Benutzer:Derzno/Steinkreuze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

.. und heute haben wir im Angebot: Steinkreuze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# Objekt Beschreibung Typ Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe(cm) Material Link Jahr BD gehört zu Form Ort Bild Commons-Kategorie Lage Wikidata
1 "Kitzelkreuz" in Mittelhembach wohl spätmittelalterlich. Ursprünglicher Standort im Main-Donau-Kanal, in den 1960ern versetzt Sühnekreuz 94 31 105 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/mittelhembach.htm#1 D-5-76-132-18 Schwanstetten
Steinkreuz in Schwand (D-5-76-132-18 & D-5-76-132-17) 49° 18′ 10″ N, 11° 6′ 18″ O Q41375533
2 "Kurzkreuz" bei Sperberslohe Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 85 30 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sperberslohe.htm#1 Wendelstein
Steinkreuz nördlich von Sperberslohe 49° 20′ 11″ N, 11° 11′ 21″ O Q64737138
3 "Niedermann-Kreuz" bei Schwanstetten Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 71 20 66 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwand2.htm#3 D-5-76-132-45 Schwanstetten
Niedermannkreuz bei Schwand (D-5-76-132-45) 49° 17′ 26″ N, 11° 7′ 16″ O Q64699690
4 "Raming-Kreuz" bei Schwand Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 71 20 66 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwand2.htm#1 Schwanstetten
Raming-Kreuz bei Schwand 49° 17′ 37″ N, 11° 7′ 23″ O Q64701174
5 Baudenkmal D-1-72-112-105 in Anger (Berchtesgadener Land) im Ortsteil Aufham Sühnekreuz, aus Marmor, wohl 1280. Sühnekreuz D-1-72-112-105 Anger 47° 46′ 58″ N, 12° 52′ 40″ O Q98643552
6 Baudenkmal D-1-72-122-255 in Laufen (Salzach) im Ortsteil Leobendorf Sühnekreuz, Nagelfluh, wohl mittelalterlich. Sühnekreuz D-1-72-122-255 Laufen 47° 55′ 34″ N, 12° 53′ 39″ O Q98643741
7 Baudenkmal D-1-72-454-3 in Schellenberger Forst Sühne- und Gedenkkreuz für die Gefallenen des Krieges zwischen Bayern und Salzburg 1382, Nagelfluh, 15. Jh. Sühnekreuz D-1-72-454-3 Schellenberger Forst Q106539762
8 Baudenkmal D-1-80-119-44 in Großweil im Ortsteil Kleinweil Sühnekreuz, kleines Steinkreuz auf Sockel, 17./18. Jh. Sühnekreuz D-1-80-119-44 Großweil 47° 41′ 23″ N, 11° 18′ 5″ O Q98646290
9 Baudenkmal D-1-82-124-52 in Kreuth im Ortsteil Kreuth Sühnekreuz, sog. Schwarzes Kreuz, hölzernes Kruzifix mit Wettermantel, bez. 1825. Sühnekreuz D-1-82-124-52 Kreuth
47° 37′ 2″ N, 11° 46′ 55″ O Q98647901
10 Baudenkmal D-1-84-146-6 in Neubiberg im Ortsteil Unterbiberg Steinkreuz, event. Sühnekreuz, Tatzenkreuz aus Tuffstein, angeblich 1524. Sühnekreuz D-1-84-146-6 Neubiberg Steinkreuz (Neubiberg) 48° 4′ 54″ N, 11° 37′ 34″ O Q98645520
11 Baudenkmal D-1-90-113-24 in Antdorf im Ortsteil Antdorf Sühnekreuz, Tuffstein, spätmittelalterlich, am Frauenrainer Weg südlich von Antdorf. Sühnekreuz D-1-90-113-24 Antdorf 47° 44′ 43″ N, 11° 18′ 34″ O Q98645192
12 Baudenkmal D-1-90-133-5 in Ingenried im Ortsteil Ingenried Sühnekreuz aus Tuffstein, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-1-90-133-5 Ingenried 47° 48′ 49″ N, 10° 47′ 13″ O Q98645386
13 Baudenkmal D-1-90-142-35 in Polling (bei Weilheim) im Ortsteil Oderding Sühnekreuz aus Tuffstein, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-1-90-142-35 Polling 47° 49′ 7″ N, 11° 6′ 44″ O Q98645409
14 Baudenkmal D-2-73-125-16 in Hausen (Niederbayern) im Ortsteil Herrnwahlthann Sühnekreuz, Darstellung des Gekreuzigten auf sich nach unten verbreiterndem Kreuzschaft, dahinter rechteckige Platte, mit Inschrift, bez. 1609. Sühnekreuz D-2-73-125-16 Hausen 48° 49′ 55″ N, 12° 0′ 29″ O Q98696217
15 Baudenkmal D-3-73-156-66 in Pyrbaum im Ortsteil Oberhembach Steinkreuz, verstümmeltes Tatzenkreuz, Sandstein, wohl spätmittelalterlich. Steinkreuz
Sühnekreuz
Sandstein D-3-73-156-66 Pyrbaum
Oberhembach
49° 18′ 58″ N, 11° 15′ 25″ O Q98671547
16 Baudenkmal D-3-77-116-24 in Erbendorf im Ortsteil Erbendorf Zwei Sühnekreuze, wohl mittelalterlich. Sühnekreuz D-3-77-116-24 Erbendorf 49° 50′ 10″ N, 12° 3′ 15″ O Q98671935
17 Baudenkmal D-5-71-111-6 in Adelshofen (Mittelfranken) im Ortsteil Großharbach Steinkreuz, wohl Sühnekreuz, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-5-71-111-6 Adelshofen 49° 27′ 53″ N, 10° 10′ 21″ O Q98607097
18 Baudenkmal D-5-71-136-732 in Dinkelsbühl im Ortsteil Wolfertsbronn Sühnekreuze, zwei spätmittelalterliche Sandsteinkreuze, stark verwittert, 200 m nördlich in Straßengabelung. Sühnekreuz D-5-71-136-732 Dinkelsbühl 49° 3′ 27″ N, 10° 16′ 10″ O Q98607755
19 Baudenkmal D-5-72-149-9 in Röttenbach (bei Erlangen) im Ortsteil Röttenbach Steinkreuz, Sandstein, wohl 17. Jh., am südlichen Ortsausgang. Sühnekreuz D-5-72-149-9 Röttenbach 49° 39′ 56″ N, 10° 55′ 24″ O Q98607921
20 Baudenkmal D-5-72-164-16 in Weisendorf im Ortsteil Unterreichenbach Zwei Steinkreuze, Sandstein, wohl 17. Jh., an der Straße nach Falkendorf. Sühnekreuz D-5-72-164-16 Weisendorf 49° 35′ 47″ N, 10° 49′ 44″ O Q98607925
21 Baudenkmal D-6-79-134-53 in Gaukönigshofen Sühnekreuz Sühnekreuz D-6-79-134-53 Gaukönigshofen Q106539226
22 Baudenkmal D-7-73-136-28 in Gundelfingen an der Donau im Ortsteil Gundelfingen a.d.Donau Sühnekreuz, mittelalterlich. Sühnekreuz D-7-73-136-28 Gundelfingen an der Donau 48° 33′ 15″ N, 10° 22′ 26″ O Q98717428
23 Baudenkmal D-7-73-150-2 in Finningen im Ortsteil Mörslingen Sühnekreuz, spätmittelalterlich, an der Straße nach Deisenhofen. Sühnekreuz D-7-73-150-2 Finningen 48° 37′ 24″ N, 10° 31′ 15″ O Q98717402
24 Baudenkmal D-7-77-155-27 in Oberostendorf im Ortsteil Unterostendorf Sühnekreuz, Sandstein, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-7-77-155-27 Oberostendorf 47° 57′ 5″ N, 10° 43′ 51″ O Q98716925
25 Betonkreuz bei Allersberg Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 185 13 50 Beton Allersberg
Betonkreuz bei Allersberg 49° 14′ 42″ N, 11° 14′ 7″ O Q88940804
26 Betonkreuz bei Schönbrunn Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 210 13 50 Beton 1973 Allersberg
Betonkreuz bei Schönbrunn (Allersberg) 49° 13′ 20″ N, 11° 15′ 8″ O Q88939725
27 Bildstock Relieftafel mit Madonnen- und Pietàdarstellung auf der Rückseite, mit aufwendig reliefiertem Tafelfuß, auf Säule über Postament, Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Bildstock
D-6-72-163-13 Wildflecken 50° 22′ 42″ N, 9° 54′ 39″ O Q41338536
28 Bildstock Säulenbildstock, bezeichnet „1691“ Bildstock
Sühnekreuz
Bildstock
D-5-62-000-977 Erlangen
Bildstock und Steinkreuz Hegenigstraße (Kosbach) 49° 36′ 2″ N, 10° 56′ 23″ O Q41410194
29 Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg 17. Jahrhundert, mittelalterlich Bildstock
Sühnekreuz
D-5-77-161-97 Pleinfeld
Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg am Brombachsee 49° 7′ 0″ N, 10° 55′ 38″ O Q41372027
30 Die Füllerin Steinkreuz in Ebrach in Bayern Sühnekreuz 82 20 77 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebrach.htm#11 Ebrach 49° 50′ 4″ N, 10° 32′ 45″ O Q89899375
31 Doppelkreuz Steinkreuz in Oberhaid in Bayern Sühnekreuz 100 22 73 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberhaid.htm#1 Oberhaid 49° 55′ 54″ N, 10° 48′ 58″ O Q89899392
32 Drei Kreuzsteine Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-72-111-46 Adelsdorf Kreuzsteine in Weppersdorf (Adelsdorf) 49° 43′ 20″ N, 10° 55′ 25″ O Q41372478
33 Drei Steinkreuze davon eines mit Kreuzrelief und eines mit Schildbuckel und darunter Fisch, Sandstein, wohl 12. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-76-116-49 Bürgstadt
49° 42′ 59″ N, 9° 16′ 5″ O Q41292673
34 Drei Steinkreuze Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-121-50 Emskirchen
Stone crosses in Neuschauerberg 49° 32′ 8″ N, 10° 42′ 1″ O Q41346290
35 Drei Steinkreuze das mittlere mit abgebrochenen Kreuzarmen, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-64-000-2254 Nürnberg
Steinkreuze Kornburg (D-5-64-000-2254) 49° 21′ 11″ N, 11° 5′ 38″ O Q41411260
36 Drei Steinkreuze Spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-71-193-342 Rothenburg ob der Tauber
Sühnekreuze am Klingentor (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 51″ N, 10° 10′ 34″ O Q41425434
37 Drei Steinkreuze bei Obererlbach mittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz D-5-77-138-36 Haundorf
Steinkreuze bei Obererlbach 49° 11′ 51″ N, 10° 50′ 13″ O Q41363870
38 Drei Steinkreuze bei Pappenheim 14. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-77-158-9 Pappenheim
Steinkreuze bei Pappenheim 48° 55′ 44″ N, 10° 57′ 52″ O Q41364515
39 Drei Steinkreuze bei Pullach 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz D-2-73-111-86 Abensberg
Steinkreuze bei Pullach 48° 49′ 40″ N, 11° 51′ 45″ O Q41314336
40 Drei Steinkreuze in Herzogenaurach Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz D-5-72-132-132 Herzogenaurach
Drei Steinkreuze (D-5-72-132-132) 49° 34′ 7″ N, 10° 53′ 0″ O Q41389563
41 Drei Steinkreuze, ehemalige Pest- oder Sühnekreuze Sandstein, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-73-171-10 Strahlungen 50° 16′ 56″ N, 10° 14′ 7″ O Q41379609
42 Egidienstein denkmalgeschütztes Steinkreuz im Erlanger Ortsteil Eltersdorf Sühnekreuz
Kreuzstein
D-5-62-000-846 Erlangen
Egidienstein (Eltersdorf) 49° 32′ 55″ N, 10° 59′ 38″ O Q14544461
43 Ehemaliges Steinkreuz Roßendorf Steinkreuz im Landkreis Fürth in Bayern Sühnekreuz D-5-73-114-58 Cadolzburg
Roßendorfer Steinkreuze 49° 28′ 27″ N, 10° 49′ 49″ O Q64846189
44 Eselskreuz Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz D-5-64-000-1101 Nürnberg
Steinkreuz Kettlersiedlung (D-5-64-000-1101) 49° 23′ 52″ N, 11° 6′ 48″ O Q41411175
45 Fragment eines Steinkreuzes Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz 100 30 35 http://www.suehnekreuz.de/bayern/immeldorf.htm#1 D-5-71-175-51 Lichtenau 49° 16′ 42″ N, 10° 43′ 0″ O Q41368632
46 Franzosenkreuz Stark verwittert, linker Arm fehlt, wohl 16. Jahrhundert Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/deining.htm#1 D-3-73-119-11 Deining 49° 13′ 52″ N, 11° 32′ 6″ O Q41403174
47 Franzosenkreuz Hohenburg Sühnekreuz im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern Sühnekreuz D-3-71-129-33 Hohenburg
Sühnekreuz Hohenburg 49° 17′ 58″ N, 11° 47′ 27″ O Q59237995
48 Franzosenkreuz in Wilfertshofen Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz Kalkstein D-3-73-140-71 lateinisches Kreuz Lauterhofen 49° 23′ 7″ N, 11° 33′ 12″ O Q88967367
49 Frauenkreuz im Kraftshofer Forst Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz 86 23
32
87 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/buchenbuehl.htm#1 Kraftshofer Forst
Frauenkreuz 49° 31′ 0″ N, 11° 5′ 40″ O Q54351898
50 Frauenstein Steinkreuz in Langensendelbach in Bayern Sühnekreuz 61 30 39 http://www.suehnekreuz.de/bayern/honings.htm#4 D-4-74-137-45 Langensendelbach 49° 38′ 44″ N, 11° 5′ 31″ O Q90880925
51 Freikreuz in Bieswang Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz 125 27 77 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/bieswang.htm#1 D-5-77-158-152 Pappenheim
Freikreuz in Bieswang 48° 55′ 40″ N, 11° 2′ 26″ O Q64830800
52 Fuhrmannskreuz bei Ungerthal Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 90 20 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ungerthal.htm#1 Griechisches Kreuz Büchenbach
Stone crosses in Ungerthal 49° 17′ 1″ N, 11° 1′ 10″ O Q64516572
53 Fuhrmannsstein Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz Forst Tennenlohe
Fuhrmannsstein (Forst Tennenlohe) 49° 32′ 20″ N, 11° 2′ 11″ O Q14546968
54 Försterkreuz bei Feucht Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 115 30 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/feucht.htm#3 Feuchter Forst
Steinkreuz nahe Platte 49° 23′ 18″ N, 11° 13′ 46″ O Q42315567
55 Gruppe von acht Steinkreuzen nach der Überlieferung großenteils von 1680; weitere zwei dazugesetzt Sühnekreuz D-5-71-229-48 Wolframs-Eschenbach
Gruppe von Steinkreuzen Wolframs-Eschenbach 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q41369400
56 Gruppe von drei teilweise fragmentarisch erhaltenen Steinkreuzen Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-71-139-24 Dürrwangen 49° 5′ 34″ N, 10° 23′ 34″ O Q41297765
57 Hafnerkreuz in Rednitzhembach Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 110 17 90 Sandstein 1975 lateinisches Kreuz Rednitzhembach
Hafnerkreuz in Rednitzhembach 49° 18′ 30″ N, 11° 5′ 4″ O Q87244966
58 Harte Tränke Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz Kraftshofer Forst
Harte Tränke (Kraftshofer Forst) 49° 30′ 12″ N, 11° 4′ 41″ O Q54460009
59 Hautastein bei Fischbach Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 100 30 82 http://www.suehnekreuz.de/bayern/fischbach.htm#3 Fischbach
Steinkreuz nahe Fischbach 49° 25′ 19″ N, 11° 14′ 1″ O Q54199531
60 Helmkreuz in Großschwarzenlohe Kleindenkmäler im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 70 28 49 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszschwarzenlohe.htm#1 1511 lateinisches Kreuz Wendelstein
Helmkreuz in Großschwarzenlohe 49° 20′ 19″ N, 11° 6′ 37″ O Q64735576
61 Herzog-Ernst-Kreuz Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 61 26
44
24 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ottersdorf.htm#1 Büchenbach
Herzog-Ernst-Kreuz 49° 17′ 40″ N, 11° 0′ 25″ O Q87193360
62 Immunitätsstein Sandstein, erhabenes Kreuz, wohl 16. Jahrhundert, in der Einfriedungsmauer Sühnekreuz
Kreuzstein
117 80 Sandstein D-4-71-128-17 Ebrach 49° 50′ 55″ N, 10° 29′ 51″ O Q41370544
63 Immunitätsstein 2 Steinkreuz in Ebrach in Bayern Sühnekreuz 120 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebrach.htm#7 Ebrach 49° 50′ 52″ N, 10° 29′ 47″ O Q89899374
64 Judenstein Steinkreuz, mittelalterlich; an der Straße nach Gungolding zwischen Km 8 und 8,5 Sühnekreuz D-1-76-132-13 Hitzhofen 48° 53′ 43″ N, 11° 19′ 35″ O Q41282367
65 Judenstein Steinkreuz in Hollfeld in Bayern Sühnekreuz 120 25 60 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hollfeld.htm#1 Hollfeld 49° 56′ 56″ N, 11° 17′ 5″ O Q89277567
66 Keltschensteine denkmalgeschützte Steinkreuze in Erlangen Sühnekreuz D-5-62-000-772 Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q14544518
67 Kemmeterkreuz in Großschwarzenlohe Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 120 30 81 Sandstein 190s lateinisches Kreuz Wendelstein
Kemmeterkreuz in Großschwarzenlohe 49° 20′ 18″ N, 11° 6′ 44″ O Q95710213
68 Knoblauchkreuz Steinkreuz in Diebach in Bayern Sühnekreuz 48 20 43 http://www.suehnekreuz.de/bayern/unteroestheim.htm#1 Diebach 49° 17′ 17″ N, 10° 12′ 5″ O Q90559005
69 Kreuz in Altdorf bei Nürnberg Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 93 33 102 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach2.htm#1 D-5-74-112-202 Altdorf bei Nürnberg
Röthenbach
Steinkreuz bei Röthenbach (D-5-74-112-202) 49° 23′ 59″ N, 11° 20′ 10″ O Q41390448
70 Kreuz in Burgthann Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 120 34 120 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterferrieden.htm#1 D-5-74-117-54 Burgthann
Steinkreuz in Unterferrieden (D-5-74-117-53) 49° 20′ 1″ N, 11° 18′ 42″ O Q41390519
71 Kreuz in Hartenstein Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 46 26 62 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hartenstein.htm#1 D-5-74-459-1 Hartenstein (Mittelfranken)
Enzendorf
Steinkreuz in Hartenstein 49° 35′ 44″ N, 11° 31′ 18″ O Q41391643
72 Kreuz in Lauf an der Pegnitz Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 100 30 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ziegelhuette3.htm#1 D-5-74-138-201 Lauf an der Pegnitz
Steinkreuz in Ziegelhütte 49° 32′ 39″ N, 11° 16′ 19″ O Q41391420
73 Kreuzblockmarter Sandstein, oberer Kreuzarm fehlt, mittelalterlich Sühnekreuz 100 38 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/dennhof.htm#1 D-4-72-156-6 Kirchenpingarten 49° 55′ 16″ N, 11° 48′ 25″ O Q41394989
74 Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke zwei Steinfragmente mit reliefierten Kreuzen, mittelalterlich, mit Kruzifix, 19. Jahrhundert; südlich der alten Schwarzachbrücke. Sühnekreuz
Kreuzstein
Flurkreuz
No/unknown value D-1-76-137-17 Kinding
Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke 48° 59′ 52″ N, 11° 23′ 19″ O Q41283527
75 Kreuzstein Tauberfeld; 1488; vor Haus Nr. 28 Sühnekreuz D-1-76-118-25 Buxheim Q41259327
76 Kreuzstein wohl 17. Jahrhundert, an der Straße nach Eichstätt, Abzweigung Ziegelhof. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-123-351 Eichstätt
Kreuzstein Ziegelhof-Wimpasing 48° 53′ 58″ N, 11° 12′ 35″ O Q41282124
77 Kreuzstein mittelalterlich; bei Breitenweg 2. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-124-5 Eitensheim 48° 49′ 13″ N, 11° 19′ 26″ O Q41282212
78 Kreuzstein bezeichnet mit dem Jahr 1535. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-124-7 Eitensheim Q41282228
79 Kreuzstein Mittelalterlich. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-124-6 Eitensheim Q41282231
80 Kreuzstein um 1500; an der Abzweigung Niefang. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-137-60 Kinding
Kreuzstein (Erlingshofen) 48° 59′ 30″ N, 11° 18′ 10″ O Q41283620
81 Kreuzstein Kreuzrelief auf Kalksteinplatte, wohl 17. Jahrhundert; südlich der Kapelle im Boden eingegraben. Sühnekreuz No/unknown value D-1-76-155-13 Pollenfeld
Kreuzstein Staatsstraße 2225 (Preith) 48° 55′ 5″ N, 11° 11′ 54″ O Q41284306
82 Kreuzstein mittelalterlich; an der Straße nach Pollenfeld, im Ort. Sühnekreuz No/unknown value D-1-76-155-31 Pollenfeld
Kreuzstein Lindenweg (Wachenzell) 48° 57′ 37″ N, 11° 13′ 33″ O Q41284345
83 Kreuzstein Mittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-161-6 Stammham Q41284484
84 Kreuzstein 1520 Kreuzstein
Sühnekreuz
D-1-76-164-87 Titting Q41284639
85 Kreuzstein bezeichnet mit dem Jahr 1629; an der Straße nach Seuversholz. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-1-76-164-84 Titting
Kreuzstein am Scheißfeld (Petersbuch) 48° 58′ 27″ N, 11° 11′ 2″ O Q41284645
86 Kreuzstein wohl 17. Jahrhundert; 750 m südöstlich des Ortes am Himmelreichweg; Wegkruzifix auf Steinpostament, Ende 19. Jahrhundert, neben dem Kreuzstein. Kreuzstein
Sühnekreuz
D-1-76-164-86 Titting 48° 58′ 19″ N, 11° 11′ 54″ O Q41284650
87 Kreuzstein wohl 17. Jahrhundert, neben der Kapelle; Steinkreuz, spätmittelalterlich, 20 m südlich der Kapelle. Kreuzstein
Sühnekreuz
D-1-76-164-70 Titting 49° 0′ 17″ N, 11° 10′ 45″ O Q41284652
88 Kreuzstein mit Kreuzrelief, Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz 90 23 50 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burk2.htm#1 D-5-71-128-6 Burk 49° 8′ 8″ N, 10° 30′ 32″ O Q41297430
89 Kreuzstein mit Kerbungen, mittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
60 15 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4272 D-5-77-179-36 Westheim
Steinkreuz bei Ostheim 49° 2′ 20″ N, 10° 41′ 34″ O Q41325721
90 Kreuzstein wohl mittelalterlich Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberdallersbach.htm#1 D-5-71-145-155 Feuchtwangen 49° 11′ 21″ N, 10° 17′ 7″ O Q41360401
91 Kreuzstein Sühnekreuz, Sandstein, ca. einen Meter, mittelalterlich Sühnekreuz 93 24 43 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/berolzheim.htm#1 D-5-77-149-29 Markt Berolzheim
Steinkreuz bei Markt Berolzheim 49° 0′ 21″ N, 10° 51′ 17″ O Q41364622
92 Kreuzstein Sandstein, Pflugreute eingeritzt Sühnekreuz
Kreuzstein
110 22 72 Sandstein D-4-71-128-45 Ebrach Kreuzstein Straßäcker (Buch, Ebrach) 49° 49′ 27″ N, 10° 29′ 16″ O Q41370488
93 Kreuzstein Sandstein, erhabener Rand und erhabenes gotisches Nasen-Kreuz Sühnekreuz
Kreuzstein
108 44 75 Sandstein D-4-71-128-26 Ebrach 49° 50′ 20″ N, 10° 29′ 37″ O Q41370558
94 Kreuzstein Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
100 20 68 Sandstein D-4-71-220-129 Schlüsselfeld 49° 46′ 43″ N, 10° 32′ 57″ O Q41370954
95 Kreuzstein Sandstein, im Schaft unterhalb der abgeschlagenen Seitenarme Seelenloch, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
75 26 35 Sandstein D-4-71-220-50 Schlüsselfeld 49° 45′ 5″ N, 10° 38′ 23″ O Q41370959
96 Kreuzstein Sandstein, mit Vertiefung und Resten eines eisernen Aufsatzes, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
100 23 80 Sandstein D-4-71-220-78 Schlüsselfeld 49° 45′ 30″ N, 10° 40′ 7″ O Q41371038
97 Kreuzstein sogenannter Schlosserstein, Sandstein, bezeichnet „1762“; links der Straße nach Leutzdorf Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-121-75 Ebermannstadt 49° 45′ 53″ N, 11° 16′ 7″ O Q41393363
98 Kreuzstein Sandstein, mit lateinischem Kreuz im Flachrelief, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
108 26 58 Sandstein D-4-71-131-66 Frensdorf
Kreuzstein in Herrnsdorf 49° 47′ 31″ N, 10° 53′ 7″ O Q41397463
99 Kreuzstein Sandstein, Vorderseite mit erhabenem lateinischem Kreuz und Pflugschar Sühnekreuz
Kreuzstein
100 25 60 Sandstein D-4-71-195-102 Strullendorf 49° 52′ 22″ N, 10° 58′ 50″ O Q41397899
100 Kreuzstein Sandstein, erhabenes, lateinisches Kreuz, mittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
174 20 77 Sandstein D-4-71-174-33 Rattelsdorf
Kreuzstein in Ebing 50° 0′ 41″ N, 10° 53′ 57″ O Q41398675
101 Kreuzstein sogenanntes Steinernes Kreuz oder Blutstein Sühnekreuz
Kreuzstein
78 30 72 Sandstein D-4-71-165-30 Oberhaid Blutstein (Oberhaid) 49° 56′ 54″ N, 10° 48′ 51″ O Q41399078
102 Kreuzstein sogenannter Hühnerstein, hochrechteckiger Sandstein mit eingeritztem Kreuz, daneben Pflugreute, 15. Jahrhundert, Sühnekreuz
Kreuzstein
115 18 60 Sandstein D-4-71-165-31 Oberhaid Hühnerstein (Oberhaid) 49° 57′ 21″ N, 10° 48′ 28″ O Q41399101
103 Kreuzstein sogenannter Franzosenstein, Jurakalkstein, Reste eines erhabenen Kreuzes; wohl 1813/14 Sühnekreuz
Kreuzstein
68 27 95 Kalkstein D-4-71-142-44 Heiligenstadt in Oberfranken 49° 51′ 4″ N, 11° 12′ 19″ O Q41399253
104 Kreuzstein Sandstein, wohl 18. Jahrhundert; am Graben zwischen Stiebarscheiberling und Zöberleinswiesen Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-171-39 Weilersbach 49° 45′ 21″ N, 11° 8′ 58″ O Q41399491
105 Kreuzstein Sandstein mit erhabenem Kreuzrelief, spätmittelalterlich; an der Kirchhofmauer Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-160-12 Poxdorf 49° 40′ 1″ N, 11° 4′ 11″ O Q41399544
106 Kreuzstein Sandstein, 15. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-126-198 Forchheim 49° 43′ 28″ N, 11° 2′ 52″ O Q41399889
107 Kreuzstein mit eingemeißeltem Kreuz mit schlanken Armen, Sandstein Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-55 Hallerndorf 49° 45′ 18″ N, 10° 58′ 23″ O Q41400262
108 Kreuzstein Sandstein, 16./17. Jahrhundert, zusammen mit einer Martersäule und einem Ruhestein; ursprünglich weiter oben am Hang Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-24 Hallerndorf 49° 45′ 24″ N, 10° 58′ 36″ O Q41400280
109 Kreuzstein Frontseitig in einem Rahmenfeld nasenbesetztes Flachreliefkreuz, dessen Schaft in einen Spitzbogen übergeht, Sandstein; spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-51 Hallerndorf 49° 45′ 19″ N, 11° 2′ 24″ O Q41400300
110 Kreuzstein Frontseitig ein im Flachrelief herausgearbeitetes lateinisches Kreuz, 17./18. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-49 Hallerndorf 49° 45′ 59″ N, 11° 1′ 37″ O Q41400303
111 Kreuzstein Frontseitig in einem Rahmenfeld ein lateinisches Kreuz im Flachrelief; Anfang 19. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-50 Hallerndorf 49° 46′ 0″ N, 11° 1′ 37″ O Q41400305
112 Kreuzstein Stark verwittert, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-54 Hallerndorf 49° 45′ 58″ N, 11° 0′ 11″ O Q41400320
113 Kreuzstein Kreuzstein, Sandstein, wohl 17./18. Jahrhundert, südlich von Schlammersdorf. Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-133-98 Hallerndorf 49° 45′ 47″ N, 11° 0′ 31″ O Q41400326
114 Kreuzstein Sandstein, spätmittelalterlich; St.-Martin-Straße Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-123-54 Eggolsheim 49° 46′ 21″ N, 11° 3′ 6″ O Q41400503
115 Kreuzstein sogenannte Spinnerin, mit Ritzzeichnung eines Wiederkreuzes, Sandstein, mittelalterlich; an der Straße nach Burk, am Hang vor Kirche St. Lorenz Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-134-39 Hausen 49° 42′ 31″ N, 11° 0′ 21″ O Q41400769
