
Geotop
471A011 Rattelsdorf 50° 1′ 34″ N, 10° 52′ 28″ O Hohlweg nördlich von Höfenneusig
417 Q59287640 Hohlweg N von Leimitz Hohlweg bei Hof (Saale) Hohlweg
Geotop
464A001 Hof 50° 19′ 35″ N, 11° 57′ 10″ O Hohlweg N von Leimitz
418 Q59266041 Hohlweg SW von Helfenroth Geotop und Hohlweg bei Helfenroth im Markt Rattelsdorf, Bayern, Deutschland Hohlweg
Geotop
471A008 Rattelsdorf 50° 2′ 40″ N, 10° 52′ 8″ O Hohlweg südwestlich von Helfenroth
419 Q59266040 Hohlweg SW von Lauter Geotop und Hohlweg bei Lauter im Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern. Deutschland Hohlweg
Geotop
471A010 Lauter 49° 58′ 14″ N, 10° 47′ 3″ O Hohlweg südwestlich von Lauter
420 Q59287641 Hohlweg bei Kremmeldorf Hohlweg bei Memmelsdorf Hohlweg
Geotop
471A004 Memmelsdorf 49° 56′ 20″ N, 11° 0′ 47″ O
421 Q59215118 Hohlweg bei Menchau Felsen bei Thurnau Felsen
Geotop
477R007 Thurnau 50° 0′ 49″ N, 11° 22′ 33″ O
422 Q59244784 Hohlweg bei Wolfersdorf Hohlweg bei Stockheim (Oberfranken) Hohlweg
Geotop
476A001 Stockheim 50° 18′ 26″ N, 11° 17′ 41″ O Hohlweg bei Wolfersdorf
423 Q59267517 Hohlweg zu den Unterhaider Steinbrüchen Hohlweg bei Oberhaid (Oberfranken) Hohlweg
Geotop
471G001 Oberhaid 49° 56′ 55″ N, 10° 47′ 13″ O
424 Q59215166 Hutterichsfelsen SW von Hainbronn Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R060 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 21″ N, 11° 33′ 20″ O
425 Q59267537 Härtling E von Göpfersgrün Felsen bei Wunsiedel Felsen
Geotop
479R022 Wunsiedel 50° 3′ 24″ N, 12° 3′ 53″ O
426 Q59215059 Höllenstein mit Höhlen (D60, D270) SE von Obertrubach Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R007 Obertrubach 49° 41′ 31″ N, 11° 21′ 21″ O
427 Q1644035 Höllental im Frankenwald Tal im Landkreis Hof in Bayern Durchbruchstal
Geotop
Felswand
Grube
Pillows
475R004 Lichtenberg Höllental 50° 23′ 34″ N, 11° 41′ 19″ O Höllental (Frankenwald)
428 Q59287684 Höllfelsen bei Oberwarmensteinach Felsen bei Warmensteinach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A010 Warmensteinach Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 9″ N, 11° 47′ 33″ O
429 Q59215032 Hörnlesstein W von Wiesentfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R038 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 27″ N, 11° 12′ 48″ O
430 Q20021805 Hügelfelsen Felsen im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsen
Geotop
Felssporn
Wollsackverwitterung
Naturdenkmal in Deutschland
472R003 Bischofsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 55″ N, 11° 48′ 14″ O
431 Q59215163 Hühnerfelsen am Schindelrangen NW von Ranna Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R068 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 27″ N, 11° 32′ 15″ O
432 Q59213291 Ilsestein NE von Wirsberg Felsen bei Wirsberg Felsen
Geotop
477R016 Wirsberg 50° 7′ 13″ N, 11° 36′ 52″ O
433 Q59244798 Jean-Paul-Felsen bei Joditz Felsen bei Köditz Felsen
Geotop
475A019 Köditz 50° 22′ 20″ N, 11° 50′ 34″ O
434 Q59286921 Johanneszeche NE von Göpfersgrün Grube bei Wunsiedel Bergwerk
Geotop
479A020 Wunsiedel 50° 4′ 1″ N, 12° 4′ 39″ O
435 Q517748 Jungfernhöhle Karsthöhle im Landkreis Bamberg in Bayern Höhle
Geotop
Halbhöhle
471H001 Litzendorf Bodendenkmal Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst Bodendenkmal D-4-6032-0066 Litzendorf 49° 55′ 12″ N, 11° 5′ 17″ O 8411065 Jungfernhöhle
436 Q59215076 Kachelstein NNE von Wohlmutshüll Felsen bei Ebermannstadt Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R042 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 43″ N, 11° 13′ 32″ O
437 Q59287685 Kaiserbergfelsen N von Fichtelberg Felsen bei Fichtelberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R007 Fichtelberg Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 53″ N, 11° 51′ 19″ O
438 Q58010981 Kalkfelsen am Hummerberg W von Streitberg Felsen im Landkreis Forchheim in Bayern Felsen
Geotop
Felsformation
474R019 Wiesenttal 49° 48′ 33″ N, 11° 12′ 53″ O Kalkfelsen am Hummerberg
439 Q59215065 Kallitzenleiten NE von Herzogwind Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R010 Obertrubach 49° 42′ 23″ N, 11° 20′ 46″ O
440 Q59288015 Kallmünzer-Block im Binsenschlag SW von Pegnitz Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R079 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 29″ N, 11° 30′ 34″ O
441 Q59288014 Kallmünzer-Blöcke im Vogelherd SW von Horlach Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R087 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 15″ N, 11° 31′ 10″ O
442 Q59287816 Kambrium am Galgenberg S von Premeusel Aufschluss bei Presseck Aufschluss
Geotop
477A028 Presseck 50° 12′ 16″ N, 11° 33′ 45″ O
443 Q59215087 Kanzel N von Köditz-Brunnenthal Felsen bei Köditz Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R007 Köditz Naturdenkmal in Deutschland 50° 21′ 7″ N, 11° 52′ 5″ O
444 Q59215052 Kanzel im Geroldsgrüner Forst SW von Geroldsgrün Felsen bei Geroldsgrüner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R001 Geroldsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 18′ 46″ N, 11° 33′ 43″ O
445 Q59266526 Kapfender Stein NE von Marlesreuth Felsen bei Naila Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R006 Naila Naturdenkmal in Deutschland 50° 18′ 11″ N, 11° 42′ 38″ O
446 Q59266053 Kappshöhle WSW von Burggaillenreuth Höhle bei Ebermannstadt Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474H003 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 37″ N, 11° 16′ 51″ O
447 Q59215084 Kapuzinerfelsen im Todsfeld NE von Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R024 Gräfenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 29″ N, 11° 15′ 33″ O
448 Q1734492 Karstquelle Ehrhardsmühle Quelle im Landkreis Lichtenfels in Bayern Quelle
Geotop
Verengungsquelle
Naturdenkmal in Deutschland
478Q002 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 37″ N, 11° 11′ 37″ O Karstquelle Ehrhardsmühle
449 Q58462584 Karstquelle Thosmühle Quelle bei Ebermannstadt Verengungsquelle
Felsen
Geotop
474Q003 Ebermannstadt 49° 45′ 29″ N, 11° 14′ 23″ O
450 Q58010683 Karsttal "Klinge" SW von Ehrhardsmühle Tal im Landkreis Lichtenfels in Bayern Tal
Geotop
Kerbtal
Felswand
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
478R011 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 31″ N, 11° 11′ 39″ O Karsttal Klinge bei Ehrhardsmühle
451 Q58459824 Katzenstein SE von Eckersdorf Felsen bei Eckersdorf Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R028 Eckersdorf Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 45″ N, 11° 31′ 2″ O Katzenstein von Eckersdorf
452 Q59213296 Keilsteinfelsen bei Gossenreuth Felsen bei Weidenberg Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R016 Weidenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 58″ N, 11° 43′ 23″ O
453 Q59267523 Kellerberg bei Schneckenlohe-Beikheim Felsenkeller bei Schneckenlohe Felsenkeller
Geotop
476A013 Schneckenlohe 50° 12′ 32″ N, 11° 12′ 31″ O
454 Q59194304 Kellergasse in Goldkronach Felsenkeller bei Goldkronach Felsenkeller
Geotop
472A017 Goldkronach 50° 0′ 29″ N, 11° 41′ 14″ O
455 Q59194305 Kellergasse in Priegendorf Felsenkeller bei Baunach Felsenkeller
Geotop
471G002 Baunach 50° 0′ 12″ N, 10° 47′ 23″ O
