Benutzer:DonPedro71/Kerkhoff Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kerkhoff Group
Rechtsform GmbH
Gründung 1999
Sitz Düsseldorf, Deutschland
Leitung Gerd Kerkhoff
Mitarbeiterzahl 101 (31. Dezember 2015)
Umsatz 15,7 Millionen €
Branche Unternehmensberatung
Website www.kerkhoff-group.com

Die Kerkhoff Group ist die Holdinggesellschaft einer Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Düsseldorf.

Unternehmensprofil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kerkhoff Group positioniert sich als Berater für den deutschen Mittelstand, berät aber auch Konzerne und die öffentliche Hand. Die zentrale Niederlassung der Kerkhoff Group befindet sich in Düsseldorf, eine weitere, europäische Niederlassung ist in Wien ansässig. International agieren die Beratungsgesellschaften als eigenständige Tochtergesellschaften der Kerkhoff Consulting Wien in Shanghai, Mumbai, Tokio, Johannesburg, São Paulo und Atlanta. Alle Beratungsgesellschaften sind spezialisiert auf Supply-Chain-Management und Beschaffung.

Konzernstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kerkhoff Group GmbH ist eine Holding und unterhält folgende Tochterunternehmen (Stand Januar 2016):

  • Kerkhoff Consulting, Düsseldorf, Managementberater für Einkaufs-, Beschaffungs-, Supply Chain und Lean Management
  • Kerkhoff Cost Engineering, Düsseldorf, Engineering-Berater für Value Engineering sowie Kostenkalkulation zur Identifikation von Kostentreibern in Produkten und Dienstleistungen
  • Kerkhoff Software, Düsseldorf, Anbieter von Software für die Kalkulation von Produkt-, Teile- und Verfahrenskosten
  • Kerkhoff Interim, Düsseldorf, Temporäre Managementunterstützung
  • Kerkhoff Risk & Compliance, Düsseldorf, Compliance-Berater zur Etablierung von Compliance Management Systemen
  • Kerkhoff Voice & Data, Düsseldorf, Berater für Mobilfunkoptimierung sowie Systemberatung im Bereich von Telekommunikation und Datenleitungen
  • Kerkhoff Negotiate & Contract, Düsseldorf, Professionalisierung und Performancesteigerung im indirekten Einkauf

Alle unternehmerischen Funktionen und Prozesse der Gesellschaften – beispielsweise Human Resources, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation und Finanzen –  sind in der Kerkhoff Group gebündelt. Darüber hinaus verbindet die Gesellschaften der gemeinsame Fokus auf Supply-Chain-Management und Beschaffung.

Ihren Ursprung hat die Kerkhoff Group in der Gründung der Beratungsgesellschaft Kerkhoff Consulting durch Gerd Kerkhoff und seine Ehefrau Stefanie 1999. Nach und nach ergänzen weitere Beteiligungsgesellschaften das Leistungsportfolio der Unternehmensberatung. 2015 werden die auf Beschaffung und Supply-Chain-Management spezialisierten Beratungsgesellschaften mit der Gründung der Kerkhoff Group zusammengefasst. Im Zuge dessen übernimmt die Kerkhoff Group GmbH die Rechtsnachfolge der ehemaligen Kerkhoff Consulting GmbH, die wiederrum als Tochter der Group neu gegründet wird. Seitdem verantwortet Gerd Kerkhoff als  Vorsitzender der Geschäftsführung der Kerkhoff Group gemeinsam  mit den Geschäftsführern der Kerkhoff-Tochtergesellschaften die nationale und internationale Geschäftsentwicklung. [1]

Geschäftstätigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heute beschäftigen die Kerkhoff Group und ihre Beteiligungsgesellschaften im Schnitt rund 100 Mitarbeiter, wobei Kerkhoff Consulting mit rund 49 Personen den größten Teil der Mitarbeiter beschäftigt. Das Mitarbeiterprofil innerhalb der Kerkhoff Group zeichnet sich durch eine hohe Diversität aus, das gilt insbesondere für Consultants. Deren Lebensläufe unterscheiden sich oft deutlich und ermöglichen so eine Spezialisierung innerhalb der Kerkhoff Group. Das Handeln aller Kerkhoff Gesellschaften baut auf 5 Säulen auf. Diese beschreiben auch die wichtigsten Werte der Unternehmen. Die 5 Säulen umfassen: Verlässlichkeit, Transparenz, Partnerschaftlichkeit, Umsetzungsorientierung und Unabhängigkeit.