116 Kreuzstein sogenanntes Poppenkreuz, Sandstein, spätmittelalterlich; am gegenüber der Schmiede in Pettensiedel abzweigenden Weg Richtung Schleindorf auf einer Wiese westlich des Haselhofes Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-140-15 Igensdorf 49° 35′ 53″ N, 11° 11′ 49″ O Q41400792
117 Kreuzstein rundbogige Kalksteinplatte, mit Kreuzigungsrelief, Keupersandstein, wohl spätmittelalterlich, 14./15. Jahrhundert; am Abhang des Schlüpfelberges Sühnekreuz
Kreuzstein
120 27 81 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sulzbuerg.htm#1 D-3-73-146-34 Mühlhausen
Steinkreuz am Schlüpfelberg 49° 10′ 9″ N, 11° 25′ 26″ O Q41402523
118 Kreuzstein Geisfeld; Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
56 24 57 Sandstein D-4-71-195-58 Hauptsmoor Kreuzstein Oberjägermeisterschlag (Hauptsmoor) 49° 53′ 26″ N, 10° 57′ 57″ O Q41404646
119 Kreuzstein mit eingetieftem Kreuzzeichen, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
D-3-71-122-28 Freudenberg 49° 28′ 7″ N, 11° 56′ 12″ O Q41405865
120 Kreuzstein "Eseltritt" bei Pflugsmühle Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
100 30 70 Sandstein Abenberg 49° 12′ 2″ N, 10° 54′ 30″ O Q87192584
121 Kreuzstein 1 in Weppersdorf Steinkreuz in Adelsdorf in Bayern Sühnekreuz 57 15 50 http://www.suehnekreuz.de/bayern/weppersdorf.htm#1 Drei Kreuzsteine Adelsdorf 49° 43′ 20″ N, 10° 55′ 25″ O Q90901536
122 Kreuzstein 2 in Weppersdorf Steinkreuz in Adelsdorf in Bayern Sühnekreuz 65 13 42 http://www.suehnekreuz.de/bayern/weppersdorf.htm#2 Drei Kreuzsteine Adelsdorf 49° 43′ 20″ N, 10° 55′ 25″ O Q90901540
123 Kreuzstein 3 in Weppersdorf Steinkreuz in Adelsdorf in Bayern Sühnekreuz 52 15 63 http://www.suehnekreuz.de/bayern/weppersdorf.htm#3 Drei Kreuzsteine Adelsdorf 49° 43′ 20″ N, 10° 55′ 25″ O Q90901551
124 Kreuzstein Altencreußen niedriger Sandsteinstumpf, mittelalterlich. Sühnekreuz 63 20 43 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/altencreuszen.htm#1 D-4-72-180-1 Prebitz 49° 49′ 5″ N, 11° 39′ 44″ O Q41237468
125 Kreuzstein Am Drudenbaum in Spalt Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
88 23 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/spalt.htm#1 D-5-76-147-171 Spalt
Kreuzstein Am Drudenbaum (Spalt) 49° 11′ 3″ N, 10° 55′ 2″ O Q86082509
126 Kreuzstein Amlingstadt Steinkreuz in Strullendorf in Bayern Sühnekreuz 160 20 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/amlingstadt.htm#1 D-4-71-195-35 Strullendorf 49° 51′ 24″ N, 10° 59′ 24″ O Q89899402
127 Kreuzstein Ampferbach Steinkreuz in Burgebrach in Bayern Sühnekreuz 132 19 77 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ampferbach.htm#1 Burgebrach 49° 50′ 46″ N, 10° 43′ 26″ O Q89899341
128 Kreuzstein Bayreuth sandsteinplatte mit Kreuz, um 1700, vor der Friedhofsmauer aufgestellt Sühnekreuz 170 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/bayreuth.htm#1 D-4-62-000-450 Bayreuth 49° 56′ 28″ N, 11° 33′ 42″ O Q41306135
129 Kreuzstein Burglesau Steinkreuz in Scheßlitz in Bayern Sühnekreuz 83 38 35 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/burglesau.htm#1 Scheßlitz 49° 59′ 47″ N, 11° 4′ 58″ O Q89899398
130 Kreuzstein Büchenbach Steinkreuz in Pegnitz in Bayern Sühnekreuz 127 63 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/buechenbach.htm#2 Pegnitz 49° 47′ 41″ N, 11° 30′ 43″ O Q89277888
131 Kreuzstein Deusdorf Steinkreuz in Lauter in Bayern Sühnekreuz 113 37 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/deusdorf.htm#1 Lauter 49° 58′ 48″ N, 10° 45′ 57″ O Q89899390
132 Kreuzstein Drosendorf Steinkreuz in Hollfeld in Bayern Sühnekreuz 105 21 43 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/drosendorf.htm#1 Hollfeld 49° 55′ 41″ N, 11° 13′ 27″ O Q89277569
133 Kreuzstein Ebing 2 Steinkreuz in Rattelsdorf in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebing.htm#4 Rattelsdorf 50° 0′ 32″ N, 10° 54′ 20″ O Q89899397
134 Kreuzstein Eckersdorf Sandstein mit Kreuz-Relief an der Vorderseite, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 125 20 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eckersdorf.htm#1 D-4-72-131-7 Eckersdorf
Kreuzstein Eckersdorf 49° 56′ 11″ N, 11° 29′ 7″ O Q41394099
135 Kreuzstein Ettenstatt Kreuzstein im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz
Kreuzstein
116 29 74 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ettenstatt.htm#1 D-5-77-127-13 Ettenstatt
Kreuzstein (D-5-77-127-13) 49° 4′ 41″ N, 11° 3′ 20″ O Q20754443
136 Kreuzstein Geisfeld Steinkreuz in Strullendorf in Bayern Sühnekreuz 125 32 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/geisfeld.htm#4 Strullendorf 49° 53′ 52″ N, 10° 59′ 55″ O Q89899403
137 Kreuzstein Gesees 1 Sandstein, an der Südseite mit gotischem Kreuzrelief, 15. Jahrhundert Sühnekreuz 80 25 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/gesees.htm#1 D-4-72-140-7 Gesees 49° 53′ 41″ N, 11° 32′ 44″ O Q41237443
138 Kreuzstein Gesees 2 aus Sandstein, 15. Jahrhundert Sühnekreuz 80 30 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/gesees.htm#2 D-4-72-140-1 Gesees 49° 54′ 10″ N, 11° 32′ 33″ O Q41237442
139 Kreuzstein Gesees 3 Steinkreuz in Gesees in Bayern Sühnekreuz 150 30 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/gesees.htm#3 Kirchenburg St. Marien Gesees 49° 53′ 56″ N, 11° 32′ 29″ O Q89277418
140 Kreuzstein Gungolding Kreuzstein, mittelalterlich; bei der achten Kreuzwegstation. Sühnekreuz 65 23 53 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/gungolding.htm#1 D-1-76-165-16 Walting
Steinkreuz in Gungolding 48° 55′ 33″ N, 11° 20′ 49″ O Q41284723
141 Kreuzstein Haag Sandstein, Reliefkreuz auf der Vorder- und Rückseite, spätmittelalterlich Sühnekreuz 105 28 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/haag.htm#1 D-4-72-146-4 Haag 49° 52′ 19″ N, 11° 32′ 58″ O Q41394954
142 Kreuzstein Hartlanden Steinkreuz in Stegaurach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3716 Stegaurach 49° 51′ 13″ N, 10° 48′ 26″ O Q89899400
143 Kreuzstein Heiligenstadt Steinkreuz in Heiligenstadt i.OFr. in Bayern Sühnekreuz 128 58 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/heiligenstadt.htm#1 Heiligenstadt in Oberfranken 49° 51′ 51″ N, 11° 10′ 7″ O Q89899386
144 Kreuzstein Hufeisen Steinkreuz in Pegnitz in Bayern Sühnekreuz 122 25 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/waldhaus.htm#1 Pegnitz 49° 40′ 59″ N, 11° 33′ 7″ O Q89277589
145 Kreuzstein Hundshof Steinkreuz in Ahorntal in Bayern Sühnekreuz 120 25 60 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hundshof.htm#1 Kapelle Ahorntal 49° 51′ 7″ N, 11° 25′ 27″ O Q89277293
146 Kreuzstein Huppendorf Steinkreuz in Königsfeld in Bayern Sühnekreuz 142 35 53 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/huppendorf.htm#3 Königsfeld 49° 55′ 57″ N, 11° 8′ 43″ O Q89899388
147 Kreuzstein Hörhof Steinkreuz in Creußen in Bayern Sühnekreuz 200 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neuenreuth.htm#1 D-4-72-127-68 Creußen 49° 52′ 36″ N, 11° 36′ 41″ O Q89277350
148 Kreuzstein Kesselberg Steinkreuz in Titting in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4661 Kreuzstein Titting 49° 0′ 19″ N, 11° 10′ 48″ O Q91190017
149 Kreuzstein Kirchenlaibach Steinkreuz in Speichersdorf in Bayern Sühnekreuz 75 25 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kirchenlaibach.htm#2 Speichersdorf 49° 53′ 58″ N, 11° 45′ 18″ O Q89277946
150 Kreuzstein Körbeldorf kalksteinplatte mit Reliefkreuz, mittelalterlich Sühnekreuz 147 33 60 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/koerbeldorf.htm#1 D-4-72-175-63 Pegnitz 49° 46′ 27″ N, 11° 29′ 54″ O Q41394336
151 Kreuzstein Kötsch Steinkreuz in Burgwindheim in Bayern Sühnekreuz 63 20 58 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/koetsch.htm#1 D-4-71-122-51 Burgwindheim 49° 49′ 25″ N, 10° 38′ 17″ O Q89899359
152 Kreuzstein Langenloh Kalkstein, Reliefkreuz auf der Vorderseite, Beil am linken unteren Eck, daher vermutlich ein Grenzstein zur bambergischen Bistumsgrenze, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 115 38 52 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/langenloh.htm#1 D-4-72-197-46 Waischenfeld 49° 50′ 12″ N, 11° 21′ 32″ O Q41394639
153 Kreuzstein Lankendorf Sandstein, Kreuzarme kaum erkennbar, mittelalterlich Sühnekreuz 80 35 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lankendorf.htm#1 D-4-72-199-74 Weidenberg 49° 56′ 24″ N, 11° 41′ 20″ O Q41395169
154 Kreuzstein Lauf Steinkreuz in Zapfendorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/lauf2.htm#2 Zapfendorf 50° 0′ 15″ N, 10° 56′ 28″ O Q89899405
155 Kreuzstein Lauf Steinkreuz in Zapfendorf in Bayern Sühnekreuz 151 37 141 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lauf2.htm#2 Zapfendorf 50° 0′ 15″ N, 10° 56′ 28″ O Q89899406
156 Kreuzstein Lisberg Steinkreuz in Lisberg in Bayern Sühnekreuz 115 22 92 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lisberg.htm#1 Lisberg 49° 52′ 41″ N, 10° 44′ 30″ O Q89899391
157 Kreuzstein Mittelsteinach Steinkreuz in Burgwindheim in Bayern Sühnekreuz 170 24 65 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/mittelsteinach.htm#1 Burgwindheim 49° 48′ 48″ N, 10° 32′ 53″ O Q89899360
158 Kreuzstein Munagelände Steinkreuz in Bamberg in Bayern Sühnekreuz 128 50 76 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bamberg.htm#16 D-4-61-000-2555 Bamberg 49° 53′ 17″ N, 10° 55′ 37″ O Q90023716
159 Kreuzstein Oberailsfeld Kalkstein, mit Kreuzrelief, bezeichnet „1732“ Sühnekreuz 95 17 65 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberailsfeld.htm#1 D-4-72-111-18 Ahorntal 49° 48′ 42″ N, 11° 21′ 1″ O Q41393151
160 Kreuzstein Obergreuth Steinkreuz in Frensdorf in Bayern Sühnekreuz 82 18 85 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obergreuth.htm#1 Frensdorf 49° 50′ 9″ N, 10° 52′ 33″ O Q89899382
161 Kreuzstein Oberkonnersreuth Steinkreuz in Bayreuth in Bayern Sühnekreuz 170 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberkonnersreuth.htm#2 Ehemaliges Forsthaus Bayreuth 49° 56′ 5″ N, 11° 35′ 34″ O Q89277347
162 Kreuzstein Oberwaiz Sandstein mit Malteserkreuz vorne und hinten, zweite Hälfte 17. Jahrhundert Sühnekreuz 160 20 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eckersdorf.htm#2 D-4-72-131-20 Eckersdorf
49° 56′ 24″ N, 11° 29′ 13″ O Q41394131
163 Kreuzstein Pottenstein 3 mit Kreuzrelief, Kalkstein, mittelalterlich Sühnekreuz 155 27 37 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pottenstein.htm#3 D-4-72-179-70 Pottenstein 49° 47′ 48″ N, 11° 24′ 28″ O Q41394420
164 Kreuzstein Rabenstein Steinkreuz in Ahorntal in Bayern Sühnekreuz 82 33 67 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/rabenstein.htm#1 Ahorntal 49° 49′ 21″ N, 11° 22′ 13″ O Q89277334
165 Kreuzstein Rattelsdorf Steinkreuz in Rattelsdorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3712 Rattelsdorf 50° 0′ 48″ N, 10° 53′ 32″ O Q89899396
166 Kreuzstein Rengersricht mit Doppelbalkenkreuz, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
145 30 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/rengersricht.htm#2 D-3-73-156-49 Pyrbaum
Rengersricht
Kreuzstein und Steinkreuz in Rengersricht (D-3-73-156-49, D-3-73-156-48) 49° 16′ 31″ N, 11° 18′ 12″ O Q41402416
167 Kreuzstein Reundorf Steinkreuz in Frensdorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3701 Frensdorf 49° 49′ 24″ N, 10° 52′ 57″ O Q89899383
168 Kreuzstein Roth Steinkreuz in Zapfendorf in Bayern Sühnekreuz 90 30 62 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roth2.htm#1 Zapfendorf 49° 59′ 54″ N, 10° 58′ 22″ O Q89899407
169 Kreuzstein Rothof Steinkreuz in Bischberg in Bayern Sühnekreuz 78 22 43 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothof.htm#1 Bischberg 49° 53′ 21″ N, 10° 49′ 12″ O Q89898468
170 Kreuzstein Sachsendorf Steinkreuz in Aufseß in Bayern Sühnekreuz 60 15 35 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sachsendorf.htm#1 Aufseß 49° 54′ 2″ N, 11° 15′ 9″ O Q89277342
171 Kreuzstein Schnabelwaid Steinkreuz in Schnabelwaid in Bayern Sühnekreuz 52 20 35 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schnabelwaid.htm#1 Schnabelwaid 49° 48′ 47″ N, 11° 34′ 43″ O Q89277940
172 Kreuzstein Stadtweg in Preith Kreuzstein im Landkreis Eichstätt in Bayern Sühnekreuz 70 25 70 Kalkstein Pollenfeld
Kreuzstein Stadtweg (Preith) 48° 54′ 53″ N, 11° 12′ 6″ O Q56190014
173 Kreuzstein Staffelbach Steinkreuz in Oberhaid in Bayern Sühnekreuz 50 26 26 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/staffelbach.htm#1 Oberhaid 49° 57′ 25″ N, 10° 46′ 52″ O Q89899393
174 Kreuzstein Sühnekreuz Ca. 80 cm, mittelalterlich Kreuzstein
Sühnekreuz
112 27 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4266 D-5-77-162-46 Polsingen
Kreuzstein in Ursheim 48° 56′ 12″ N, 10° 42′ 39″ O Q41361158
175 Kreuzstein Tittinger Höhe Kreuzstein im Landkreis Eichstätt in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
70 20 40 Kalkstein No/unknown value Kreuzstein und Bildstock Tittinger Höhe Titting
Kreuzstein Tittinger Höhe 48° 59′ 3″ N, 11° 13′ 5″ O Q64438330
176 Kreuzstein Unterleiterbach Steinkreuz in Zapfendorf in Bayern Sühnekreuz 136 35
40
55
60
Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterleiterbach.htm#1
http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterleiterbach.htm#2
Kapelle Zapfendorf 50° 2′ 12″ N, 10° 56′ 37″ O Q89899408
177 Kreuzstein Unteroberndorf Steinkreuz in Breitengüßbach in Bayern Sühnekreuz 80 25 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/unteroberndorf.htm#1 Breitengüßbach 49° 59′ 26″ N, 10° 54′ 27″ O Q89898766
178 Kreuzstein Vilshofen Steinkreuz in Rieden in Bayern Sühnekreuz 133 16 72 http://www.suehnekreuz.de/bayern/vilshofen.htm#1 Rieden 49° 18′ 1″ N, 11° 56′ 52″ O Q91207631
179 Kreuzstein Waischenfeld 1 Steinkreuz in Waischenfeld in Bayern Sühnekreuz 125 27 75 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/waischenfeld.htm#1 Waischenfeld 49° 51′ 9″ N, 11° 20′ 36″ O Q89277948
180 Kreuzstein Waischenfeld 2 Steinkreuz in Waischenfeld in Bayern Sühnekreuz 190 30 110 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/waischenfeld.htm#4 Waischenfeld 49° 50′ 48″ N, 11° 21′ 27″ O Q89277951
181 Kreuzstein Waischenfeld 3 Steinkreuz in Waischenfeld in Bayern Sühnekreuz 160 http://www.suehnekreuz.de/bayern/waischenfeld.htm#3 Waischenfeld 49° 51′ 16″ N, 11° 19′ 21″ O Q89277949
182 Kreuzstein Weiher Kalkstein, mit Kreuzrelief, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 115 17 55 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weiher.htm#1 D-4-72-111-5 Ahorntal 49° 50′ 15″ N, 11° 24′ 32″ O Q41393141
183 Kreuzstein Winkelhof Steinkreuz in Ebrach in Bayern Sühnekreuz 75 24 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/winkelhof.htm#1 Ebrach 49° 49′ 18″ N, 10° 30′ 5″ O Q89899377
184 Kreuzstein Wünschendorf Sandstein, mit Kreuzrelief, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 85 20 50 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wuenschendorf.htm#1 D-4-72-111-6 Ahorntal 49° 49′ 50″ N, 11° 23′ 38″ O Q41393131
185 Kreuzstein am Frauenberg mittelalterlich; am Frauenberg, etwa 600 m südöstlich der Frauenbergkapelle (Eichstätt) auf freiem Feld Richtung Flugplatz westlich der Straße zum Parkhaus. Sühnekreuz
Kreuzstein
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4635 D-1-76-123-65 Eichstätt
Kreuzstein am Frauenberg (Eichstätt) 48° 52′ 55″ N, 11° 11′ 7″ O Q41281716
186 Kreuzstein an der B13 Mittelalterlich, auf der Verkehrsinsel zwischen Westenstraße und Bundesstraße 13 Sühnekreuz
Kreuzstein
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4636 D-1-76-123-209 Eichstätt
Kreuzstein an der B13 (Eichstätt) 48° 54′ 5″ N, 11° 10′ 29″ O Q41282015
187 Kreuzstein bei Abenberg Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
62 12 54 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4201 D-5-76-111-106 Abenberg
Kreuzstein bei Abenberg 49° 15′ 9″ N, 10° 58′ 26″ O Q87192608
188 Kreuzstein bei Burk Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz 75 37 49 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burk.htm#2 D-4-74-126-476 Forchheim 49° 42′ 10″ N, 11° 1′ 44″ O Q90880922
189 Kreuzstein bei Eismannsdorf Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
103 50 40 Sandstein Allersberg
Kreuzstein bei Eismannsberg 49° 12′ 59″ N, 11° 14′ 22″ O Q87237063
190 Kreuzstein bei Ettenstatt Kreuzstein im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz
Kreuzstein
125 25 86 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ettenstatt.htm#2 D-5-77-127-14 Ettenstatt
Steinkreuz (D-5-77-127-14) 49° 4′ 53″ N, 11° 3′ 5″ O Q64811543
191 Kreuzstein bei Hainsfarth wohl Sühnekreuz, spätmittelalterlich Sühnekreuz
Kreuzstein
90 30 85 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hainsfarth.htm#1 D-7-79-154-12 Hainsfarth
Kreuzstein bei Hainsfarth 48° 57′ 27″ N, 10° 36′ 48″ O Q41332022
192 Kreuzstein bei Hausen Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
87 17 54 Sandstein 15th century Greding
Steinkreuz bei Hausen (Greding) 49° 3′ 49″ N, 11° 19′ 30″ O Q87240213
193 Kreuzstein bei Isenbrunn mittelalterlich; an der Straße nach Rieshofen. Kreuzstein
Sühnekreuz
75 17 55 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/isenbrunn.htm#1 D-1-76-165-31 Walting
Kreuzstein bei Isenbrunn 48° 56′ 29″ N, 11° 18′ 57″ O Q41284751
194 Kreuzstein bei Jahrsdorf Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
100 38 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/jahrsdorf.htm#1 Hilpoltstein
Steinkreuz bei Jahrsdorf 49° 10′ 20″ N, 11° 14′ 24″ O Q64517203
195 Kreuzstein bei Mindorf Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
130 33 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/mindorf.htm#1 Hilpoltstein
Steinkreuz bei Mindorf 49° 9′ 11″ N, 11° 14′ 45″ O Q64540934
196 Kreuzstein bei Oberheckenhofen mit Reliefkreuz, bezeichnet „1479-148?“ Sühnekreuz
Kreuzstein
120 40 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberheckenhofen.htm#1 D-5-76-121-80 Georgensgmünd
Gedenkstein (D-5-76-121-80) 49° 12′ 1″ N, 11° 2′ 30″ O Q41373035
197 Kreuzstein bei Pautzfeld (1) Steinkreuz in Hallerndorf in Bayern Sühnekreuz 158 32 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/pautzfeld.htm#1 Hallerndorf 49° 45′ 59″ N, 11° 1′ 16″ O Q90880930
198 Kreuzstein bei Pautzfeld (3) Steinkreuz in Hallerndorf in Bayern Sühnekreuz 72 22 34 http://www.suehnekreuz.de/bayern/pautzfeld.htm#2 Hallerndorf 49° 45′ 59″ N, 11° 1′ 16″ O Q90880924
199 Kreuzstein bei Peuerling Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 130 83 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/peuerling.htm#1 D-5-74-120-23 Engelthal
Peuerling
Stone crosses in Peuerling 49° 28′ 8″ N, 11° 22′ 28″ O Q54423432
200 Kreuzstein bei Pfalzpaint Kreuzstein, mittelalterlich, und Wegkreuz auf Kalksteinpfeiler, mit Marienbild hinter Glas, 19. Jahrhundert; am Beginn des Hofstetter Weges. Sühnekreuz 82 23 56 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pfalzpaint.htm#1 D-1-76-165-38 Walting
Kreuzstein und Bildstock bei Pfalzpaint 48° 55′ 50″ N, 11° 19′ 38″ O Q41284763
201 Kreuzstein bei Pyras Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
75 30 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pyras.htm#1 Thalmässing
Steinkreuz bei Pyras 49° 8′ 53″ N, 11° 12′ 22″ O Q64723427
202 Kreuzstein bei Reuth Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3798 D-4-74-126-379 Forchheim 49° 42′ 44″ N, 11° 6′ 23″ O Q90880927
203 Kreuzstein bei Riedersdorf Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/riedersdorf.htm#2 Steinkreuz und Kreuzstein Hilpoltstein
Kreuzstein in Riedersdorf (D-5-76-127-110) 49° 12′ 36″ N, 11° 13′ 26″ O Q64541355
204 Kreuzstein bei Rohr Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
110 25 125 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4213 D-5-76-142-17 Rohr
Kreuzstein bei Rohr 49° 20′ 13″ N, 10° 53′ 10″ O Q64678972
205 Kreuzstein bei Schlammersdorf (1) Steinkreuz in Hallerndorf in Bayern Sühnekreuz 137 36 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/schlammersdorf.htm#3 Hallerndorf 49° 45′ 44″ N, 10° 59′ 48″ O Q90880937
206 Kreuzstein bei Sinderlach Kreuzstein im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz
Kreuzstein
114 23 96 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sinderlach.htm#1 D-5-77-136-226 Gunzenhausen
Kreuzstein Sinderlach 49° 8′ 9″ N, 10° 46′ 10″ O Q64812329
207 Kreuzstein bei Stopfenheim rechteckig stehende Steinplatte mit Kreuzrelief, wohl spätmittelalterlich Kreuzstein
Sühnekreuz
118 17 62 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4243 D-5-77-125-190 Ellingen
Kreuzstein bei Stopfenheim 49° 4′ 0″ N, 10° 54′ 6″ O Q41363599
208 Kreuzstein bei der Bonnenmühle Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3946 D-5-71-145-173 Feuchtwangen 49° 12′ 22″ N, 10° 20′ 49″ O Q90404655
209 Kreuzstein in Böhming mittelalterlich; bei Haus Altmühlweg 4. Sühnekreuz
Kreuzstein
98 17 47 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/boehming.htm#1 D-1-76-138-79 Kipfenberg
Kreuzstein in Böhming 48° 56′ 58″ N, 11° 21′ 57″ O Q41283844
210 Kreuzstein in Eltersdorf Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz Sandstein D-5-62-000-847 Erlangen
Kreuzstein (Eltersdorf) 49° 33′ 29″ N, 10° 59′ 15″ O Q1788444
211 Kreuzstein in Forchheim (1) Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz 116 25 71 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buckenhofen.htm#1 Forchheim 49° 43′ 39″ N, 11° 2′ 50″ O Q90880935
212 Kreuzstein in Forchheim (1) Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz 116 25 71 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buckenhofen.htm#1 Forchheim 49° 43′ 39″ N, 11° 2′ 50″ O Q90880936
213 Kreuzstein in Höttingen Kreuzstein im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz
Kreuzstein
150 25 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4257 D-5-77-141-13 Höttingen
Kreuzstein (D-5-77-141-13) 49° 3′ 47″ N, 11° 0′ 20″ O Q64830631
214 Kreuzstein in Kosbach Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
Erlangen
Kreuzstein in Kosbach 49° 36′ 1″ N, 10° 56′ 14″ O Q91303379
215 Kreuzstein in Meinheim Rest eines Wegkreuzes mittelalterlichen Ursprungs in Meinheim, Bayern, Deutschland Sühnekreuz
Kreuzstein
Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/meinheim.htm#1 D-5-77-150-22 Meinheim
Kreuzstein (Meinheim) 49° 2′ 1″ N, 10° 49′ 3″ O Q19288325
216 Kreuzstein in Moggast (1) Steinkreuz in Ebermannstadt in Bayern Sühnekreuz 131 65 http://www.suehnekreuz.de/bayern/moggast.htm#2 Ebermannstadt 49° 46′ 6″ N, 11° 15′ 39″ O Q90880940
217 Kreuzstein in Moggast (2) Steinkreuz in Ebermannstadt in Bayern Sühnekreuz 170 30 78 http://www.suehnekreuz.de/bayern/moggast.htm#4 Ebermannstadt 49° 46′ 6″ N, 11° 15′ 42″ O Q90880915
218 Kreuzstein in Moggast (3) Steinkreuz in Ebermannstadt in Bayern Sühnekreuz 74 47 http://www.suehnekreuz.de/bayern/moggast.htm#3 Ebermannstadt 49° 46′ 7″ N, 11° 15′ 40″ O Q90880913
219 Kreuzstein und Bildstock Tittinger Höhe mittelalterlich; an der Straße nach Titting (Ostseite); daneben Bildstock, Kalksteinpfeiler mit vergoldetem Eisenkreuz, Ende 19. Jahrhundert (erneuert). Sühnekreuz
Bildstock
No/unknown value D-1-76-164-43 Titting
Kreuzstein Tittinger Höhe 48° 59′ 3″ N, 11° 13′ 5″ O Q41284583
220 Kreuzstein und Grenzstein der ehemaligen Pfälzer Handelsstraße Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz 43 25 37 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/loehlitz.htm#1 D-4-72-190-16 Kirchenpingarten 49° 53′ 58″ N, 11° 45′ 18″ O Q41395013
221 Kreuzstein, sogenannte Jungfernmarter Sandstein, lateinisches Kreuz mit gezackten Enden eingeritzt, bezeichnet mit „1528“ und „1734“ Sühnekreuz
Kreuzstein
160 22 74 Sandstein D-4-71-214-80 Zapfendorf 49° 59′ 21″ N, 10° 54′ 53″ O Q41397658
222 Kreuzstein, sogenannter Pfennigstein wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
D-5-72-143-18 Mühlhausen 49° 46′ 2″ N, 10° 45′ 8″ O Q41389995
223 Kreuzstein, sogenannter Russenstein Kalkstein mit Reliefkreuz, wohl 18. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-72-115-8 Aufseß