456 Q111245170 Keratophyrfelsen am Schrecksberg bei Tauperlitz Felsen bei Döhlau Geotop
Felsformation
Härtling
475R027 Döhlau 50° 17′ 30″ N, 11° 57′ 49″ O
457 Q59266538 Keratophyrtuff in Wirsberg Felsen bei Wirsberg Felsen
Geotop
477A036 Wirsberg 50° 6′ 39″ N, 11° 36′ 16″ O
458 Q111245178 Kieselschiefer im Steinachtal Aufschluss bei Presseck Geotop
Felsen
477A044 Presseck 50° 11′ 44″ N, 11° 33′ 11″ O
459 Q58459880 Kirchfelsen in Hiltpoltstein Felsen bei Hiltpoltstein Felsnadel
Geotop
474R033 Hiltpoltstein 49° 39′ 36″ N, 11° 19′ 15″ O Kirchfelsen in Hiltpoltstein
460 Q58460061 Kirchfelsen in Schwarzenbach a.d. Saale Felsen bei Schwarzenbach an der Saale Falte
Felsen
Geotop
475A034 Schwarzenbach an der Saale 50° 13′ 25″ N, 11° 55′ 59″ O Kirchfelsen in Schwarzenbach a.d. Saale
461 Q1578441 Klauskirche Karsthöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern Höhle
Geotop
Horizontalhöhle
Bodendenkmal
472H004 Betzenstein Burgstall (D-4-6334-0022) 49° 41′ 0″ N, 11° 24′ 36″ O Klauskirche (D 32)
462 Q58619549 Kleine Kösseine SE von Tröstau Felsen bei Tröstauer Forst-Ost Felssporn
Wollsackverwitterung
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R017 Tröstauer Forst-Ost Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 26″ N, 11° 58′ 56″ O
463 Q58619547 Kleiner Haberstein-Felsen (Kösseine-Massiv) W von Kleinwendern Felsen bei Tröstauer Forst-Ost Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R013 Tröstauer Forst-Ost Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 57″ N, 11° 59′ 17″ O
464 Q58462659 Kleiner Lochstein mit Höhlenruine (D72) W von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felsnadel
Halbhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R085 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 1″ N, 11° 30′ 56″ O Kleiner Lochstein
465 Q59213299 Kleiner Wasserstein W von Betzenstein Felsen bei Betzenstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R093 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 53″ N, 11° 24′ 0″ O
466 Q59215055 Knopfstein S von Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R070 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken 49° 42′ 49″ N, 11° 20′ 36″ O Knopfstein
467 Q59265832 Koppenwind, Jugendzeltplatz im ehem. Steinbruch Steinbruch bei Koppenwinder Forst Grube
Geotop
471A018 Koppenwinder Forst 49° 52′ 24″ N, 10° 34′ 22″ O
468 Q59215081 Kreuzbergfelsen in Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R047 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 6″ N, 11° 20′ 20″ O
469 Q58459846 Kämmleinsfelsen SW von Geroldsgrün Felsen bei Geroldsgrüner Forst Felswand
Felsen
Falte
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R002 Geroldsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 19′ 48″ N, 11° 33′ 57″ O Kämmleinsfelsen (Geroldsgrün)
470 Q58619548 Kösseine-Gipfel SE von Tröstau Gipfel bei Tröstauer Forst-Ost Felsenmeer
Geotop
479R016 Tröstauer Forst-Ost 49° 59′ 16″ N, 11° 58′ 47″ O
471 Q59287756 Köstlerberg (Inselberg) SW von Trebgast Berg bei Trebgast Berg
Geotop
477R019 Trebgast 50° 3′ 15″ N, 11° 31′ 58″ O
472 Q59215182 Kühfelsen im Vogelherd W von Mosenberg Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R071 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 23″ N, 11° 32′ 40″ O
473 Q59215188 Kühkirche (C172) W von Wiesentfels Felsen bei Hollfeld Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R056 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 21″ N, 11° 12′ 51″ O
474 Q59266054 Kühkirche bei Loch (C49 und C98) Höhle bei Hollfeld Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472H005 Hollfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 57′ 34″ N, 11° 14′ 26″ O
475 Q58459828 Kürzenberg E von Affalterthal Felsen bei Egloffstein Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R011 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 34″ N, 11° 17′ 8″ O Kürzenberg
476 Q59265795 Labyrinthbruch NE von Hof Steinbruch bei Hof (Saale) Grube
Geotop
464A004 Hof 50° 20′ 2″ N, 11° 55′ 53″ O
477 Q57976897 Langer Stein (Zschokke-Felsen) SE von Sanspareil Felsen im Landkreis Kulmbach in Bayern Felsen
Geotop
Felsnadel
Naturdenkmal in Deutschland
477R009 Wonsees Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 54″ N, 11° 19′ 5″ O Zschokkefelsen (Felsengarten Sanspareil)
478 Q58462601 Lillach-Quelle E von Weißenohe Quelle bei Gräfenberg Schichtquelle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474Q004 Gräfenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 37′ 37″ N, 11° 17′ 16″ O Lillach-Quelle (Weißenohe)
479 Q59215204 Lochberg bei Pegnitz Felsen bei Pegnitz (Stadt) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R154 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 40″ N, 11° 32′ 55″ O
480 Q59215123 Losauer Felsen NW von Losau Felsen bei Rugendorf Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
477R012 Rugendorf Naturdenkmal in Deutschland 50° 13′ 21″ N, 11° 27′ 1″ O
481 Q59213300 Luginsland-Felsen E von Fichtelberg Felsen bei Fichtelberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R009 Fichtelberg Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 23″ N, 11° 51′ 35″ O
482 Q317712 Luisenburg-Felsenlabyrinth Blockhalde im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Blockhalde
Geotop
Park
Wollsackverwitterung
Ensemble
479R014 Nationaler Geotop
100 Schönste Geotope Bayerns
Wunsiedel Baudenkmal in Bayern Luisenburg D-4-79-169-270 50° 0′ 38″ N, 11° 59′ 38″ O Luisenburg-Felsenlabyrinth
483 Q59215071 Madonnafelsen im Todsfeld ENE von Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R025 Gräfenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 28″ N, 11° 15′ 41″ O
484 Q59214778 Majorshöhle (C188) und Höhlenruine (C189) N von Siegritzberg Höhle bei Waischenfeld Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R047 Waischenfeld Naturdenkmal in Deutschland 49° 51′ 31″ N, 11° 16′ 33″ O
485 Q59266764 Marmor-Aufschluss im Burggraben Wunsiedel Aufschluss bei Wunsiedel Aufschluss
Geotop
479A029 Wunsiedel 50° 2′ 16″ N, 12° 0′ 17″ O
486 Q59265953 Marmorbruch Holenbrunn Steinbruch bei Wunsiedel Grube
Geotop
479A027 Wunsiedel 50° 2′ 33″ N, 12° 1′ 37″ O
487 Q57571850 Marmorsteinbruch Horwagen Steinbruch im Landkreis Hof in Bayern Grube
Geotop
Typlokalität
Felsen
Schichtenfolge
475A009 100 Schönste Geotope Bayerns Bad Steben 50° 20′ 9″ N, 11° 38′ 50″ O Marmorsteinbruch Horwagen bei Bobengrün
488 Q59215082 Martinswand bei Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R053 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 6″ N, 11° 19′ 48″ O
489 Q59267505 Meta-Gabbronorit am Steinhügel NW von Höflas Hügel bei Marktschorgast Hügel
Geotop
477A035 Marktschorgast 50° 7′ 0″ N, 11° 40′ 34″ O
490 Q59215043 Mooslerfels bei Etzdorf Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R054 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 27″ N, 11° 19′ 32″ O
491 Q59194308 Moosmüller-Keller in Goldkronach Felsenkeller bei Goldkronach Felsenkeller
Geotop
472A012 Goldkronach 50° 0′ 38″ N, 11° 41′ 18″ O
492 Q57980226 Muschelkalk-Aufschluss Zeyerner Wand Felswand im Landkreis Kronach in Bayern Felswand
Geotop
Schichtenfolge
476A005 Marktrodach 50° 16′ 4″ N, 11° 24′ 2″ O Zeyerner Wand
493 Q59286962 Muschelkalk-Aufschluss am Bindlacher Berg Aufschluss bei Bindlach Aufschluss
