Benutzer:DonPedro71/Schule In der Alten Forst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schule In der Alten Forst
Schulform Grundschule
Ort Hamburg-Eißendorf
Land Hamburg
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 26′ 57″ N, 9° 56′ 9″ OKoordinaten: 53° 26′ 57″ N, 9° 56′ 9″ O
Schüler 550
Lehrkräfte 37
Leitung Andreas Wiedemann
Website Schule In der Alten Forst

Die Schule In der Alten Forst im Hamburger Stadtteil Eißendorf ist eine vier- bis fünfzügige Grundschule mit 19 Klassen und fünf Vorschulklassen. Zur Zeit (Stand: Februar 2014) Besuchen 550 Kinder die Schule, welche von 37 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Die Schule wurde nach dem nahegelegenen Staatsforst Eißendorfer Forst benannt.

Schulische Besonderheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Gelände der Schule befinden sich neben den Klassen-, Gruppen- und Fachräumen eine Sporthalle, eine Schülerbücherei, eine Schulküche, ein Computerraum mit 16 vernetzten Bildschirmarbeitsplätzen, ein Psychomotorikraum, ein Musikraum sowie eine Holz- und Pappwerkstatt.

Schmetterlingsschule

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schule In der Alten Forst bemüht sich um die Förderung besonders begabter SchülerInnen und bietet als Regelschule SchülerInnen mit bestimmten Lernschwierigkeiten spezielle Förderangebote. SchülerInnen mit besonderen Begabungen steht neben dem Unterricht eine Vielzahl von Kursen zur Forderung zur Verfügung.

Schach als Unterrichtsfach

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Schachunterricht (bisher Klasse 1 und 2) findet einmal wöchentlich statt. Die Schüler nehmen an Schachturnieren wie dem Hamburger Grundschulschachtag und dem Alteruferturnier unter Beweis.

Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde die Schule als einzige Hamburger Grundschule bereits im Jahr 2001/ 2002 komplett vernetzt. Der Schule steht ein Computerraum mit 16 internetfähigen Arbeitsplätzen zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Klassen mit bis zu vier Medienecken inklusive Internetzugang und Druckmöglichkeit eingerichtet.

Neigungskurse dienen der Ausprägung der Interessen und Neigungen der Schüler. Die Neigungskurse am Nachmittag werden von Eltern und Kindern durchgeführt. Seit der Einrichtung der "Ganztägigen Betreuung in Schulen" können die Kinder aus einem Fächerangebot wählen. Eine Auswahl umfasst unter anderem Kurse wie Turnen, Hockey, Töpfern, Kochen, Ballspiele, Theaterspiele, Seidenmalerei, Backen, Waldexkursionen, Tanzen und Computer.

[[Kategorie:Grundschule]] [[Kategorie:Schule in Hamburg]] [[Kategorie:Hamburg-Eißendorf]]