Russenstein (D-4-72-115-8) 49° 54′ 35″ N, 11° 13′ 39″ O Q41393452
224 Kreuzstein, sogenannter Schleifer- oder Scherenschleiferstein Sandstein, fragmentiert, 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
D-4-74-160-29 Forchheim 49° 40′ 45″ N, 11° 4′ 36″ O Q41400080
225 Kreuzstein, sogenannter Schwedenstein oder Asylstein sandsteinplatte mit erhabenem, nasenbesetzten Kreuz; Standort nicht ursprünglich; wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-74-133-58 Hallerndorf
Schwedenstein in Schnaid (D-4-74-133-58) 49° 46′ 16″ N, 10° 56′ 51″ O Q41400337
226 Kreuzstein, sogenannter Schwedenstein oder Asylstein erhabenes, nasenbesetztes Kreuz auf Bogensockel, Sandstein, spätmittelalterlich; stark verwittert, große Abschläge; Standort nicht ursprünglich Sühnekreuz D-4-74-133-62 Hallerndorf
Schwedenstein in Schnaid (D-4-74-133-62) 49° 46′ 11″ N, 10° 56′ 44″ O Q41400343
227 Kreuzstein, sogenanntes Schusterkreuz Kalkstein mit reliefiertem Kreuz, darin Fußabdruck mit Kreuz, 17. Jahrhundert Sühnekreuz 145 20 90 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pottenstein.htm#1 D-4-72-179-61 Pottenstein 49° 46′ 45″ N, 11° 25′ 17″ O Q41394417
228 Kreuzstein, sogenanntes Schwedenkreuz Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 20
30
Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/dellern.htm#1 D-4-71-191-10 Stegaurach
Schwedenkreuz bei Hartlanden 49° 51′ 14″ N, 10° 48′ 49″ O Q41397972
229 Kreuzsteinrest bei Pruppach wohl spätmittelalterlich; 80 cm hoch und breit, 40 cm dick Sühnekreuz
Kreuzstein
80 40 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pruppach.htm#1 D-5-76-143-169 Roth
Kreuzsteinrest Pruppach (D-5-76-143-169) 49° 16′ 12″ N, 11° 6′ 22″ O Q41373686
230 Kräzige Ruhstein Steinkreuz in Bamberg in Bayern Sühnekreuz 88 30 83 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bamberg.htm#19 D-4-61-000-2410 Bamberg 49° 53′ 13″ N, 10° 55′ 43″ O Q90023723
231 Lachenerkreuz Steinkreuz in Windelsbach in Bayern Sühnekreuz 63 19 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/preuntsfelden.htm#1 Windelsbach 49° 24′ 37″ N, 10° 19′ 58″ O Q90404820
232 Langmantelkreuz Steinkreuz in Wettringen in Bayern Sühnekreuz 59 16 51 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wettringen.htm#2 Wettringen 49° 15′ 51″ N, 10° 10′ 10″ O Q90404808
233 Martersäule und Steinkreuz achtseitiger Pfeiler auf quaderförmigem Sockel mit Reliefgehäuse, Sandstein, bezeichnet „1476“ Sühnekreuz
Bildstock
D-5-64-000-1631 Nürnberg
Martersäule und Steinkreuz (D-5-64-000-1631) 49° 20′ 59″ N, 11° 3′ 21″ O Q41411245
234 Martersäule und Steinkreuze, sogenannte Dreißig Pfarrherrn reich ornamentierte Sandsteinsäule, 15. Jahrhundert, und vier Steinkreuze, Sandstein, 15. Jahrhundert Sühnekreuz
Bildstock
D-5-64-000-1412 Nürnberg
Bildstock und Steinkreuze (Neunhof) 49° 30′ 58″ N, 11° 2′ 54″ O Q41411001
235 Metzgerkreuz bei Rednitzhembach Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 99 30 87 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/rednitzhembach.htm#1 14th century Rednitzhembach
Steinkreuz westlich von Rednitzhembach 49° 17′ 34″ N, 11° 4′ 43″ O Q64678825
236 Mittelalterliches Sandsteinkreuz Steinkreuz in Geslau in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3953 D-5-71-155-11 Geslau 49° 22′ 10″ N, 10° 17′ 44″ O Q41366243
237 Mittelalterliches Sandsteinkreuz Kreuz, syn. Kruzifix Sühnekreuz D-5-71-155-12 Geslau
Steinkreuz bei Steinach am Wald 49° 22′ 6″ N, 10° 16′ 36″ O Q41366247
238 Mittelalterliches Sandsteinkreuz Steinkreuz in Geslau in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3955 D-5-71-155-16 Geslau 49° 21′ 12″ N, 10° 20′ 15″ O Q41366255
239 Nest von fünf Steinkreuzen ein Kreuz gut erhalten, sonst stark verwittert, teils Arme abgebrochen, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-118-20 Diespeck Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q41317596
240 Nördlicher Kreuzstein Lüftenkapelle wohl 17. Jahrhundert, links vor der Lüftenkapelle. Sühnekreuz
Kreuzstein
77 17 56 Kalkstein No/unknown value D-1-76-123-314 Eichstätt
Kreuzstein links der Lüftenkapelle (Eichstätt) 48° 54′ 24″ N, 11° 11′ 51″ O Q41282066
241 Reisenkreuz Steinkreuz in Königsfeld in Bayern Sühnekreuz 105 32 76 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kotzendorf.htm#1 Königsfeld 49° 56′ 4″ N, 11° 11′ 9″ O Q89899389
242 Russenstein Breitenlesau Kalksteinpfeiler im Landkreis Bayreuth in Bayern Kreuzstein
Sühnekreuz
170 25 40 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/breitenlesau.htm#1 D-4-72-197-60 Waischenfeld
Russenstein in Breitenlesau 49° 51′ 56″ N, 11° 17′ 44″ O Q89202626
243 Sandsteinkreuz auf gemauertem Sockel Sühnekreuz D-6-75-155-30 Volkach
Steinkreuz Hallburgkippe bei Volkach (D-6-75-155-30) 49° 51′ 3″ N, 10° 13′ 23″ O Q41353958
244 Sandsteinkreuz Mittelalterlich Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=2129 D-5-71-145-136 Feuchtwangen 49° 9′ 4″ N, 10° 21′ 5″ O Q41360360
245 Sandsteinkreuz wohl 16. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3993 D-5-71-200-12 Schopfloch 49° 6′ 36″ N, 10° 17′ 31″ O Q41368457
246 Schaumbergstein sogenannter Schaumbergstein, Sandstein, Schaumberg-Schild erhaben gearbeitet, darüber Kreuz in den Linien vertieft, 1379 Sühnekreuz
Kreuzstein
203 25 94 Sandstein D-4-71-174-63 Rattelsdorf
Schaumbergstein (Ebing) 49° 59′ 41″ N, 10° 54′ 21″ O Q41398682
247 Scheibenkreuzstein in Spalt Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 80 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/spalt.htm#7 D-5-76-147-158 Spalt
Kreuzstein (D-5-76-147-158) 49° 10′ 24″ N, 10° 55′ 41″ O Q64718039
248 Schenkelkreuz mittelalterliches Steinkreuz, vor 1395 Sühnekreuz
Kreuzstein
59 22 72 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/scheupeleinsmuehle.htm#1 D-5-77-136-188 Gunzenhausen
Kreuzstein Scheupeleinsmühle 49° 6′ 41″ N, 10° 44′ 28″ O Q41361792
249 Schmiedkreuzstein Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
Sandstein Röttenbach Q87246318
250 Schneiderkreuz bei Wendelstein Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 112 25 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kleinschwarzenlohe.htm#1 D-5-76-151-163 Forst Kleinschwarzenlohe
Steinkreuz in Kleinschwarzenlohe (D-5-76-151-163) 49° 21′ 25″ N, 11° 7′ 23″ O Q54802536
251 Schnepfenreuth 1 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 137 28 125 http://www.suehnekreuz.de/bayern/schnepfenreuth.htm#1 Nürnberg
Steinkreuz (Wetzendorf) 49° 28′ 39″ N, 11° 3′ 2″ O Q90678193
252 Schusserkreuz Steinkreuz, Arme abgebrochen, Sandstein Sühnekreuz 100 22 65 Sandstein D-5-64-000-369 Nürnberg
Schusserkreuz (Krottenbach) 49° 22′ 31″ N, 10° 59′ 59″ O Q41411383
253 Schwedenkreuz Steinkreuz in Ebrach in Bayern Sühnekreuz 69 23 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/winkelhof.htm#3 Ebrach 49° 48′ 25″ N, 10° 30′ 41″ O Q89899378
254 Schwedenkreuz 1 in Großweismannsdorf Steinkreuz in Roßtal in Bayern Sühnekreuz 64 45 92 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszweismannsdorf.htm#1 Zwei spätmittelalterliche Steinkreuz Roßtal
Steinkreuze in Großweismannsdorf (Roßtal) 49° 22′ 48″ N, 10° 56′ 12″ O Q91094178
255 Schwedenkreuz 2 in Großweismannsdorf Steinkreuz in Roßtal in Bayern Sühnekreuz 53 30 105 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszweismannsdorf.htm#2 Zwei spätmittelalterliche Steinkreuz Roßtal
Steinkreuze in Großweismannsdorf (Roßtal) 49° 22′ 48″ N, 10° 56′ 12″ O Q91094179
256 Schwedenkreuz Burghaslach Steinkreuz in Burghaslach in Bayern Sühnekreuz 95 35 60 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burghaslach.htm#4 Burghaslach 49° 44′ 38″ N, 10° 34′ 47″ O Q90810394
257 Schwedenkreuz Krickelsdorf Sühnekreuz im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern Sühnekreuz D-3-71-127-51 Hirschau
Schwedenkreuz Krickelsdorf 49° 33′ 39″ N, 11° 53′ 10″ O Q59238037
258 Schwedenkreuz an der Heerstraße bei Haag Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 90 28 88 Sandstein 16th century Heideck
Steinkreuz bei Haag (Heideck) 49° 6′ 48″ N, 11° 5′ 1″ O Q86084926
259 Schwedenkreuz bei Kornburg Steinkreuz, Sandstein, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert Sühnekreuz 96 22 88 Sandstein D-5-64-000-2255 lateinisches Kreuz Nürnberg
Steinkreuz Kornburg (D-5-64-000-2255) 49° 21′ 32″ N, 11° 5′ 41″ O Q41411256
260 Schwedenkreuz bei Unterhegenau Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 70 Sandstein Colmberg 49° 22′ 49″ N, 10° 24′ 39″ O Q104086415
261 Schwedenkreuz in Großbirkach Steinkreuz im Landkreis Bamberg in Bayern Sühnekreuz 73 18 37 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszbirkach.htm lateinisches Kreuz Ebrach
Schwedenkreuz in Großbirkach 49° 47′ 55″ N, 10° 29′ 13″ O Q89026817
262 Schwedenkreuz in Hausen Steinkreuz in Hausen in Bayern Sühnekreuz 74 22 77 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hausen3.htm#1 D-4-74-134-58 Hausen 49° 40′ 50″ N, 11° 1′ 8″ O Q90881970
263 Siebenstein im Forst Tennenlohe Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz Forst Tennenlohe
Siebenerstein (Forst Tennenlohe) 49° 33′ 16″ N, 11° 3′ 10″ O Q14546970
264 Sog. Schwedenkreuz Sühnekreuz, Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-63-000-725 Würzburg 49° 49′ 47″ N, 9° 56′ 22″ O Q41313539
265 Sogenannte "Drei Billen" Sühnekreuz mit Ritzung ''Richtschwert'', Satteldach-Nischenbildstock und alte Fundamentsteine für zwei weitere Bildstöcke mit eckigen Aussparungen, Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-76-119-47 Eichenbühl 49° 42′ 17″ N, 9° 20′ 54″ O Q41292817
266 Sogenanntes Linsenkreuz Sandstein, Steinkreuz auf eckigem Sockel mit Bildnische und Jahreszahl, bezeichnet „1727“ Sühnekreuz D-5-75-153-168 Neustadt an der Aisch 49° 32′ 50″ N, 10° 36′ 42″ O Q41346019
267 Sogenanntes Pfarrkreuz aus Sandstein, 16. Jahrhundert Sühnekreuz 135 25 86 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/burk2.htm#4 D-5-71-128-4 lateinisches Kreuz Burk
Steinkreuz südlich von Burk 49° 7′ 45″ N, 10° 28′ 40″ O Q41297424
268 Sogenanntes Schwedenkreuz Steinkreuz mit abgebrochenem Arm, Schaft mit Bildnische und eingemeißelter Pflugschar, Sandstein Sühnekreuz D-5-75-153-118 Neustadt an der Aisch 49° 34′ 31″ N, 10° 38′ 20″ O Q41345951
269 Sogenanntes Schwedenkreuz Steinkreuz, Sandstein, wohl Anfang 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-64-000-2260 Nürnberg
Weiherhaus D-5-64-000-2260 49° 22′ 17″ N, 11° 4′ 22″ O Q41411331
270 Sogenanntes Soldatenkreuz Steinkreuz, 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-64-000-249 Nürnberg
Soldatenkreuz (Schniegling) 49° 28′ 13″ N, 11° 1′ 44″ O Q41410819
271 Soldatengrab Steinkreuz in Schlüsselfeld in Bayern Sühnekreuz 102 58 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/debersdorf.htm#1 Schlüsselfeld 49° 47′ 3″ N, 10° 35′ 42″ O Q89899399
272 Steinerne Kreuz Steinkreuz in Uehlfeld in Bayern Sühnekreuz 103 20 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/uehlfeld.htm#2 Uehlfeld
Steinernes Kreuz bei Uehlfeld 49° 40′ 51″ N, 10° 42′ 2″ O Q90807876
273 Steinkreuz aus Kalkstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-155-4 Oberickelsheim 49° 36′ 19″ N, 10° 8′ 46″ O Q41236153
274 Steinkreuz auf nördlicher Rückseite Relief eines Schwertes, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-130-22 Hemmersheim 49° 34′ 13″ N, 10° 7′ 19″ O Q41237246
275 Steinkreuz lateinische Form mit kurzen Armen, Kalkstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4343 D-3-73-153-13 Pilsach
Steinkreuz Dietkirchen 49° 17′ 28″ N, 11° 35′ 15″ O Q41246337
276 Steinkreuz Mittelalterlich mit Svastika Sühnekreuz D-5-71-226-85 Windsbach
Steinkreuz Untereschenbach 49° 13′ 55″ N, 10° 51′ 37″ O Q41248952
277 Steinkreuz Suddersdorf; Sandstein, neuzeitlich Sühnekreuz 145 30 105 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/suddersdorf.htm#1 D-5-71-226-79 Windsbach
Steinkreuz Suddersdorf 49° 16′ 41″ N, 10° 51′ 40″ O Q41248978
278 Steinkreuz Steinkreuz, mittelalterlich; an der Pfünzer Straße. Sühnekreuz D-1-76-123-312 Eichstätt 48° 52′ 51″ N, 11° 14′ 6″ O Q41282060
279 Steinkreuz Mittelalterlich, südlich des Erdhofs Sühnekreuz D-1-76-126-26 Gaimersheim Q41282283
280 Steinkreuz Mittelalterlich, und ehemaliges Weihwasserbecken, gleichzeitig; am Feldweg nach Oberhartheim. Sühnekreuz D-1-76-153-46 Pförring 48° 47′ 37″ N, 11° 39′ 15″ O Q41284238
281 Steinkreuz bezeichnet mit dem Jahr 1594; an der Straße nach Laimerstadt. Sühnekreuz D-1-76-153-42 Pförring 48° 51′ 49″ N, 11° 41′ 43″ O Q41284275
282 Steinkreuz Steinkreuz, mittelalterlich; an der Straße nach Inching. Sühnekreuz D-1-76-165-8 Walting Q41284714
283 Steinkreuz Sühnekreuz nach 1532; Sühnekreuz D-7-77-159-41 Pfronten
47° 35′ 59″ N, 10° 32′ 56″ O Q41289468
284 Steinkreuz Sandstein, neben Bildstock von 1702 Sühnekreuz D-6-71-122-120 Großostheim 49° 54′ 36″ N, 9° 3′ 20″ O Q41291147
285 Steinkreuz Sandstein, spätmittelalterlich; etwa 500 m südwestlich der Pfarrkirche Sühnekreuz D-5-71-113-35 Arberg 49° 6′ 33″ N, 10° 37′ 53″ O Q41296969
286 Steinkreuz mittelalterlich; daneben Sockel eines verlorenen Bildstocks Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszenried.htm#1 D-5-71-115-31 Bechhofen 49° 11′ 18″ N, 10° 34′ 33″ O Q41297096
287 Steinkreuz Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/halsbach.htm#4 D-5-71-139-23 Dürrwangen 49° 5′ 34″ N, 10° 23′ 34″ O Q41297764
288 Steinkreuz vielleicht 1370 Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/kirnberg.htm#1 D-5-71-152-22 Gebsattel 49° 20′ 52″ N, 10° 13′ 51″ O Q41297934
289 Steinkreuz wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-5-61-000-565 Ansbach 49° 16′ 56″ N, 10° 32′ 26″ O Q41312275
290 Steinkreuz Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-5-61-000-571 Ansbach 49° 17′ 53″ N, 10° 35′ 45″ O Q41312281
291 Steinkreuz Schaft unterirdisch, verwitterte Oberfläche, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-118-15 Diespeck
Steinkreuz bei Hanbach 49° 36′ 23″ N, 10° 35′ 18″ O Q41317592
292 Steinkreuz Sandstein Sühnekreuz
Kreuzstein
80 36 53 Sandstein D-6-78-164-46 Oberschwarzach 49° 50′ 14″ N, 10° 27′ 3″ O Q41319903
293 Steinkreuz Einfach gehauenes Sandsteinkreuz mit hohem Kreuzstamm sowie kleinem gotischen Kreuzrelief, Sandstein, um 1330 Sühnekreuz D-6-72-135-120 Münnerstadt
Michelskapelle (Burghausen) 50° 15′ 13″ N, 10° 9′ 44″ O Q41336561
294 Steinkreuz verwitterter Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-112-233 Bad Windsheim 49° 30′ 20″ N, 10° 24′ 40″ O Q41344329
295 Steinkreuz verwitterter Sandstein, spätmittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz D-5-75-112-316 Bad Windsheim 49° 34′ 29″ N, 10° 26′ 37″ O Q41344750
296 Steinkreuz Stark verwittert, ein Arm fehlend, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-113-9 Baudenbach 49° 38′ 0″ N, 10° 29′ 41″ O Q41344950
297 Steinkreuz Sühnekreuz mit Ritzungen, Schaft im Boden, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-116-22 Burghaslach 49° 44′ 6″ N, 10° 34′ 49″ O Q41345377
298 Steinkreuz langer, nach unten breiter werdender Schaft mit gefasten Kanten, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-153-119 Neustadt an der Aisch
Steinkreuz südöstlich des Chausseehauses 49° 34′ 18″ N, 10° 39′ 12″ O Q41345956
299 Steinkreuz mit abgerundeten Ecken und stark verwitterter, geöffneter Schere auf der Vorderseite Sühnekreuz D-5-75-153-116 Neustadt an der Aisch
Steinkreuz am Waldfriedhof 49° 33′ 53″ N, 10° 36′ 35″ O Q41346015
300 Steinkreuz mit kurzen Kreuzarmen und verwitterter Oberfläche, Sandstein, nachmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-121-41 Emskirchen 49° 32′ 38″ N, 10° 44′ 21″ O Q41346264
301 Steinkreuz spätmittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz D-5-75-121-43 Emskirchen Q41346268
302 Steinkreuz Stark verwittert, Kalkstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-179-17 Weigenheim 49° 34′ 28″ N, 10° 14′ 26″ O Q41347093
303 Steinkreuz lateinisches Kreuz aus Sandstein mit Wappen, bezeichnet „1719“ Sühnekreuz D-5-75-179-33 Weigenheim 49° 36′ 9″ N, 10° 17′ 0″ O Q41347126
304 Steinkreuz Nur obere Kreuzarme sichtbar, spätmittelalterlich, am Ortsausgang nach Demantsfürth Sühnekreuz D-5-75-167-19 Uehlfeld
Steinkreuz in Peppenhöchstädt 49° 39′ 25″ N, 10° 45′ 6″ O Q41347193
305 Steinkreuz verwitterte Oberfläche, gedrungene Form, spätmittelalterlich, an der Straßengabelung Höchstadt/Voggendorf Sühnekreuz D-5-75-167-13 Uehlfeld
Steinkreuz in Uehlfeld 49° 40′ 20″ N, 10° 43′ 33″ O Q41347252
306 Steinkreuz kurze Arme, verwitterte Oberfläche, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-167-26 Uehlfeld
Steinkreuz in Voggendorf 49° 40′ 9″ N, 10° 44′ 1″ O Q41347262
307 Steinkreuz mit abgefasten Kanten, nachmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-166-7 Trautskirchen 49° 27′ 3″ N, 10° 36′ 38″ O Q41347285
308 Steinkreuz in Form eines Antoniuskreuzes (ursprünglich?), bezeichnet „1880“ Sühnekreuz D-5-75-166-8 Trautskirchen 49° 27′ 3″ N, 10° 36′ 38″ O Q41347289
309 Steinkreuz ein Arm abgebrochen, Sandstein, spätmittelalterlich, zu Haus Nummer (6, alt) 10 Sühnekreuz D-5-75-145-32 Markt Erlbach 49° 30′ 54″ N, 10° 39′ 24″ O Q41348718
310 Steinkreuz Übermannshohes, gefastes Sühnekreuz, oberer Arm rückwärtig abgeplatzt, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-145-45 Markt Erlbach
Steinkreuz bei Linden 49° 30′ 2″ N, 10° 34′ 37″ O Q41348760
311 Steinkreuz mit Pflugschar-Ritzung, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-145-22 Markt Erlbach
Steinkreuz an der Straßengabel Wilhermsdorf - Emskirchen 49° 29′ 37″ N, 10° 39′ 26″ O Q41348828
312 Steinkreuz nachmittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert'' Sühnekreuz D-5-75-152-26 Neuhof an der Zenn 49° 26′ 39″ N, 10° 40′ 28″ O Q41349093
313 Steinkreuz nachmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-152-21 Neuhof an der Zenn
Steinkreuz in Neuhof an der Zenn 49° 27′ 37″ N, 10° 38′ 28″ O Q41349095
314 Steinkreuz Sandstein, etwas beschädigt Sühnekreuz D-6-75-174-196 Volkach
Stone cross (Eichfeld) 49° 50′ 21″ N, 10° 16′ 47″ O Q41354278
315 Steinkreuz Sühnekreuz, mittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/haundorf2.htm#1 D-5-77-138-26 Haundorf Q41363840
316 Steinkreuz spätmittelalterlich; ursprünglich aus Oberasbach, auf dem Gelände der katholischen Pfarrei St. Johannes sichergestellt; ''nicht nachqualifiziert'' Sühnekreuz 87 31 80 Sandstein D-5-73-122-7 Oberasbach
Steinkreuz in Oberasbach 49° 25′ 48″ N, 10° 57′ 27″ O Q41365945
317 Steinkreuz Sandstein, mit gefasten Ecken, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-73-125-45 Roßtal
Steinkreuz in Neuses (Roßtal) 49° 24′ 49″ N, 10° 51′ 36″ O Q41366052
318 Steinkreuz spätmittelalterliches Steinkreuz; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3959 D-5-71-170-9 Langfurth 49° 4′ 55″ N, 10° 26′ 23″ O Q41367169
319 Steinkreuz Spätmittelalterlich, Sandstein Sühnekreuz 81 20 80 http://www.suehnekreuz.de/bayern/eichholz.htm#1 D-5-71-174-78 Leutershausen 49° 15′ 9″ N, 10° 21′ 30″ O Q41367491
320 Steinkreuz ungewöhnlich aus mehreren Teilen zusammengesetzt, spätmittelalterlich Sühnekreuz
Flurkreuz
62 21 56 http://www.suehnekreuz.de/bayern/anfelden.htm#1 D-5-71-183-16 Oberdachstetten
Steinkreuz (Anfelden) 49° 24′ 22″ N, 10° 23′ 9″ O Q41367978
321 Steinkreuz Mittelalterlich, Muschelkalk, im Ruhbachtal Sühnekreuz 80 27 76 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/gattenhofen.htm#1 D-5-71-205-29 lateinisches Kreuz Steinsfeld
Steinkreuz bei Gattenhofen 49° 24′ 13″ N, 10° 11′ 31″ O Q41368382
322 Steinkreuz wohl 15. Jahrhundert, Kreuzarme verstümmelt Sühnekreuz
Flurkreuz
83 23 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/haasgang.htm#1 D-5-71-217-19 Weihenzell 49° 23′ 42″ N, 10° 36′ 29″ O Q41368794
323 Steinkreuz Mittelalterlich, Sandstein Sühnekreuz
Flurkreuz
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4002 D-5-71-217-33 Weihenzell 49° 20′ 45″ N, 10° 35′ 59″ O Q41368838
324 Steinkreuz Spätmittelalterlich, stark abgewittert Sühnekreuz
Flurkreuz
http://www.suehnekreuz.de/bayern/wernsbach.htm#1 D-5-71-217-32 Weihenzell 49° 21′ 16″ N, 10° 36′ 10″ O Q41368855
325 Steinkreuz Steinkreuz östlich von Obernbibert (Rügland) in Mittelfranken; mittelalterlich, stark abgewittert und verstümmelt Sühnekreuz 60 30 97 http://www.suehnekreuz.de/bayern/obernbibert.htm#1 D-5-71-194-27 Rügland 49° 25′ 29″ N, 10° 33′ 44″ O Q41369267
326 Steinkreuz aus Sandstein, nachmittelalterlich Sühnekreuz 70 25 65 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weidenbach.htm#1 D-5-71-216-41 Antoniuskreuz Weidenbach
Steinkreuz in Weidenbach 49° 12′ 3″ N, 10° 38′ 30″ O Q41369623
327 Steinkreuz Sandstein, verkürzte Arme, im Kreuzungsfeld vertieftes lateinisches Kreuz, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
94 32 52 Sandstein D-4-71-172-44 Pommersfelden 49° 47′ 58″ N, 10° 47′ 5″ O Q41370760
328 Steinkreuz bezeichnet 1845 Steinkreuz
Sühnekreuz
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4267 D-5-77-163-35 Raitenbuch 49° 0′ 55″ N, 11° 7′ 47″ O Q41372176
329 Steinkreuz 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-111-52 Adelsdorf 49° 42′ 7″ N, 10° 54′ 21″ O Q41372493
330 Steinkreuz wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-160-20 Wachenroth 49° 45′ 31″ N, 10° 41′ 30″ O Q41372505
331 Steinkreuz Sandstein, 18. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-160-28 Wachenroth 49° 44′ 24″ N, 10° 43′ 49″ O Q41372567
332 Steinkreuz Sühnekreuz mit Rillenoberfläche, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-76-139-260 Miltenberg 49° 40′ 40″ N, 9° 15′ 2″ O Q41378132
333 Steinkreuz sogenanntes Sühnekreuz in der Merklach, Sandstein, frühneuzeitlich Sühnekreuz D-6-73-141-83 Bad Königshofen im Grabfeld 50° 17′ 23″ N, 10° 31′ 34″ O Q41378420
334 Steinkreuz sogenanntes Sühnekreuz, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-73-141-206 Bad Königshofen im Grabfeld 50° 19′ 13″ N, 10° 29′ 15″ O Q41378487
335 Steinkreuz Unfallkreuz, Sockel mit Pyramidenstumpf, darauf Kreuz mit Inschrift, Sandstein, 1926 Sühnekreuz D-5-72-115-67 Baiersdorf 49° 40′ 26″ N, 11° 2′ 50″ O Q41388856
336 Steinkreuz sogenanntes Hexenkreuz oder Druidenstein, 15./16. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert'' Sühnekreuz D-5-72-115-55 Baiersdorf Q41388894
337 Steinkreuz auf der Vorderseite ein flach erhabenes Kreuz, Sandstein, 1468 Sühnekreuz D-5-72-114-32 Aurachtal 49° 35′ 28″ N, 10° 47′ 31″ O Q41389045
338 Steinkreuz im unteren Teil Pflugmesser und Pflugreuthe, oberer Teil mit Nische, Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-126-16 Gremsdorf
Steinkreuz in Krausenbechhofen 49° 41′ 6″ N, 10° 50′ 12″ O Q41389328
339 Steinkreuz auf der Rückseite mit eingerilltem Kreuz, Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-132-150 Herzogenaurach
Steinkreuz in Haundorf (Herzogenaurach) 49° 35′ 15″ N, 10° 55′ 23″ O Q41389404
340 Steinkreuz Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-132-127 Herzogenaurach
Steinkreuz (D-5-72-132-127) 49° 34′ 27″ N, 10° 52′ 55″ O Q41389427
341 Steinkreuz mit verkürzten Kreuzarmen und einer menschlichen Figur mit ausgebreiteten Armen auf der Schauseite, grauer Sandstein, um 1520 Sühnekreuz D-5-72-132-160 Herzogenaurach 49° 33′ 22″ N, 10° 51′ 32″ O Q41389606
342 Steinkreuz mit Kreuzrekief auf Vorder- und Rückseite, Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-135-114 Höchstadt an der Aisch 49° 40′ 41″ N, 10° 47′ 15″ O Q41389813
343 Steinkreuz auf der Vorderseite ein Buckel, auf der Rückseite ein Schwert, Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-135-121 Höchstadt an der Aisch 49° 42′ 49″ N, 10° 52′ 5″ O Q41389817
344 Steinkreuz wohl 17. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert'' Sühnekreuz D-5-72-135-140 Höchstadt an der Aisch Q41389875
345 Steinkreuz Sandstein, mit ungewöhnlich langem Kopfteil, auf der Vorderseite vier eingeritzte Kreuzzeichen, auf der Rückseite ein eingeritztes Kreuz, auf der Oberseite eine napfartige Vertiefung Sühnekreuz
Kreuzstein
94 32 68 Sandstein D-4-71-117-47 Bischberg 49° 52′ 55″ N, 10° 49′ 39″ O Q41393055