Geotop
472A004 Bindlach 49° 59′ 42″ N, 11° 36′ 58″ O
494 Q59266669 Muschelkalk-Aufschluss am Kulmberg Aufschluss bei Weidenberg Aufschluss
Geotop
472A007 Weidenberg 49° 55′ 45″ N, 11° 43′ 17″ O
495 Q59287501 Muschelkalkbrüche N von Fechheim Steinbruch bei Neustadt bei Coburg Grube
Geotop
473A022 Neustadt bei Coburg 50° 16′ 46″ N, 11° 7′ 7″ O
496 Q15058026 Muschelquelle Quelle im Landkreis Forchheim in Bayern Quelle
Geotop
Schichtquelle
Kalksinter
Schichtenfolge
Naturdenkmal in Deutschland
474Q001 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 48′ 53″ N, 11° 13′ 33″ O Muschelquelle
497 Q111245183 Mäander der Eger N von Hebanz Mäander bei Marktleuthen Geotop
Mäander
479R036 Marktleuthen 50° 7′ 24″ N, 12° 2′ 26″ O
498 Q59215038 Märzstein bei Herzogwind Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R067 Obertrubach 49° 42′ 12″ N, 11° 20′ 30″ O
499 Q58010980 Müllerfelsen ENE von Streitberg Felsen im Landkreis Forchheim in Bayern Felsen
Geotop
Felsnadel
Schichtenfolge
474R076 Wiesenttal 49° 48′ 52″ N, 11° 14′ 11″ O Müllerfelsen (Streitberg)
500 Q59215145 Napoleonstein auf dem Reibertsberg NE von Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
474R003 Obertrubach 49° 43′ 13″ N, 11° 20′ 48″ O
501 Q1979357 Neubürg Berg im Landkreis Bayreuth in Bayern Berg
Geotop
Inselberg
Felssporn
Siedlung des Neolithikums
Siedlung
Höhensiedlung
Bodendenkmal
472R046 Mistelgau Bodendenkmal in Bayern D-4-6134-0018 49° 53′ 30″ N, 11° 24′ 6″ O Neubürg (Mistelgau)
502 Q59213302 Neudorfer Fels NW von Dürnberg Felsen bei Marktleuthen Felsen
Geotop
479R010 Marktleuthen 50° 6′ 28″ N, 11° 57′ 0″ O
503 Q60054272 Nußhardt-Gipfel SE von Bischofsgrün Felsen bei Neubauer Forst-Nord Geotop 472R013 Neubauer Forst-Nord 50° 2′ 28″ N, 11° 51′ 51″ O Nußhardt
504 Q58462648 Nördlicher Wartberg-Steinbruch bei Längenau Steinbruch bei Selb Felsen
Geotop
479A008 Selb 50° 10′ 42″ N, 12° 11′ 30″ O
505 Q59286982 Ockerkalkaufschluss bei Löhmarmühle Aufschluss bei Schwarzenbach am Wald Aufschluss
Geotop
475A047 Schwarzenbach am Wald 50° 15′ 27″ N, 11° 34′ 37″ O
506 Q58459823 Oertelfelsen W von Bayreuth Felsen bei Eckersdorf Tafone
Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R027 Eckersdorf Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 51″ N, 11° 31′ 18″ O Oertelfelsen (Donndorf)
507 Q57571950 Oertels Dachschieferbruch Steinbruch im Landkreis Kronach in Bayern Grube
Geotop
Felsen
476A030 100 Schönste Geotope Bayerns Ludwigsstadt 50° 28′ 59″ N, 11° 22′ 22″ O Oertels Dachschieferbruch
508 Q57976488 Opferwanne bei Karches Felsblock im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsen
Geotop
Felsblock
Naturdenkmal in Deutschland
472R006 Bischofsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 43″ N, 11° 50′ 4″ O
509 Q59213304 Ortsfelsen mit Höhlenruinen (D31) WNW von Nasnitz Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R143 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 6″ N, 11° 33′ 1″ O
510 Q58423219 Oswaldhöhle, Witzenhöhle und Wundershöhle SE von Muggendorf Geotop Geotop
Horizontalhöhle
Naturdenkmal in Deutschland
474H005 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 48′ 0″ N, 11° 16′ 21″ O Oswaldhöhle, Witzenhöhle und Wundershöhle (Geotop)
511 Q19298221 Paradiestal Tal im Landkreis Bamberg in Bayern Tal
Geotop
Trockental
Felsformation
Horizontalhöhle
471R011 Stadelhofen 49° 58′ 29″ N, 11° 11′ 38″ O Paradiestal
512 Q58459939 Petersgrat N von Joditz Felsen bei Köditz Felswand
Prallhang
Felsen
Geotop
475R013 Köditz 50° 23′ 3″ N, 11° 50′ 46″ O Petersgrat bei Joditz
513 Q59215036 Pfaffenstein SE von Moritz Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R062 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 41″ N, 11° 19′ 0″ O
514 Q2083747 Pfersag-Wasserfall Wasserfall in Deutschland Wasserfall
Geotop
Schichtquelle
Naturdenkmal in Deutschland
478R016 Burgkunstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 10′ 12″ N, 11° 15′ 41″ O Pfersag Wasserfall
515 Q111245168 Phyllitaufschluss SE Perlenhaus Aufschluss bei Schönwald Geotop
Felsen
479A035 Schönwald 50° 13′ 29″ N, 12° 5′ 10″ O
516 Q59213305 Phyllitfelsen Adlerstein NE von Wirsberg Felsen bei Wirsberg Felsen
Geotop
477R017 Wirsberg 50° 6′ 57″ N, 11° 36′ 55″ O
517 Q58452068 Phyllitfelsen am Steinbühl S von Sparneck Felsen bei Sparneck Felssporn
Referenzprofil
Felsen
Geotop
475R014 Sparneck 50° 9′ 26″ N, 11° 50′ 26″ O Steinbühl (Sparneck)
518 Q59215115 Phyllitfelsen an der Margaretenruhe N von Schwarzenbach a. d. S. Felsen bei Schwarzenbach an der Saale Felsen
Geotop
475R021 Schwarzenbach an der Saale 50° 13′ 52″ N, 11° 56′ 5″ O
519 Q59181903 Pikrit-Aufschluss im Muschwitztal N von Carlsgrün Aufschluss bei Bad Steben Aufschluss
Geotop
475A045 Bad Steben 50° 23′ 17″ N, 11° 37′ 46″ O
520 Q59266754 Pikritaufschluss am Schafhübel SE von Trogen Aufschluss bei Gattendorf (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A021 Gattendorf Naturdenkmal in Deutschland 50° 21′ 8″ N, 11° 58′ 8″ O
521 Q59266702 Pikritaufschluss im Rodachtal SW von Bernstein a. W. Aufschluss bei Wallenfels Aufschluss
Geotop
476A037 Wallenfels 50° 16′ 2″ N, 11° 32′ 31″ O
522 Q59286897 Pinge E der Ruine Nordeck Pinge bei Stadtsteinach Pinge
Geotop
477A024 Stadtsteinach 50° 10′ 40″ N, 11° 31′ 20″ O
523 Q59286895 Pinge der Zeche Carl Wilhelm am Forstmeistersprung Pinge bei Stadtsteinach Pinge
Geotop
477A020 Stadtsteinach 50° 10′ 49″ N, 11° 31′ 38″ O
524 Q59287634 Pinge im Leuchtholz NW von Isaar Pinge bei Töpen Pinge
Geotop
475A020 Töpen 50° 23′ 16″ N, 11° 50′ 59″ O
525 Q59266000 Pingenfeld Friedensgrube NW von Lichtenberg Pinge bei Leutenbach (Oberfranken) Pinge
Geotop
475G010 Lichtenberg 50° 23′ 31″ N, 11° 39′ 55″ O
526 Q59181904 Pingenfeld Mordlau N von Bad Steben Pinge bei Bad Steben Pinge
Geotop
475G009 Bad Steben Bodendenkmal Bodendenkmal in Bad Steben, #D-4-5635-0049 50° 22′ 36″ N, 11° 37′ 55″ O
527 Q59245150 Plecher Ponordoline (D197) SE von Weidensees Ponor bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R074 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 38″ N, 11° 29′ 32″ O
528 Q59245151 Ponordoline Bärenloch (D70) SE von Bronn Ponor bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R080 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 15″ N, 11° 29′ 41″ O
529 Q58451486 Ponordoline ESE von Weidensees Doline bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R076 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 25″ N, 11° 28′ 29″ O Teufelsbrunnen (D 213)
530 Q59245139 Ponordoline SE von Görau Ponor bei Weismain Doline
Geotop
478R030 Weismain 50° 4′ 2″ N, 11° 17′ 26″ O
531 Q59245145 Ponordoline im Wildgehege Hufeisen SE von Weidensees Ponor bei Veldensteiner Forst Doline
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R073 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 57″ N, 11° 29′ 32″ O
532 Q59287806 Poppengrüner Konglomerat SW von Poppengrün Aufschluss bei Schwarzenbach am Wald Aufschluss
Geotop
475A007 Schwarzenbach am Wald 50° 17′ 28″ N, 11° 39′ 48″ O
533 Q59245136 Prallhang am Roten Main SW von Emtmannsberg Prallhang bei Creußen Prallhang
Geotop
472A019 Creußen 49° 53′ 9″ N, 11° 37′ 40″ O
