Benutzer:Derzno/Geschützte Landschaftsbestandteile in Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ SG Ort(e) Jahr Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q64016706 Altensittenbacher Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Nördlicher Jura Hersbruck 49° 31′ 8″ N, 11° 24′ 26″ O Altensittenbacher Anger
2 Q125732230 Altmainarm südlich von Zeil Ehemaliger geschützter Landschaftsbestandteil, im Naturschutzgebiet Mainaue bei Augsfeld (Q59390367) aufgegangen, bei Zeil am Main im Landkreis Haßberge, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Zeil am Main 50° 0′ 17″ N, 10° 34′ 21″ O Altmainarm südlich von Zeil
3 Q125726621 Altwasserarm der Rodach mit angrenzendem Heckengebiet Geschützter Landschaftsbestandteil der Rodach bei Heilgersdorf im Landkreis Coburg, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Seßlach 50° 10′ 45″ N, 10° 50′ 26″ O Altwasserarm der Rodach bei Heinersdorf
4 Q54841581 Ankatal Tal im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Tal
Geschützter Landschaftsbestandteil
Hartenstein (Mittelfranken) 49° 36′ 17″ N, 11° 29′ 8″ O Ankatal
5 Q125705830 Bahngrube westl. von Herbertshofen Geschützter Landschaftsbestandteil in Meitingen Geschützter Landschaftsbestandteil Meitingen 48° 32′ 2″ N, 10° 50′ 52″ O Bahngrube westl. von Herbertshofen
6 Q16830560 Bahnstrecke Abzw Nordost–Feldkirchen Eisenbahnstrecke in Bayern Güterumgehungsbahn
Geschützter Landschaftsbestandteil
Landkreis München
München
Feldkirchner Tangente
7 Q125796797 Beerberg geschützter Landschaftsbestandteil in Bad Rodach Geschützter Landschaftsbestandteil
Berg
Roßfeld 50° 21′ 10″ N, 10° 45′ 12″ O Beerberg (Bad Rodach)
8 Q109463906 Beerberg-Südhang Biotop und ein Geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Haßberge im nördlichen Teil des Mittelgebirges Steigerwald Geschützter Landschaftsbestandteil Landkreis Haßberge 49° 56′ 33″ N, 10° 34′ 40″ O Beerberg-Südhang
9 Q20771096 Bitterbachschlucht Sandsteinklamm im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Schlucht
Geschützter Landschaftsbestandteil
Lauf an der Pegnitz 49° 31′ 10″ N, 11° 15′ 36″ O Bitterbachschlucht bei Lauf
10 Q124030644 Brachflächen am Großen See geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil Wiesentheid 49° 47′ 11″ N, 10° 19′ 28″ O Brachflächen am Großen See
11 Q125726440 Bretzensteiner Streuobstbestand Streuobstwiese und geschützter Landschaftsbestandteil bei Recheldorf, Gemeinde Untermerzbach, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Streuobstwiese
Untermerzbach 1988-06-17 50° 6′ 17″ N, 10° 50′ 28″ O Bretzensteiner Streuobstbestand
12 Q54490591 Burgberg in Burgthann Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Burgthann Fehlender Parameter region 49° 21′ 20″ N, 11° 18′ 56″ O Burgberg (Burgthann)
13 Q64005698 Diepersdorfer Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Nürnberger Reichswald Leinburg
Haimendorfer Forst
49° 27′ 23″ N, 11° 16′ 30″ O Diepersdorfer Anger
14 Q54488022 Eichenhain bei Penzenhofen Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Winkelhaid 49° 22′ 33″ N, 11° 19′ 9″ O Eichenhain bei Penzenhofen
15 Q54488177 Fennat Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Engelthal 49° 28′ 59″ N, 11° 23′ 6″ O Fennat Anger
16 Q1416956 Fingalshöhle bei Obernzenn Ehemaliger Steinbruch im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern Grube
Geotop
Geschützter Landschaftsbestandteil
Felsen
Illesheim 49° 27′ 15″ N, 10° 26′ 36″ O Fingalshöhle bei Obernzenn
17 Q106838177 Fischbrunner Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Nördlicher Jura Pommelsbrunn 49° 32′ 40″ N, 11° 30′ 36″ O Fischbrunner Anger