346 Steinkreuz Sandstein, spätes 18. Jahrhundert; an der Straße nach Neunkirchen, etwa 750 m vor dem Ort Sühnekreuz D-4-74-144-14 Kleinsendelbach
Steinkreuz in Kleinsendelbach (D-4-74-144-14) 49° 36′ 5″ N, 11° 8′ 58″ O Q41400157
347 Steinkreuz Sandstein, 16. Jahrhundert; an der Straße nach Neunkirchen, vor dem Ortsausgang Sühnekreuz D-4-74-144-13 Kleinsendelbach
Steinkreuz in Kleinsendelbach (D-4-74-144-13) 49° 35′ 52″ N, 11° 9′ 19″ O Q41400161
348 Steinkreuz Sandstein, 16./17. Jahrhundert. Sühnekreuz D-4-74-144-26 Kleinsendelbach
Steinkreuz in Steinbach (Kleinsendelbach) 49° 35′ 32″ N, 11° 10′ 9″ O Q41400176
349 Steinkreuz quer zur Straße stehendes Sandsteinkreuz, linker Kreuzarm fehlt, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-74-135-4 Heroldsbach 49° 41′ 35″ N, 10° 59′ 18″ O Q41400231
350 Steinkreuz Sandstein, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-74-146-16 Langensendelbach
Steinkreuz (D-4-74-146-16) 49° 38′ 46″ N, 11° 3′ 0″ O Q41400847
351 Steinkreuz Dolomit, 17./18. Jahrhundert; an der Kreisstraße gegenüber Dorfplatz Sühnekreuz D-4-74-176-26 Wiesenttal
Steinkreuz in Engelhardsberg 49° 47′ 50″ N, 11° 17′ 34″ O Q41401222
352 Steinkreuz mächtiges lateinisches Kreuz, Keuperstandstein, wohl 15./16. Jahrhundert Sühnekreuz 200 35 116 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/reckenstetten.htm#1 D-3-73-126-100 Freystadt
Steinkreuz in Reckenstetten 49° 14′ 14″ N, 11° 17′ 46″ O Q41402316
353 Steinkreuz Sulzkirchen; Wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 73 30 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sulzkirchen.htm#1 D-3-73-126-119 Freystadt
Steinkreuze bei Sulzkirchen (D-3-73-126-119) 49° 10′ 21″ N, 11° 21′ 2″ O Q41402356
354 Steinkreuz in Form eines Tatzenkreuzes mit abgewittertem Relief, wohl spätmittelalterlich; an der Straße nach Seligenporten, links bei Feldkreuz Sühnekreuz 110 29 65 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pavelsbach.htm#1 D-3-73-155-18 Postbauer-Heng
Pavelsbach
Steinkreuz bei Pavelsbach (D-3-73-155-18) 49° 16′ 1″ N, 11° 20′ 4″ O Q41402457
355 Steinkreuz griechisches Tatzenkreuz mit Armstützen, Kalkstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 95 24 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neumarkt.htm#1 D-3-73-147-29 Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz Neumarkt Badstraße 49° 16′ 35″ N, 11° 28′ 33″ O Q41402641
356 Steinkreuz griechische Form, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 92 30 89 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neumarkt.htm#2 D-3-73-147-59 Griechisches Kreuz Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz Neumarkt Altdorfer Straße 49° 17′ 16″ N, 11° 27′ 40″ O Q41402659
357 Steinkreuz lateinische Form mit verbreitertem Fuß und Armstützen, Kalkstein, wohl 15./16. Jahrhundert Sühnekreuz 85 20 52 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/plankstetten.htm#1 D-3-73-112-160 Berching
Steinkreuz (D-3-73-112-160) 49° 4′ 13″ N, 11° 27′ 1″ O Q41402982
358 Steinkreuz lateinische Form, stark verstümmelt, Dolomit, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 143 36 80 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/deinschwang.htm#1 D-3-73-140-33 Lauterhofen
Steinkreuz in Deinschwang (D-3-73-140-33) 49° 23′ 33″ N, 11° 29′ 30″ O Q41404287
359 Steinkreuz griechische Form, rechter Arm verstümmelt, Muschelkalk, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 50 15
20
50 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4334 D-3-73-140-34 Lauterhofen
Steinkreuz in Deinschwang (D-3-73-140-34) 49° 23′ 27″ N, 11° 29′ 52″ O Q41404289
360 Steinkreuz wohl spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-3-73-140-15 Lauterhofen Q41404334
361 Steinkreuz mit Schusterhalbmond, Kalkstein, wohl spätmittelalterlich, 1937/38 wieder aufgestellt, in der Nachkriegszeit beschädigt Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4352 D-3-73-160-2 Seubersdorf in der Oberpfalz
Stone crosses in Seubersdorf 49° 9′ 38″ N, 11° 37′ 39″ O Q41404346
362 Steinkreuz griechische Form, Kalkstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 90 20 70 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/altenveldorf.htm#1 D-3-73-167-44 Velburg
Steinkreuz Altenveldorf 49° 12′ 57″ N, 11° 39′ 45″ O Q41404458
363 Steinkreuz kompaktes griechisches Kreuz mit gerundeten Armen, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 50 30 70 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schallermuehle.htm#1 D-3-73-167-187 Velburg
Steinkreuz Schallermühle 49° 12′ 33″ N, 11° 39′ 32″ O Q41404544
364 Steinkreuz Auerbach; Ohne Zeichen, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-3-71-113-69 Auerbach in der Oberpfalz Q41405715
365 Steinkreuz Heroldsmühle; Stark verwittert, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-3-71-156-77 Vilseck Q41406461
366 Steinkreuz Dolomit, mittelalterlich Sühnekreuz D-3-71-132-69 Kastl
Steinkreuz bei Pfaffenhofen 49° 22′ 14″ N, 11° 40′ 5″ O Q41406585
367 Steinkreuz wohl mittelalterlich; zwischen Hochhaus und Ziegelhütte Sühnekreuz D-3-71-132-85 Kastl 49° 22′ 39″ N, 11° 41′ 40″ O Q41406611
368 Steinkreuz Sandstein, wohl 14. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-64-000-1613 Nürnberg
Steinkreuz in Nürnberg (D-5-64-000-1613) 49° 25′ 51″ N, 11° 8′ 7″ O Q41410765
369 Steinkreuz Sandstein, vielleicht 16. Jahrhundert; etwa 700 m westlich des Pellerschlosses, am Fischbach Sühnekreuz D-5-64-000-2243 Nürnberg
Steinkreuz in Fischbach (D-5-64-000-2243) 49° 25′ 15″ N, 11° 11′ 17″ O Q41410799
370 Steinkreuz Sandsteinkreuz mit Relief-Darstellung des Gekreuzigten, 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-64-000-1147 Nürnberg
Steinkreuz (Neunhof) 49° 31′ 24″ N, 11° 3′ 6″ O Q41410995
371 Steinkreuz Sühnekreuz, Sandstein, frühes 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-64-000-2825 Nürnberg
Steinkreuz Herpersdorf (D-5-64-000-2825) 49° 22′ 32″ N, 11° 4′ 53″ O Q41411253
372 Steinkreuz ein Kreuzarm abgebrochen, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-64-000-2253 Nürnberg
Steinkreuz Kornburg (D-5-64-000-2253) 49° 20′ 54″ N, 11° 5′ 22″ O Q41411258
373 Steinkreuz Sandstein, vielleicht Ende 16. Jahrhundert. Sühnekreuz D-5-63-000-1645 Fürth
Steinkreuz (Unterfarrnbach) 49° 29′ 9″ N, 10° 56′ 57″ O Q41419339
374 Steinkreuz Steinkreuz in Dietenhofen in Bayern Sühnekreuz
Flurkreuz
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3926 D-5-71-135-21 Dietenhofen 49° 23′ 16″ N, 10° 38′ 35″ O Q90404593
375 Steinkreuz Steinkreuz in Oberdachstetten in Bayern Sühnekreuz
Flurkreuz
http://www.suehnekreuz.de/bayern/anfelden.htm#2 D-5-71-183-17 Oberdachstetten 49° 24′ 5″ N, 10° 23′ 4″ O Q90404744
376 Steinkreuz Steinkreuz nord-westlich von Großhaslach (Petersaurach) Sühnekreuz
Flurkreuz
77 26 65 http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszhaslach.htm#1 D-5-71-190-23 Petersaurach 49° 20′ 33″ N, 10° 42′ 40″ O Q90404753
377 Steinkreuz Steinkreuz in Großhaslach (Petersaurach) Sühnekreuz
Flurkreuz
131 36 85 http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszhaslach.htm#2 D-5-71-190-22 Petersaurach 49° 20′ 20″ N, 10° 43′ 45″ O Q90404755
378 Steinkreuz Steinkreuz nördlich von Unternbibert (Rügland) in Mittelfranken Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3989 D-5-71-194-28 Rügland 49° 25′ 35″ N, 10° 35′ 29″ O Q90404783
379 Steinkreuz 1 St.-Anna- Kirche in Velburg Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz 65 23 75 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/velburg.htm#2 Zwei Steinkreuze Griechisches Kreuz Velburg
Steinkreuze am St. Anna Weg (Velburg) 49° 13′ 48″ N, 11° 40′ 15″ O Q88968807
380 Steinkreuz 1 am Friedhof in Spalt Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 60 20 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/spalt.htm#2 Zwei Steinkreuze am Friedhof in Spalt Spalt
Zwei Steinkreuze in Spalt 49° 10′ 47″ N, 10° 55′ 33″ O Q64715507
381 Steinkreuz 1 am Höllweiher Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 75 30 62 Sandstein 15th century Steinkreuze am Höllweiher Lauf an der Pegnitz
Steinkreuze am Höllweiher 49° 33′ 15″ N, 11° 15′ 53″ O Q90212625
382 Steinkreuz 1 an der B8 bei Schwarzenbruck Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 90 29 133 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pfeifferhuette.htm#1 Steinkreuze an der B8 bei Schwarzenbruck Schwarzenbruck
Pfeifferhütte
Steinkreuze bei Pfeifferhütte (D-5-74-157-41) 49° 20′ 13″ N, 11° 17′ 32″ O Q90216130
383 Steinkreuz 1 bei Buchschwabach Steinkreuz in Roßtal in Bayern Sühnekreuz 210 42 140 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buchschwabach.htm#1 Roßtal
Steinkreuz bei Buchschwabach 49° 21′ 59″ N, 10° 53′ 11″ O Q91094186
384 Steinkreuz 1 bei Heroldsberg Steinkreuz in Heroldsberg in Bayern Sühnekreuz 185 26 107 http://www.suehnekreuz.de/bayern/heroldsberg.htm#1 Drei Kreuzsteine Heroldsberg
Zwei Steinkreuze (D-5-72-131-43) 49° 31′ 11″ N, 11° 8′ 51″ O Q90901569
385 Steinkreuz 1 bei Pappenheim Steinkreuz im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern Sühnekreuz 69 15 59 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pappenheim.htm#1 Drei Steinkreuze bei Pappenheim Antoniuskreuz Pappenheim
Steinkreuz 1 bei Pappenheim 48° 55′ 44″ N, 10° 57′ 52″ O Q59962511
386 Steinkreuz 1 bei Pullach Steinkreuz in Abensberg in Bayern Sühnekreuz 67 22 70 http://www.suehnekreuz.de/bayern/abensberg.htm#1 Drei Steinkreuze bei Pullach Antoniuskreuz Abensberg
Steinkreuze bei Pullach 48° 49′ 40″ N, 11° 51′ 44″ O Q92290473
387 Steinkreuz 1 beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach.htm#1 Zwei Steinkreuze und Rest eines dritten Kreuzes beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-133) 49° 21′ 57″ N, 11° 10′ 7″ O Q64735986
388 Steinkreuz 1 in Bruck Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 124 36 113 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bruck.htm#1 Keltschensteine Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q91303361
389 Steinkreuz 1 in Höchstadt Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 100 22 91 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hoechstadt.htm#1 Höchstadt an der Aisch
Steinkreuz in Höchstadt (Kreuzung Wachenrotherstraße) 49° 42′ 26″ N, 10° 47′ 59″ O Q90902646
390 Steinkreuz 1 in Kornburg Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 97 18 45 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kornburg.htm#1 Drei Steinkreuze Malteserkreuz Nürnberg
Steinkreuze Kornburg (D-5-64-000-2254) 49° 21′ 12″ N, 11° 5′ 38″ O Q90678719
391 Steinkreuz 1 in Langenzenn Steinkreuz in Langenzenn in Bayern Sühnekreuz 80 29 63 http://www.suehnekreuz.de/bayern/langenzenn.htm#1 Zwei Sandsteinkreuze Langenzenn 49° 29′ 38″ N, 10° 47′ 19″ O Q91094175
392 Steinkreuz 1 in Oberhembach Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberhembach.htm#1 Tatzenkreuz Pyrbaum
Steinkreuze in Oberhembach (D-3-73-156-66) 49° 18′ 58″ N, 11° 15′ 25″ O Q89035221
393 Steinkreuz 1 in Schwaighausen Steinkreuz in Großhabersdorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwaighausen.htm#1 Wegkreuze Großhabersdorf
Wegkreuze (D-5-73-115-25) 49° 23′ 36″ N, 10° 47′ 1″ O Q91094174
394 Steinkreuz 1 nördlich von Eysölden Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 120 32 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eysoelden.htm#1 Zwei Steinkreuze bei Eysölden Thalmässing
Steinkreuze bei Eysölden (D-5-76-148-49) 49° 8′ 17″ N, 11° 12′ 27″ O Q64721389
395 Steinkreuz 1 südlich von Röthenbach b. Sankt Wolfgang Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 140 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach.htm#5 Zwei Steinkreuze bei Röthenbach b. Sankt Wolfgang Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-126) 49° 21′ 32″ N, 11° 10′ 18″ O Q64736327
396 Steinkreuz 2 St.-Anna- Kirche in Velburg Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz 80 26 72 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/velburg.htm#3 Griechisches Kreuz Velburg
Steinkreuze am St. Anna Weg (Velburg) 49° 13′ 48″ N, 11° 40′ 15″ O Q88969255
397 Steinkreuz 2 am Friedhof in Spalt Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 70 20 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/spalt.htm#3 Zwei Steinkreuze am Friedhof in Spalt Spalt
Zwei Steinkreuze in Spalt 49° 10′ 47″ N, 10° 55′ 33″ O Q64716277
398 Steinkreuz 2 am Höllweiher Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 62 35 67 Sandstein 15th century Steinkreuze am Höllweiher Lauf an der Pegnitz
Steinkreuze am Höllweiher 49° 33′ 15″ N, 11° 15′ 53″ O Q90213590
399 Steinkreuz 2 an der B8 bei Schwarzenbruck Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 90 29 133 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pfeifferhuette.htm#2 Steinkreuze an der B8 bei Schwarzenbruck Schwarzenbruck
Pfeifferhütte
Steinkreuze bei Pfeifferhütte (D-5-74-157-41) 49° 20′ 13″ N, 11° 17′ 32″ O Q90218134
400 Steinkreuz 2 bei Buch Steinkreuz in Weisendorf in Bayern Sühnekreuz 95 26 71 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buch3.htm#2 Weisendorf 49° 35′ 47″ N, 10° 49′ 44″ O Q90903509
401 Steinkreuz 2 bei Buchschwabach Steinkreuz in Roßtal in Bayern Sühnekreuz 55 22 41 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buchschwabach.htm#2 Roßtal 49° 21′ 33″ N, 10° 52′ 59″ O Q91094188
402 Steinkreuz 2 bei Heroldsberg Steinkreuz in Heroldsberg in Bayern Sühnekreuz 147 31 115 http://www.suehnekreuz.de/bayern/heroldsberg.htm#2 Zwei Steinkreuze Heroldsberg
Zwei Steinkreuze (D-5-72-131-43) 49° 31′ 11″ N, 11° 8′ 51″ O Q90899470
403 Steinkreuz 2 bei Pappenheim Steinkreuz im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern Sühnekreuz 111 17 66 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pappenheim.htm#2 1620 Drei Steinkreuze bei Pappenheim Pappenheim
Steinkreuz 2 bei Pappenheim 48° 55′ 44″ N, 10° 57′ 52″ O Q59963343
404 Steinkreuz 2 bei Pullach Steinkreuz in Abensberg in Bayern Sühnekreuz 77 28 62 http://www.suehnekreuz.de/bayern/abensberg.htm#2 Drei Steinkreuze bei Pullach lateinisches Kreuz Abensberg
Steinkreuze bei Pullach 48° 49′ 40″ N, 11° 51′ 44″ O Q92290474
405 Steinkreuz 2 beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach.htm#3 Zwei Steinkreuze und Rest eines dritten Kreuzes beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-133) 49° 21′ 57″ N, 11° 10′ 7″ O Q64736309
406 Steinkreuz 2 in Bruck Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 134 35 128 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bruck.htm#2 Keltschensteine Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q91303364
407 Steinkreuz 2 in Kornburg Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 133 28 32 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kornburg.htm#2 Drei Steinkreuze Säule Nürnberg
Steinkreuze Kornburg (D-5-64-000-2254) 49° 21′ 11″ N, 11° 5′ 37″ O Q90678967
408 Steinkreuz 2 in Langenzenn Steinkreuz in Langenzenn in Bayern Sühnekreuz 76 30 120 http://www.suehnekreuz.de/bayern/langenzenn.htm#2 Zwei Sandsteinkreuze Langenzenn 49° 29′ 38″ N, 10° 47′ 19″ O Q91094176
409 Steinkreuz 2 in Oberhembach griechische Form mit Relief einer Pflugschar, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz
Steinkreuz
Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberhembach.htm#2 D-3-73-156-46 Griechisches Kreuz Pyrbaum
Oberhembach
Steinkreuze in Oberhembach (D-3-73-156-46) 49° 18′ 58″ N, 11° 15′ 25″ O Q41402413
410 Steinkreuz 2 in Schwaighausen Steinkreuz in Großhabersdorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwaighausen.htm#1 Wegkreuze Großhabersdorf
Wegkreuze (D-5-73-115-25) 49° 23′ 36″ N, 10° 47′ 1″ O Q91094172
411 Steinkreuz 2 nördlich von Eysölden Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 143 32 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eysoelden.htm#2 Zwei Steinkreuze bei Eysölden Thalmässing
Steinkreuze bei Eysölden (D-5-76-148-49) 49° 8′ 17″ N, 11° 12′ 27″ O Q64721989
412 Steinkreuz 2 südlich von Röthenbach b. Sankt Wolfgang Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 140 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach.htm#6 Zwei Steinkreuze bei Röthenbach b. Sankt Wolfgang Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-126) 49° 21′ 32″ N, 11° 10′ 18″ O Q64736779
413 Steinkreuz 3 bei Buch Steinkreuz in Weisendorf in Bayern Sühnekreuz 50 22 46 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buch3.htm#3 Weisendorf 49° 35′ 47″ N, 10° 49′ 44″ O Q90903499
414 Steinkreuz 3 bei Pappenheim Steinkreuz im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern Sühnekreuz 64 17 43 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pappenheim.htm#3 1400 Drei Steinkreuze bei Pappenheim Antoniuskreuz Pappenheim
Steinkreuz 3 bei Pappenheim 48° 55′ 44″ N, 10° 57′ 52″ O Q59964304
415 Steinkreuz 3 bei Pullach Steinkreuz in Abensberg in Bayern Sühnekreuz 67 23 70 http://www.suehnekreuz.de/bayern/abensberg.htm#3 Drei Steinkreuze bei Pullach Antoniuskreuz Abensberg
Steinkreuze bei Pullach 48° 49′ 41″ N, 11° 51′ 43″ O Q92290475
416 Steinkreuz 3 in Bruck Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 175 35 116 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bruck.htm#3 Keltschensteine Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q91303367
417 Steinkreuz 3 in Herzogenaurach Steinkreuz in Herzogenaurach in Bayern Sühnekreuz 114 22 101 http://www.suehnekreuz.de/bayern/herzogenaurach.htm#3 Drei Steinkreuze in Herzogenaurach Herzogenaurach
Drei Steinkreuze (D-5-72-132-132) 49° 34′ 12″ N, 10° 52′ 55″ O Q90901654
418 Steinkreuz 3 in Kornburg Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 142 38 42 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kornburg.htm#3 Drei Steinkreuze lateinisches Kreuz Nürnberg
Steinkreuze Kornburg (D-5-64-000-2254) 49° 21′ 12″ N, 11° 5′ 38″ O Q90678725
419 Steinkreuz 4 in Bruck Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 133 32 111 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bruck.htm#4 Keltschensteine Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q91303368
420 Steinkreuz 4 in Herzogenaurach Steinkreuz in Herzogenaurach in Bayern Sühnekreuz 77 26 99 http://www.suehnekreuz.de/bayern/herzogenaurach.htm#4 D-5-72-132-129 Herzogenaurach 49° 33′ 38″ N, 10° 53′ 4″ O Q90902182
421 Steinkreuz 5 in Bruck Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 150 36 114 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bruck.htm#5 Keltschensteine Erlangen
Keltschensteine 49° 34′ 8″ N, 10° 59′ 4″ O Q91304383
422 Steinkreuz 5 in Höchstadt Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 159 24 108 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hoechstadt.htm#5 Zwei Steinkreuze Höchstadt an der Aisch 49° 42′ 11″ N, 10° 49′ 26″ O Q90902615
423 Steinkreuz 6 in Höchstadt Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz D-5-72-135-85 Höchstadt an der Aisch 49° 42′ 11″ N, 10° 49′ 26″ O Q90903517
424 Steinkreuz Adertshausen Steinkreuz in Hohenburg in Bayern Sühnekreuz 97 30 42 http://www.suehnekreuz.de/bayern/adertshausen.htm#1 D-3-71-129-39 Hohenburg 49° 17′ 37″ N, 11° 50′ 15″ O Q91207623
425 Steinkreuz Altendorf Steinkreuz in Altendorf in Bayern Sühnekreuz 165 30 87 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/dorgendorf.htm#1 Baunach 49° 59′ 54″ N, 10° 48′ 52″ O Q89898095
426 Steinkreuz Am hohen Rain nördlich von Spalt Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 95 29 86 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4234 D-5-76-147-170 lateinisches Kreuz Spalt
Steinkreuz Am hohen Rain (Spalt) 49° 11′ 2″ N, 10° 55′ 27″ O Q86084219
427 Steinkreuz Befreiungshalle frühbarocker Typ mit Kruzifixrelief, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4575 D-2-73-137-163 Kelheim 48° 55′ 7″ N, 11° 51′ 31″ O Q41310183
428 Steinkreuz Brunn Spätmittelalterlich. Möglicherweise abgängig Sühnekreuz D-3-73-140-21 Lauterhofen Q41404336
429 Steinkreuz Büchenbach Granit, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 80 30 65 Granit http://www.suehnekreuz.de/bayern/buechenbach.htm#1 D-4-72-175-55 Pegnitz 49° 48′ 6″ N, 11° 30′ 14″ O Q41394313
430 Steinkreuz Bühl Sandstein, ein Kreuzarm verkürzt, 16. Jahrhundert Sühnekreuz 117 22 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/buehl.htm#1 D-4-72-127-72 Creußen 49° 50′ 44″ N, 11° 36′ 53″ O Q41394016
431 Steinkreuz Dietendorf Steinkreuz in Burgebrach in Bayern Sühnekreuz 145 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/dietendorf.htm#1 Burgebrach 49° 50′ 50″ N, 10° 44′ 11″ O Q89899357
432 Steinkreuz Dürrenhembach Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 100 27 108 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/duerrenhembach.htm#1 D-5-76-151-68 Wendelstein
Steinkreuz in Dürrenhembach (D-5-76-151-68) 49° 19′ 46″ N, 11° 13′ 33″ O Q64735267
433 Steinkreuz Ebing 2 Steinkreuz in Rattelsdorf in Bayern Sühnekreuz 97 35 85 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/breitengueszbach.htm#1 D-4-71-119-15 Rattelsdorf 49° 59′ 30″ N, 10° 53′ 20″ O Q89899395
434 Steinkreuz Frensdorf Steinkreuz in Frensdorf in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3698 D-4-71-131-11 Frensdorf 49° 49′ 47″ N, 10° 52′ 5″ O Q89899381
435 Steinkreuz Grasmannsdorf Steinkreuz in Burgebrach in Bayern Sühnekreuz 70 44 62 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/grasmannsdorf.htm#1 Burgebrach 49° 50′ 1″ N, 10° 45′ 32″ O Q89899349
436 Steinkreuz Greifenstein Steinkreuz in Heiligenstadt i.OFr. in Bayern Sühnekreuz 151 25 84 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/greifenstein.htm#1 Heiligenstadt in Oberfranken 49° 53′ 2″ N, 11° 11′ 34″ O Q89899387
437 Steinkreuz Großschönbrunn Steinkreuz in Freihung in Bayern Sühnekreuz 134 33 100 http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszschoenbrunn.htm#1 Freihung 49° 34′ 33″ N, 11° 53′ 2″ O Q91207635
438 Steinkreuz Hirschberg mittelalterlich; an der Bergstraße von Hirschberg nach Beilngries, gegenüber dem Kriegerdenkmal Sühnekreuz 93 27 50 Kalkstein D-1-76-114-112 Beilngries
Steinkreuz in Hirschberg 49° 2′ 15″ N, 11° 27′ 21″ O Q41280953
439 Steinkreuz Inzenhof Sühnekreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz D-3-73-140-42 Lauterhofen
Steinkreuz Inzenhof 49° 23′ 18″ N, 11° 35′ 49″ O Q59238194
440 Steinkreuz Kelheimer Strasse Sühnekreuz, wohl spätmittelalterlich; bei Nr. 28 Sühnekreuz 68 27 97 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/beilngries.htm#1 D-1-76-114-62 Beilngries
Steinkreuz Kelheimer Straße (Beilngries) 49° 1′ 56″ N, 11° 28′ 48″ O Q41280882
441 Steinkreuz Kesselberg Steinkreuz in Titting in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4662 Kreuzstein Titting 49° 0′ 17″ N, 11° 10′ 46″ O Q91190020
442 Steinkreuz Kleinerlbacher Weg Vorderseite mit Wappenschild, ausgewitterte Schriftspuren auf der Rückseite, Sandstein Sühnekreuz Sandstein D-5-75-153-120 Neustadt an der Aisch
Steinkreuz am Kleinerlbacher Weg 49° 35′ 7″ N, 10° 37′ 9″ O Q41345990
443 Steinkreuz Kosbach Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz 115 25 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/kosbach.htm#1 Bildstock Erlangen
Bildstock und Steinkreuz Hegenigstraße (Kosbach) 49° 36′ 1″ N, 10° 56′ 23″ O Q91303374
444 Steinkreuz Lankenreuth Steinkreuz in Creußen in Bayern Sühnekreuz 65 30 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lankenreuth.htm#1 Creußen 49° 52′ 12″ N, 11° 36′ 47″ O Q89277354
445 Steinkreuz Lengenbach griechische Form, Kalkstein, wohl 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-3-73-119-27 Deining 49° 15′ 24″ N, 11° 32′ 36″ O Q41403197
446 Steinkreuz Lessau Sandstein, auf der Vorderseite eingeritzte Pfeilspitze, mittelalterlich Sühnekreuz 110 35 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lessau.htm#1 D-4-72-188-6 Seybothenreuth 49° 55′ 19″ N, 11° 42′ 51″ O Q41395060
447 Steinkreuz Litzlohe lateinische Form mit zwei Armstümpfen, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-3-73-153-30 Pilsach 49° 21′ 9″ N, 11° 30′ 47″ O Q41246361
448 Steinkreuz Mannsgereuth Sühnekreuz D-4-78-155-18 Liste der Baudenkmäler in Redwitz an der Rodach Redwitz an der Rodach
Steinkreuz Mannsgereuth 50° 12′ 2″ N, 11° 13′ 6″ O Q41295469