534 Q58460073 Prallhang des Mains SW von Nedensdorf (Trimeusel) Prallhang bei Staffelstein Referenzprofil
Fossil
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478A001 Bad Staffelstein Naturdenkmal in Deutschland 50° 6′ 47″ N, 10° 57′ 50″ O Prallhang des Mains bei Nedensdorf
535 Q59265814 Prasinitbruch im Schorgasttal Steinbruch bei Wirsberg Grube
Geotop
477A033 Wirsberg 50° 6′ 30″ N, 11° 36′ 47″ O
536 Q59215137 Prasinitfelsen am Kosereck NE von Wirsberg Felsen bei Wirsberg Felsen
Geotop
477R015 Wirsberg 50° 6′ 57″ N, 11° 36′ 43″ O
537 Q2110661 Prinzenfelsen Flächenhaftes Naturdenkmal einer Felsformation zwischen Silberhaus und Hoher Matze im gemeindefreien Gebiet Fichtelberg, Landkreis Bayreuth, Bayern, Deutschland Felsen
Geotop
Felssporn
Naturdenkmal in Deutschland
479R024 Gemeindefreies Gebiet Fichtelberg 49° 59′ 55″ N, 11° 54′ 31″ O Prinzenfelsen
538 Q58452322 Profil am Bahneinschnitt Schwingen Aufschluss bei Schwarzenbach an der Saale Schichtenfolge
Geotop
475A022 Schwarzenbach an der Saale 50° 14′ 8″ N, 11° 57′ 23″ O Profil am Bahneinschnitt Schwingen
539 Q58451487 Profil am Tunnelfelsen Weidesgrün Aufschluss in Selbitz (Oberfranken) Schichtenfolge
Geotop
475A017 Selbitz 50° 17′ 57″ N, 11° 44′ 30″ O Profil am Tunnelfelsen Weidesgrün
540 Q59286988 Profil im Hohlweg in Kirchlein Aufschluss bei Burgkunstadt Aufschluss
Geotop
478A003 Burgkunstadt 50° 9′ 21″ N, 11° 18′ 21″ O
541 Q59286980 Profil im Streichengrund SE von Guttenberg Aufschluss bei Guttenberg (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
477A027 Guttenberg 50° 9′ 2″ N, 11° 34′ 10″ O
542 Q59287507 Proterobas-Brüche am Ochsenkopf Steinbruch bei Bischofsgrüner Forst Grube
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A003 Bischofsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 59″ N, 11° 48′ 10″ O
543 Q1550372 Quackenschloss Karsthöhle im Landkreis Forchheim in Bayern Durchgangshöhle
Geotop
Felswand
Naturdenkmal in Deutschland
474R060 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 47′ 22″ N, 11° 17′ 15″ O 6693200 Quackenschloß (C 4)
544 Q59267535 Quarzhärtling WNW von Sinatengrün Felsen bei Wunsiedel Felsen
Geotop
479R029 Wunsiedel 50° 3′ 36″ N, 12° 1′ 54″ O
545 Q59265961 Quarzitbruch am Lindenberg Steinbruch bei Arzberg (Oberfranken) Grube
Geotop
479A034 Arzberg 50° 2′ 54″ N, 12° 12′ 37″ O
546 Q58452436 Quellaustritt Seeweiher (D68) WSW von Michelfeld Quelle bei Veldensteiner Forst Verengungsquelle
Horizontalhöhle
Felswand
Felsen
Estavelle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472Q001 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 34″ N, 11° 32′ 29″ O Seeweiher Grotte
547 Q58462624 Quelltöpfe des Lauterbaches NNW von Oberlauter Quelle bei Lautertal Verengungsquelle
Geotop
473Q001 Lautertal 50° 19′ 9″ N, 10° 58′ 22″ O Quelltöpfe des Lauterbaches
548 Q59213350 Rauhenberger Löcher und Bettelküche NW von Rauhenberg Höhle bei Wiesenttal Höhle
Geotop
474R072 Wiesenttal 49° 51′ 49″ N, 11° 14′ 58″ O
549 Q59266730 Redwitzit-Aufschluss E von Marktredwitz Aufschluss bei Marktredwitz Aufschluss
Geotop
479A019 Marktredwitz 50° 0′ 23″ N, 12° 6′ 42″ O
550 Q59214010 Redwitzitkuppe Bühl W von Wölsauerhammer Felsen bei Marktredwitz Felsen
Geotop
479R023 Marktredwitz 50° 0′ 31″ N, 12° 7′ 22″ O
551 Q111245175 Rehbachfelsen SE Grafengehaig Felsen bei Marktleugast Geotop
Felsen
477A039 Marktleugast 50° 11′ 52″ N, 11° 36′ 21″ O
552 Q59194315 Reizenstein N von Sophienthal Findling bei Weidenberg Findling
Geotop
472R159 Weidenberg 49° 57′ 6″ N, 11° 45′ 20″ O
553 Q59215050 Retterner Kanzel SE von Rettern Felsen bei Eggolsheim Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R088 Eggolsheim Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 11″ N, 11° 6′ 34″ O
554 Q111245193 Rhyolithfelsen am Schloßberg Höchstädt Felsen bei Höchstädt i.Fichtelgebirge Geotop
Ganglagerstätte
Felsen
479A036 Höchstädt im Fichtelgebirge 50° 6′ 27″ N, 12° 5′ 14″ O
555 Q2152399 Riesenburg (Höhle) Höhlenruine im Landkreis Forchheim in Bayern Höhle
Geotop
Felswand
Horizontalhöhle
Doline
Bodendenkmal
Naturdenkmal in Deutschland
474R064 100 Schönste Geotope Bayerns Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland
Bodendenkmal in Bayern
D-4-6133-0102 49° 48′ 12″ N, 11° 17′ 48″ O Riesenburg (Höhle)
556 Q59213313 Rocksaumfelsen N von Fleckl Felsen bei Warmensteinach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R011 Warmensteinach Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 9″ N, 11° 48′ 33″ O
557 Q59265992 Rodachprallhang Fels S von Friedrichsburg Prallhang bei Weißenbrunn Prallhang
Geotop
476A012 Weißenbrunn 50° 12′ 50″ N, 11° 19′ 6″ O
558 Q59265991 Rodachprallhang am Großen Kulbitz bei Marktzeuln Prallhang bei Marktzeuln Prallhang
Geotop
478A007 Marktzeuln 50° 9′ 54″ N, 11° 9′ 59″ O
559 Q59215177 Rohrstein W von Plech Felsen bei Plech Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R099 Plech Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 5″ N, 11° 27′ 38″ O
560 Q59215131 Rote Wand NNE von Kleinziegenfeld Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R006 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 48″ N, 11° 12′ 13″ O
561 Q59194317 Rotliegend-Keller unter dem Schloss Nemmersdorf Felsenkeller bei Goldkronach Felsenkeller
Geotop
472A014 Goldkronach 49° 59′ 41″ N, 11° 41′ 14″ O
562 Q59215060 Roßsprung ENE von Leutenbach Felsen bei Leutenbach (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R008 Leutenbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 42″ N, 11° 11′ 3″ O
563 Q58480146 Rudolfstein-Gipfel SE von Schönlind Gipfel bei Weißenstadt Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R021 Weißenstadt Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 19″ N, 11° 52′ 40″ O Rudolfstein-Gipfel SE bei Schönlind
564 Q58462436 Ruinenfelsen Burg Neideck ESE von Streitberg Felsen bei Wiesenttal Felssporn
Geotop
474R075 Wiesenttal 49° 48′ 34″ N, 11° 13′ 57″ O Ruinenfelsen Burg Neideck bei Streitberg
565 Q59215218 Röthenstein mit Pöppelstube (C207a) S von Wadendorf Felsen bei Plankenfels Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R121 Plankenfels Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 37″ N, 11° 19′ 43″ O
566 Q59245071 SE Eberau, ehem. Steinbruch im Winkelhofer Forst Steinbruch bei Winkelhofer Forst Grube
Geotop
471A017 Winkelhofer Forst 49° 49′ 37″ N, 10° 31′ 34″ O
567 Q58462661 Saalburg mit Höhlen (D125) SE von Plech Felsen bei Veldensteiner Forst Felswand
Halbhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R150 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland Bodendenkmal D-4-6334-0038 Veldensteiner Forst 49° 38′ 33″ N, 11° 28′ 56″ O Saalburg mit Grotte
568 Q59245134 Saaleprallhang S von Neudöhlau Prallhang bei Döhlau Prallhang
Geotop
475R019 Döhlau 50° 17′ 33″ N, 11° 56′ 12″ O
569 Q2209005 Saalequelle Quelle im Landkreis Hof in Bayern Quelle
Geotop
Verengungsquelle
Stollen
Pinge
Tailings
475Q001 Zell im Fichtelgebirge Bodendenkmal
Baudenkmal in Bayern
Naturdenkmal
Bodendenkmal in Zell, #D-4-5836-0113 D-4-75-189-26 50° 7′ 9″ N, 11° 49′ 43″ O Saalequelle
570 Q59287687 Sachsenruh-Felsen E von Fichtelberg Felsen bei Fichtelberg (Oberfranken) Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R008 Fichtelberg Naturdenkmal in Deutschland 50° 0′ 21″ N, 11° 51′ 34″ O