Neben der Spezialisierung auf Supply Chain und Beschaffung richten die Gesellschaften der Kerkhoff Group ihre Geschäftstätigkeit stark an den Trends des Marktes aus, dazu gehört unter anderem die Digitalisierung[2][3][4][5], Lean Management und ein ganzheitlicher Betrachtungsansatz zur Optimierung von Geschäftsprozessen.[6][7][8][9][10]

Die Gesellschaften der Kerkhoff Group weisen eine Projekterfahrung von mehr als 500 umgesetzten Projekten aus. Zu diesen Referenzen zählen unter anderem:

50Hertz Transmission GmbH, AGANA Beteiligungs AG, Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG, AMBAU GmbH, apetito AG, ARAG SE, arvato direct services Güterloh GmbH, BärCargo Lift, BARD Engineering GmbH, battenfeld-cincinnati Germany GmbH, B.&C. Tönnies Fleischwerk GmbH & Co. KG, Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG, Bilfinger SE, blau Mobilfunk GmbH, BLEISTAHL Produktions-GmbH & Co. KG, BNP Paribas S.A., BUWOG – Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH, Conditorei Coppenrath & Wiese, COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG, Deere & Company Inc, Deutsche Bahn AG, Deutsche Nickel GmbH, DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, Diakonie Düsseldorf, Dr. Schär GmbH, DRWZ Deutsche Raiffeisen-Warenzentrale GmbH, Dyckerhoff AG, E-b-trans DA, Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH, FAMIS – Gesellschaft für Facility Management, FRoSTA Aktiengesellschaft, Gahrens + Battermann GmbH, Ganske Verlagsgruppe GmbH, GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft, GEA Refrigeration Germany GmbH, Gebr. Becker GmbH, Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH, G. Elbe & Sohn GmbH & Co. KG, GEMA – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, GHH Radsatz International Holding GmbH, Glunz AG, Göbber GmbH & Co. KG, Grillo-Werke AG, Grohe AG, Gustav Hensel GmbH & Co. KG, H.&E. Reinert Privat-Fleischerei GmbH, H. Kemper GmbH, HELBAKO GmbH, Hengst GmbH & Co. KG, Hörmann KG Verkaufsgesellschaft, Hoyer GmbH Internationale Fachspedition, HPA Hamburg Port Authority AöR, Huber Packaging Group GmbH, HYMER AG, IHK Industrie- und Handelskammer zu Köln, IMPERIAL Logistic International B.V. & Co. KG, itelligence AG, J. WAGNER GmbH, KACO new energy GmbH, Karlsberg Brauerei GmbH, Klöckner & Co SE, Klosterfrau Berlin GmbH, KOCH H&K Industrieanlagen GmbH, Kotányi GmbH, Kramer-Werke GmbH, Krone GmbH, Kronospan GmbH, Kuraray Europe GmbH, KWS Saat AG, Landschaftsverband Rheinland, Leifheit Aktiengesellschaft, Leopold Kostal GmbH & Co. KG, LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., M.A.X. Automation AG, Mederer GmbH (Trolli), Meisterwerke Schulte GmbH, Miltenyi Biotec GmbH, MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH, Montanhydraulik GmbH, Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA, Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG, Pipelife International GmbH, ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, Provinzial Rheinland Versicherung AG, Robinson Club GmbH, Rupp AG, SAF- Holland GmbH, schlott gruppe Aktiengesellschaft, Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG, SCHWENK Zement KG, SGL Carbon SE, SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG, Sievert AG & Co. KG, SMS Siemag AG, Sodexo Services GmbH, Stadtsparkasse Düsseldorf, Statkraft Markets GmbH, STI Gustav Stabernack GmbH, Stockmeier Holding GmbH, TAG Immobilien AG, team mineralöle GmbH & Co. KG, Teckentrup GmbH & Co. KG, TEEKANNE GmbH & Co. KG, Temmler Werke Holding GmbH, TITAL GmbH, Track Tec S.A., TUI Deutschland GmbH, TWL Technische Werke Ludwigshafen AG, Uzin Utz AG, Velux A/S, Veritas AG, Verlag für die Deutsche Wirtschaft/VNR, Voith Industrial Services Holding GmbH & Co. KG, Vonovia SE, Walther Werke, Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH & Co. KG, WEPA Hygieneprodukte GmbH, Werhahn Mühlen GmbH & Co. KG, Westag & Getalit AG, Westfalia-Automotive GmbH, Winterhalter Gastronom GmbH, WITTE-Velbert GmbH % Co. KG, Wollschläger GmbH & Co. KG, ZARGES GmbH, Zumtobel Group AG

Wissenschaftliche Arbeit & Austausch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben der Beratungstätigkeit steht die Verbindung von Praxis und Theorie stark im Fokus des Beratungsunternehmens. Regelmäßig erscheinen daher Literatur sowie Studien und teilen Praxiserfahrungen und neue Erkenntnisse, um einen steten Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft zu ermöglichen.[11]I[12]n Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen entstand so das Projekt Kerkhoff Consulting Competence Center of Supply Chain Management. Dabei handelte es sich um ein gemeinsames Zertifikationsprogramm des spezialisierten Beratungsunternehmens Kerkhoff Consulting und des Lehrstuhls für Logistikmanagement. In dem gemeinsamen Programm wurde Theorie & Praxis vereint und ermöglichte Consultants den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen im Bereich "Supply Chain Management".[13] Auch Vorträge durch die Geschäftsführung finden in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen regelmäßig statt und gewähren Einblicke in die Geschäftstätigkeit der Kerkhoff Group. [14]