18 Q124751918 Großflächiger bodensaurer Magerrasen auf Flusssand mit vielfältigen Sukzessionsstadien geschützter Landschaftsbestandteil Großflächiger bodensaurer Magerrasen auf Flusssand mit vielfältigen Sukzessionsstadien Geschützter Landschaftsbestandteil Fürth 1990-02-19 49° 30′ 18″ N, 10° 59′ 6″ O Geschützter Landschaftsbestandteil Großflächiger bodensaurer Magerrasen auf Flusssand mit vielfältigen Sukzessionsstadien im Wäsig
19 Q126281945 Hecken, Kalkmagerrasen und Wiesen am Hasenbuck geschützter Landschaftsbestandteil in den Naturräumen Steigerwaldvorland und Steigerwald Geschützter Landschaftsbestandteil Iphofen 49° 41′ 11″ N, 10° 19′ 4″ O Hecken, Kalkmagerrasen u. Wiesen am Hasenbuck
20 Q26261641 Heinrichsgraben Tal im Landkreis Roth in Bayern Tal
Geotop
Geschützter Landschaftsbestandteil
Trauf der südlichen Frankenalb
Schutzzone im Naturpark Altmühltal
Greding 49° 5′ 8″ N, 11° 18′ 53″ O Sinterterrassen im Heinrichsgraben (Untermässing)
21 Q64015971 Hersbrucker Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung Engelthal Fehlender Parameter region 49° 28′ 42″ N, 11° 24′ 14″ O Hersbrucker Anger
22 Q63845184 Hinterhaslacher Hutanger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Bachtäler der Hersbrucker Alb
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung
Offenhausen 49° 26′ 44″ N, 11° 27′ 41″ O Hinterhaslacher Hutanger
23 Q124000471 Hohlweg mit begleitendem Gehölzbewuchs am Kirchberg geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil Geiselwind 49° 48′ 16″ N, 10° 27′ 22″ O Hohlweg mit begleitendem Gehölzbewuchs am Kirchberg (Ebersbrunn)
24 Q63991527 Hutanger Kirchlohe bei Gersberg Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung Leinburg 49° 28′ 41″ N, 11° 21′ 25″ O Hutanger Kirchlohe bei Gersberg
25 Q63819484 Hutanger bei Raschbach Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Altdorf bei Nürnberg 49° 25′ 19″ N, 11° 22′ 56″ O Hutanger bei Raschbach
26 Q64006574 Kalksinterbäche nördlich von Frankendorf Sinterterrasse im Landkreis Bamberg in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken
Albtrauf von der Friesener Warte zur Langen Meile
Buttenheim 49° 50′ 28″ N, 11° 4′ 36″ O Kalksinterbäche nördlich von Frankendorf
27 Q64015994 Kesselanger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung Engelthal 49° 28′ 30″ N, 11° 24′ 34″ O Kesselanger
28 Q54763889 Kleiner Birkensee See im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Stillgewässer
See
Geschützter Landschaftsbestandteil
Röthenbach an der Pegnitz 49° 27′ 37″ N, 11° 14′ 58″ O Kleiner Birkensee
29 Q54488389 Klingenhofer Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Offenhausen 49° 26′ 5″ N, 11° 23′ 6″ O Klingenhofer Anger
30 Q109336147 Klosterwiese bei Neuhaus Geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Haßberge Geschützter Landschaftsbestandteil Landkreis Haßberge 49° 56′ 54″ N, 10° 29′ 30″ O Klosterwiese bei Neuhaus
31 Q113170055 Langwieder Heide großflächiges Kalkmagerrasengebiet im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Geschützter Landschaftsbestandteil München 48° 10′ 9″ N, 11° 25′ 45″ O Langwieder Heide
32 Q63760916 Lungsdorfer Wacholderheide Wacholderheide im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Wacholderheide
Geschützter Landschaftsbestandteil
Hartenstein (Mittelfranken) 49° 36′ 34″ N, 11° 30′ 17″ O Lungsdorfer Wacholderheide
33 Q124059260 Magerrasen, Naßwiesen und Flachmoorrest im Heuscheugrund geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil Wiesentheid 49° 47′ 16″ N, 10° 24′ 14″ O Magerrasen, Naßwiesen und Flachmoorrest im Heuscheugrund
34 Q54488532 Mühlschlag Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Engelthal 49° 27′ 57″ N, 11° 23′ 16″ O Mühlschlag Anger
35 Q125727665 Naßwiese am Kammerholz Geschützter Landschaftsbestandteil einer Feuchtwiese bei Birnfeld im Markt Stadtlauringen, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Stadtlauringen 1988-10-04 50° 12′ 41″ N, 10° 25′ 54″ O Naßwiese am Kammerholz