449 Steinkreuz Metzgerla Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 120 30 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weiherhaus2.htm#1 D-5-74-123-49 Feucht
Steinkreuz nahe Weiherhaus 49° 22′ 44″ N, 11° 16′ 58″ O Q41390589
450 Steinkreuz Mistelbach Steinkreuz in Mistelbach in Bayern Sühnekreuz 105 30 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/mistelbach.htm#1 D-4-72-166-5 Mistelbach 49° 54′ 11″ N, 11° 30′ 17″ O Q89277578
451 Steinkreuz Mittersberg Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz 83 28 70 Sandstein D-3-73-140-72 Lauterhofen 49° 21′ 33″ N, 11° 34′ 1″ O Q88967950
452 Steinkreuz Nikodemuskirche Steinkreuz in Nürnberg, Bayern Sühnekreuz Nürnberg
Steinkreuz Nikodemuskirche (Nuremberg-Röthenbach bei Schweinau) 49° 24′ 59″ N, 11° 1′ 53″ O Q110595253
453 Steinkreuz Obere Glasschleife in Roth Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obereglasschleife.htm#1 D-5-76-143-151 Roth
Steinkreuz in Roth (D-5-76-143-151) 49° 15′ 26″ N, 11° 5′ 56″ O Q64691398
454 Steinkreuz Obergreuth Steinkreuz in Frensdorf in Bayern Sühnekreuz 85 25 45 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obergreuth.htm#2 Frensdorf 49° 49′ 49″ N, 10° 52′ 48″ O Q89899384
455 Steinkreuz Oberschalkenbach Steinkreuz in Hahnbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4287 D-3-71-126-49 Hahnbach 49° 35′ 10″ N, 11° 49′ 17″ O Q91207620
456 Steinkreuz Oberweiling Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz 80 20 50 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberweiling.htm#1 D-3-73-167-91 Velburg
Steinkreuz Oberweiling (D-3-73-167-91) 49° 12′ 35″ N, 11° 38′ 34″ O Q56373517
457 Steinkreuz Parkplatz Pfünzer Straße Mittelalterlich, beim Parkplatz an der Pfünzer Straße, westlich des Wegkreuzes. Sühnekreuz
Kreuzstein
92 22 52 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/landershofen.htm#3 D-1-76-123-309 Eichstätt
Kreuzstein Parkplatz Pfünzer Straße 48° 52′ 52″ N, 11° 13′ 26″ O Q41282052
458 Steinkreuz Pietenfeld an der Leithen Steinkreuz im Landkreis Eichstätt in Oberbayern Sühnekreuz No/unknown value Eichstätt
Steinkreuz Pietenfeld an der Leithen (Eichstätt) 48° 52′ 29″ N, 11° 14′ 8″ O Q56071889
459 Steinkreuz Poikam Steinkreuz in Bad Abbach in Bayern Sühnekreuz 125 http://www.suehnekreuz.de/bayern/poikam.htm#1 Bad Abbach 48° 55′ 55″ N, 12° 1′ 30″ O Q92290482
460 Steinkreuz Possenfelden 2 Steinkreuz in Schlüsselfeld in Bayern Sühnekreuz 38 27 45 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/possenfelden.htm#3 Schlüsselfeld 49° 45′ 6″ N, 10° 40′ 13″ O Q89899401
461 Steinkreuz Reichholdsweber aus Sandstein, linker Kreuzarm fehlt, 16. Jahrhundert Sühnekreuz 65 25 35 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hagenreuth.htm#1 D-4-72-127-67 Creußen 49° 51′ 9″ N, 11° 38′ 8″ O Q41394048
462 Steinkreuz Rengersricht griechisches Doppelbalkenkreuz mit Relief einer Pflugschar, linke Arme fehlen, spätmittelalterlich Sühnekreuz 93 35 43 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/rengersricht.htm#1 D-3-73-156-48 Pyrbaum
Rengersricht
Kreuzstein und Steinkreuz in Rengersricht (D-3-73-156-49, D-3-73-156-48) 49° 16′ 31″ N, 11° 18′ 12″ O Q41402418
463 Steinkreuz Rieden Steinkreuz in Rieden in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4293 D-3-71-146-23 Rieden 49° 19′ 16″ N, 11° 56′ 42″ O Q91207627
464 Steinkreuz Roßendorf Steinkreuz im Landkreis Fürth in Bayern Sühnekreuz 54 28 32 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4078 D-5-73-114-59 Cadolzburg
Roßendorfer Steinkreuze 49° 28′ 27″ N, 10° 49′ 49″ O Q64846230
465 Steinkreuz Rüdisbronner Wald Steinkreuz in Bad Windsheim in Bayern Sühnekreuz 155 32 72 Sandstein Bad Windsheim 49° 34′ 51″ N, 10° 26′ 27″ O Q90566272
466 Steinkreuz Saas Steinkreuz in Weidenberg in Bayern Sühnekreuz 100 30 105 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/nemmersdorf.htm#1 D-4-72-143-48 Weidenberg 49° 58′ 59″ N, 11° 41′ 28″ O Q89277961
467 Steinkreuz Schneiderscher Sandstein, um 1500 Sühnekreuz D-5-64-000-1100 Nürnberg
Steinkreuz Kettlersiedlung (D-5-64-000-1100) 49° 23′ 58″ N, 11° 6′ 33″ O Q41411174
468 Steinkreuz Schoppershof Steinkreuz in Nürnberg Sühnekreuz D-5-64-000-759 Nürnberg
Steinkreuz (Schoppershof) 49° 28′ 28″ N, 11° 6′ 48″ O Q84710252
469 Steinkreuz Seybothenreuth Sandstein, oberer Längsbalken und mittlerer Querbalken fehlen, an der Vorderseite ist eine Reutschaufel eingeritzt, mittelalterlich Sühnekreuz 65 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/seybothenreuth.htm#1 D-4-72-188-5 Seybothenreuth 49° 53′ 52″ N, 11° 42′ 8″ O Q41395058
470 Steinkreuz Soldatengrab wohl Grenzstein des Landgerichts Hirschberg, mächtiges griechisches Kreuz mit verbreitertem Fuß, Dolomitkalkstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz 122 36 105 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/reicheltshofen.htm#1 D-3-73-113-45 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz in Reicheltshofen (D-3-73-113-45) 49° 23′ 40″ N, 11° 28′ 6″ O Q41402597
471 Steinkreuz Sühnekreuz Mittelalterlich Sühnekreuz 80 24 80 http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberappenberg.htm#1 D-5-77-162-29 Polsingen
Steinkreuz in Oberappenberg 48° 57′ 8″ N, 10° 41′ 57″ O Q41361127
472 Steinkreuz Thürsnacht in Form eines Tatzenkreuzes, Dolomit, spätmittelalterlich, wohl aufgrund eines Sühnevertrages um 1437 gesetzt Sühnekreuz D-3-73-140-51 Lauterhofen 49° 19′ 48″ N, 11° 39′ 7″ O Q41404319
473 Steinkreuz Tressau 1 Sandstein, mit eingeritztem Kreuz auf der Vorderseite, spätmittelalterlich Sühnekreuz 120 30 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kirchenlaibach.htm#1 D-4-72-190-15 Kirchenpingarten 49° 54′ 0″ N, 11° 45′ 12″ O Q41395010
474 Steinkreuz Unterhinterhof (1) Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz 40 25 65 http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterhinterhof.htm#1 Feuchtwangen 49° 7′ 11″ N, 10° 16′ 24″ O Q90404635
475 Steinkreuz Unterhinterhof (2) Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz 66 25 88 http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterhinterhof.htm#2 Feuchtwangen 49° 7′ 11″ N, 10° 16′ 24″ O Q90404637
476 Steinkreuz Unteroberndorf Steinkreuz in Breitengüßbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3690 Breitengüßbach 49° 58′ 54″ N, 10° 54′ 23″ O Q89898761
477 Steinkreuz Unterwurmbach mittelalterlich; nähe Hauptstraße Nr. 21 Sühnekreuz 73 25 71 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/unterwurmbach.htm#1 D-5-77-136-209 Gunzenhausen
Steinkreuz Unterwurmbach 49° 6′ 28″ N, 10° 43′ 55″ O Q41361858
478 Steinkreuz Viereth-Trunstadt Steinkreuz in Viereth-Trunstadt in Bayern Sühnekreuz 120 29 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/vierethtrunstadt.htm#1 Viereth-Trunstadt 49° 54′ 48″ N, 10° 43′ 47″ O Q89899404
479 Steinkreuz Waischenfeld Steinkreuz in Waischenfeld in Bayern Sühnekreuz 110 25 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/waischenfeld.htm#2 Waischenfeld 49° 51′ 9″ N, 11° 20′ 36″ O Q89277952
480 Steinkreuz Waizenreuth Steinkreuz in Weidenberg in Bayern Sühnekreuz 75 30 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/waizenreuth.htm#1 D-4-72-199-91 Weidenberg 49° 55′ 41″ N, 11° 45′ 29″ O Q89277959
481 Steinkreuz Weidenberg 1 Sandstein, oberer Kreuzarm fehlt, 1563 Sühnekreuz 70 35 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weidenberg.htm#1 D-4-72-199-4 Weidenberg 49° 56′ 20″ N, 11° 43′ 2″ O Q41395213
482 Steinkreuz Weidenberg 2 Steinkreuz in Weidenberg in Bayern Sühnekreuz 100 40 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weidenberg.htm#2 Weidenberg 49° 56′ 52″ N, 11° 43′ 4″ O Q89277958
483 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 1 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 123 33 106 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#1 Gruppe von acht Steinkreuzen lateinisches Kreuz Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 1 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59809380
484 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 2 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 84 25 83 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#2 Gruppe von acht Steinkreuzen lateinisches Kreuz Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 2 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59809825
485 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 3 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 70 23 61 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#3 Gruppe von acht Steinkreuzen Kleeblattkreuz Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 3 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59810210
486 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 4 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 71 22 59 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#4 Gruppe von acht Steinkreuzen Kleeblattkreuz Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 4 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59810567
487 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 5 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 68 21 47 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#5 Gruppe von acht Steinkreuzen Kleeblattkreuz Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 5 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59810918
488 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 6 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 71 36 72 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#6 Gruppe von acht Steinkreuzen Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 6 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59811175
489 Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 7 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 54 24 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#7 Gruppe von acht Steinkreuzen Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 7 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59811410
490 Steinkreuz Wolfsbach Sühnekreuz aus Sandstein, um 1400 Sühnekreuz 100 27 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberkonnersreuth.htm#1 D-4-62-000-484 Bayreuth 49° 54′ 49″ N, 11° 36′ 27″ O Q41306779
491 Steinkreuz Ziegelhütte Sandstein, 15. Jahrhundert Sühnekreuz 80 16 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weidenberg.htm#3 D-4-72-199-65 Weidenberg 49° 55′ 43″ N, 11° 42′ 24″ O Q41395333
492 Steinkreuz am Brentenberg Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 90 15 70 Beton Burgthann
Steinkreuz (Kreuthsbrünnlein) 49° 19′ 49″ N, 11° 22′ 1″ O Q54395004
493 Steinkreuz am Forstweiher Sandstein, angeblich 1386 Sühnekreuz 114 40 84 Sandstein D-5-64-000-1371 Nürnberg
Steinkreuz am Forstweiher (Nuremberg-Eibach) 49° 24′ 15″ N, 11° 2′ 29″ O Q41411363
494 Steinkreuz am Friedhof in Roth wohl 1481 Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roth.htm#1 D-5-76-143-88 Roth
Steinkreuz in Roth (D-5-76-143-88) 49° 14′ 30″ N, 11° 5′ 20″ O Q41373857
495 Steinkreuz am Kirchbühl Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 80 25 66 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwarzenbruck.htm#1 Feuchter Forst
Steinkreuz zwischen Gsteinach und Feucht 49° 21′ 49″ N, 11° 13′ 36″ O Q42328076
496 Steinkreuz am Klinikum Neumarkt in der Oberpfalz Sühnekreuz in Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz
Steinkreuz
83 28 85 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neumarkt.htm#3 D-3-73-147-112 Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz Neumarkt Krankenhaus 49° 17′ 6″ N, 11° 27′ 7″ O Q87968351
497 Steinkreuz am Lechle Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 112 30 93 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/feucht.htm#2 D-5-74-123-39 Grünanlage Am Lechle lateinisches Kreuz Feucht
Steinkreuz am Lechle 49° 22′ 24″ N, 11° 13′ 0″ O Q41793680
498 Steinkreuz am Sportplatz Engelthal Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 145 25 76 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/engelthal.htm#1 D-5-74-120-16 Engelthal
Steinkreuz bei Engelthal 49° 28′ 6″ N, 11° 22′ 40″ O Q54423369
499 Steinkreuz an der B4 Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 140 36 120 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/fischbach.htm#1 D-5-64-000-2242 Forsthof
Steinkreuz Forsthof (gemeindefreies Gebiet) 49° 25′ 13″ N, 11° 9′ 43″ O Q41404679
500 Steinkreuz an der St.-Johannes-Brücke Circa 1 m, mittelalterlich Sühnekreuz 155 31 83 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ellingen.htm#1 D-5-77-125-141 Ellingen
Steinkreuz Ellingen 49° 3′ 5″ N, 10° 58′ 2″ O Q41363098
501 Steinkreuz bei Aurau Steinkreuz auf Steinsockel mit Inschrifttafel, um 1870 Denkmal
Sühnekreuz
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4207 D-5-76-117-21 Büchenbach
Gedenkstein (Steinkreuz auf Sockel), Büchenbach / Aurau 49° 14′ 51″ N, 11° 1′ 33″ O Q41375374
502 Steinkreuz bei Baudenbach (1) Steinkreuz in Baudenbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/baudenbach.htm#1 Zwei Steinkreuze Baudenbach
Dürrwiesen, Steinkreuze (Baudenbach) 49° 37′ 15″ N, 10° 32′ 13″ O Q90808696
503 Steinkreuz bei Baudenbach (2) Steinkreuz in Baudenbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/baudenbach.htm#1 Zwei Steinkreuze Baudenbach
Dürrwiesen, Steinkreuze (Baudenbach) 49° 37′ 15″ N, 10° 32′ 13″ O Q90808701
504 Steinkreuz bei Baudenbach (3) Steinkreuz in Baudenbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4096 Baudenbach 49° 37′ 42″ N, 10° 32′ 51″ O Q90809353
505 Steinkreuz bei Baudenbach (4) Steinkreuz in Baudenbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4097 Baudenbach 49° 37′ 42″ N, 10° 32′ 51″ O Q90809362
506 Steinkreuz bei Baudenbach (5) Steinkreuz in Baudenbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4098 Baudenbach 49° 37′ 42″ N, 10° 32′ 51″ O Q90809373
507 Steinkreuz bei Belmbrach von 1631 Sühnekreuz 150 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/belmbrach.htm#1 D-5-76-143-120 Roth
Steinkreuz in Belmbrach (D-5-76-143-120) 49° 13′ 24″ N, 11° 6′ 53″ O Q41373588
508 Steinkreuz bei Berolzheim Steinkreuz in Bad Windsheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4092 D-5-75-112-254 Bad Windsheim 49° 32′ 51″ N, 10° 25′ 57″ O Q90807911
509 Steinkreuz bei Bieberbach Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/bieberbach.htm#1 D-5-71-145-124 Feuchtwangen 49° 11′ 36″ N, 10° 18′ 1″ O Q90404631
510 Steinkreuz bei Breitenau Steinkreuz in Obernzenn in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4140 D-5-75-156-21 Obernzenn 49° 27′ 41″ N, 10° 28′ 8″ O Q90812263
511 Steinkreuz bei Brunn Mittelalterlich, mit eingeritzter Darstellung Sühnekreuz 130 27 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/brunn.htm#1 D-5-71-226-63 Windsbach
Steinkreuz Brunn 49° 16′ 15″ N, 10° 52′ 41″ O Q41248911
512 Steinkreuz bei Buch (1) Steinkreuz in Weisendorf in Bayern Sühnekreuz 57 25 80 http://www.suehnekreuz.de/bayern/buch3.htm#1 Weisendorf 49° 35′ 47″ N, 10° 49′ 44″ O Q90899492
513 Steinkreuz bei Bullenheim Steinkreuz in Ippesheim in Bayern Sühnekreuz 70 17 42 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bullenheim.htm#1 Ippesheim 49° 37′ 27″ N, 10° 13′ 53″ O Q90812280
514 Steinkreuz bei Burghaslach (1) Steinkreuz in Burghaslach in Bayern Sühnekreuz 75 17 65 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burghaslach.htm#1 Burghaslach 49° 44′ 3″ N, 10° 34′ 48″ O Q90809832
515 Steinkreuz bei Burghaslach (2) Steinkreuz in Burghaslach in Bayern Sühnekreuz 47 21 70 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burghaslach.htm#2 Burghaslach 49° 44′ 3″ N, 10° 34′ 48″ O Q90809838
516 Steinkreuz bei Cadolzhofen Steinkreuz in Windelsbach in Bayern Sühnekreuz 62 20 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/cadolzhofen.htm#1 D-5-71-225-17 Windelsbach 49° 22′ 59″ N, 10° 19′ 35″ O Q90404817
517 Steinkreuz bei Clonsbach Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 64 25 56 http://www.suehnekreuz.de/bayern/clonsbach.htm#1 Leutershausen 49° 18′ 27″ N, 10° 21′ 48″ O Q90404712
518 Steinkreuz bei Dombühl Steinkreuz in Dombühl in Bayern Sühnekreuz 64 18 69 http://www.suehnekreuz.de/bayern/dombuehl.htm#1 D-5-71-137-3 Dombühl 49° 14′ 27″ N, 10° 17′ 18″ O Q90404609
519 Steinkreuz bei Ebersbach Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 85 30 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebersbach3.htm#1 D-5-76-111-132 Abenberg
Steinkreuz bei Ebersbach (D-5-76-111-132) 49° 15′ 13″ N, 10° 55′ 53″ O Q64516442
520 Steinkreuz bei Ebersbach Steinkreuz in Neunkirchen am Brand in Bayern Sühnekreuz 154 34 121 http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebersbach2.htm#1 D-4-74-154-78 Neunkirchen am Brand 49° 37′ 42″ N, 11° 6′ 15″ O Q90880932
521 Steinkreuz bei Enzendorf Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 76 20 70 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/enzendorf.htm#1 D-5-74-129-13 Hartenstein (Mittelfranken)
Steinkreuz bei Enzendorf 49° 34′ 58″ N, 11° 28′ 0″ O Q54423582
522 Steinkreuz bei Frauenaurach Sühnekreuz in Erlangen Sühnekreuz D-5-62-000-873 Erlangen
Steinkreuz bei Frauenaurach 49° 33′ 45″ N, 10° 57′ 24″ O Q14548845
523 Steinkreuz bei Fünfbronn Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/fuenfbronn.htm#1 D-5-76-147-186 Spalt
Steinkreuz (D-5-76-147-186) 49° 10′ 14″ N, 10° 52′ 48″ O Q64702956
524 Steinkreuz bei Gehrenberg Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/gehrenberg.htm#1 D-5-71-145-132 Feuchtwangen 49° 12′ 31″ N, 10° 16′ 47″ O Q90404632
525 Steinkreuz bei Gimpertshausen Steinkreuz in Aurach in Bayern Sühnekreuz 61 23 46 http://www.suehnekreuz.de/bayern/gimpertshausen.htm#1 Aurach 49° 13′ 42″ N, 10° 23′ 40″ O Q91230236
526 Steinkreuz bei Großhöbing Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 81 22 30 Kalkstein lateinisches Kreuz Greding
Steinkreuz bei Großhöbing (Greding) 49° 4′ 23″ N, 11° 18′ 8″ O Q87241690
527 Steinkreuz bei Hagenbüchach Steinkreuz in Hagenbüchach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4126 D-5-75-129-8 Hagenbüchach 49° 32′ 21″ N, 10° 46′ 23″ O Q90812260
528 Steinkreuz bei Hagsbronn Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 50 20 50 Sandstein Wegkapelle Spalt
Steinkreuz bei Großweingarten 49° 9′ 44″ N, 10° 54′ 49″ O Q64717073
529 Steinkreuz bei Halsbach (1) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz Gruppe von drei teilweise fragmentarisch erhaltenen Steinkreuzen Dürrwangen 49° 5′ 35″ N, 10° 23′ 34″ O Q91230257
530 Steinkreuz bei Halsbach (2) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz Gruppe von drei teilweise fragmentarisch erhaltenen Steinkreuzen Dürrwangen 49° 5′ 35″ N, 10° 23′ 34″ O Q91230259
531 Steinkreuz bei Halsbach (3) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz Gruppe von drei teilweise fragmentarisch erhaltenen Steinkreuzen Dürrwangen 49° 5′ 35″ N, 10° 23′ 34″ O Q91230263
532 Steinkreuz bei Halsbach (4) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/halsbach.htm#2 Dürrwangen 49° 5′ 26″ N, 10° 23′ 8″ O Q90404613
533 Steinkreuz bei Halsbach (5) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/halsbach.htm#3 Dürrwangen 49° 5′ 26″ N, 10° 23′ 8″ O Q90404611
534 Steinkreuz bei Halsbach (6) Steinkreuz in Dürrwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/halsbach.htm#1 Dürrwangen 49° 5′ 26″ N, 10° 23′ 8″ O Q90404615
535 Steinkreuz bei Heinersdorf Steinkreuz in Bechhofen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3911 D-5-71-115-38 Bechhofen 49° 9′ 14″ N, 10° 33′ 58″ O Q90404570
536 Steinkreuz bei Hohlach Steinkreuz in Simmershofen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4141 Simmershofen 49° 30′ 9″ N, 10° 9′ 55″ O Q90812271
537 Steinkreuz bei Hormersdorf Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 114 28 77 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hormersdorf.htm#1 Schnaittach
Steinkreuz bei Hormersdorf 49° 36′ 58″ N, 11° 24′ 21″ O Q54459730
538 Steinkreuz bei Hürbel Steinkreuz in Geslau in Bayern Sühnekreuz 120 22 58 http://www.suehnekreuz.de/bayern/huerbel.htm#1 D-5-71-155-14 Geslau
Steinkreuz bei Hürbel 49° 20′ 56″ N, 10° 20′ 45″ O Q90404666
539 Steinkreuz bei Kattenhochstatt Steinkreuz in Alesheim in Bayern Sühnekreuz 74 27 84 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4270 D-5-77-177-531 Weißenburg in Bayern
Steinkreuz bei Kattenhochstatt 49° 1′ 54″ N, 10° 54′ 2″ O Q90268074
540 Steinkreuz bei Kleinharbach Steinkreuz in Uffenheim in Bayern Sühnekreuz D-5-75-168-174 Uffenheim 49° 29′ 28″ N, 10° 8′ 26″ O Q90812342
541 Steinkreuz bei Kriegenbrunn historisches Steinkreuz im Erlanger Ortsteil Kriegenbrunn Sühnekreuz 110 35 120 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kriegenbrunn.htm#1 D-5-62-000-900 Erlangen
Steinkreuz bei Kriegenbrunn 49° 33′ 29″ N, 10° 58′ 17″ O Q1687484
542 Steinkreuz bei Laibarös Steinkreuz im Landkreis Bamberg in Bayern Sühnekreuz 125 90 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/laibaroes.htm#1 Königsfeld
Steinkreuz bei Laibarös 49° 55′ 22″ N, 11° 6′ 37″ O Q89033888
543 Steinkreuz bei Larrieden Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz 70 19 70 http://www.suehnekreuz.de/bayern/larrieden.htm#2 Feuchtwangen 49° 8′ 40″ N, 10° 16′ 22″ O Q90404634
544 Steinkreuz bei Lauterbach Steinkreuz in Geslau in Bayern Sühnekreuz 95 27 83 http://www.suehnekreuz.de/bayern/lauterbach.htm#1 D-5-71-155-18 Geslau
Steinkreuz bei Lauterbach 49° 20′ 43″ N, 10° 19′ 33″ O Q90404679
545 Steinkreuz bei Lichtenau Steinkreuz in Lichtenau in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/lichtenau.htm#1 Lichtenau 49° 16′ 40″ N, 10° 40′ 39″ O Q90404732
546 Steinkreuz bei Lippertshofen Steinkreuz in Gaimersheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4647 D-1-76-126-28 Gaimersheim 48° 50′ 2″ N, 11° 21′ 4″ O Q91190012
547 Steinkreuz bei Lipprichhausen Steinkreuz in Hemmersheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4128 D-5-75-130-21 Hemmersheim 49° 33′ 56″ N, 10° 7′ 39″ O Q90812261
548 Steinkreuz bei Mailach Steinkreuz in Lonnerstadt in Bayern Sühnekreuz 143 27 92 http://www.suehnekreuz.de/bayern/mailach.htm#1 D-5-72-139-49 Lonnerstadt
Steinkreuz bei Mailach 49° 40′ 50″ N, 10° 44′ 46″ O Q90902719
549 Steinkreuz bei Markt Erlbach Steinkreuz in Markt Erlbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4117 D-5-75-145-24 Markt Erlbach 49° 30′ 8″ N, 10° 37′ 14″ O Q90810835
550 Steinkreuz bei Mosbach Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein Spalt 49° 12′ 10″ N, 10° 57′ 30″ O Q88945125
551 Steinkreuz bei Münchaurach Steinkreuz in Aurachtal in Bayern Sühnekreuz 135 32 118 http://www.suehnekreuz.de/bayern/nankenhof.htm#1 D-5-72-114-20 Aurachtal 49° 34′ 55″ N, 10° 48′ 12″ O Q90899468
552 Steinkreuz bei Neureuth Steinkreuz in Schillingsfürst in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/neureuth.htm#1 D-5-71-198-40 Schillingsfürst 49° 17′ 37″ N, 10° 19′ 10″ O Q90404787
553 Steinkreuz bei Neuschauerberg (1) Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz 84 27 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neuschauerberg.htm#1 Drei Steinkreuze Emskirchen
Stone crosses in Neuschauerberg 49° 32′ 12″ N, 10° 41′ 59″ O Q90807900
554 Steinkreuz bei Neuschauerberg (2) Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz 108 27 64 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neuschauerberg.htm#2 Drei Steinkreuze Emskirchen
Stone crosses in Neuschauerberg 49° 32′ 12″ N, 10° 41′ 59″ O Q90807904
555 Steinkreuz bei Neuschauerberg (3) Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz 103 21 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neuschauerberg.htm#3 Drei Steinkreuze Emskirchen
Stone crosses in Neuschauerberg 49° 32′ 12″ N, 10° 41′ 59″ O Q90808021
556 Steinkreuz bei Neustädtlein Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz 77 24 70 http://www.suehnekreuz.de/bayern/radwang.htm#1 Dinkelsbühl 49° 3′ 7″ N, 10° 20′ 23″ O Q90404604
557 Steinkreuz bei Oberahorn Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz D-5-71-145-152 Feuchtwangen 49° 11′ 21″ N, 10° 23′ 5″ O Q90404644
