Benutzer:EK32/Goldentime

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Goldentime ist eine Unternehmenskette des Rotlichtmilieus, bestehend aus zwei als Saunaclubs bezeichneten Bordellen in Leonding und Wien sowie dem Laufhaus Napoleonhof in Ansfelden (vormals ein Nobelbordell[1]).

Die Niederlassung in Wien ist das älteste und bekannteste Etablissement dieser Art und genießt einen überregionalen Bekanntheitsgrad. Das Goldentime in Wien Simmering wurde 2003 von Werner Schmuck[2] als erster Saunaclub in Österreich gegründet. Diese Niederlassung stand im Mittelpunkt der sogenannten Saunaaffaire. Die Eröffnung einer Niederlassung in Innsbruck scheiterte 2007 an der Bewilligung aufgrund mangelnden Bedarfs. Auch das damit in Verbindung stehende geplante Sponsoring des FC Wacker Innsbruck wurde dadurch wieder verworfen.[3] Eine weitere Niederlassung war in München geplant.[4][5] 2008 gab es unter dem Betreiber Alexander Gerhardinger Pläne, das Goldentime an die Börse zu bringen sowie ein europaweites Franchise-Systen zu starten. Der Börsegang wurde vom bekannten Investmentbanker Gerald Hörhan begleitet. [6][7][8] 2012 schlitterte das Unternehmen in den Konkurs und wechselte anschließend mehrfach den Besitzer.[9][10]

Die Niederlassung in Linz Leonding wurde am 23. Oktober 2014 eröffnet.[11]

Der Napoleonhof in Linz Ansfelden wurde 2005 durch Josef und Nina Leber gegründet und wird nunmehr unter der Dachmarke Goldentime geführt. 2019 erfolgte eine Umgestaltung von einem traditionellen Bordell zu einem Laufhaus und Stundenhotel.[12]

Goldentime steht aktuell im Besitz der Unternehmer Alexander Holzinger und Josef Leber.[13][14]

  • Alexander Gerhardinger Lind: Pufferzone: Wie man ein Bordell betreibt. Edition a, Wien 2010, ISBN 978-3-99001-018-1.

Noch auszuwerten:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vom Firmenmeeting zur Party im Separee. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  2. Geschäfte ohne "Strizzi-Manie". In: Der Standard. 5. November 2012, abgerufen am 16. Februar 2021.
  3. Negativer Bescheid für Sauna-Club. In: ORF.at Tirol. 29. Mai 2007, abgerufen am 16. Februar 2021.
  4. Den wenigsten Männern ist eine Frau genug. In: Die Welt. 3. Juni 2007, abgerufen am 19. Februar 2021.
  5. Sex zwischen Bulle und Bär. In: Süddeutsche Zeitung. 21. Mai 2010, abgerufen am 19. Februar 2021.
  6. Sex am Börsenparkett. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  7. Rotlichtmilieu: "Fuck my body, not my mind". Abgerufen am 12. Februar 2021.
  8. Goldentime legt Anleihe auf. Abgerufen am 16. Februar 2021.
  9. Gerhardingers Bordellgesellschaft Goldentime pleite. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  10. Rotlichtbranche im Visier der Finanz. In: Trend. 3. November 2010, abgerufen am 12. Februar 2021.
  11. News. In: Homepage des Goldentime. 23. September 2014, abgerufen am 21. April 2021.
  12. Lust, Luxus, Leidenschaft. In: Homepage des Goldentime. 9. März 2010, abgerufen am 21. April 2021.
  13. Die vielen Geschäfte des Saunaclub-Betreibers. In: Kronen Zeitung Oberösterreich. 21. August 2017, abgerufen am 12. Februar 2021.
  14. Düstere Zeiten in der Rotlicht-Sauna: "Keiner will über uns reden". In: derStandard.at. 22. April 2021, abgerufen am 22. April 2021.