Neben dem wissenschaftlichen Austausch treibt die Kerkhoff Gruppe auch den fach- und branchenspezifischen Austausch voran. So präsentiert sie sich als Gastgeber bei zahlreichen Events. Sie veranstaltete in Zusammenarbeit mit Euroforum und dem Magazin WirtschaftsWoche im Dezember 2015 die Konferenz „Unternehmen 4.0[15]“, welche die Chancen und Gefahren der Digitalisierung für Unternehmen zum Thema hatte und im März 2016 das „Procurement Executives Forum“. Auch ein Einkaufslexikon in Form einer App hat die Kerkhoff Group veröffentlicht. [16]

Gesellschaftliche Verantwortung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kerkhoff Group unterstützt Kinder- und Jugendarbeit, sowie die Arbeit mit erkrankten und behinderten Menschen, aber auch wirtschaftliche und politische Themen. Diese Unterstützung ist aber nicht allein finanzieller Natur. So wurde in der Kerkhoff Group ein innovatives Modell entwickelt, dass Mitarbeitern zusätzlichen Urlaub zur Ausübung caritativer Tätigkeiten gewährt.

Um gesellschaftlichen Diskurs zu ermöglichen tritt die Kerkhoff Group als Gastgeber für Veranstaltungen auf, die das Bewusstsein für gesellschaftsrelevante Themen stärken und eine Plattform für den Austausch von Gedanken und Ideen bieten.

Die Gesellschaft Kerkhoff Consulting wurde mehrfach als „Hidden Champion“[17][18], „Beste Berater“[19] und „Top Consultant“[20] ausgezeichnet. Die Gesellschaft Kerkhoff Cost Engineering ist als „Top Consultant“ in der Kategorie „Technische Berater“ prämiert.[21][20] Kerkhoff Software wurde in die Bestenlisten des Innovationspreis IT 2015[22] und des Industriepreises 2015[23] aufgenommen.[24]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Start. In: www.kerkhoff-group.com. Abgerufen am 28. Oktober 2016.
  2. Digitalisierung zum Anfassen. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  3. Langfristige Preissicherung - Digitalisierung ermöglicht neue Dimensionen, um die Performance im Einkauf zu steigern. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  4. Digitalisierung - Möglichkeit zur Fehlerreduzierung im Einkauf. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  5. Digitalisierung als Herausforderung für Berater. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  6. Praxis statt Prognose. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  7. Neue Erlösquellen aus dem Testlabor. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  8. In der Lernfabrik: Erlebbare Wertschöpfung. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  9. Procurement 4.0: Nachhaltige Preissicherheit. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  10. Optimierungspotenziale identifizieren. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  11. Bücher. www.kerkhoff-group.com, abgerufen am 28. Oktober 2016.
  12. Compliance-Standards: ISO 19600 hat beim Mittelstand die Nase vorn. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  13. Universität St.Gallen | Lehrstuhl für Logistikmanagement | Kerkhoff Competence Center of Supply Chain Management. In: www.logistik.unisg.ch. Abgerufen am 28. Oktober 2016.
  14. Entrepreneurship braucht mehr als reines betriebswirtschaftliches Know-How! In: www.frankfurt-school.de. Abgerufen am 2. November 2016.
  15. Unternehmen4.0 | WiWo Konferenz. In: wiwo.konferenz.de. Abgerufen am 28. Oktober 2016.
  16. Vogel Business Media GmbH & Co. KG: Kerkhoff-Einkaufslexikon jetzt kostenlos im Internet verfügbar. (vogel.de [abgerufen am 28. Oktober 2016]).
  17. Hidden Champions | WGMB. Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung mbH, 2009, abgerufen am 23. September 2016.
  18. Hidden Chamions | WGMB. Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung mbH, 2012, abgerufen am 23. September 2016.
  19. Die besten Unternehmensberatungen: Supply Chain Management - brand eins wissen. In: www.brandeins.de. Abgerufen am 23. September 2016.
  20. a b Beste Mittelstandsberater: Übersicht. compamedia GmbH, 2015, archiviert vom Original am 1. Juli 2015; abgerufen im Jahr 2015.
  21. Christian Wulff zeichnet heute Abend Kerkhoff Consulting aus. (kerkhoff-group.com [abgerufen am 2. November 2016]).
  22. IT-Bestenliste - Die besten Apps-Lösungen. In: www.apps-bestenliste.de. Abgerufen am 23. September 2016.
  23. INDUSTRIE-Bestenliste - Die besten IT- & Softwarelösungen für die Industrie. In: www.it-industrie-bestenliste.de. Abgerufen am 23. September 2016.
  24. Geschäftsbericht. In: www.kerkhoff-consulting.com. Abgerufen am 28. Oktober 2016.

Kategorie:Beratungsunternehmen Kategorie:Unternehmen (Düsseldorf) Kategorie:Gegründet 2015