Benutzer:Dr. Peter Schneider/Lutterteich III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stauteich III
Stauteich III in Bielefeld (2012)
Geographische Lage Bielefeld-Mitte
Zuflüsse Lutter (Aa)
Abfluss Lutter (Aa)
Ufernaher Ort Bielefeld
Daten
Koordinaten 52° 1′ 32″ N, 8° 34′ 23″ OKoordinaten: 52° 1′ 32″ N, 8° 34′ 23″ O
Dr. Peter Schneider/Lutterteich III (Nordrhein-Westfalen)
Dr. Peter Schneider/Lutterteich III (Nordrhein-Westfalen)
Höhe über Meeresspiegel f191,5 m
Fläche ca. 1,9 hadep1
Länge 450 m
Breite 43 m

Der Stauteich III im Osten von Bielefeld-Mitte ist der östlichste von drei Stauteichen entlang des Luttergrünzugs. Das kleine Stillgewässer enstand in den 1930er Jahren durch Anstauen des Lutterbachs.

Geographie und Einordnung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der länglich geformte Stauteich ist 450 × 43 m groß und hat eine Fläche von etwa 1,9 Hektar.[1] Er liegt auf einer Höhe von 91,5 m über dem Meeresspiegel.[2]

Als Brutvögel findet man Stockenten und Blässhuhn, Gastvögel sind Graureiher, Höckerschwan und Kanadagans.[3] Im Sommer 2010 führte sauerstoffarmes Wasser, nährstoffreicher Schlamm, zu viele Vögel und zu starkes Füttern zu einem gravierenden Entensterben.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Messung Tim-online
  2. Topographische Karte Bielefeld
  3. Die Vogelwelt an Stillgewässern der Stadt Bielefeld
  4. Entensterben an Stauteich III In: nw.de

Kategorie:Gewässer in Bielefeld Kategorie:Geographie (Bielefeld) Kategorie:Wasserbauwerk in Nordrhein-Westfalen