Benutzer:Emeritus/BRA/Bahia/Bahía-Inglesa-Formation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bahía-Inglesa-Formation, spanisch Formación Bahía Inglesa, die in neueren wissenschaftlichen Veröffentlichungen auch als Huarra-Formation bezeichnet wird, ist ein Caldera-Phosphatabbaugebiet in der Atacama-Wüste in der Nähe von Copiapó im Norden Zentralchiles. Die Formation reicht vom unteren Pliozän der Bahía-Inglesa-Formation bis möglicherweise zum oberen Miozän (vor ca. 4–6 Millionen Jahren). Gefunden wurden fossile Reste von über 60 Arten von Vertebraten.

In Landfundstellen wurden auch fossile Haizähne urtümlicher Arten gefunden, die eine fantastische Färbung, hervorragende Erhaltung und Kondition aufweisen. Es handelt sich um Zähne mit hellbraunen bis orangefarbenen oder blau-rosa Kronen und orangefarbenen bis mahagoniroten Wurzeln.[1]

  • Jacobus P. Le Roux, Luciano Achurra, Álvaro Henríquez, Catalina Carreño, Huber Rivera, Mario E. Suárez, Scott E. Ishman, Nicholas D. Pyenson, Carolina S. Gutstein: Oroclinal bending of the Juan Fernández Ridge suggested by geohistory analysis of the Bahía Inglesa Formation, north-central Chile. In: Sedimentary Geology. Band 333, 2016, ISSN 0037-0738, S. 32–49, doi:10.1016/j.sedgeo.2015.12.003 (sciencedirect.com).
  • Luciano Achurra, Huber A. Rivera Rosado: Lithostratigraphy, Depositional Environments and Tectonic Setting of the Bahía Inglesa Formation West of Copiapó, North-Central Chile. (englisch, academia.edu).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bahia Inglesa Formation. Abgerufen am 31. Juli 2022 (englisch).

[[Kategorie:Chile]] [[Kategorie:Lithostratigraphie]]