Benutzer:Diako1971/Iranische Luftwaffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iranische Luftwaffe

Aufstellung 1925
Staat Iranische Flagge Iran
Typ Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte)
Stärke 52.000 Militärangehörige
500 Luftfahrzeuge
Standort Teheran
Farben ultramarin
Schlachten Erster Golfkrieg
Insignien
Identifikationssymbol Wappen der Iranischen Luftwaffe
Luftfahrzeuge
Schlachtflugzeug F-4D/E, Su-24MK, F-5E/F, Saeqeh
Elektronische
Kampfführung
RC-130, B707 Elint
Kampfflugzeug/
-hubschrauber
CH-47, AB-206, AB-214, AS-61
Abfangjäger F-14A, Mig-29A/UB, Mirage F1, F-7M
Patrouille P-3F
Aufklärungsflugzeug/
-hubschrauber
RF-4E
Ausbildung F-5A/B/Simorgh, PC-7, F33C, Fajr-3, FT-7
Transportflugzeug/
-hubschrauber
C-130, IL-76, F27, B 747, B 707, Falcon 20, Falcon 50, JetStar, Y-12, PC-6, Socata TB.

Die Luftwaffe der Islamischen Republik Iran(IRIAF)(Persischنيروي هوايي جمهوري اسلامي ايران)ist ein Teil der iranischen Streitkräfte. Die gegenwärtige Luftwaffe existiert seit 1980 nachdem die Kaiserliche Iranische Luftwaffe(IIAF) umbenannt wurde. Die Luftwaffe versuchte erfolgreich die große Menge von den in den USA hergestellten Flugzeugen, die in der Zeit der Regierung von Schah erworben hatte, im Dienst zu behalten. Nach dem ersten Golfkrieg versuchte die Luftwaffe die sowjetische und chinesische Flugzeuge zu kaufen und auch ehemalige Irakische Flugzeuge in Dienste zu nehmen. Wärend des nach der Revolution herrschenden Chaos verlor die Luftwaffe viele Offiziere und viele von ihnen wurden strafrechtlich verfolgt, weil sie von der neuen Regierung dem Schah für treu gehalten wurden. Aber trotzdem erbte die neue iranische Luftwaffe die Ausrüstungen und die Struktur der ehemaligen Kaiserlichen Iranischen Luftwaffe. Nach dem ersten Golfkriegs musste die Luftwaffe wegen der beschränkten Beziehungen mit dem Westen die neue Ausrüstungen von Russland und China beschaffen.

Der erste Golfkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Folge von Säuberungen, erzwungene Rückzügen und Hinrichtungen seit dem Februar 1979 bis Juli 1980 verringerte die Stärke der iranischen Luftwaffe um die Hälfte und macht sie unvorbereitet für den Krieg. Der plötzliche Luftanfgriff des Irak gegen sechs iranische Militärflugplätze und vier andere Militärbasen, der am 22 September 1980 um 1:45 Uhr Ortsyeit durchgeführt wurde, überraschte und schockierte die iranische Luftwaffe. Die Iraner flugen eine Reihe von Vergeltungsoffensiven gegen den Irak am 23 September 1980. Vierzig F-4 Phantoms starteten in Richtung Bagdad und griffen die Flugplätze al-Rashid, al-Habbaniyah und al-Kut an. Unterdessen hoben acht weitere F-4 von Teheran aus ab und starteten einen zweiten Angriff auf den Luftwaffenstützpunkt in al-Rashid. Von Tabriz aus starteten mehrere Northrop F-5 und bombardierten den Flugplatz in Mosul. Nach dem Angriff bombardierten diese den Nasiriyah-Flughafen, der stark beschädigt wurde.Währenddessen ließen die Iraner 60 F-14 aufsteigen, um den eigenen Luftraum gegen mögliche irakische Gegenangriffe zu verteidigen. Diese erreichten zwei irakische MiG-21, die abgeschossen wurden. Drei irakische MiG-23 schossen eine iranische F-5E ab und auch eine irakische Su-20 wurde während Operation abgeschossen. Irakische MiG-23 zerstörten zwei F-5E und ein irakisches Flugzeug schoss ein eigenes ab. Durch diesen Angriff wurde die Wirksamkeit der irakischen Luftwaffe bis zum 55% verringert und alle irakische Militärflugplätze in der Nähe vom Iran wurden außer Betrieb für einige Woche. Nach der erfolgreichen Befreiung der meisten iranischen Gebiete, die in der ersten Hälfte des Jahres 1982 vom Iraq besetzt worden war, wurde die Situation der iranischen Luftwaffe vollständig geändert und ihr Auftrag wurde die Verteidigung und seltene Bombardierung der bedeutenden industriellen und militärischen Ziele im Irak. Gleichzeitig musste die iranische Luftwaffe wegen der amerikanischen Sanktion lernen, wie ihr großes Geschwader der von den USA hergestellten Flugzeuge und Hubschrauber ohne auswärtige Hilfe im Einsatz zu halten.

Durch 1984 und 1985 sah die iranische Luftwaffe sich mit einer sogar besser organisierten und ausgerüsteten irakischen Luftwaffe, die durch die Lieferungen der fortgeschrittenen Kampfflugzeuge von der Sowjetunion und Frankreich verstärkt worden war, und die zahlreichen Offensive gegen die Städte im Iran und auch gegn die Öltanker ergriff.

Um den zunehmenden Angriff der irakischen Luftwaffe gegen die Öltanker und Städte zu verteidigen, lehnte die iranische Luftwaffe am meisten an ihrem großen Geschwader der F-14 Jagdflugzeuge. F-14 Jagdflugzeuge wurden hauptsächlich zur Verteidigung der Khark Insel, die eine strategische Bedeutung hatte, und zur Verteidigung der großen Städte wie Teheran, eingesetzt. Über 300 Luftkampfhandlungen wurden gegen die irakischen Jagdflugzeuge, Jagdbomber und Bomber während des ersten Golfkreigs durchgeführt