Benutzer:Dgtb/Deutschsprachige Gesellschaft für Trauma-und Bewegungstherapie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Deutschsprachige Gesellschaft für Trauma-und Bewegungstherapie (DGTB) ist ein Fachverband für Fachkräfte und bildet ein Forum für Traumapädagogen, (systemische) Traumatherapeuten und Vertretern anderer Berufsgruppen, die therapeutische / pädagogische Maßnahmen - basierend auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise - einsetzen.

Die DGTB formuliert Mindeststandards für eine Mitgliedschaft und sorgt so für Qualitätskriterien, um qualitativ hochwertige Angebote sicher zu stellen und im Sinne der Klienten und Teilnehmern weiter zu entwickeln.

In einem Zertifizierungsverfahren kann die Erfüllung der Standards zertifiziert werden, so dass eine objektive Feststellung dokumentiert werden kann. Das ist insbesondere für Kostenträger im traumapädagogischen Umfeld hilfreich, da so die Erfüllung der Mindeststandards belegt ist.

Dabei ist neben der rein fachlichen Kompetenz zu belegen, dass ein Fokus auf der Traumapädagogik liegt und entsprechende Qualifizierungen des Anbieters erfolgt sind.

Im Rahmen eines mehrstufigen Zertifizierungsprozesses werden strukturierte Interviews und bei Bedarf Besuche dazu genutzt, die traumaspezische Kompetenz zu verifizieren und zu evaluieren.

Die DGTB ist offen auch für nicht-akademische Mitglieder und Quereinsteiger, die sich erfolgreich in ihrem Arbeitsfeld bewiesen haben. Mitglieder des Verbands sind z.B. Mitarbeiter in Beratungsstellen, Psychologen, Deeskalationstrainer, Psychotherapeuten, Traumapädagogen und (systemische) Traumatherapeuten, Fachkräfte für tiergestützte Therapie, Ergo-und Physiotherapeuten und Fachkräfte, die sich auf das Thema Trauma / Psyche und Bewegung, etc., spezialisiert haben.

Website der DGTB