36 Q123997243 Naßwiesen am Rothgrund und am Stöcklesschlag geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil Oberschwarzach 49° 49′ 48″ N, 10° 25′ 14″ O Naßwiesen am Rothgrund und am Stöcklesschlag
37 Q125731070 Ochsenanger südlich von Ebing Geschützter Landschaftsbestandteil bei Ebing im Markt Rattelsdorf, Landkreis Bamberg, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Rattelsdorf 49° 59′ 54″ N, 10° 54′ 15″ O Ochsenanger südlich von Ebing
38 Q63868547 Pühlheimer Anger Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung Altdorf bei Nürnberg 49° 24′ 52″ N, 11° 22′ 52″ O Pühlheimer Anger
39 Q125726849 Rasenwässerlein Geschützter Landschaftsbestandteil eines Altwassers bei der Stadt Seßlach in Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Seßlach 50° 11′ 46″ N, 10° 50′ 45″ O Rasenwässerlein (Seßlach)
40 Q28478281 Sandgrube bei Heinleinshof Ehemalige Sandabbaufläche im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sandgrube
Geschützter Landschaftsbestandteil
Burgthann 49° 20′ 32″ N, 11° 19′ 15″ O Sandgrube bei Heinleinshof
41 Q64126845 Sandhochterrasse Lauf Landschaft in Lauf an der Pegnitz in Bayern Magerrasen
Geschützter Landschaftsbestandteil
Lauf an der Pegnitz 49° 30′ 42″ N, 11° 17′ 43″ O Sandhochterrasse Lauf
42 Q54491677 Sandmagerrasen Brunnleite Sandmagerrasen im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Magerrasen
Geschützter Landschaftsbestandteil
Röthenbach an der Pegnitz 49° 29′ 32″ N, 11° 14′ 59″ O Sandmagerrasen Brunnleite
43 Q123998580 Sandmagerrasen und Feuchtwäldchen bei Röhrensee geschützter Landschaftsbestandteil im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil Geiselwind 49° 47′ 13″ N, 10° 27′ 3″ O Sandmagerrasen und Feuchtwäldchen bei Röhrensee
44 Q125730858 Sandmagerrasen westlich von Juliushof Geschützter Landschaftsbestandteil bei Juliushof im Markt Hirschaid Markt im Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Hirschaid Fehlender Parameter region 49° 48′ 6″ N, 10° 58′ 1″ O Sandmagerrasen westlich von Juliushof
45 Q63991396 Seeanger bei Oberkrumbach Hutanger im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Hutanger
Geschützter Landschaftsbestandteil
Nördlicher Jura Kirchensittenbach
Reichenschwand
49° 32′ 26″ N, 11° 23′ 1″ O Seeanger bei Oberkrumbach
46 Q111971809 Sprenkenhohle geschützter Landschaftsbestandteil Geschützter Landschaftsbestandteil Großostheim 49° 54′ 33″ N, 9° 5′ 14″ O Sprenkenhohle
47 Q54492399 Steinerne Rinne bei Düsselbach Kalktuffrinne im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Geschützter Landschaftsbestandteil
steinerne Rinne
Vorra 49° 32′ 49″ N, 11° 28′ 22″ O Steinerne Rinne bei Düsselbach
48 Q16294820 Steinerne Rinne bei Raschbach Kalktuffrinne im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Kalktuff
steinerne Rinne
Geotop
Geschützter Landschaftsbestandteil
Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung Altdorf bei Nürnberg 49° 25′ 9″ N, 11° 23′ 12″ O Steinerne Rinne bei Raschbach
49 Q111977493 Steinhauershohle geschützter Landschaftsbestandteil Geschützter Landschaftsbestandteil Großostheim 49° 54′ 22″ N, 9° 5′ 6″ O Steinhauershohle
50 Q125726685 Streuobstwiesen im neuen Berg, im Stengigrangen und am Gumpertsbrunnen Geschützter Landschaftsbestandteil aus einem Streuobstverbundgebiet bei Zeuzleben im Markt Werneck, Bayen, Deutschland Geschützter Landschaftsbestandteil
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Streuobstwiese
Werneck 1990-05-21 49° 58′ 54″ N, 10° 3′ 47″ O Streuobstwiesen im neuen Berg, im Stengigrangen und am Gumpertsbrunnen
51 Q1680646 Thanngraben bei Schwarzenbruck Tal im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Tal
Geschützter Landschaftsbestandteil
Schwarzenbruck 49° 22′ 5″ N, 11° 18′ 16″ O Thanngraben (Schwarzenbruck)
Ende der automatisch generierten Liste.