571 Q111244989 Sandstein-Aufschluss in der Plassenburg Aufschluss bei Kulmbach Geotop
Schichtenfolge
Paläoboden
477A038 Kulmbach 50° 6′ 28″ N, 11° 27′ 54″ O
572 Q58459820 Sandsteinblock 1 im Schloßgarten Fantasie Felsen bei Eckersdorf Tafone
Felsblock
Geotop
472R032 Eckersdorf 49° 55′ 56″ N, 11° 30′ 37″ O Sandsteinblock 1 im Schloßgarten Fantasie
573 Q58459815 Sandsteinblock 2 im Schloßgarten Fantasie Felsen bei Eckersdorf Felsblock
Geotop
472R033 Eckersdorf 49° 55′ 58″ N, 11° 30′ 37″ O Sandsteinblock 2 im Schloßgarten Fantasie
574 Q58459819 Sandsteinblock 3 im Schloßgarten Fantasie Felsen bei Eckersdorf Felsblock
Geotop
472R034 Eckersdorf 49° 55′ 58″ N, 11° 30′ 42″ O Sandsteinblock 3 im Schloßgarten Fantasie
575 Q58462416 Sandsteinblock 4 im Schloßgarten Fantasie Felsen bei Eckersdorf Felsblock
Geotop
472R035 Eckersdorf 49° 56′ 0″ N, 11° 30′ 40″ O Sandsteinblock 4 im Schloßgarten Fantasie
576 Q59213315 Sandsteinblock Schwedenbrücke SE von Eckersdorf Felsen bei Eckersdorf Felsen
Geotop
472R030 Eckersdorf 49° 55′ 42″ N, 11° 30′ 50″ O
577 Q59265828 Sandsteinbruch Roter Bruch SE von Hartmannsreuth Steinbruch bei Weidenberg Grube
Geotop
472A024 Weidenberg 49° 55′ 21″ N, 11° 40′ 43″ O
578 Q59244793 Sandsteinfelsen beim Gasthaus Küfner in Buchau Felsen bei Mainleus Felsen
Geotop
477A005 Mainleus 50° 4′ 40″ N, 11° 19′ 22″ O
579 Q58459966 Sattlerstein SE von Mistelbach Felsen bei Mistelbach (Oberfranken) Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R025 Mistelbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 30″ N, 11° 31′ 2″ O Sattlerstein bei Mistelbach
580 Q59267418 Schallersbruch 2,5 km W von Ludwigsstadt Steinbruch bei Ludwigsstadt Grube
Geotop
476A031 Ludwigsstadt 50° 28′ 54″ N, 11° 21′ 14″ O
581 Q59265808 Schausteinbruch Häusellohe bei Selb Steinbruch bei Selb Grube
Geotop
479A006 Selb 50° 9′ 23″ N, 12° 10′ 7″ O
582 Q59215054 Scheidestein bei Obertrubach Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R006 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 38″ N, 11° 21′ 5″ O
583 Q58462414 Schloßbergfelsen mit Fuchsloch (D22) N von Spies Felsen bei Betzenstein Felsnadel
Horizontalhöhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R096 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 38′ 22″ N, 11° 24′ 4″ O Schloßbergfelsen mit Fuchsloch
584 Q58459969 Schlucht Arzloch NW von Mistelbach Schlucht bei Mistelbach (Oberfranken) Geotop
Schlucht
Naturdenkmal in Deutschland
472R022 Mistelbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 59″ N, 11° 30′ 23″ O Arzloch von Mistelbach
585 Q58459827 Schlucht Salamandertal in Eckersdorf Schlucht bei Eckersdorf Geotop
Schlucht
Naturdenkmal in Deutschland
472R026 Eckersdorf Naturdenkmal in Deutschland 49° 55′ 42″ N, 11° 30′ 5″ O Schlucht Salamandertal (Eckersdorf)
586 Q59286841 Schlucht des Hermannsbachs NW von Mistelbach Schlucht bei Eckersdorf Schlucht
Geotop
472R024 Eckersdorf 49° 55′ 12″ N, 11° 30′ 7″ O
587 Q59287811 Schmiedsgrundkonglomerat NW von Wallenfels Aufschluss bei Wallenfels Aufschluss
Geotop
476A027 Wallenfels 50° 16′ 46″ N, 11° 27′ 27″ O
588 Q58452329 Schmierhüttenfelsen NW von Mosenberg Felsen bei Veldensteiner Forst Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R066 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 39′ 38″ N, 11° 33′ 21″ O Schmierhüttenfelsen
589 Q87993058 Schmutzler-Stollen E von Goldkronach Stollen bei Goldkronach Geotop 472G003 Goldkronach 50° 0′ 26″ N, 11° 42′ 36″ O Historischer Bergbau (Goldkronach)
590 Q59287462 Schwalbenbachtal NNE von Schirradorf Tal bei Wonsees Tal
Geotop
477R013 Wonsees 50° 0′ 21″ N, 11° 18′ 15″ O
591 Q59194319 Schwalbenloch (B5) NE von Pottenstein Höhle bei Pottenstein (Oberfranken) Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472H001 Pottenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 35″ N, 11° 24′ 53″ O
592 Q58008431 Schwammkalkfelsen "Markgrafenstein" N von Streitberg Felsen im Landkreis Forchheim in Bayern Felsen
Geotop
Felswand
474R021 Wiesenttal 49° 48′ 58″ N, 11° 13′ 3″ O Schwammkalkfelsen Markgrafenstein
593 Q58462437 Schwammkalkfelsen Streitburg bei Streitberg Felsen bei Wiesenttal Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R018 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken 49° 48′ 46″ N, 11° 13′ 13″ O Schwammkalkfelsen Streitburg
594 Q58008430 Schwammkalkfelswand mit Höhlen NW von Streitberg Felswand im Landkreis Forchheim in Bayern Felswand
Geotop
Halbhöhle
Schichtenfolge
Naturdenkmal in Deutschland
474R073 Wiesenttal Naturdenkmal in Deutschland 49° 48′ 57″ N, 11° 12′ 57″ O Schwammkalkfelswand mit Höhlen bei Streitberg
595 Q58452528 Schürfstelle am Kordigast SE von Burkheim Schürfstelle bei Altenkunstadt Felsen
Geotop
478A011 Altenkunstadt 50° 6′ 18″ N, 11° 12′ 47″ O Schürfstelle am Kordigast bei Burkheim
596 Q59287602 Seifenhügel Hohenzellig SSW Konradsreuth Seifenwäscherei bei Konradsreuth Seifenwäscherei
Geotop
475G021 Konradsreuth 50° 15′ 8″ N, 11° 50′ 21″ O
597 Q58459975 Seifenhügel N von Oppenroth Seifenwäscherei bei Münchberg Seifenwäscherei
Tailings
Geotop
Tagebau
475G019 Münchberg 50° 12′ 46″ N, 11° 50′ 42″ O Seifenhügel bei Oppenroth
598 Q59287603 Seifenhügel S von Konradsreuth Seifenwäscherei bei Konradsreuth Seifenwäscherei
Geotop
475G018 Konradsreuth Bodendenkmal Bodendenkmal in Konradsreuth, #D-4-5737-0096 50° 15′ 45″ N, 11° 51′ 10″ O
599 Q59287612 Seifenwäscherei im Seidig W des Schwarzen Weihers Seifenwäscherei bei Weißenstadt Seifenwäscherei
Geotop
479G006 Weißenstadt Bodendenkmal Bodendenkmal in Weißenstadt, #D-4-5937-0021 50° 4′ 54″ N, 11° 53′ 20″ O
600 Q59213326 Semmelstein NE von Fleckl Geotop und Granitfelsen bei Fleckl in der Gemeinde Fichtelberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R010 Fichtelberg 50° 0′ 50″ N, 11° 48′ 40″ O Semmelstein am Ochsenkopf
601 Q58452324 Serpentinit- und Talkschieferbruch Schwarzenbach a. d. Saale Steinbruch bei Schwarzenbach an der Saale Schichtenfolge
Geotop
475A011 Schwarzenbach an der Saale 50° 13′ 32″ N, 11° 56′ 15″ O Serpentinit- und Talkschieferbruch in Schwarzenbach a. d. Saale
602 Q58459949 Serpentinitkuppe Peterleinstein NE von Kupferberg Kuppe bei Kupferberg Felskuppe
Geotop
477R014 Kupferberg 50° 9′ 27″ N, 11° 35′ 48″ O Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg
603 Q60054275 Serpentinitzug W von Wurlitz Serpentinitzug bei Oberkotzau Geotop 475R011 Oberkotzau 50° 15′ 2″ N, 11° 58′ 15″ O Wojaleite
604 Q111245177 Siebenfreundfelsen NE Heinersreuth Felsen bei Presseck Geotop
Felsformation
Felsen
477R020 Presseck 50° 15′ 15″ N, 11° 36′ 11″ O
605 Q59215173 Silberlochfelsen und Silberlochhöhle (D69) WSW von Michelfeld Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R135 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 34″ N, 11° 32′ 28″ O
606 Q58480145 Sinterterrassen an der Lillach ESE von Weißenohe Sinterterrassen bei Weißenohe Kalktuff
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R084 Weißenohe Naturdenkmal in Deutschland 49° 37′ 37″ N, 11° 16′ 26″ O Sinterterrassen an der Lillach bei Weißenohe
607 Q59287561 Sinterterrassen im Eggerbach N von Tiefenstürmig Sinterterrassen bei Eggolsheim Kalktuff
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R090 Eggolsheim Naturdenkmal in Deutschland 49° 50′ 3″ N, 11° 7′ 2″ O
