Benutzer:Duffyduff/Mucken (Kartenspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mucken ist eine vor allem in Franken beliebte Abart des Spiels Schafkopf, wird im Gegensatz dazu aber in Teams gespielt. Dabei arbeiten jeweils die beiden sich gegenübersitzenden Spieler zusammen.

Karten und Wert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Mucken wird meist mit einem Kurzen Blatt gespielt:

Schellen () Herz () Blatt () Eichel () Punkte
Neun 9 9 9 9 0
König K K K K 4
10 10 10 10 10 10
Ass (Sau) A A A A 11
Unter (Wenz) U U (Fuchs Wenz) U (Blau Wenz) U (Alt Wenz) 2
Ober (Geier) O O (Fuchs) O (Blaue) O (Alt) 3

Nach dem Kartengeben bieten die Spieler um das wertvollste Spiel. Die genaue Rangfolge der möglichen Spiele ist dabei unterschiedlich und sollte zu Beginn vereinbart werden. Ein normales Spiel wird gewonnen, wenn das spielende Team mehr als der Hälfte aller Punkte(>=61) macht. Um das Spiel weiter zu steigern kann es auch schneider angesagt werden, was bedeutet, dass 75% (>=91 Augen) gewonnen werden müssen. Bei der nächsten Steigerung, schwarz, muss das spielende Team alle Stiche machen.

Die Spiele sind sehr ähnlich zu den Spielen beim Schafkopf, mit dem Unterschied, dass man nicht allein gegen drei Gegner antritt, sondern immer einen Mitspieler (gegenüber sitzend) hat.

Vergleichbar mit einem Herz-Solo beim Schafkopf. Hier sind Ober, Unter und alle Herz-Karten Trumpf.

Hier sind Ober Trumpf.

Hier sind Unter Trumpf.

Im Gegensatz zum Schafkopf werden nicht jedem Spieler Punkte gutgeschrieben bzw. abgezogen, sondern es gilt ein vorher definiertes Punktelimit (üblicherweise 21, seltener 31) vor dem gegnerischen Team zu erreichen. Dabei werden nur dem gewinnenden Team Punkte gutgeschrieben, ohne dem Verliererteam Punkte zu nehmen. Welches Team das Ziel als erstes erreicht gewinnt damit die gesammte Runde.