558 Steinkreuz bei Obererlbach 1 Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obererlbach.htm#1 Drei Steinkreuze bei Obererlbach Haundorf
Steinkreuze bei Obererlbach 49° 11′ 51″ N, 10° 50′ 13″ O Q64830324
559 Steinkreuz bei Obererlbach 2 Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obererlbach.htm#2 Drei Steinkreuze bei Obererlbach Haundorf
Steinkreuze bei Obererlbach 49° 11′ 52″ N, 10° 50′ 16″ O Q64830331
560 Steinkreuz bei Obererlbach 3 Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/obererlbach.htm#3 Drei Steinkreuze bei Obererlbach Haundorf
Steinkreuze bei Obererlbach 49° 11′ 52″ N, 10° 50′ 16″ O Q64830337
561 Steinkreuz bei Poikam wohl spätmittelalterlich; 1984 hierher versetzt Sühnekreuz 125 http://www.suehnekreuz.de/bayern/poikam.htm#1 D-2-73-116-41 Bad Abbach 48° 55′ 55″ N, 12° 1′ 30″ O Q41309912
562 Steinkreuz bei Pretzdorf Steinkreuz in Vestenbergsgreuth in Bayern Sühnekreuz 72 76 Vestenbergsgreuth 49° 41′ 37″ N, 10° 35′ 52″ O Q90566270
563 Steinkreuz bei Preuntsfelden Steinkreuz in Windelsbach in Bayern Sühnekreuz 97 22 93 http://www.suehnekreuz.de/bayern/preuntsfelden.htm#2 Windelsbach 49° 23′ 59″ N, 10° 19′ 58″ O Q90404822
564 Steinkreuz bei Rain Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz 65 26 59 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rain.htm#1 D-5-71-136-702 Dinkelsbühl 49° 3′ 57″ N, 10° 17′ 59″ O Q90404605
565 Steinkreuz bei Rasch Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 90 30 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4152 Altdorf bei Nürnberg
Steinkreuz bei Rasch 49° 22′ 37″ N, 11° 22′ 18″ O Q58343867
566 Steinkreuz bei Reichenbach Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3992 D-5-71-145-161 Feuchtwangen 49° 10′ 43″ N, 10° 15′ 1″ O Q90404651
567 Steinkreuz bei Reinhardshofen Steinkreuz in Gutenstetten in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4125 D-5-75-128-17 Gutenstetten 49° 38′ 16″ N, 10° 39′ 3″ O Q90812256
568 Steinkreuz bei Riedersdorf Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/riedersdorf.htm#1 Steinkreuz und Kreuzstein Hilpoltstein
Kreuzstein in Riedersdorf (D-5-76-127-110) 49° 12′ 36″ N, 11° 13′ 26″ O Q64541242
569 Steinkreuz bei Rothenburg (2) Steinkreuz in Rothenburg ob der Tauber in Bayern Sühnekreuz 60 25 92 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothenburg.htm#6 Rothenburg ob der Tauber
Steinkreuze bei der Steinmühle (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 18″ N, 10° 10′ 32″ O Q90404780
570 Steinkreuz bei Rothenburg (3) Steinkreuz in Rothenburg ob der Tauber in Bayern Sühnekreuz 76 19 97 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothenburg.htm#5 Zwei Steinkreuze, Sühnekreuze Rothenburg ob der Tauber
Steinkreuze bei der Steinmühle (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 18″ N, 10° 10′ 32″ O Q90404777
571 Steinkreuz bei Röthenbach Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 110 30 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ludersheim.htm#1 Winkelhaid
Steinkreuz nahe Röthenbach 49° 24′ 5″ N, 11° 19′ 26″ O Q53813824
572 Steinkreuz bei Saltendorf Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 82 23 85 http://www.suehnekreuz.de/bayern/saltendorf.htm#1 Höchstadt an der Aisch 49° 43′ 44″ N, 10° 50′ 2″ O Q90899485
573 Steinkreuz bei Schwand Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwand.htm#1 D-5-71-174-113 Leutershausen
Steinkreuz bei Schwand 49° 17′ 22″ N, 10° 19′ 45″ O Q90404729
574 Steinkreuz bei Schwimmbach Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 109 12 62 Kalkstein lateinisches Kreuz Thalmässing
Steinkreuz bei Schwimbach 49° 6′ 3″ N, 11° 14′ 13″ O Q88936956
575 Steinkreuz bei Seiboldsmühle Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 113 35 91 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/seiboldsmuehle.htm#1 Hilpoltstein
Steinkreuz in Seiboldsmühle 49° 8′ 39″ N, 11° 9′ 30″ O Q64516936
576 Steinkreuz bei Seiderzell Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3938 D-5-71-145-139 Feuchtwangen 49° 9′ 35″ N, 10° 14′ 59″ O Q90404653
577 Steinkreuz bei Spänfleck Steinkreuz im Landkreis Bayreuth in Bayern Sühnekreuz 160 25 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/spaenfleck.htm#1 Gesees
Steinkreuz bei Spänfleck 49° 51′ 35″ N, 11° 31′ 27″ O Q89101989
578 Steinkreuz bei Stadel Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 65 28 44 http://www.suehnekreuz.de/bayern/schoenau.htm#1 Herrieden 49° 12′ 29″ N, 10° 27′ 11″ O Q90404699
579 Steinkreuz bei Straßenhaus Sandstein, nachmittelalterlich Sühnekreuz 50 20 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/straszenhaus.htm#1 D-5-76-147-274 Spalt
Steinkreuze bei Straßenhaus 49° 10′ 20″ N, 10° 57′ 28″ O Q41374864
580 Steinkreuz bei Stübach (1) Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 23 17 35 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#6 Nest von fünf Steinkreuzen Diespeck
Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q90810415
581 Steinkreuz bei Stübach (2) Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 50 21 33 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#5 Nest von fünf Steinkreuzen Diespeck
Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q90810413
582 Steinkreuz bei Stübach (3) Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 43 30 47 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#4 Nest von fünf Steinkreuzen Diespeck
Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q90810411
583 Steinkreuz bei Stübach (4) Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 92 19 40 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#3 Nest von fünf Steinkreuzen Diespeck
Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q90810407
584 Steinkreuz bei Stübach (5) Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 140 30 117 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#2 Nest von fünf Steinkreuzen Diespeck
Steinkreuznest von fünf Steinkreuzen bei Stübach 49° 36′ 36″ N, 10° 34′ 59″ O Q90810406
585 Steinkreuz bei Södelbronn Steinkreuz in Neusitz in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3975 D-5-71-181-13 Neusitz 49° 21′ 13″ N, 10° 14′ 50″ O Q90404742
586 Steinkreuz bei Unterprünst Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 60 Sandstein Rohr Q87259365
587 Steinkreuz bei Weiherhaus Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 116 25 54 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weiherhaus3.htm#1 D-5-76-127-123 Hilpoltstein
Steinkreuz in Weiherhaus (D-5-76-127-123) 49° 12′ 10″ N, 11° 9′ 55″ O Q64541388
588 Steinkreuz bei Weiler am See Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/weileramsee.htm#1 D-5-71-145-176 Feuchtwangen 49° 11′ 2″ N, 10° 18′ 56″ O Q90404656
589 Steinkreuz bei Weinberg (1) Steinkreuz in Aurach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/weinberg.htm#1 D-5-71-114-32 Aurach 49° 14′ 18″ N, 10° 21′ 47″ O Q90404567
590 Steinkreuz bei Weinberg (2) Steinkreuz in Aurach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3907 D-5-71-114-33 Aurach 49° 14′ 2″ N, 10° 21′ 19″ O Q90404558
591 Steinkreuz bei Weingartsgreuth Steinkreuz in Wachenroth in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/wachenroth.htm#1 D-5-72-160-32 Wachenroth 49° 44′ 45″ N, 10° 44′ 32″ O Q90899491
592 Steinkreuz bei Weitersdorf Sandstein, Kreuzarme zum Teil abgängig, spätmittelalterlich Sühnekreuz 105 30 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/weitersdorf.htm#1 D-5-73-125-58 Roßtal
Steinkreuz bei Weitersdorf (Roßtal) 49° 24′ 19″ N, 10° 55′ 2″ O Q41366130
593 Steinkreuz bei Wettringen Steinkreuz in Wettringen in Bayern Sühnekreuz 90 25 54 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wettringen.htm#1 Wettringen 49° 15′ 38″ N, 10° 7′ 5″ O Q90404806
594 Steinkreuz bei Wilhermsdorf Steinkreuz in Wilhermsdorf in Bayern Sühnekreuz 80 24 72 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wilhermsdorf.htm#1 D-5-73-133-35 Wilhermsdorf 49° 29′ 40″ N, 10° 43′ 30″ O Q91094180
595 Steinkreuz bei Worzeldorf Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 86 29 89 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/worzeldorf.htm#1 D-5-64-000-2266 Malteserkreuz Nürnberg
Steinkreuz Worzeldorf (D-5-64-000-2266) 49° 22′ 0″ N, 11° 5′ 53″ O Q90680191
596 Steinkreuz bei der Autobahnraststätte "Feucht West" Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 80 35 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/feucht.htm#4 Griechisches Kreuz Schwarzenbruck
Steinkreuz Raststätte Feucht 49° 21′ 19″ N, 11° 12′ 8″ O Q54459781
597 Steinkreuz bei der Poppenkapelle Sühnekreuz im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern Sühnekreuz Feldkapelle, sogenannte Poppenkapelle Auerbach in der Oberpfalz
Steinkreuz bei der Poppenkapelle 49° 40′ 57″ N, 11° 37′ 9″ O Q59237864
598 Steinkreuz bei der Wallfahrtskirche-Sankt-Ottilia in der Form eines Deutschordenskreuzes, Höhe 90 cm; am Querbalken ist die Jahreszahl 1733 in römischen Ziffern zu lesen: „MDCCXXXCCC“ Sühnekreuz 90 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hellring.htm#1 D-2-73-141-22 Tatzenkreuz Langquaid
Steinkreuz bei der Wallfahrtskirche-Sankt-Ottilia 48° 51′ 4″ N, 12° 3′ 58″ O Q41327012
599 Steinkreuz beim Eglsee Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 71 20 76 http://www.suehnekreuz.de/bayern/zentbechhofen.htm#1 Höchstadt an der Aisch 49° 43′ 7″ N, 10° 51′ 52″ O Q90899483
600 Steinkreuz beim Gasthof in Sperberslohe Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 84 27 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sperberslohe.htm#2 Wendelstein
Steinkreuz beim Gasthaus 49° 19′ 41″ N, 11° 11′ 37″ O Q64737624
601 Steinkreuz beim Parkhaus Kalkstein in Kreuzform, mittelalterlich; am östlichen Waldrand Richtung Parkhaus. Sühnekreuz
Kreuzstein
http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4634 D-1-76-123-64 Eichstätt
Sühnekreuz beim Parkhaus (Eichstätt) 48° 52′ 38″ N, 11° 11′ 18″ O Q41281445
602 Steinkreuz im Freilandmuseum Steinkreuz in Bad Windsheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/badwindsheim.htm#2 Bad Windsheim
Steinkreuz aus Unteraltenbernheim (Open air museum in Bad Windsheim) 49° 29′ 48″ N, 10° 25′ 7″ O Q90807842
603 Steinkreuz im Hirtenbachtal bei Ebersbach Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 140 40 132 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ebersbach3.htm#2 16th century lateinisches Kreuz Abenberg
Steinkreuz im Hirtenbachtal bei Ebersbach 49° 15′ 37″ N, 10° 56′ 16″ O Q87193320
604 Steinkreuz im Hof des Erzbischöflichen Ordinariat Steinkreuz in Bamberg in Bayern Sühnekreuz 105 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/bamberg.htm#18 Bamberg 49° 53′ 26″ N, 10° 53′ 2″ O Q90023722
605 Steinkreuz in Abenberg Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 120 29 107 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/abenberg.htm#1 D-5-76-111-56 Abenberg
Steinkreuz in Abenberg (D-5-76-111-56) 49° 14′ 31″ N, 10° 57′ 56″ O Q64498977
606 Steinkreuz in Aufkirchen Steinkreuz in Gerolfingen in Bayern Sühnekreuz 82 23 58 http://www.suehnekreuz.de/bayern/aufkirchen2.htm#1 Gerolfingen 49° 3′ 2″ N, 10° 30′ 28″ O Q90404660
607 Steinkreuz in Burgthann Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 140 30 41 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/burgthann.htm#1 D-5-74-117-8 Burgthann
Schwedenkreuz in Burgthann 49° 20′ 57″ N, 11° 19′ 11″ O Q41390480
608 Steinkreuz in Burk Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz 93 29 58 http://www.suehnekreuz.de/bayern/burk.htm#1 D-4-74-126-347 Forchheim 49° 42′ 52″ N, 11° 2′ 33″ O Q90880917
609 Steinkreuz in Dentlein am Forst Steinkreuz in Dentlein am Forst in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/dentlein.htm#1 D-5-71-132-5 Dentlein am Forst 49° 8′ 51″ N, 10° 25′ 28″ O Q90404591
610 Steinkreuz in Dietersheim Steinkreuz in Dietersheim in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4111 D-5-75-119-6 Dietersheim 49° 33′ 30″ N, 10° 32′ 22″ O Q90810810
611 Steinkreuz in Dinkelsbühl (1) Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3927 D-5-71-136-71 Dinkelsbühl
Steinkreuz an der Bechhofener Straße (Dinkelsbühl) 49° 4′ 18″ N, 10° 19′ 29″ O Q90404595
612 Steinkreuz in Dinkelsbühl (2) Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz 73 24 69 http://www.suehnekreuz.de/bayern/dinkelsbuehl.htm#1 D-5-71-136-287 Dinkelsbühl
Steinkreuz an der Larrieder Straße (Dinkelsbühl) 49° 4′ 25″ N, 10° 19′ 12″ O Q90404598
613 Steinkreuz in Eckersmühlen Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 91 27 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eckersmuehlen.htm#1 D-5-76-143-131 Roth
Steinkreuz in Eckersmühlen (D-5-76-143-131) 49° 12′ 53″ N, 11° 8′ 37″ O Q64681209
614 Steinkreuz in Effeltrich Steinkreuz in Effeltrich in Bayern Sühnekreuz 95 33 117 http://www.suehnekreuz.de/bayern/effeltrich.htm#2 D-4-74-122-29 Effeltrich 49° 39′ 43″ N, 11° 5′ 55″ O Q90880916
615 Steinkreuz in Elbleinsmühle Steinkreuz in Aurach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/windshofen.htm#1 D-5-71-114-37 Aurach 49° 13′ 8″ N, 10° 23′ 35″ O Q90404552
616 Steinkreuz in Eltersdorf Steinkreuz in Erlangen in Bayern Sühnekreuz Erlangen
Modernes Steinkreuz in Eltersdorf 49° 33′ 14″ N, 10° 59′ 40″ O Q91303377
617 Steinkreuz in Emskirchen Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4113 D-5-75-121-30 Emskirchen 49° 32′ 49″ N, 10° 42′ 37″ O Q90810820
618 Steinkreuz in Forchheim Steinkreuz in Forchheim in Bayern Sühnekreuz 131 36 109 http://www.suehnekreuz.de/bayern/forchheim.htm#3 D-4-74-126-475 Forchheim 49° 44′ 10″ N, 11° 3′ 30″ O Q90880933
619 Steinkreuz in Frickenfelden Steinkreuz in Gunzenhausen in Bayern Sühnekreuz 115 28 97 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/frickenfelden.htm#1 D-5-77-136-163 lateinisches Kreuz Gunzenhausen
Steinkreuz Frickenfelden 49° 7′ 15″ N, 10° 47′ 9″ O Q90268036
620 Steinkreuz in Gersdorf Steinkreuz in Nennslingen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4259 D-5-77-151-36 Nennslingen 49° 1′ 49″ N, 11° 9′ 19″ O Q90268063
621 Steinkreuz in Großgründlach 1 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszgruendlach.htm#2 Nürnberg
Steinkreuze Großgründlach 49° 31′ 26″ N, 11° 0′ 52″ O Q90680179
622 Steinkreuz in Großgründlach 2 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/groszgruendlach.htm#1 Nürnberg
Steinkreuze Großgründlach 49° 31′ 26″ N, 11° 0′ 52″ O Q90680181
623 Steinkreuz in Hagenau (1) Steinkreuz in Buch am Wald in Bayern Sühnekreuz 79 22 84 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hagenau.htm#1 Buch am Wald 49° 19′ 1″ N, 10° 19′ 17″ O Q90404573
624 Steinkreuz in Hagenau (2) Steinkreuz in Buch am Wald in Bayern Sühnekreuz 109 23 63 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hagenau.htm#2 Buch am Wald 49° 19′ 4″ N, 10° 19′ 18″ O Q90404575
625 Steinkreuz in Herrieden Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 76 24 67 http://www.suehnekreuz.de/bayern/herrieden.htm#1 D-5-71-166-65 Herrieden
Steinkreuz in Herrieden 49° 14′ 6″ N, 10° 29′ 53″ O Q90404688
626 Steinkreuz in Herzogenaurach (4) Steinkreuz in Herzogenaurach in Bayern Sühnekreuz 123 29 89 http://www.suehnekreuz.de/bayern/herzogenaurach.htm#2 Drei Steinkreuze in Herzogenaurach Herzogenaurach
Drei Steinkreuze (D-5-72-132-132) 49° 34′ 12″ N, 10° 52′ 55″ O Q90899474
627 Steinkreuz in Herzogenaurach (5) Steinkreuz in Herzogenaurach in Bayern Sühnekreuz 92 32 86 http://www.suehnekreuz.de/bayern/herzogenaurach.htm#1 Drei Steinkreuze in Herzogenaurach Herzogenaurach
Drei Steinkreuze (D-5-72-132-132) 49° 34′ 12″ N, 10° 52′ 55″ O Q90899472
628 Steinkreuz in Hinterholz (1) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 37 19 52 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hinterholz.htm#1 Leutershausen 49° 19′ 35″ N, 10° 27′ 56″ O Q90404720
629 Steinkreuz in Hinterholz (2) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 69 19 57 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hinterholz.htm#2 D-5-71-174-91 Leutershausen
Steinkreuze in Hinterholz 49° 19′ 36″ N, 10° 27′ 58″ O Q90404715
630 Steinkreuz in Hohlach Steinkreuz in Simmershofen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4142 Simmershofen 49° 30′ 41″ N, 10° 8′ 52″ O Q90812273
631 Steinkreuz in Höchstadt (1) Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 55 19 55 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hoechstadt.htm#6 D-5-72-135-86 Höchstadt an der Aisch 49° 41′ 6″ N, 10° 49′ 4″ O Q90899478
632 Steinkreuz in Höchstadt (2) Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 102 32 76 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hoechstadt.htm#2 D-5-72-135-84 Höchstadt an der Aisch
Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch (D-5-72-135-84) 49° 41′ 56″ N, 10° 48′ 14″ O Q90899479
633 Steinkreuz in Höchstadt (3) Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 128 30 75 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hoechstadt.htm#3 Zwei Steinkreuze Höchstadt an der Aisch 49° 42′ 11″ N, 10° 49′ 26″ O Q90899477
634 Steinkreuz in Katzwang Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz 118 26 90 http://www.suehnekreuz.de/bayern/katzwang.htm#1 Martersäule und Steinkreuz Nürnberg
Martersäule und Steinkreuz (D-5-64-000-1631) 49° 20′ 58″ N, 11° 3′ 22″ O Q90679805
635 Steinkreuz in Kieferndorf Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 125 20 92 http://www.suehnekreuz.de/bayern/kieferndorf.htm#1 Höchstadt an der Aisch 49° 43′ 7″ N, 10° 51′ 10″ O Q90899482
636 Steinkreuz in Kirschendorf Steinkreuz in Lichtenau in Bayern Sühnekreuz Lichtenau
Steinkreuz Kirschendorf 49° 15′ 46″ N, 10° 45′ 52″ O Q90409518
637 Steinkreuz in Kottingwörth wohl mittelalterlich; an der Altmühlbrücke Sühnekreuz 81 18 54 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kottingwoerth.htm#1 D-1-76-114-143 Beilngries
Steinkreuz (Kottingwörth) 49° 1′ 8″ N, 11° 31′ 9″ O Q41281013
638 Steinkreuz in Langenzenn Steinkreuz in Langenzenn in Bayern Sühnekreuz 45 42 http://www.suehnekreuz.de/bayern/langenzenn.htm#3 Langenzenn 49° 29′ 9″ N, 10° 49′ 0″ O Q91094185
639 Steinkreuz in Larrieden Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz 75 25 72 http://www.suehnekreuz.de/bayern/larrieden.htm#1 D-5-71-145-144 Feuchtwangen 49° 8′ 16″ N, 10° 16′ 57″ O Q90404636
640 Steinkreuz in Laufamholz Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz Nürnberg
Steinkreuz in Laufamholz 49° 27′ 58″ N, 11° 9′ 26″ O Q84710749
641 Steinkreuz in Leinburg Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 90 25 60 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberhaidelbach.htm#1 D-5-74-139-34 Leinburg
Steinkreuz Oberhaidelbach (D-5-74-139-34) 49° 27′ 2″ N, 11° 20′ 38″ O Q54459661
642 Steinkreuz in Lölldorf (1) Steinkreuz in Wieseth in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4007 Zwei Sühnekreuze Wieseth 49° 10′ 17″ N, 10° 26′ 41″ O Q91230245
643 Steinkreuz in Lölldorf (2) Steinkreuz in Wieseth in Bayern Sühnekreuz Zwei Sühnekreuze Wieseth 49° 10′ 17″ N, 10° 26′ 42″ O Q91230265
644 Steinkreuz in Markt Erlbach (1) Steinkreuz in Markt Erlbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/markterlbach.htm#1 Zwei Steinkreuze Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze Hagenhofer Weg 49° 29′ 37″ N, 10° 39′ 25″ O Q90811392
645 Steinkreuz in Markt Erlbach (2) Steinkreuz in Markt Erlbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/markterlbach.htm#2 Zwei Steinkreuze Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze Hagenhofer Weg 49° 29′ 36″ N, 10° 38′ 55″ O Q90811397
646 Steinkreuz in Markt Erlbach (4) Steinkreuz in Markt Erlbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/markterlbach.htm#3 Zwei Steinkreuze Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze am Weg nach Knochenhof 49° 29′ 43″ N, 10° 39′ 19″ O Q90811402
647 Steinkreuz in Markt Erlbach (5) Steinkreuz in Markt Erlbach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/markterlbach.htm#4 Steinkreuz in Markt Erlbach (4) Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze am Weg nach Knochenhof 49° 29′ 43″ N, 10° 39′ 19″ O Q90811407
648 Steinkreuz in Meuchlein Steinkreuz in Colmberg in Bayern Sühnekreuz 73 20 101 http://www.suehnekreuz.de/bayern/meuchlein.htm#1 D-5-71-130-38 Colmberg 49° 20′ 32″ N, 10° 23′ 58″ O Q90404585
649 Steinkreuz in Mittelramstadt Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/mittelramstadt.htm#1 D-5-71-174-104 Leutershausen
Steinkreuz in Mittelramstadt 49° 19′ 23″ N, 10° 25′ 44″ O Q90404722
650 Steinkreuz in Neidhardswinden Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz 60 25 75 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neidhardswinden.htm#1 D-5-75-121-48 Emskirchen 49° 31′ 16″ N, 10° 41′ 42″ O Q90810825
651 Steinkreuz in Neunhof 1 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunhof.htm#2 Martersäule und Steinkreuze, sogenannte Dreißig Pfarrherrn Nürnberg
Bildstock und Steinkreuze (Neunhof) 49° 30′ 59″ N, 11° 2′ 54″ O Q90678994
652 Steinkreuz in Neunhof 2 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunhof.htm#3 Martersäule und Steinkreuze, sogenannte Dreißig Pfarrherrn Nürnberg
Bildstock und Steinkreuze (Neunhof) 49° 30′ 59″ N, 11° 2′ 54″ O Q90678995
653 Steinkreuz in Neunhof 3 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunhof.htm#4 Martersäule und Steinkreuze, sogenannte Dreißig Pfarrherrn Nürnberg
Bildstock und Steinkreuze (Neunhof) 49° 30′ 58″ N, 11° 2′ 54″ O Q90678996
654 Steinkreuz in Neunhof 4 Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunhof.htm#1 Martersäule und Steinkreuze, sogenannte Dreißig Pfarrherrn Nürnberg
Bildstock und Steinkreuze (Neunhof) 49° 30′ 58″ N, 11° 2′ 54″ O Q90678997
655 Steinkreuz in Neunkirchen (1) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 127 30 104 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen2.htm#2 Vier Steinkreuze Leutershausen
Steinkreuze bei Neunkirchen 49° 18′ 3″ N, 10° 27′ 47″ O Q90404728
656 Steinkreuz in Neunkirchen (2) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 92 26 58 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen2.htm#3 Vier Steinkreuze Leutershausen
Steinkreuze bei Neunkirchen 49° 18′ 3″ N, 10° 27′ 47″ O Q90404727
657 Steinkreuz in Neunkirchen (3) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 45 19 51 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen2.htm#4 Vier Steinkreuze Leutershausen
Steinkreuze bei Neunkirchen 49° 18′ 3″ N, 10° 27′ 47″ O Q90404724
658 Steinkreuz in Neunkirchen (4) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 81 25 25 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen2.htm#5 Vier Steinkreuze Leutershausen
Steinkreuze bei Neunkirchen 49° 18′ 3″ N, 10° 27′ 47″ O Q90404726
659 Steinkreuz in Neunkirchen (5) Steinkreuz in Leutershausen in Bayern Sühnekreuz 44 22 53 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen2.htm#1 D-5-71-174-108 Leutershausen
Steinkreuz bei Tiefenthal 49° 18′ 52″ N, 10° 27′ 48″ O Q90404731
660 Steinkreuz in Neunstetten (1) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 91 22 31 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#1 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404691
661 Steinkreuz in Neunstetten (2) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 117 32 68 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#2 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404696
662 Steinkreuz in Neunstetten (3) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 119 31 86 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#3 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404695
663 Steinkreuz in Neunstetten (4) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 108 24 73 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#4 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404692
664 Steinkreuz in Neunstetten (5) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 105 22 21 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#5 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404690
