Benutzer:Doenermoelp/Braciszow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Braciszów
?
Hilfe zu Wappen
Braciszów (Polen)
Braciszów (Polen)
Braciszów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Oppeln
Powiat: Głubczyce
Fläche: 9,3 km²
Geographische Lage: 50° 8′ N, 17° 43′ OKoordinaten: 50° 8′ 9″ N, 17° 43′ 12″ O
Höhe: 380 m n.p.m.
Einwohner: 100
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OGL
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Katowice



Braciszów (deutsch Bratsch) ist ein Dorf der polnischen Stadt- und Landgemeinde Głubczyce in der Woiwodschaft Oppeln.

Erstmals erwähnt wurde der Ort 1280 als Bratischau. Es war damals Eigentum des von der böhmischen Königin Kunigunde in Leobschütz gegründeten Johanneshospitals. Im 15. Jahrhundert gelangte das Gut durch Kauf an den aus Böhmen stammenden Helmold von Poppen[1]. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer mehrfach. Im Jahr 1822 konnte die Dorfgemeinde die Gutsgrundstücke erwerben.

Einwohnerzahlen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1783 1855 1890 1910 1933 1939
Einwohnerzahl 275 864 1034 902 919 868
  1. http://g1glubczyce.wodip.opole.pl/nasze_miasto/legendy.htm