Benutzer:Dottoredellapeste/Schriften des Fürsten von Shang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schriften des Fürsten von Shang (chinesisch , Pinyin Shāng jūn shū) sind ein bedeutendes Werk der chinesischen Philosophie aus der Zeit der Streitenden Reiche und grundlegende Schrift der Schule des Legalismus. Sie werden traditionell Shang Yang (†338 v. Chr.) zugeschrieben.

In seiner überlieferten Form ist der Text in 24 Kapitel gegliedert.

Das Shangjun Shu fasst die politische Lehre zusammen, welche zur Reichseinigung Chinas führte. Sie wurde Grundlage der Herrschaftsausübung aller chinesischen Dynastien. Auch der heutige Staatspräsident Xi Jinping zitiert gelegentlich aus dem Shangjun Shu: "Reichtum und Stärke" (fuqiang) "Regierung durch Gesetze" (fazhi)[1]

  • Shang Yang: Shangjun Shu: Schriften des Fürsten von Shang. Hrsg.: Kai Vogelsang. Alfred Kröner, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-520-16801-6.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jyrki Kallio: Contemporary East Asia and the Confucian revival. Hrsg.: Jana S. Rošker, Nataša Visočnik. Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne 2015, ISBN 978-1-4438-8103-6, S. 87 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).