608 Q41393193 Sogenannter Jagdtisch der Markgrafen mit Sitzbank Sandsteinfelsen im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsen
Geotop
Felsformation
Naturdenkmal in Deutschland
472R023 Mistelbach Baudenkmal in Bayern D-4-72-166-8 49° 55′ 5″ N, 11° 30′ 35″ O Sandsteinfelsen um den Jagdtisch bei Mistelbach
609 Q2302963 Sophienhöhle Schauhöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern Schauhöhle
Geotop
Horizontalhöhle
Höhle
Bodendenkmal
472H009 Ahorntal Bodendenkmal in Bayern D-4-6134-0059 49° 49′ 37″ N, 11° 22′ 33″ O Sophienhöhle
610 Q58452318 Spieser Felsen N von Spies Felsen bei Betzenstein Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R097 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 38′ 21″ N, 11° 24′ 2″ O Spieser Felsen
611 Q1771083 Staffelberg Berg im Landkreis Lichtenfels in Bayern Berg
Geotop
Inselberg
478R029 100 Schönste Geotope Bayerns Bad Staffelstein Staffelberg 50° 5′ 32″ N, 11° 1′ 29″ O 2829713 Staffelberg
612 Q59266509 Stein SE von Konradsreuth Felsen bei Konradsreuth Felsen
Geotop
475R018 Konradsreuth 50° 15′ 44″ N, 11° 51′ 22″ O
613 Q57572947 Steinachklamm bei Wildenstein Klamm im Landkreis Kulmbach in Bayern Klamm
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
477R003 100 Schönste Geotope Bayerns Presseck Naturdenkmal in Deutschland 50° 11′ 37″ N, 11° 33′ 25″ O Steinachklamm
614 Q58460027 Steinbruch N von Förtschendorf Steinbruch bei Pressig Felsen
Schichtenfolge
Geotop
476A044 Pressig 50° 24′ 3″ N, 11° 21′ 11″ O Steinbruch bei Förtschendorf
615 Q58462017 Steinbruch NE von Seulbitz Steinbruch bei Schwarzenbach an der Saale Typlokalität
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475A033 Schwarzenbach an der Saale Naturdenkmal in Deutschland 50° 13′ 1″ N, 11° 52′ 23″ O Steinbruch von Seulbitz
616 Q111245157 Steinbruch S von Zimmermühle Steinbruch bei Münchberg Geotop
Steinbruch
475A052 Münchberg 50° 13′ 29″ N, 11° 44′ 51″ O
617 Q58460038 Steinbruch SE von Haßlach bei Teuschnitz Steinbruch bei Reichenbach (Oberfranken) Felsen
Schichtenfolge
Geotop
476A040 Reichenbach 50° 25′ 34″ N, 11° 24′ 4″ O Steinbruch von Haßlach bei Teuschnitz
618 Q59265806 Steinbruch am Dachsloch SE von Schwarzenbach a. W. Steinbruch bei Schwarzenbach am Wald Grube
Geotop
475A044 Schwarzenbach am Wald 50° 16′ 39″ N, 11° 37′ 50″ O
619 Q59265790 Steinbruch am Eichelberg Steinbruch bei Hof (Saale) Grube
Geotop
464A002 Hof 50° 19′ 41″ N, 11° 56′ 20″ O
620 Q59287504 Steinbruch am Otterbach Steinbruch bei Hof (Saale) Grube
Geotop
464A007 Hof 50° 17′ 59″ N, 11° 55′ 6″ O
621 Q59265822 Steinbruch beim Bahnwärterhäuschen Steinbruch bei Hof (Saale) Grube
Geotop
464A005 Hof 50° 19′ 53″ N, 11° 54′ 18″ O
622 Q59265813 Steinbruch südlich Tannfeld Steinbruch bei Thurnau Grube
Geotop
477A037 Thurnau 49° 58′ 48″ N, 11° 24′ 1″ O
623 Q59287549 Steinbrüche im Trebgaster Buntsandstein Steinbruch bei Harsdorf Grube
Geotop
477A031 Harsdorf 50° 3′ 3″ N, 11° 33′ 19″ O
624 Q57572484 Steinerne Frau (Walberla) Felsen im Landkreis_Forchheim in Bayern Felsen
Geotop
Felsnadel
474R036 100 Schönste Geotope Bayerns Kirchehrenbach 49° 43′ 14″ N, 11° 9′ 4″ O Steinerne Frau am Walberla bei Kirchehrenbach
625 Q58452067 Steinerne Rinne N von Roschlaub Steinerne Rinne bei Scheßlitz steinerne Rinne
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
471R013 Scheßlitz Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 29″ N, 11° 1′ 41″ O Steinerne Rinne von Roschlaub
626 Q58452063 Steinerner Vogelherd NE von Leuchau Felsen bei Kulmbach Felsen
Geotop
477G002 Kulmbach 50° 4′ 31″ N, 11° 29′ 18″ O Geotop Steinerner Vogelherd
627 Q1467555 Stempfermühlquelle Quelle im Landkreis Forchheim in Bayern Quelle
Geotop
Verengungsquelle
474Q002 Gößweinstein 49° 46′ 16″ N, 11° 19′ 51″ O Stempfermühlquelle
628 Q58452059 Stiefelfelsen bei Betzenstein Felsen bei Betzenstein Felswand
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R090 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland Burgstall (D-4-6334-0022) 49° 41′ 0″ N, 11° 24′ 41″ O Stiefelfelsen bei Betzenstein
629 Q2348508 Stierfessel Quelle im Landkreis Lichtenfels in Bayern Quelle
Geotop
Schichtquelle
Naturdenkmal in Deutschland
478Q001 Ebensfeld Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 32″ N, 11° 3′ 13″ O Stierfessel
630 Q57573285 Stockheimer Steinkohleflöz Stollen im Landkreis_Kronach in Bayern Stollen
Geotop
Schichtenfolge
Fossil
476G003 100 Schönste Geotope Bayerns Stockheim 50° 18′ 40″ N, 11° 16′ 19″ O Stockheimer Steinkohleflöz
631 Q59287474 Stollen am Mittelberg N von Warmensteinach Stollen bei Warmensteinach Stollen
Geotop
472G005 Warmensteinach Bodendenkmal Bodendenkmal in Warmensteinach, #D-4-5936-0037 50° 0′ 12″ N, 11° 46′ 58″ O
632 Q58499980 Stollen am Silberberg W von Wallenfels Stollen bei Wallenfels Schichtenfolge
Ganglagerstätte
Stollen
Geotop
476A028 Wallenfels 50° 16′ 40″ N, 11° 26′ 54″ O Stollen am Silberberg
633 Q59213346 Stollenanlage Engelhardt, Schwanenbräukeller, in Kulmbach Felsenkeller bei Kulmbach Felsenkeller
Geotop
477G004 Kulmbach 50° 6′ 20″ N, 11° 27′ 57″ O
634 Q59213347 Stollenanlage Gäbelein-Schmiedel in Kulmbach Felsenkeller bei Kulmbach Felsenkeller
Geotop
477G001 Kulmbach 50° 6′ 31″ N, 11° 27′ 36″ O
635 Q59213349 Stollenanlage Langheimer Amtshof in Kulmbach Felsenkeller bei Kulmbach Felsenkeller
Geotop
477G003 Kulmbach 50° 6′ 28″ N, 11° 27′ 37″ O
636 Q59287029 Straßenanschnitt Königsstuhl bei Bad Berneck Aufschluss bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Aufschluss
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472A001 Bad Berneck im Fichtelgebirge Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 38″ N, 11° 39′ 41″ O
637 Q59266578 Straßenanschnitt im LSG E von Dörfles Einschnitt bei Kronach Einschnitt
Geotop
476A016 Kronach 50° 15′ 35″ N, 11° 21′ 9″ O
638 Q59287011 Straßenaufschluss Ascher Straße in Hof Aufschluss bei Hof (Saale) Aufschluss
Geotop
464A006 Hof 50° 18′ 47″ N, 11° 55′ 52″ O
639 Q59266712 Straßenaufschluss B289 bei Weidnitz-Burgkunstadt Aufschluss bei Burgkunstadt Aufschluss
Geotop
478A008 Burgkunstadt 50° 8′ 38″ N, 11° 14′ 7″ O
640 Q59286976 Straßenaufschluss E von Nordhalben Aufschluss bei Nordhalben Aufschluss
Geotop
476A046 Nordhalben 50° 22′ 12″ N, 11° 31′ 9″ O
641 Q111245163 Straßenaufschluss SW von Bergleshof Aufschluss bei Stadtsteinach Geotop
Typlokalität
Schichtenfolge
477A040 Stadtsteinach 50° 10′ 12″ N, 11° 31′ 52″ O
642 Q58451734 Straßenaufschluss Thiemitzwand NW von Schwarzenbach a. W. Aufschluss bei Forst Schwarzenbach am Wald Schichtenfolge
Sedimentstruktur
Geotop
475A039 Forst Schwarzenbach am Wald 50° 17′ 51″ N, 11° 35′ 31″ O Strassenaufschluss Thiemitzwand
643 Q59266763 Straßenaufschluss W von Tiefenlauter Aufschluss bei Lautertal (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
473A010 Lautertal 50° 19′ 47″ N, 10° 57′ 40″ O
644 Q59266757 Straßenaufschluss W von Tremersdorf Aufschluss bei Lautertal (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
473A009 Lautertal 50° 21′ 39″ N, 10° 56′ 15″ O
645 Q59194322 Straßenaufschluss bei Fürth am Berg Felsen bei Neustadt bei Coburg Felsen
Geotop
473A012 Neustadt bei Coburg 50° 16′ 42″ N, 11° 9′ 26″ O