665 Steinkreuz in Neunstetten (6) Steinkreuz in Herrieden in Bayern Sühnekreuz 93 28 48 http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunstetten.htm#6 Herrieden 49° 15′ 32″ N, 10° 27′ 38″ O Q90404694
666 Steinkreuz in Neustett Steinkreuz, wohl Sühnekreuz, Spätmittelalterlich Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neustett.htm#1 D-5-71-111-22 lateinisches Kreuz Adelshofen
Steinkreuz in Neustett 49° 27′ 28″ N, 10° 8′ 5″ O Q60062630
667 Steinkreuz in Niederndorf Steinkreuz in Herzogenaurach in Bayern Sühnekreuz 81 29 82 http://www.suehnekreuz.de/bayern/niederndorf.htm#1 D-5-72-132-157 Herzogenaurach
Steinkreuz in Niederndorf (Herzogenaurach) 49° 33′ 44″ N, 10° 54′ 47″ O Q90902578
668 Steinkreuz in Oberahorn Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberahorn.htm#1 Feuchtwangen 49° 10′ 43″ N, 10° 24′ 11″ O Q90404645
669 Steinkreuz in Oberdallersbach Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberdallersbach.htm#1 D-5-71-145-154 Feuchtwangen 49° 12′ 28″ N, 10° 19′ 45″ O Q90404647
670 Steinkreuz in Oberhambach Steinkreuz in Gunzenhausen in Bayern Sühnekreuz 70 32 104 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberhambach.htm#1 D-5-77-136-228 Gunzenhausen 49° 7′ 9″ N, 10° 40′ 8″ O Q90268041
671 Steinkreuz in Oberndorf Sühnekreuz, versetzt im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 80 Sandstein Geslau 49° 20′ 47″ N, 10° 17′ 45″ O Q104086226
672 Steinkreuz in Oberoestheim Steinkreuz in Diebach in Bayern Sühnekreuz 60 Sandstein Diebach 49° 17′ 0″ N, 10° 12′ 20″ O Q90559238
673 Steinkreuz in Oberwurmbach Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz 113 28 114 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/oberwurmbach.htm#1 D-5-77-136-180 Gunzenhausen
Steinkreuz in Oberwurmbach 49° 6′ 9″ N, 10° 42′ 57″ O Q64811561
674 Steinkreuz in Pfaffenhofen 1434. Es hat die Form eines Malteserkreuzes und zeigt eine eingeritzte Pflugschar Sühnekreuz 100 34 96 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pfaffenhofen.htm#1 D-5-76-143-161 Roth
Steinkreuz in Pfaffenhofen (D-5-76-143-161) 49° 16′ 3″ N, 11° 4′ 45″ O Q41373682
675 Steinkreuz in Pirkach Steinkreuz in Emskirchen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4116 D-5-75-121-54 Emskirchen 49° 32′ 8″ N, 10° 47′ 26″ O Q90810831
676 Steinkreuz in Poppenbach am Dorfplatz Steinkreuz in Colmberg in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/poppenbach.htm#1 D-5-71-130-47 Colmberg
Steinkreuz in Poppenbach am Dorfplatz 49° 24′ 13″ N, 10° 22′ 43″ O Q90404587
677 Steinkreuz in Preuntsfelden Steinkreuz in Windelsbach in Bayern Sühnekreuz 74 23 60 http://www.suehnekreuz.de/bayern/preuntsfelden.htm#3 D-5-71-225-38 Windelsbach 49° 24′ 58″ N, 10° 20′ 22″ O Q90404823
678 Steinkreuz in Ramsberg 1 Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz 70 20 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ramsberg.htm#1 Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg Pleinfeld
Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg am Brombachsee 49° 7′ 0″ N, 10° 55′ 38″ O Q64830854
679 Steinkreuz in Ramsberg 2 Steinkreuz im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ramsberg.htm#2 Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg Pleinfeld
Bildstock und zwei Steinkreuze in Ramsberg am Brombachsee 49° 7′ 0″ N, 10° 55′ 38″ O Q64830915
680 Steinkreuz in Reichardsroth Steinkreuz im Landkreis im Landkreis Ansbach Sühnekreuz Kalkstein lateinisches Kreuz Ohrenbach
Steinkreuz (Reichardsroth) 49° 29′ 15″ N, 10° 11′ 4″ O Q60061933
681 Steinkreuz in Rezelsdorf Steinkreuz in Weisendorf in Bayern Sühnekreuz 114 20 62 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rezelsdorf.htm#1 D-5-72-164-26 Weisendorf 49° 37′ 13″ N, 10° 46′ 25″ O Q90899493
682 Steinkreuz in Richthof Richthof; Wohl spätmittelalterlich; an der Straße Freystadt- Röckersbühl Sühnekreuz 95 27
29
97 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4330 D-3-73-126-101 Tatzenkreuz Freystadt
Steinkreuz in Richthof (Freystadt) 49° 13′ 23″ N, 11° 20′ 11″ O Q41402352
683 Steinkreuz in Rißmannschallbach Steinkreuz in Feuchtwangen in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/riszmannschallbach.htm#1 D-5-71-145-163 Feuchtwangen 49° 10′ 52″ N, 10° 21′ 42″ O Q90404652
684 Steinkreuz in Rothenburg (1) Steinkreuz in Rothenburg ob der Tauber in Bayern Sühnekreuz 35 21 54 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothenburg.htm#1 Drei Steinkreuze Rothenburg ob der Tauber
Sühnekreuze am Klingentor (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 51″ N, 10° 10′ 34″ O Q90404778
685 Steinkreuz in Rothenburg (2) Steinkreuz in Rothenburg ob der Tauber in Bayern Sühnekreuz 35 19 74 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothenburg.htm#2 Drei Steinkreuze Rothenburg ob der Tauber
Sühnekreuze am Klingentor (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 51″ N, 10° 10′ 34″ O Q90404776
686 Steinkreuz in Rothenburg (3) Steinkreuz in Rothenburg ob der Tauber in Bayern Sühnekreuz 62 23 95 http://www.suehnekreuz.de/bayern/rothenburg.htm#3 Drei Steinkreuze Rothenburg ob der Tauber
Sühnekreuze am Klingentor (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 51″ N, 10° 10′ 34″ O Q90404779
687 Steinkreuz in Röttenbach Steinkreuz in Röttenbach in Bayern Sühnekreuz 170 29 100 http://www.suehnekreuz.de/bayern/roettenbach.htm#1 Röttenbach 49° 39′ 56″ N, 10° 55′ 23″ O Q90903347
688 Steinkreuz in Sankt Ulrich (1) Steinkreuz in Mönchsroth in Bayern Sühnekreuz 65 22 26 http://www.suehnekreuz.de/bayern/sittlingen.htm#1 Mönchsroth 49° 2′ 35″ N, 10° 20′ 6″ O Q90404740
689 Steinkreuz in Sankt Ulrich (2) Steinkreuz in Mönchsroth in Bayern Sühnekreuz 36 10 31 http://www.suehnekreuz.de/bayern/sittlingen.htm#2 Mönchsroth 49° 2′ 35″ N, 10° 20′ 6″ O Q90404739
690 Steinkreuz in Schornweisach (1) Steinkreuz in Uehlfeld in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4747 Uehlfeld 49° 39′ 58″ N, 10° 39′ 2″ O Q90812275
691 Steinkreuz in Schornweisach (2) Steinkreuz in Uehlfeld in Bayern Sühnekreuz Uehlfeld 49° 39′ 54″ N, 10° 39′ 2″ O Q90812341
692 Steinkreuz in Schwand 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwand2.htm#2 D-5-76-132-44 Schwanstetten
Steinkreuz in Schwand (D-5-76-132-44) 49° 18′ 5″ N, 11° 7′ 18″ O Q41375593
693 Steinkreuz in Sintmann Steinkreuz in Weisendorf in Bayern Sühnekreuz 82 27 78 http://www.suehnekreuz.de/bayern/sintmann.htm#1 D-5-72-164-27 Weisendorf
Steinkreuz in Sintmann 49° 36′ 42″ N, 10° 47′ 41″ O Q90899495
694 Steinkreuz in Stadeln Sühnekreuz bei Fürth in Bayern Sühnekreuz D-5-63-000-1644 Fürth
Steinkreuz (Stadeln) 49° 30′ 30″ N, 10° 58′ 52″ O Q14544337
695 Steinkreuz in Stübach Steinkreuz in Diespeck in Bayern Sühnekreuz 142 30 92 http://www.suehnekreuz.de/bayern/stuebach.htm#1 St. Bartholomäus Diespeck
Steinkreuz in Stübach 49° 36′ 28″ N, 10° 35′ 10″ O Q90810404
696 Steinkreuz in Theilenhofen Steinkreuz in Theilenhofen in Bayern Sühnekreuz 109 42 66 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4269 D-5-77-172-1 Theilenhofen
Steinkreuz bei Theilenhofen 49° 3′ 56″ N, 10° 51′ 24″ O Q90268069
697 Steinkreuz in Velden Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 120 30 120 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/velden.htm#1 D-5-74-160-25 Velden
Steinkreuz in Velden 49° 36′ 44″ N, 11° 30′ 32″ O Q41392063
698 Steinkreuz in Volkersgau Spätmittelalterlich Sühnekreuz 96 30 96 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4211 D-5-76-128-27 Kammerstein
Steinkreuz in Volkersgau 49° 18′ 54″ N, 10° 56′ 33″ O Q41237147
699 Steinkreuz in Wachenroth Steinkreuz in Wachenroth in Bayern Sühnekreuz 106 26 80 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wachenroth.htm#2 D-5-72-160-13 Wachenroth 49° 45′ 4″ N, 10° 42′ 45″ O Q90899488
700 Steinkreuz in Wallesau Steinkreuz, wohl mittelalterlich Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wallesau.htm#1 D-5-76-143-207 Roth
Steinkreuz in Wallesau (D-5-76-143-207) 49° 11′ 24″ N, 11° 6′ 52″ O Q60066156
701 Steinkreuz in Weihenzell (1) Steinkreuz in Weihenzell in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4000 Zwei Steinkreuze, wohl Sühnekreuze Weihenzell 49° 21′ 39″ N, 10° 37′ 36″ O Q91230239
702 Steinkreuz in Weihenzell (2) Steinkreuz in Weihenzell in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4001 Zwei Steinkreuze, wohl Sühnekreuze Weihenzell 49° 21′ 35″ N, 10° 37′ 37″ O Q91230241
703 Steinkreuz in Weinberg Steinkreuz in Aurach in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3908 D-5-71-114-30 Aurach
Sühnekreuz D-5-71-114-30 (Aurach) 49° 14′ 2″ N, 10° 21′ 36″ O Q90404564
704 Steinkreuz in Weinzierlein Steinkreuz in Zirndorf in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4090 D-5-73-134-66 Zirndorf
Steinkreuz in Weinzierlein 49° 25′ 21″ N, 10° 53′ 36″ O Q91094181
705 Steinkreuz in Wolfertsbronn (1) Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz 57 26 57 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolfertsbronn.htm#1 Dinkelsbühl 49° 3′ 27″ N, 10° 16′ 10″ O Q90404606
706 Steinkreuz in Wolfertsbronn (2) Steinkreuz in Dinkelsbühl in Bayern Sühnekreuz 76 26 77 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolfertsbronn.htm#2 Dinkelsbühl 49° 3′ 27″ N, 10° 16′ 10″ O Q90404607
707 Steinkreuz in Zentbechhofen Steinkreuz in Höchstadt an der Aisch in Bayern Sühnekreuz 100 33 55 http://www.suehnekreuz.de/bayern/zentbechhofen.htm#2 D-5-72-135-139 Höchstadt an der Aisch 49° 45′ 40″ N, 10° 53′ 43″ O Q90899484
708 Steinkreuz in Ziegelhütte bei Altdorf Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 65 28 90 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ziegelhuette2.htm#1 D-5-74-112-215 Altdorf bei Nürnberg
Ziegelhütte
Steinkreuz Altdorf-Ziegelhütte (D-5-74-112-215) 49° 23′ 57″ N, 11° 21′ 1″ O Q41390468
709 Steinkreuz mit Armstützen Eisensandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 124 34 100 http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4322 D-3-73-113-52 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz in Sindlbach (D-3-73-113-52) 49° 21′ 48″ N, 11° 27′ 35″ O Q41402607
710 Steinkreuz nördlich von Pfaffenhofen Steinkreuz in Roth in Bayern Sühnekreuz 115 35 106 http://www.suehnekreuz.de/bayern/pfaffenhofen.htm#2 D-5-76-143-197 Roth
Steinkreuz nördlich von Pfaffenhofen 49° 16′ 43″ N, 11° 4′ 45″ O Q91230247
711 Steinkreuz nördlich von Wallesau Steinkreuz in Roth in Bayern Sühnekreuz 86 19 76 http://www.suehnekreuz.de/bayern/wallesau.htm#2 lateinisches Kreuz Roth
Steinkreuz nördlich von Wallesau 49° 11′ 44″ N, 11° 6′ 50″ O Q91230234
712 Steinkreuz nördlich von Wernsbach von 1434, 1906 erneuert Sühnekreuz 177 33 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/untersteinbach.htm#1 D-5-76-143-121 Roth
Kreuzstein Untersteinbach an der Haide (D-5-76-143-121) 49° 11′ 33″ N, 11° 4′ 33″ O Q41373938
713 Steinkreuz südlich von Massendorf Sühnekreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 140 37 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/massendorf.htm#1 D-5-76-147-239 lateinisches Kreuz Spalt
Steinkreuz südlich Massendorf 49° 11′ 29″ N, 10° 55′ 37″ O Q86083234
714 Steinkreuz südlich von Sperberslohe Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 85 29 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sperberslohe.htm#3 16th century Wendelstein
Steinkreuz südlich von Sperberslohe 49° 18′ 52″ N, 11° 12′ 17″ O Q64737348
715 Steinkreuz und Kreuzstein Sandstein, mittelalterlich; an der Straße nach Göggelsbuch Sühnekreuz
Kreuzstein
D-5-76-127-110 Hilpoltstein
Kreuzstein in Riedersdorf (D-5-76-127-110) 49° 12′ 36″ N, 11° 13′ 26″ O Q41376001
716 Steinkreuz und Ruhstein Steinkreuz, Sandstein, mit gestuften Armstützen, daneben Ruhstein, vermutlich 16. Jahrhundert Sühnekreuz
Ruhstein
D-5-63-000-1539 Fürth
Steinkreuz und Ruhstein Poppenreuth 49° 28′ 42″ N, 11° 1′ 15″ O Q41419378
717 Steinkreuz westlich von Schwanstetten wohl 15. Jahrhundert Sühnekreuz 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/leerstetten.htm#1 D-5-76-132-9 Schwanstetten
Steinkreuz in Leerstetten (D-5-76-132-9) 49° 19′ 10″ N, 11° 7′ 22″ O Q41375528
718 Steinkreuz zum Andenken an Caspar Bruchius Steinkreuz in Steinsfeld, Landkreis Ansbach, Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3996 D-5-71-205-36 Steinsfeld
Steinkreuz (Denkmalnummer D-5-71-205-36) 49° 25′ 58″ N, 10° 13′ 49″ O Q41368401
719 Steinkreuz zwischen Worzeldorf und Kornburg Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 148
28
90 Sandstein D-5-64-000-2267 Malteserkreuz Nürnberg
Steinkreuz Worzeldorf (D-5-64-000-2267) 49° 21′ 54″ N, 11° 5′ 52″ O Q84709958
720 Steinkreuz östlich von Burk Steinkreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz Sandstein D-5-71-128-5 Burk
Steinkreuz östlich von Burk 49° 8′ 1″ N, 10° 29′ 32″ O Q41297427
721 Steinkreuz östlich von Ottmannsberg Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 80 20 50 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ottmannsberg.htm#1 Spalt
Steinkreuz Ottmannsberg 49° 8′ 43″ N, 10° 55′ 49″ O Q64703481
722 Steinkreuz östlich von Roth von 1648 Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roth.htm#2 D-5-76-143-110 Roth
Steinkreuz in Roth (D-5-76-143-110) 49° 14′ 54″ N, 11° 7′ 31″ O Q41373890
723 Steinkreuz(sockel) Wolframs-Eschenbach 8 Sühnekreuz im Landkreis Ansbach in Bayern Sühnekreuz 54 17 80 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wolframseschenbach.htm#8 Gruppe von acht Steinkreuzen Wolframs-Eschenbach
Steinkreuz Wolframs-Eschenbach 8 49° 13′ 25″ N, 10° 43′ 23″ O Q59811675
724 Steinkreuz, Sühnekreuz 1699, stark abgewittert ohne Arme Sühnekreuz 105 19 85 http://www.suehnekreuz.de/bayern/nordenberg.htm#1 D-5-71-225-29 Windelsbach
Käpplinger-Kreuz (Windelsbach) 49° 23′ 56″ N, 10° 14′ 41″ O Q41368534
725 Steinkreuz, Sühnekreuz 1983 erneuert Sühnekreuz D-5-71-225-30 Windelsbach
Steinkreuz Spinnerin 49° 23′ 53″ N, 10° 14′ 56″ O Q41368537
726 Steinkreuz, Sühnekreuz Spätmittelalterlich, Muschelkalk Sühnekreuz D-5-71-193-112 Rothenburg ob der Tauber
Steinkreuz am Gattenhofer Weg (Rothenburg ob der Tauber) 49° 23′ 37″ N, 10° 11′ 13″ O Q41417013
727 Steinkreuz, Sühnekreuz, im 19. Jahrhundert als Forstgrenzstein KW 265 genutzt Mittelalterlich Sühnekreuz
Grenzmarkierung
D-1-76-111-9 Adelschlag Q41259245
728 Steinkreuz, ehemaliges Sühnekreuz Spätmittelalterlich Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/ohrenbach.htm#1 D-5-71-188-7 Ohrenbach 49° 27′ 53″ N, 10° 13′ 16″ O Q41238356
729 Steinkreuz, sogenannter Raubaus- oder Raubeinstein mächtiges griechisches Kreuz, rechter Arm fehlt, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 140 36 130 Kalkstein
Sandstein
http://www.suehnekreuz.de/bayern/pavelsbach.htm#3 D-3-73-155-15 Griechisches Kreuz Postbauer-Heng
Pavelsbach
Steinkreuz bei Pavelsbach (D-3-73-155-15) 49° 15′ 30″ N, 11° 21′ 9″ O Q41402452
730 Steinkreuz, sogenannter Reifenstein ohne Kopf und Arme, Sandstein, wohl mittelalterlich Sühnekreuz 100 30 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/berngau.htm#1 D-3-73-114-9 Berngau
Steinkreuz in Berngau (D-3-73-114-9) 49° 15′ 9″ N, 11° 24′ 23″ O Q41234721
731 Steinkreuz, sogenannter Ritterstein Sandstein, vorderseitig Relief des hier zu Tode gekommenen Ritters, versetzt aus der Gemeinde Ramsenthal, um 1600 Sühnekreuz 20 75 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/benk.htm#1 D-4-72-119-23 Bindlach
Ritterstein (Benk) 50° 0′ 53″ N, 11° 36′ 35″ O Q41393626
732 Steinkreuz, sogenannter Sichelstein lateinische Form mit verstümmeltem rechtem Arm, Dolomit, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 70 20 40 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4339 D-3-73-140-61 Lauterhofen
Sichelstein bei Wilfertshofen (D-3-73-140-61) 49° 23′ 1″ N, 11° 33′ 18″ O Q41404331
733 Steinkreuz, sogenanntes Bonifatiuskreuz Dolomit, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-4-74-138-28 Hiltpoltstein 49° 39′ 41″ N, 11° 18′ 26″ O Q41395559
734 Steinkreuz, sogenanntes Marstallerkreuz Mittelalterlich Sühnekreuz 83 21 89 http://www.suehnekreuz.de/bayern/leutershausen.htm#1 D-5-71-174-67 Leutershausen 49° 17′ 52″ N, 10° 25′ 25″ O Q41367380
735 Steinkreuz, sogenanntes Märzenkreuz lateinisches Tatzenkreuz, Dolomit, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz 120 30 80 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/grafenbuch.htm#1 D-3-73-140-38 Lauterhofen
Steinkreuz Grafenbuch (D-3-73-140-38) 49° 24′ 48″ N, 11° 31′ 11″ O Q41404297
736 Steinkreuz, sogenanntes Pestkreuz Sandstein, nach 1602 Sühnekreuz
Kreuzstein
95 Sandstein D-4-71-131-40 Frensdorf 49° 49′ 23″ N, 10° 51′ 54″ O Q41397451
737 Steinkreuz, sogenanntes Pestkreuz Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
200 32 80 Sandstein D-4-71-131-55 Frensdorf 49° 49′ 27″ N, 10° 50′ 27″ O Q41397493
738 Steinkreuz, sogenanntes Pflugreutmarterl Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-133-17 Heßdorf
Pflugreutmarterl (Hannberg) 49° 38′ 7″ N, 10° 54′ 5″ O Q41389920
739 Steinkreuz, sogenanntes Schwedenkreuz lateinisches Kreuz mit breitem Stamm und kurzen Armen, Keupersandstein, wohl spätmittelalterlich; nordöstlich in Richtung Postbauer-Heng auf Anhöhe Sühnekreuz 105 25 95 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/pavelsbach.htm#2 D-3-73-155-25 lateinisches Kreuz Postbauer-Heng
Pavelsbach
Steinkreuz bei Pavelsbach (D-3-73-155-25) 49° 16′ 25″ N, 11° 20′ 39″ O Q41402462
740 Steinkreuz, sogenanntes Schwedenkreuz lateinische Form mit kurzen Armen und verbreitertem Fuß, Kalkstein, mittelalterlich Sühnekreuz 164 38 76 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/wirbertshofen.htm#1 D-3-73-112-211 Berching
Steinkreuz Wirbertshofen 49° 5′ 35″ N, 11° 25′ 1″ O Q41403031
741 Steinkreuz, sogenanntes Sühnekreuz Spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-166-6 Trautskirchen 49° 27′ 3″ N, 10° 36′ 38″ O Q41347282
742 Steinkreuz, wohl Sühnekreuz Spätmittelalterlich Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/habelsee.htm#1 D-5-71-188-16 Ohrenbach 49° 27′ 48″ N, 10° 15′ 10″ O Q41238349
743 Steinkreuz, wohl Sühnekreuz mit gefelderten Balken und winkligem Schluss, 1543 Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3922 D-5-71-130-46 Colmberg 49° 24′ 9″ N, 10° 22′ 18″ O Q41297576
744 Steinkreuz, wohl Sühnekreuz Mittelalterlich Steinkreuz nahe Hainklingen Sühnekreuz
Flurkreuz
71 25 109 http://www.suehnekreuz.de/bayern/hainklingen.htm#1 D-5-71-146-14 Flachslanden 49° 25′ 41″ N, 10° 32′ 58″ O Q41297847
745 Steinkreuz, wohl Sühnekreuz Spätmittelalterlich, stark abgewittert und verstümmelt Sühnekreuz 71 19 43 http://www.suehnekreuz.de/bayern/huerbelamrangen.htm#1 D-5-71-171-41 Lehrberg 49° 19′ 39″ N, 10° 29′ 2″ O Q41367210
746 Steinkreuz,sogenanntes Schwedenkreuz beschädigtes Tatzenkreuz mit Relief, Muschelkalk, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz 100 27 75 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/sindlbach.htm#1 D-3-73-113-53 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Steinkreuz bei Sindlbach (D-3-73-113-53) 49° 22′ 6″ N, 11° 26′ 55″ O Q41402606
747 Steinkreuze westliches Sühnekreuz stark verwittert, östliches Sühnekreuz nur mit oberen Kreuzesarm sichtbar, beide spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-116-20 Burghaslach 49° 44′ 6″ N, 10° 34′ 49″ O Q41345374
748 Steinkreuze am Höllweiher Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz Lauf an der Pegnitz
Steinkreuze am Höllweiher 49° 33′ 15″ N, 11° 15′ 53″ O Q54459562
749 Steinkreuze an der B8 bei Schwarzenbruck Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz Sandstein D-5-74-157-41 Schwarzenbruck
Pfeifferhütte
Steinkreuze bei Pfeifferhütte (D-5-74-157-41) 49° 20′ 47″ N, 11° 16′ 14″ O Q41392503
750 Steinkreuze in Rammersberg Steinkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4356 St. Nikolaus Velburg
Steinkreuze in Rammersberg 49° 13′ 51″ N, 11° 37′ 38″ O Q56373298
751 Steinkreuznest drei Steinkreuze, spätmittelalterlich; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Sühnekreuz
Steinkreuznest
D-5-75-113-8 Baudenbach
Steinkreuznest bei Baudenbach 49° 37′ 59″ N, 10° 33′ 1″ O Q41344938
752 Steinkreuzrest beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Steinkreuz im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/roethenbach.htm#2 Zwei Steinkreuze und Rest eines dritten Kreuzes beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Wendelstein
49° 21′ 57″ N, 11° 10′ 7″ O Q64736166
753 Studentenkreuz Neunhofer Forst Steinkreuz in Neunhofer Forst in Bayern Sühnekreuz D-5-72-460-1 Neunhofer Forst 49° 31′ 4″ N, 11° 4′ 3″ O Q90903231
754 Südlicher Kreuzstein Lüftenkapelle Mittelalterlich, ehemals nordöstlich an der Landstraße, heute rechts vor der Lüftenkapelle. Sühnekreuz
Kreuzstein
74 14 62 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4640 D-1-76-123-358 Eichstätt
Kreuzstein rechts der Lüftenkapelle (Eichstätt) 48° 54′ 25″ N, 11° 11′ 51″ O Q41282071
755 Sühne-bzw. Pestkreuz Grob behauenes Steinkreuz auf Sockel, Sandstein, wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-135-94 Münnerstadt
Sühnekreuz, D-6-72-135-94 (Münnerstadt) 50° 15′ 22″ N, 10° 12′ 14″ O Q41336463
756 Sühnekreuz Grob gehauenes Sandsteinkreuz, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-179-61 Riedenheim 49° 32′ 55″ N, 9° 59′ 46″ O Q41238780
757 Sühnekreuz Grob gehauenes Steinkreuz, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-128-36 Erlabrunn
Sühnekreuz D-6-79-128-36 (Erlabrunn) 49° 51′ 2″ N, 9° 50′ 39″ O Q41249143
758 Sühnekreuz Grob gehauenes Sandsteinkreuz, bez. 1588 Sühnekreuz D-6-79-176-20 Reichenberg 49° 41′ 55″ N, 9° 58′ 7″ O Q41249895
759 Sühnekreuz Monolith mit gefasten Kanten, Sandstein, vor 1845 Sühnekreuz D-6-71-121-19 Goldbach 50° 1′ 20″ N, 9° 10′ 11″ O Q41290939
760 Sühnekreuz mit gefasten Kreuzbalken, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-71-130-62 Hösbach
Sühnekreuz (Schmerlenbach) 49° 59′ 8″ N, 9° 13′ 25″ O Q41291396
761 Sühnekreuz Sühnekreuz, Kruzifix über Inschriftensockel auf Stufenpostament, Dreinageltypus, Sandstein, 19. Jh. Sühnekreuz D-6-71-138-21 Krombach
50° 4′ 43″ N, 9° 12′ 18″ O Q41291611
762 Sühnekreuz Steinkreuz mit gefalzten Kanten und Ritzzeichnung ''Dolch'', Sandstein, 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-76-119-85 Eichenbühl 49° 39′ 20″ N, 9° 20′ 32″ O Q41292975
763 Sühnekreuz Steinkreuz mit abgefasten Kanten, Kalkstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-63-000-697 Würzburg 49° 49′ 24″ N, 9° 58′ 8″ O Q41314136
764 Sühnekreuz 15./16. Jahrhundert Sühnekreuz D-7-80-123-114 Bad Hindelang Sühnekreuz (Vorderhindelang) 47° 30′ 23″ N, 10° 21′ 0″ O Q41317262
765 Sühnekreuz Sühnekreuz in Maria Rain (Oy-Mittelberg) Sühnekreuz D-7-80-128-26 Oy-Mittelberg
47° 38′ 14″ N, 10° 30′ 1″ O Q41317865
766 Sühnekreuz Sühnekreuz, einfach gehauenes Steinkreuz, Sandstein, wohl 15.-17. Jahrhundert. Sühnekreuz D-6-78-115-51 Bergrheinfeld
Sühnekreuz Hohe Leiten, Garstadt 49° 58′ 20″ N, 10° 10′ 23″ O Q41318041
767 Sühnekreuz Sühnekreuz; einfach gehauenes Steinkreuz mit unleserlicher Inschrift, 1582. Sühnekreuz D-6-78-115-40 Bergrheinfeld
Sühnekreuz Brunnholzstraße, Garstadt 49° 58′ 19″ N, 10° 10′ 20″ O Q41318045
768 Sühnekreuz mit Darstellung einer Schere und einer Beilklinge, Sandstein, 15./16. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-78-168-126 Poppenhausen
Sühnekreuz (Poppenhausen, Hain, Geisäcker) 50° 6′ 58″ N, 10° 8′ 43″ O Q41319918
769 Sühnekreuz auf halbrundem Sockel, mit Inschrift, Sandstein, Mitte 18. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-78-186-44 Üchtelhausen 50° 7′ 41″ N, 10° 18′ 9″ O Q41320665
770 Sühnekreuz Einfach gehauenes Sandsteinkreuz, Kreuzenden nahezu abgewittert, bezeichnet „1648“ Sühnekreuz D-6-78-193-49 Werneck 50° 1′ 56″ N, 10° 4′ 51″ O Q41321037
771 Sühnekreuz Einfach gehauenes Sandsteinkreuz mit Inschrift, bezeichnet 1691, Inschrift: „IHS / ANNO / 1691 / HAD HANZ WALZ / SEINEN SWAGER / ANDREAS REDNERT / ERMORD / IN DERN / SDUPEN / DIESER SDEI / N SDENIC / ZUM SPOD / ZUEN“ Sühnekreuz D-6-78-193-216 Werneck
50° 1′ 54″ N, 10° 5′ 30″ O Q41321074
