Benutzer:Dottoredellapeste/Fingerübung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teeplantage, Pinglin

Tee wird auf der Insel Taiwan in verschiedenen Formen angebaut.

Erstmals urkundlich belegt ist der Teeanbau in Taiwan im Jahr 1717 in Shui Sha Lian (水沙連), im heutigen Yuchi und Puli, im Landkreis Nantou.[1]

Teeanbaugebiete auf Taiwan
  • Dan M. Etherington, Keith Forster: The structural transformation of Taiwan's tea industry. In: World Development 20 (3). Elsevier, 1992, S. 401–422, doi:10.1016/0305-750X(92)90032-Q.
  • Kelly B. Olds: The Taiwan tea boom — a financial glut. In: The Economic History Review. Wiley, 2018, doi:10.1111/ehr.12657.
  • National Development Council, Taiwan (Hrsg.): Taiwan Statistical Data Book. 2016 (roc-taiwan.org [PDF; abgerufen am 15. Februar 2018]).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mark Anton Allee: Law and local society in late imperial China: Northern Taiwan in the nineteenth century. Stanford University Press, 1994, ISBN 978-0-8047-2272-8, Tea, S. 97 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).