646 Q59288091 Straßenaufschluss bei der Weidstaudenmühle SW von Lippertsgrün Aufschluss bei Naila Aufschluss
Geotop
475A035 Naila 50° 18′ 5″ N, 11° 38′ 32″ O
647 Q59266693 Straßenaufschluss zwischen Gumpersdorf und Untersteinach Aufschluss bei Untersteinach Aufschluss
Geotop
477A015 Untersteinach 50° 8′ 18″ N, 11° 29′ 21″ O
648 Q59287808 Straßenböschung Mitwitzer Straße in Burggrub Aufschluss bei Stockheim (Oberfranken) Aufschluss
Geotop
476A003 Stockheim 50° 17′ 19″ N, 11° 15′ 51″ O
649 Q59266749 Straßenböschung SE von Oberlangheim Aufschluss bei Lichtenfels Aufschluss
Geotop
478A002 Lichtenfels 50° 5′ 35″ N, 11° 6′ 2″ O
650 Q59286977 Straßenböschung am Hochofen NE von Stadtsteinach Aufschluss bei Stadtsteinach Aufschluss
Geotop
477A025 Stadtsteinach 50° 10′ 21″ N, 11° 30′ 54″ O
651 Q59286981 Straßenböschung an der B 173 W von Schwarzenstein Aufschluss bei Schwarzenbach am Wald Aufschluss
Geotop
475A001 Schwarzenbach am Wald 50° 16′ 4″ N, 11° 34′ 56″ O
652 Q59215113 Suttenstein E von Wallersberg Felsen bei Weismain Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R003 Weismain Naturdenkmal in Deutschland 50° 2′ 42″ N, 11° 13′ 19″ O
653 Q59286987 Sägewerksprofil Hohenknoden Aufschluss bei Bad Berneck im Fichtelgebirge Aufschluss
Geotop
472A002 Bad Berneck im Fichtelgebirge 50° 3′ 49″ N, 11° 40′ 27″ O
654 Q58451947 Südlicher Wartberg-Steinbruch bei Längenau Steinbruch bei Selb Ganglagerstätte
Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479A007 Selb Naturdenkmal in Deutschland 50° 10′ 37″ N, 12° 11′ 25″ O Südlicher Wartberg-Steinbruch bei Längenau
655 Q59194964 Tal der Alten Eger S von Weißenhaid Tal bei Weißenstadter Forst-Süd Tal
Geotop
479R033 Weißenstadter Forst-Süd 50° 4′ 34″ N, 11° 51′ 1″ O
656 Q58451727 Taschnerfelsen bei Neuhaus Felsen bei Aufseß Felsnadel
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R113 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 38″ N, 11° 13′ 32″ O Taschnerfelsen
657 Q59194325 Taubennest-Doline mit Höhle (D74) W von Michelfeld Höhle bei Veldensteiner Forst Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R062 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 42′ 15″ N, 11° 31′ 48″ O
658 Q59213330 Taubenschüsselfelsen WSW von Kirchenlamitz Felsen bei Weißenstadter Forst-Nord Felsen
Geotop
479R032 Weißenstadter Forst-Nord 50° 8′ 17″ N, 11° 53′ 20″ O
659 Q111245179 Terrassenkante am Weißen Main zwischen Gleisenhof und Bad Berneck Aufschluss bei Himmelkron Geotop
Terrasse
Schwemmkegel
477R022 Himmelkron 50° 2′ 56″ N, 11° 36′ 38″ O
660 Q111245153 Terrassensporn Schloss Steinenhausen Felsen bei Kulmbach Geotop
Terrasse
Fluss
477R021 Kulmbach 50° 5′ 16″ N, 11° 24′ 11″ O
661 Q58459883 Teufelsberg in Hof Felsen bei Hof Felswand
Prallhang
Felsen
Geotop
464R001 Hof 50° 19′ 38″ N, 11° 54′ 18″ O Teufelsberg (Hof)
662 Q58451725 Teufelsfelsen WNW von Veitlahm (Großer Stein) Felsen bei Mainleus Felswand
Tafone
Geotop
477R001 Mainleus 50° 7′ 22″ N, 11° 22′ 33″ O Teufelsfelsen bei Veitlahm
663 Q59286845 Teufelsgraben S von Hummenberg Schlucht bei Küps Schlucht
Geotop
476R002 Küps 50° 10′ 31″ N, 11° 15′ 43″ O
664 Q58451403 Teufelsgraben mit Teufelsbrücke ENE von Donndorf Schlucht bei Bayreuth Felsformation
Brandungshohlkehle
Geotop
462R002 Bayreuth 49° 56′ 22″ N, 11° 31′ 24″ O Teufelsgraben mit Teufelsbrücke von Donndorf
665 Q314607 Teufelshöhle bei Pottenstein Schauhöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern Schauhöhle
Geotop
Tropfsteinhöhle
Horizontalhöhle
Höhle
Bodendenkmal
472H008 Pottenstein Bodendenkmal in Bayern D-4-6234-0095 49° 45′ 17″ N, 11° 25′ 12″ O Teufelshöhle Pottenstein
666 Q59213351 Teufelsloch mit Höhlen (D445a/b) bei Betzenstein Höhle bei Betzenstein Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R146 Betzenstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 56″ N, 11° 25′ 26″ O
667 Q60054188 Teufelslochgraben N von Oberwaiz Schlucht bei Heinersreuther Forst Schlucht
Geotop
472R019 Heinersreuther Forst 49° 57′ 5″ N, 11° 27′ 57″ O Teufelsloch (Oberwaiz)
668 Q59215174 Teufelspredigtstuhl mit Teufelstuhl-Höhle (D190) NW von Ranna Felsen bei Veldensteiner Forst Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R067 Veldensteiner Forst Naturdenkmal in Deutschland 49° 40′ 8″ N, 11° 31′ 56″ O
669 Q59287802 Teuschnitzer Konglomerat im Bürgerbachtal SSE von Teuschnitz Aufschluss bei Teuschnitz Aufschluss
Geotop
476A024 Teuschnitz 50° 23′ 3″ N, 11° 23′ 35″ O
670 Q58459498 Tongrube Holzbachacker SE von Buttenheim Grube bei Altendorf (Landkreis Bamberg) Sedimentstruktur
Geotop
471A015 Altendorf 49° 47′ 40″ N, 11° 2′ 38″ O Tongrube Holzbachacker bei Buttenheim
671 Q59265778 Tongrube in Gaustadt Tongrube bei Bamberg Tonstich
Geotop
461A001 Bamberg 49° 54′ 16″ N, 10° 51′ 0″ O
672 Q59194326 Trockental Teichgrund NE von Königsfeld Steinbruch bei Königsfeld (Oberfranken) Grube
Geotop
471R007 Königsfeld 49° 56′ 58″ N, 11° 10′ 34″ O
673 Q58619562 Trockental W von Hohenpölz Tal bei Heiligenstadt in Oberfranken Trockental
Geotop
471R014 Heiligenstadt in Oberfranken 49° 54′ 24″ N, 11° 8′ 5″ O
674 Q106223078 Tuffbrekzie bei Rothenkirchen Magmatisches Gefüge, Gesteinsart, Felswand/-hang bei Pressig Geotop 476A048 Pressig 50° 21′ 39″ N, 11° 19′ 24″ O
675 Q106223089 Tuffbrekzien-Felsen NE Brauersdorf Felsgruppe, Gesteinsart, Magmatisches Gefüge bei Pressig Geotop 476R004 Pressig 50° 21′ 37″ N, 11° 20′ 0″ O
676 Q111245162 Typlokalität der Tiefenbach-Formation W Triebenreuth Aufschluss bei Stadtsteinach Geotop
Typlokalität
Schichtenfolge
477A042 Stadtsteinach 50° 10′ 56″ N, 11° 32′ 26″ O
677 Q111245164 Typlokalität der Triebenreuth-Formation NE Kleiner Torkel Aufschluss bei Stadtsteinach Geotop
Typlokalität
Felsen
477A041 Stadtsteinach 50° 10′ 41″ N, 11° 32′ 57″ O
678 Q59215101 Uhufelsen ENE von Serkendorf Felsen bei Staffelstein Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
478R022 Bad Staffelstein Naturdenkmal in Deutschland 50° 4′ 54″ N, 11° 6′ 30″ O
679 Q22694400 Uranbergwerk Weißenstadt Baudenkmal in Weißenstadt Uranbergwerk
Zinnmine
Geotop
Stollen
Schaubergwerk
479G003 Weißenstadt Baudenkmal in Bayern D-4-79-166-87 50° 4′ 38″ N, 11° 52′ 59″ O Uranbergwerk Weißenstadt
680 Q57980923 Veitenstein ENE von Lußberg Felsblock im Landkreis Bamberg in Bayern Felsblock
Geotop
Klufthöhle
Felskuppe
Felsen
471G003 Baunach Naturdenkmal
Bodendenkmal
Bodendenkmal D-4-5930-0004 Baunach 50° 0′ 58″ N, 10° 45′ 21″ O Veitenstein
681 Q59288013 Vesuvianfels bei Schwingen Felsen bei Schwarzenbach an der Saale Felsen
Geotop
475A032 Schwarzenbach an der Saale 50° 14′ 19″ N, 11° 56′ 20″ O
682 Q57980920 Viertelstein S von Mistelbach Felsblock im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsblock
Geotop
Tafone
Naturdenkmal in Deutschland
472R020 Mistelbach Naturdenkmal in Deutschland 49° 54′ 30″ N, 11° 30′ 49″ O Viertelstein von Mistelbach
683 Q59194327 Voithshöhle (D83) NW von Pegnitz Höhle bei Pegnitz (Stadt) Höhle
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472H003 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 45′ 54″ N, 11° 30′ 57″ O
684 Q57980919 Wagnershöhe bei Gößweinstein Felsen im Landkreis Forchheim in Bayern Felsen
Geotop
Felswand
Naturdenkmal in Deutschland
