Benutzer:Dg8fz/Elektosmog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tips gegen vermeidbaren Elektrosmog im Schlaf, im Bus und in der Schule:

Insbesondere HANDY AUSschalten, denn Handys senden mit sehr viel größerer Leistung als WLAN. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist es Handys auf die maximale Energiesparstufe zu stellen: keine Datenverbindung bei dunklem Display (es sei denn das Handy ist gerade das Navigationssystem) und nur 2G-Netzwerke, sowie natürlich Daten über WLAN, wenn WLAN verfügbar ist und WLAN immer über möglichst kurze Strecke sowie mit automatischer Leistungsregelung und möglichst seltenen Barken. Wenn irgend möglich: Kabel statt Mobilfunk oder WLAN. Achtung: auch Internet über die Steckdose strahlt, es sei denn es werden ausschließlich abgeschirmte Stromleitungen eingesetzt, auch in der Wand und bei jedem Gerät.

Vor dem Betreten des Schulgeländes (bzw. des Busses): Handy herunterfahren (also wirklich ganz ausschalten) und in der Schultasche wegschließen.

Über Nacht: Handy herunterfahren (also wirklich ganz ausschalten) oder falls man (ausnahmsweise mal) in der Nacht anrufbar bleiben muss (und es dort kein Festnetz gibt), das Handy so weit wir möglich von Lebewesen entfernt an ein Fenster stellen, damit das Handy seine Barken nur mit möglichst kleiner Leistung sendet (guter Funkempfang am Fenster) und dies so weit wie möglich von Lebewesen entfernt.