Benutzer:Don Leut/Mac mini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Öffnen des Mac mini benötigt lediglich einen Metallspachtel und einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Zu Beginn dreht man den mac mini um. Jetzt schiebt man den Metallspachtel mit leichtem Druck in die Ritze zwischen Allugehäuse und Bodenplatte. Mit einer sanften Bewegung von der Mitte weg springen die Sicherheitshaken aus der Verankerung. Dies muss auf drei Seiten gemacht werden. Dann kann die Bodenplatte vorsichtig vom Alugehäuse abgehoben werden. Nun kommen die Hauptplatine und alle sonstigen Bauteile zum vorschein. Dreht man den mac mini so, dass die Anschlüsse in die eigene Blickrichtung zeigen, sieht man links das RAM-Modul, als oberste "Schicht" das Slot-in-Laufwerk und den Lautsprecher. Um zur Festplatte bzw. Hauptplatine zu kommen muss man den Lauwerks-Festplatten-Komponenten abschrauben. Sie geschied durch drei schrauben die sich an den jeweiligen Ecken befinden. Beim Anheben des Komponenten muss man beachten dass die Steckverbindung nicht schief angehoben wird, sie befindet sich links hinten. Außerdem müssen evtl. Angebrachte Bluetooth- und Airportantennen demontiert werden. Des Weiteren befinden sich an der vorderseite recht noch ein Stecker für den Lautsprecher und rechts hinten das Kabel für den Einschaltknopf. Beides ist mit einem Stück gelben Klebeband gesichert. Dieses muss zuererst enfernt werden. Ist der Komponente abgehoben kann durch kleine Arbeiten die Festplatte, das Slot in Laufwerk oder gar der Prozessor ausgetauscht werden. Auch das Montieren eines Airport-Bluetooth-Upgrades ist möglich.