474R049 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 20″ N, 11° 20′ 11″ O Wagnershöhe bei Gößweinstein
685 Q59213338 Wanderblöcke SW von Kleinwendern Felsen bei Bad Alexandersbad Felsen
Geotop
479R028 Bad Alexandersbad 49° 59′ 40″ N, 12° 0′ 47″ O
686 Q59215128 Wasserberg W von Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsen
Geotop
474R055 Gößweinstein 49° 46′ 14″ N, 11° 19′ 17″ O
687 Q57980916 Wasserberg bei Pegnitz Quelle im Landkreis Bayreuth in Bayern Quelle
Geotop
Ponor
Verengungsquelle
Horizontalhöhle
Mäander
Schichtenfolge
Doline
Naturdenkmal in Deutschland
472R077 Pegnitz Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 57″ N, 11° 33′ 3″ O Wasserberg bei Pegnitz
688 Q59265772 Wasserfall E von Eggenreuth Wasserfall in Deutschland Wasserfall
Geotop
477R004 Kulmbach 50° 7′ 37″ N, 11° 29′ 13″ O
689 Q57980548 Wasserfall NW von Veitlahm Wasserfall in Deutschland Wasserfall
Geotop
Felsen
477R002 Mainleus 50° 7′ 34″ N, 11° 22′ 39″ O Wasserfall bei Veitlahm
690 Q21964278 Wasserfall bei Äpfelbach Wasserfall im Landkreis Forchheim in Bayern Wasserfall
Geotop
Kalksinter
Naturdenkmal in Deutschland
474R039 Egloffstein Naturdenkmal in Deutschland Trubach 49° 43′ 21″ N, 11° 15′ 20″ O Wasserfall bei Äpfelbach
691 Q15061718 Weihersbrunnen Quelle im Landkreis Kulmbach in Bayern Quelle
Geotop
Schichtquelle
Felsen
Naturdenkmal in Deutschland
477Q001 Thurnau Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 4″ N, 11° 22′ 53″ O Weihersbrunnen
692 Q57980544 Weiherstaler Männchen bei Schüttersmühle Felsturm im Landkreis Bayreuth in Bayern Felsnadel
Geotop
472R155 Pottenstein 49° 45′ 5″ N, 11° 25′ 36″ O Weiherstaler Männchen bei Schüttersmühle
693 Q59286894 Weinleite E von Burghaig Prallhang bei Kulmbach Prallhang
Geotop
477A021 Kulmbach 50° 6′ 40″ N, 11° 25′ 37″ O
694 Q59267538 Weißenhöhe bei Oberweißenbach Felsen bei Selb Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R005 Selb Naturdenkmal in Deutschland 50° 9′ 51″ N, 12° 5′ 26″ O
695 Q59213339 Weißmain-Felsen am Ochsenkopf Felsen bei Neubauer Forst-Nord Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R005 Neubauer Forst-Nord Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 44″ N, 11° 49′ 52″ O
696 Q2557281 Weißmainquelle Quelle im Landkreis Bayreuth in Bayern Quelle
Geotop
Pegnitz
Naturdenkmal in Deutschland
472Q003 Bischofsgrüner Forst Naturdenkmal in Deutschland 50° 1′ 47″ N, 11° 49′ 26″ O Weissmainquelle
697 Q59214006 Wenderner Stein E von Kleinwendern Felsen bei Bad Alexandersbad Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
479R001 Bad Alexandersbad Naturdenkmal in Deutschland 49° 59′ 57″ N, 12° 1′ 58″ O
698 Q58010978 Werkkalkfelswand mit Höhlen NE von Streitberg Felswand im Landkreis Forchheim in Bayern Felswand
Geotop
Höhle
Horizontalhöhle
474R074 Wiesenttal 49° 48′ 55″ N, 11° 13′ 34″ O Werkkalkfelswand mit Höhlen bei Streitberg
699 Q59194328 Wetzsteinfelsen NNW von Bischofsgrün Grube bei Bischofsgrüner Forst Bergwerk
Geotop
472R158 Bischofsgrüner Forst 50° 4′ 25″ N, 11° 47′ 9″ O
700 Q57980538 Wichsensteinerfels bei Wichsenstein Felsburg im Landkreis Forchheim in Bayern Felssporn
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R041 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 44′ 17″ N, 11° 16′ 5″ O Wichsensteinerfels bei Wichsenstein
701 Q57335073 Wiesentquelle in Steinfeld Quelle im Landkreis Bamberg in Bayern Quelle
Geotop
Verengungsquelle
471Q001 Stadelhofen 49° 58′ 38″ N, 11° 9′ 13″ O Wiesentquelle
702 Q57980537 Wiesenttal zwischen Steinfeld und Treunitz Tal im Landkreis Bamberg in Bayern Tal
Geotop
Sohlental
Felsformation
Mäander
471R009 Stadelhofen 49° 58′ 38″ N, 11° 10′ 35″ O Wiesenttal zwischen Steinfeld und Treunitz
703 Q59215049 Wolfstein NE von Bärnfels Felsen bei Obertrubach Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R083 Obertrubach Naturdenkmal in Deutschland 49° 43′ 3″ N, 11° 21′ 17″ O
704 Q59215067 Wächterfelsen im Todsfeld NE von Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R023 Gräfenberg Naturdenkmal in Deutschland 49° 41′ 30″ N, 11° 15′ 26″ O
705 Q59213340 Wüstenburg NW von Oberaufseß Felsen bei Aufseß Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
472R042 Aufseß Naturdenkmal in Deutschland 49° 53′ 49″ N, 11° 12′ 29″ O
706 Q187758 Zellerfels Felsen im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Felsen
Geotop
Felssporn
Naturdenkmal in Deutschland
479R006 Weißenstadter Forst-Nord Naturdenkmal in Deutschland Naturpark Fichtelgebirge 50° 7′ 3″ N, 11° 50′ 11″ O Zellerfels
707 Q59215242 Zigeunerstein am Leitsberg SE von Haidhof Felsen bei Gräfenberg Felsen
Geotop
474R028 Gräfenberg 49° 41′ 7″ N, 11° 13′ 31″ O
708 Q59287690 Zigeunersteine mit Wackelstein NE von Niederlamitz Felsen bei Martinlamitzer Forst-Nord Felsen
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
475R022 Martinlamitzer Forst-Nord Naturdenkmal in Deutschland 50° 10′ 33″ N, 11° 59′ 53″ O
709 Q59213341 Zimmerlesfelsen SE von Thuisbrunn Felsen bei Gräfenberg Felsen
Geotop
474R027 Gräfenberg 49° 40′ 56″ N, 11° 15′ 51″ O
710 Q58459853 Zinken und Napoleonsfels bei Gößweinstein Felsen bei Gößweinstein Felsformation
Geotop
Naturdenkmal in Deutschland
474R050 Gößweinstein Naturdenkmal in Deutschland 49° 46′ 18″ N, 11° 20′ 4″ O Napoleonsfels in Gößweinstein
711 Q59265997 Zinn-Grubenfeld am Büchig SE von Tiefengrün Pinge bei Berg (Oberfranken) Pinge
Geotop
475G012 Berg Bodendenkmal Bodendenkmal in Berg (Oberfranken), #D-4-5636-0106 50° 23′ 38″ N, 11° 48′ 11″ O
712 Q59287615 Zinnbergbaue Glückauf und Friedrich-Carls-Glück Seifenwäscherei bei Neubauer Forst-Nord Seifenwäscherei
Geotop
472G009 Neubauer Forst-Nord 50° 1′ 52″ N, 11° 52′ 1″ O
713 Q58619545 Zinngräben W vom Steinbruch Fuchsbau Steinbruch bei Tröstauer Forst-West Seifenwäscherei
Geotop
479G004 Tröstauer Forst-West Bodendenkmal Bodendenkmal in Vordorfer Forst, #D-4-5937-0022 50° 1′ 48″ N, 11° 53′ 53″ O
714 Q59287596 Zinngräben W von Vordorfermühle Seifenwäscherei bei Vordorfer Forst Seifenwäscherei
Geotop
479G001 Vordorfer Forst Bodendenkmal Bodendenkmal in Vordorfer Forst, #D-4-5937-0022 50° 2′ 26″ N, 11° 53′ 36″ O
715 Q59287598 Zinngräben bei Kirchenlamitz Seifenwäscherei bei Kirchenlamitz Seifenwäscherei
Geotop
479G005 Kirchenlamitz Bodendenkmal Bodendenkmal in Kirchenlamitz, #D-4-5837-0030 50° 9′ 38″ N, 11° 55′ 38″ O
716 Q15062161 Zoolithenhöhle Karsthöhle im Landkreis Forchheim in Bayern Höhle
Geotop
Horizontalhöhle
Felswand
Bodendenkmal
Naturdenkmal in Deutschland
474H002 Ebermannstadt Naturdenkmal in Deutschland
Bodendenkmal in Bayern
D-4-6233-0065 49° 46′ 46″ N, 11° 16′ 58″ O Zoolithenhöhle
717 Q58480136 Zwillingsfelsen am Walberla-Berg SSE von Kirchehrenbach Felsen bei Kirchehrenbach Felsnadel
Geotop
474R035 Kirchehrenbach 49° 43′ 17″ N, 11° 9′ 17″ O Zwillingsfelsen am Walberla-Berg
718 Q57976680 Zwirnstein NW von Steinfeld Felsen im Landkreis Bamberg in Bayern Felsen
Geotop
Felsformation
Naturdenkmal in Deutschland
471R001 Stadelhofen Naturdenkmal in Deutschland 49° 58′ 54″ N, 11° 8′ 50″ O Zwirnstein bei Steinfeld
719 Q58459879 Ölschiefer-Aufschluss NNW von Hetzles Aufschluss bei Hetzles Felsen
Geotop
474A002 Hetzles 49° 38′ 28″ N, 11° 7′ 42″ O Ölschiefer-Aufschluss bei Hetzles
Ende der automatisch generierten Liste.