772 Sühnekreuz Einfach behauenes Steinkreuz mit Wappenschildrelief, Sandstein, wohl 14./.15. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-72-131-27 Maßbach 50° 12′ 58″ N, 10° 14′ 23″ O Q41326791
773 Sühnekreuz Grob gehauenes Steinkreuz mit fehlendem Kreuzarm, auf der Vorderseite ein Schwert eingemeißelt, Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-113-9 Bad Brückenau 50° 18′ 29″ N, 9° 47′ 12″ O Q41332709
774 Sühnekreuz Grob gehauenes Steinkreuz, Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-113-93 Bad Brückenau 50° 19′ 27″ N, 9° 46′ 4″ O Q41332971
775 Sühnekreuz Grob gehauenes Steinkreuz mit Reliefkreuz auf der Vorderseite, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-113-88 Bad Brückenau 50° 19′ 32″ N, 9° 46′ 3″ O Q41332983
776 Sühnekreuz Grob gehauenes Sandsteinkreuz mit abgebrochenem Querbalken, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-127-16 Hammelburg 50° 6′ 56″ N, 9° 53′ 40″ O Q41335272
777 Sühnekreuz Grob gehauenes Sandsteinkreuz, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-127-117 Hammelburg 50° 9′ 0″ N, 9° 56′ 18″ O Q41335604
778 Sühnekreuz Grob gehauenes Sandsteinkreuz mit Einritzung, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-127-229 Hammelburg 50° 6′ 31″ N, 9° 51′ 14″ O Q41335957
779 Sühnekreuz einfaches Steinkreuz mit Längsrille an der oberen Kreuzpartie, Sandstein, wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-135-93 Münnerstadt 50° 14′ 38″ N, 10° 10′ 27″ O Q41336363
780 Sühnekreuz Sandsteinkreuz auf breitem Sockel aus der ehemaligen Kirchhofmauer, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-72-135-139 Münnerstadt 50° 15′ 24″ N, 10° 18′ 45″ O Q41336679
781 Sühnekreuz in Form eines griechischen Kreuzes mit Inschrift, Muschelkalk, bezeichnet „1640“ Sühnekreuz D-6-72-135-231 Münnerstadt 50° 14′ 18″ N, 10° 16′ 25″ O Q41336953
782 Sühnekreuz Einfach gehauenes Sandsteinkreuz mit Inschrift, bezeichnet „1725“ Sühnekreuz D-6-72-163-35 Wildflecken 50° 20′ 24″ N, 9° 55′ 29″ O Q41338458
783 Sühnekreuz Einfach gehauenes Sandsteinkreuz, bezeichnet „1699“ Sühnekreuz D-6-72-163-34 Wildflecken 50° 20′ 25″ N, 9° 54′ 45″ O Q41338469
784 Sühnekreuz mit Ritzzeichnung eines Schwertes oder Dolches, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-119-31 Birkenfeld 49° 52′ 20″ N, 9° 43′ 6″ O Q41340419
785 Sühnekreuz vermauertes Kreuz und Sichel oder Häckermesser, Sandstein, wohl spätmittelalterlich, evtl. zugehöriger Sockelstein bez. 1822 Sühnekreuz D-6-77-125-30 Erlenbach bei Marktheidenfeld 49° 49′ 0″ N, 9° 37′ 58″ O Q41341740
786 Sühnekreuz mit Flachnische, Stein, bezeichnet „1660“, Flachnische modern ausgefüllt Sühnekreuz D-6-77-127-31 Eußenheim 49° 58′ 33″ N, 9° 47′ 19″ O Q41342026
787 Sühnekreuz Sandstein, bezeichnet „1843“, aber wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-127-68 Eußenheim 50° 1′ 58″ N, 9° 49′ 16″ O Q41342087
788 Sühnekreuz Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-131-81 Gemünden am Main 50° 1′ 28″ N, 9° 41′ 26″ O Q41342596
789 Sühnekreuz mit Ritzzeichen in Kelchform, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-131-85 Gemünden am Main 50° 6′ 0″ N, 9° 46′ 24″ O Q41342602
790 Sühnekreuz mit später angebrachter Hinweistafel, Sandstein, angeblich 1525, marmorne Hinweistafel, zweite Hälfte 19. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-77-133-21 Gräfendorf 50° 6′ 59″ N, 9° 44′ 3″ O Q41343326
791 Sühnekreuz mit runder Scheibeum den Kreuzmittelpunkt und Ritzzeichnung, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-133-71 Gräfendorf 50° 5′ 28″ N, 9° 43′ 44″ O Q41343515
792 Sühnekreuz Stein, 1628 Sühnekreuz D-5-75-153-117 Neustadt an der Aisch 49° 34′ 13″ N, 10° 37′ 21″ O Q41345998
793 Sühnekreuz Sandstein, wohl spätmittelalterlich mit jüngeren Ritzzeichnungen Sühnekreuz D-6-77-146-43 Karbach
Steinkreuz Lederberg (Karbach) 49° 50′ 30″ N, 9° 38′ 31″ O Q41356262
794 Sühnekreuz mit Inschrift über begangenen Totschlag, Sandstein, 1722 (laut Pfarrmatrikel) Sühnekreuz D-6-77-148-303 Karlstadt am Main 49° 56′ 44″ N, 9° 45′ 56″ O Q41357148
795 Sühnekreuz mit Ritzzeichnung in Sichelform, Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-148-340 Karlstadt am Main 49° 57′ 25″ N, 9° 45′ 5″ O Q41357227
796 Sühnekreuz Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-155-150 Lohr am Main 49° 59′ 16″ N, 9° 35′ 9″ O Q41357987
797 Sühnekreuz mit Ritzzeichnungen 'Horn'(?), Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-177-58 Rieneck 50° 5′ 20″ N, 9° 35′ 24″ O Q41358417
798 Sühnekreuz mit Ritzzeichnung eines Dreiecks, Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-178-19 Roden 49° 55′ 7″ N, 9° 37′ 19″ O Q41358567
799 Sühnekreuz mit Ritzzeichen (Steinmetzwerkzeug?), Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-178-16 Roden 49° 53′ 44″ N, 9° 37′ 52″ O Q41358641
800 Sühnekreuz Kreuz mit Inschrift, Sandstein, bez. 1705 Sühnekreuz D-6-77-186-26 Steinfeld 49° 55′ 55″ N, 9° 38′ 3″ O Q41358864
801 Sühnekreuz Sandstein, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-6-77-154-105 Triefenstein 49° 47′ 34″ N, 9° 36′ 44″ O Q41359239
802 Sühnekreuz mit Kreuzstabrelief, Sandstein, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-6-77-193-36 Urspringen 49° 53′ 14″ N, 9° 40′ 55″ O Q41359300
803 Sühnekreuz vermauertes Kreuz, Sandstein, bezeichnet „1599“ Sühnekreuz D-6-77-203-128 Zellingen 49° 54′ 20″ N, 9° 49′ 56″ O Q41359558
804 Sühnekreuz Sandstein, wohl 16. Jahrhundert Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/bayern/stoeckau.htm#1 D-5-71-170-13 Langfurth 49° 6′ 30″ N, 10° 27′ 23″ O Q41367190
805 Sühnekreuz Steinkreuz in Bettwar Sühnekreuz 55 25 74 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/bettwar.htm#1 D-5-71-205-15 Liste der Baudenkmäler in Steinsfeld Steinsfeld
Steinkreuz in Bettwar 49° 24′ 59″ N, 10° 9′ 9″ O Q41368313
806 Sühnekreuz Steinkreuz mit abgefasten Kanten, Sandstein, 15. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-76-139-246 Miltenberg 49° 42′ 26″ N, 9° 14′ 31″ O Q41378020
807 Sühnekreuz Sandstein Sühnekreuz D-6-73-141-99 Bad Königshofen im Grabfeld 50° 15′ 28″ N, 10° 27′ 59″ O Q41378529
808 Sühnekreuz Roh behauenes Sandsteinkreuz, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-73-131-41 Herbstadt 50° 20′ 15″ N, 10° 28′ 28″ O Q41380337
809 Sühnekreuz ''nicht nachqualifiziert'' Sühnekreuz D-6-79-134-52 Gaukönigshofen 49° 38′ 27″ N, 9° 59′ 42″ O Q41384643
810 Sühnekreuz zwei grob gehauene Steinkreuze, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-200-3 Leinach 49° 51′ 56″ N, 9° 47′ 57″ O Q41386429
811 Sühnekreuz Sandsteinkreuz, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-74-122-25 Effeltrich 49° 39′ 37″ N, 11° 5′ 30″ O Q41399295
812 Sühnekreuz Sandstein, bezeichnet 1717, eingetiefte Rundbogennische nachträglich; an der Straße nach Honings. Sühnekreuz D-4-74-137-36 Hetzles 49° 38′ 9″ N, 11° 7′ 37″ O Q41399577
813 Sühnekreuz Steinkreuz, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-4-74-154-121 Neunkirchen am Brand 49° 37′ 32″ N, 11° 9′ 33″ O Q41400995
814 Sühnekreuz Muschelkalkstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-71-193-89 Rothenburg ob der Tauber 49° 22′ 22″ N, 10° 9′ 58″ O Q41425518
815 Sühnekreuz Steinkreuz Fribertshofen 32 in Berching (D-3-73-112-126#3) Sühnekreuz 123 30 92 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/fribertshofen.htm#1 Katholische Filialkirche St. Anna Berching
Steinkreuz Fribertshofen 49° 4′ 58″ N, 11° 25′ 17″ O Q56252890
816 Sühnekreuz Sühnekreuz, mit zentraler Rosette und rückwärtiger Inschrift, Sandstein, bez. 1609(?). Sühnekreuz D-6-77-114-106 Arnstein 50° 2′ 7″ N, 9° 59′ 0″ O Q98454911
817 Sühnekreuz Steinkreuz, lateinische Form mit kurzen Armen und Ritzzeichnung auf der Vorderseite, Sandstein, bez. 1.24 (wohl 1624). Sühnekreuz D-6-73-141-306 Bad Königshofen im Grabfeld 50° 15′ 3″ N, 10° 29′ 20″ O Q98454976
818 Sühnekreuz Steinkreuz, Sandstein spätmittelalterlich, ca. 250 m nordwestl. des Ortes am Feldweg zw. Hutzelacker u. Leite. Sühnekreuz D-6-74-149-138 Hofheim in Unterfranken 50° 9′ 14″ N, 10° 30′ 38″ O Q98455210
819 Sühnekreuz Sühnekreuz, Sandstein, wohl spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-6-76-139-276 Miltenberg 49° 40′ 39″ N, 9° 16′ 59″ O Q98455349
820 Sühnekreuz Steinkreuz, spätmittelalterlich. Sühnekreuz D-6-73-147-49 Nordheim vor der Rhön 50° 28′ 36″ N, 10° 11′ 1″ O Q98455390
821 Sühnekreuz Steinkreuz, 15./16. Jh., a. d. Straße zur Jungviehweide. Sühnekreuz D-6-73-149-23 Oberelsbach 50° 25′ 57″ N, 10° 3′ 56″ O Q98455394
822 Sühnekreuz Sühnekreuz, Sandstein, mittelalterlich. Sühnekreuz D-6-77-178-26 Roden 49° 55′ 2″ N, 9° 37′ 12″ O Q98455498
823 Sühnekreuz Sühnekreuz, Sandstein, mittelalterlich. Sühnekreuz D-6-77-178-27 Roden 49° 55′ 0″ N, 9° 37′ 9″ O Q98455499
824 Sühnekreuz Steinkreuz, sog. Schwedenkreuz, Sandstein, bez. 1633. Sühnekreuz D-6-73-171-27 Strahlungen 50° 17′ 5″ N, 10° 13′ 44″ O Q98455604
825 Sühnekreuz Zwei Sühnekreuze, Sandstein, 15.-17. Jh., Hochkreuz, Holz, 20. Jh. Sühnekreuz D-6-73-172-52 Sulzdorf an der Lederhecke 50° 15′ 40″ N, 10° 32′ 34″ O Q98455611
826 Sühnekreuz Kreuzstein, Sandstein, spätmittelalterlich, 1600 m östlich der Stadt oberhalb der Bühlsteige. Sühnekreuz D-6-74-221-124 Zeil am Main 50° 1′ 5″ N, 10° 37′ 3″ O Q98455743
827 Sühnekreuz Sühnekreuz, Grenzstein, syn. Grenzsäule, Wegweiser, Kreuz, syn. Kruzifix Sühnekreuz Katholische Kapelle St Anna Stettfeld 49° 58′ 10″ N, 10° 44′ 9″ O Q98496951
828 Sühnekreuz Steinkreuz in Pfronten-Heitlern Sühnekreuz D-7-77-159-36 Pfronten
47° 34′ 44″ N, 10° 33′ 26″ O Q98717717
829 Sühnekreuz Dorfstraße 10 in Rettenbach (Oberpfalz) (D-3-72-150-5#1) Sühnekreuz, Wegkreuz, Kreuz, syn. Kruzifix, Friedhofstor, Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer Sühnekreuz St. Laurentius Rettenbach 49° 4′ 9″ N, 12° 27′ 19″ O Q98682907
830 Sühnekreuz Glassenhart 7 in Nersingen (D-7-75-134-20#1) Sühnekreuz Sühnekreuz Feldkapelle Nersingen 48° 25′ 8″ N, 10° 8′ 23″ O Q98728649
831 Sühnekreuz Hauptstraße 13 in Euerbach (D-6-78-128-5#3) Sühnekreuz Sühnekreuz St. Cosmas und St. Damian (Euerbach) Euerbach
Sühnekreuz (Euerbach) 50° 3′ 46″ N, 10° 7′ 51″ O Q98496397
832 Sühnekreuz Hintere Gasse 2 in Sulzfeld (im Grabfeld) (D-6-73-173-23#3) Sühnekreuz Sühnekreuz Katholische Pfarrkirche St. Ägidius Sulzfeld 50° 16′ 35″ N, 10° 24′ 4″ O Q98496974
833 Sühnekreuz In Ast in Waldmünchen (D-3-72-171-51#2) Sühnekreuz, Kreuz, syn. Kruzifix, Wegkreuz Sühnekreuz Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Waldmünchen 49° 22′ 45″ N, 12° 38′ 55″ O Q98683837
834 Sühnekreuz In Rammersberg in Velburg (D-3-73-167-104#1) Sühnekreuz, Kreuz, syn. Kruzifix Sühnekreuz St. Nikolaus Velburg 49° 13′ 52″ N, 11° 37′ 38″ O Q98683654
835 Sühnekreuz Kappenbauerweg Kreuzstein im Landkreis Eichstätt in Bayern Sühnekreuz 166 26 60 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/hirschberg.htm#1 Beilngries
Sühnekreuz Kappenbauerweg (Beilngries) 49° 2′ 15″ N, 11° 27′ 55″ O Q56160079
836 Sühnekreuz Kirchplatz 2 in Kreuzwertheim (D-6-77-151-10#2) Sühnekreuz Sühnekreuz Evang.-Luth. Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz Kreuzwertheim 49° 45′ 52″ N, 9° 30′ 57″ O Q98496636
837 Sühnekreuz Nepomukstraße 7 in Werneck Sühnekreuz, einfach gehauenes Steinkreuz auf Sockel, Sandstein, 16./17. Jh Sühnekreuz D-6-78-193-243 Werneck Q110946046
838 Sühnekreuz Neutraublinger Straße 26 in Regensburg (D-3-62-000-549#2) Sühnekreuz, Kreuz, syn. Kruzifix Sühnekreuz St. Coloman Regensburg 48° 59′ 10″ N, 12° 10′ 21″ O Q98682825
839 Sühnekreuz Sankt-Anna-Weg in Velburg (D-3-73-167-24#1) Sühnekreuz, Kreuz, syn. Kruzifix Sühnekreuz Zwei Steinkreuze Velburg 49° 13′ 49″ N, 11° 40′ 15″ O Q98683647
840 Sühnekreuz Thalham 1 in Obing (D-1-89-133-62#1) Sühnekreuz Sühnekreuz Bundwerk am Wirtschaftsteil des Bauernhauses Obing 47° 58′ 50″ N, 12° 25′ 53″ O Q98751302
841 Sühnekreuz Wiedemen Sühnekreuz bei Wiedemen, Hopferau Sühnekreuz D-7-77-135-14 Hopferau
Sühnekreuz Wiedemen 47° 35′ 58″ N, 10° 38′ 23″ O Q41287855
842 Sühnekreuz Wittelsbachergasse 8 in Kelheim (D-2-73-137-128#1) Sühnekreuz Sühnekreuz Katholische Spitalkirche St. Johannes, sogenannte Ottokapelle Kelheim 48° 54′ 59″ N, 11° 52′ 19″ O Q98698738
843 Sühnekreuz Zur Fußgängerunterführung in Rottenbuch (D-1-90-145-1#1) Sühnekreuz Sühnekreuz Meierhof (Kloster Rottenbuch) Rottenbuch 47° 43′ 58″ N, 10° 57′ 55″ O Q98752681
844 Sühnekreuz aus Tuffstein Spätmittelalterlich Sühnekreuz D-1-90-111-18 Altenstadt
Sühnekreuz (Schwabniederhofen) 47° 50′ 9″ N, 10° 52′ 55″ O Q41261927
845 Sühnekreuz in Feucht Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 106 40 91 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/feucht.htm#1 D-5-74-123-38 Feucht
Steinkreuz Regensburger Str 49° 22′ 18″ N, 11° 13′ 0″ O Q41806869
846 Sühnekreuz in Lauf an der Pegnitz Sandstein, 16./17. Jahrhundert Sühnekreuz 152 24 82 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/lauf3.htm#1 D-5-74-138-173 Lauf an der Pegnitz
Steinkreuz in Lauf 49° 30′ 45″ N, 11° 16′ 13″ O Q41391047
847 Sühnekreuz, sogenannter Pflugscharstein Vertieft gezeichnet eine Pflugschar und darüber Pflugsäge, wohl zweite Hälfte 14. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
138 42 70 Sandstein D-4-71-173-7 Priesendorf 49° 55′ 23″ N, 10° 42′ 44″ O Q41237312
848 Sühnekreuz, sogenanntes Bruderkreuz Oberteil Sandstein Sühnekreuz 63 18 55 Sandstein D-4-71-122-44 Burgwindheim 49° 47′ 44″ N, 10° 34′ 3″ O Q41397408
849 Sühnekreuze drei grobe gehauene Sandsteinkreuze, mit Ritzzeichnungen von Schwert, Kruzifix und Inschrift, spätmittelalterlich, das nordöstliche bez. 1640 Sühnekreuz D-6-79-188-44 Sonderhofen 49° 35′ 37″ N, 10° 0′ 6″ O Q41235655
850 Sühnekreuze zwei grob gehauene Steinkreuze, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-143-6 Hausen bei Würzburg
49° 55′ 41″ N, 10° 1′ 38″ O Q41247975
851 Sühnekreuze Sühnekreuze, drei vermauerte Sühnekreuze, davon zwei mit eingeritzter Sichel und eines mit abgefasten Kanten, roter und gelber Sandstein, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-77-154-123 Triefenstein 49° 47′ 43″ N, 9° 37′ 34″ O Q41358905
852 Sühnekreuze zwei grob gehauene Sandsteinkreuze, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-201-50 Unterpleichfeld 49° 52′ 58″ N, 10° 0′ 52″ O Q41386562
853 Sühnekreuze zwei grob gehauene Sandsteinkreuze mit Einritzungen, mittelalterlich Sühnekreuz D-6-79-194-70 Thüngersheim 49° 52′ 59″ N, 9° 50′ 21″ O Q41386893
854 Sühnekreuze zwei grob gehauene Sandsteinkreuze, wohl spätmittelalterlich Sühnekreuz Friedhofskapelle Eisenheim
Sühnekreuze D-6-79-167-49 (Untereisenheim) 49° 53′ 2″ N, 10° 9′ 30″ O Q98496371
855 Sühnestein Sandsteinstele, bezeichnet „1850“ Sühnekreuz http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=3924 D-5-71-132-10 Dentlein am Forst 49° 9′ 12″ N, 10° 26′ 10″ O Q41297592
856 Sühnestein mit Wappen und Inschrift, 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-73-133-43 Heustreu 50° 20′ 24″ N, 10° 15′ 56″ O Q41380605
857 Sühnestein mit Kreuzrelief spätmittelalterlich; vor Holzinger Hauptstraße 10 Sühnekreuz 105 29 96 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4271 D-5-77-177-526 Weißenburg in Bayern
Kreuzstein in Holzingen 49° 1′ 27″ N, 10° 55′ 31″ O Q41423553
858 Türkenkreuz Steinkreuz in Rügland in Bayern Sühnekreuz 106 18 62 http://www.suehnekreuz.de/bayern/ruegland.htm#1 Rügland 49° 24′ 2″ N, 10° 35′ 36″ O Q90404782
859 Ullherkreuz Steinkreuz in Nürnberg in Bayern Sühnekreuz D-5-64-000-2379 Nürnberg
Steinkreuz am Steinbrüchlein (D-5-64-000-2379) 49° 23′ 9″ N, 11° 6′ 32″ O Q41411327
860 Unfallkreuz bei Rengersricht Neuzeitliche Unfallkreuz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern Sühnekreuz 85 20 65 Beton Pyrbaum
Unfallkreuz bei Rengersricht 49° 16′ 12″ N, 11° 18′ 6″ O Q106176807
861 Vier Steinkreuze Teils fragmentarisch, wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-5-71-174-107 Leutershausen
Steinkreuze bei Neunkirchen 49° 18′ 5″ N, 10° 27′ 46″ O Q41367565
862 Vier Sühnekreuze Mittelalterlich Sühnekreuz D-6-71-111-44 Alzenau
Sühnekreuze Kapellenstraße (Hörstein) 50° 3′ 7″ N, 9° 4′ 12″ O Q41290529
863 Wegkreuz Sandsteinkreuz mit Sockel, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-73-115-20 Großhabersdorf
Wegkreuz (D-5-73-115-20) 49° 23′ 44″ N, 10° 49′ 34″ O Q41365850
864 Wegkreuz Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-73-115-15 Großhabersdorf
Wegkreuz (D-5-73-115-15) 49° 24′ 7″ N, 10° 47′ 30″ O Q41365884
865 Wegkreuz Sandsteinkreuz auf Sockelplatte, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-73-115-23 Großhabersdorf
Steinkreuz bei Oberreichenbach 49° 25′ 56″ N, 10° 45′ 43″ O Q41365895
866 Wegkreuz in Lauf an der Pegnitz Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 200 40 100 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/neunkirchen3.htm#1 D-5-74-138-393 Lauf an der Pegnitz
Steinkreuz bei Heuchling (Lauf a.d. Pegnitz) 49° 30′ 58″ N, 11° 18′ 48″ O Q54459038
867 Wegkreuze zwei Sandsteinkreuze, spätmittelalterlich, auf Sockelplatte gestellt Sühnekreuz D-5-73-115-25 Großhabersdorf
Wegkreuze (D-5-73-115-25) 49° 23′ 36″ N, 10° 46′ 56″ O Q41365910
868 Weißes Kreuz im Forst Tennenlohe Steinkreuz im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern Sühnekreuz Forst Tennenlohe
Weißes Kreuz (Forst Tennenlohe) 49° 33′ 31″ N, 11° 3′ 17″ O Q2557168
869 Westlicher Kreuzstein Landershofen Kreuzstein in Eichstätt in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
73 21 45 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/landershofen.htm#1 Zwei Kreuzsteine Eichstätt
Kreuzsteine Pfünzer Straße 48° 52′ 54″ N, 11° 14′ 2″ O Q64438242
870 Westlicher Kreuzstein bei Kinding Kreuzstein im Landkreis Eichstätt in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kinding.htm#2 Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke Kinding
Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke 48° 59′ 52″ N, 11° 23′ 19″ O Q64438309
871 Wolfskreuz bei Gräfensteinberg Mittelalterlich Sühnekreuz 60 20 70 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/graefensteinberg.htm#1 D-5-77-138-23 Haundorf
Wolfskreuz bei Gräfensteinberg 49° 9′ 10″ N, 10° 49′ 0″ O Q41363780
872 Wolfskreuz in Beerbach Kreuzstein im Landkreis Roth in Bayern Sühnekreuz 80 26 88 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/PHP/kr_detail.php?ID=4202 D-5-76-111-118 Abenberg
Wolfskreuz in Beerbach 49° 12′ 49″ N, 10° 54′ 33″ O Q86081595
873 Zimmermannskreuz bei Ungelstetten Steinkreuz im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Sühnekreuz 130 35 140 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/ungelstetten.htm#1 Winkelhaid
Steinkreuz nahe Ungelstetten 49° 24′ 22″ N, 11° 16′ 53″ O Q53705023
874 Zwei Kreuzsteine Mittelalterlich, an der Pfünzer Straße, Abzweigung Haselberg. Sühnekreuz
Kreuzstein
No/unknown value D-1-76-123-311 Eichstätt
Kreuzsteine Pfünzer Straße 48° 52′ 54″ N, 11° 14′ 2″ O Q41282057
875 Zwei Kreuzsteine Sandstein, wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz
Kreuzstein
78
38
22
27
85
45
Sandstein D-4-71-220-77 Schlüsselfeld 49° 45′ 6″ N, 10° 40′ 12″ O Q41371033
876 Zwei Sandsteinkreuze 15. und 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-73-120-68 Langenzenn 49° 29′ 38″ N, 10° 47′ 18″ O Q41233705
877 Zwei Steinkreuze nördliches mit Armstümpfen, südliches breiter und kürzer, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-113-7 Baudenbach
Dürrwiesen, Steinkreuze (Baudenbach) 49° 37′ 15″ N, 10° 32′ 13″ O Q41344916
878 Zwei Steinkreuze Sandstein, spätmittelalterlich, an Abzweigung zum Kapellenberg Sühnekreuz D-5-75-167-28 Uehlfeld 49° 39′ 54″ N, 10° 39′ 3″ O Q41347213
879 Zwei Steinkreuze oberfläche verwittert, kurze Kreuzarme, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-145-23 Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze Hagenhofer Weg 49° 29′ 36″ N, 10° 38′ 54″ O Q41348769
880 Zwei Steinkreuze Westlich mit abgebrochenen Kreuzarm, östlich mit Ritzung von Pflugsäge und -kratzer, Sandstein, spätmittelalterlich Sühnekreuz D-5-75-145-21 Markt Erlbach
Zwei Steinkreuze am Weg nach Knochenhof 49° 29′ 43″ N, 10° 39′ 19″ O Q41348833
881 Zwei Steinkreuze an die Ermordung zweier Nürnberger Reiter erinnernde Sühnekreuze, Sandstein, beide bezeichnet „1587“ Sühnekreuz D-5-72-131-43 Heroldsberg
Zwei Steinkreuze (D-5-72-131-43) 49° 31′ 11″ N, 11° 8′ 51″ O Q41370463
882 Zwei Steinkreuze wohl 17. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-72-135-87 Höchstadt an der Aisch 49° 42′ 11″ N, 10° 49′ 26″ O Q41389765
883 Zwei Steinkreuze griechische Form, wohl spätmittelalterlich, aus Oberweiling transloziert; vor der St.-Anna- Kirche Sühnekreuz D-3-73-167-24 Velburg
Steinkreuze am St. Anna Weg (Velburg) 49° 13′ 48″ N, 11° 40′ 15″ O Q41404430
884 Zwei Steinkreuze am Friedhof in Spalt Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-5-76-147-79 Spalt
Zwei Steinkreuze in Spalt 49° 10′ 47″ N, 10° 55′ 32″ O Q41374456
885 Zwei Steinkreuze bei Eysölden Sandstein, wohl mittelalterlich Sühnekreuz D-5-76-148-49 Thalmässing
Steinkreuze bei Eysölden (D-5-76-148-49) 49° 8′ 17″ N, 11° 12′ 27″ O Q41365108
886 Zwei Steinkreuze bei Röthenbach b. Sankt Wolfgang 14./15. Jahrhundert Sühnekreuz D-5-76-151-126 Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-126) 49° 21′ 32″ N, 11° 10′ 18″ O Q41373359
887 Zwei Steinkreuze und Rest eines dritten Kreuzes beim Kübler-Hof in Röthenbach b. Sankt Wolfgang Mittelalterlich Sühnekreuz D-5-76-151-133 Wendelstein
Zwei Steinkreuze in Röthenbach bei Sankt Wolfgang (D-5-76-151-133) 49° 21′ 57″ N, 11° 10′ 7″ O Q41373393
888 Zwei Steinkreuze, Sühnekreuze aus Muschelkalk, spätmittelalterlich, wohl transloziert Sühnekreuz D-5-71-193-688 Rothenburg ob der Tauber
Steinkreuze bei der Steinmühle (Rothenburg ob der Tauber) 49° 22′ 17″ N, 10° 10′ 32″ O Q41425504
889 Zwei Steinkreuze, wohl Sühnekreuze Spätmittelalterlich, eines nur noch fragmentarisch erhalten Sühnekreuz D-5-71-155-10 Geslau
Zwei Steinkreuze in Dornhausen 49° 21′ 29″ N, 10° 21′ 13″ O Q41366224
890 Zwei Steinkreuze, wohl Sühnekreuze Spät- oder nachmittelalterlich Sühnekreuz
Flurkreuz
D-5-71-217-11 Weihenzell 49° 21′ 39″ N, 10° 37′ 35″ O Q41368830
891 Zwei Steinkreuze, wohl ehemalige Sühnekreuze eines mit nur einem Kreuzarm, spätmittelalterlich, 1977 neu aufgestellt Sühnekreuz D-5-71-125-17 Buch am Wald
Steinkreuze in Hagenau 49° 19′ 2″ N, 10° 19′ 17″ O Q41297330
892 Zwei Sühnekreuze aus Sandstein, mittelalterlich Sühnekreuz D-5-71-223-8 Wieseth 49° 10′ 18″ N, 10° 26′ 41″ O Q41368997
893 Zwei Sühnekreuze Oberweiling Wohl spätmittelalterlich. Möglicherweise abgängig Sühnekreuz D-3-73-167-92 Velburg 49° 12′ 22″ N, 11° 38′ 54″ O Q41404582
894 Zwei niedrige Steinkreuze wohl 16. Jahrhundert Sühnekreuz D-6-73-117-152 Bischofsheim in der Rhön 50° 23′ 49″ N, 10° 5′ 25″ O Q41379212
895 Zwei spätmittelalterliche Steinkreuz das östliche vom ursprünglichen Standort auf der gegenüberliegenden Straßenseite versetzt und beschädigt Sühnekreuz D-5-73-125-38 Roßtal
Steinkreuze in Großweismannsdorf (Roßtal) 49° 22′ 54″ N, 10° 55′ 56″ O Q41366024
896 sogenannter Schwedenstein wohl nachmittelalterlich Sühnekreuz D-3-71-121-16 Hirschau
Schwedenkreuz Ehenfeld 49° 34′ 9″ N, 11° 54′ 31″ O Q41405983
897 Östlicher Kreuzstein Landershofen Kreuzstein in Eichstätt in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
80 12 57 Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/landershofen.htm#2 Zwei Kreuzsteine Eichstätt
Kreuzsteine Pfünzer Straße 48° 52′ 55″ N, 11° 14′ 2″ O Q64438244
898 Östlicher Kreuzstein bei Kinding Kreuzstein im Landkreis Eichstätt in Bayern Sühnekreuz
Kreuzstein
Kalkstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/kinding.htm#1 Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke Kinding
Kreuzgruppe südlich der alten Schwarzachbrücke 48° 59′ 52″ N, 11° 23′ 20″ O Q64438289
899 „Weißes Kreuz“ bein Eichelburg 1631 (?) Sühnekreuz 105 25 55 Sandstein http://www.suehnekreuz.de/bayern/eichelburg.htm#1 D-5-76-143-135 Roth
Kreuzstein Weißes Kreuz in Eichelburg (D-5-76-143-135) 49° 14′ 26″ N, 11° 9′ 17″ O Q41373625
Ende der automatisch generierten Liste.