Benutzer:Evolyzer/Kristiansten Festung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Festung Kristiansten (norwegisch Kristiansten festning, historisch Christiansten) ist eine Festungsanlage in Trondheim. Sie befindet sich auf einer Anhöhe ausserhalb des Stadtzentrums und ist über die zur gleichen Zeit erbauten Gamle Bybro mit dem Stadtzentrum verbunden.

Evolyzer/Kristiansten Festung
Alternativname(n) Kristiansten festning
Staat Norwegen
Ort Trondheim
Entstehungszeit 1681–1685
Geographische Lage 63° 26′ N, 10° 25′ OKoordinaten: 63° 25′ 37″ N, 10° 24′ 40,2″ O
Evolyzer/Kristiansten Festung (Norwegen)
Evolyzer/Kristiansten Festung (Norwegen)

Die Festung wurde von 1682–1684 nach dem grossen Stadtbrand von 1681 auf Befehl von Christian V. unter der Leitung von Johan Caspar de Cicignon und Anthony Coucheron erbaut. Zusammen mit Munkholmen und Skansen bildete sie die Verteidigung von Trondheim.[1][2][3]

Während der Belagerung von Trondheim von 1718–1719 im Norwegenfeldzug im Laufe des Großen Nordischen Kriegs widerstand die Festung erfolgreich den angreifenden Schweden.[4]

1816 wurde die Festung von Karl XIV. Johann ausser Dienst gestellt.[1][5]

Während der Besetzung Norwegens durch Deutschland im Zweiten Weltkriegs wurden in der Festung 23-30 (je nach Quelle) Norweger und eine unbekannte Anzahl Personen anderer Nationalität exekutiert.[6][7] Nach dem Krieg wurden dort ebenfalls verurteilte Verräter und Kriegsverbrecher hingerichtet, darunter auch Henry Rinnan.[8][9][10][11]

Karte der Festung:
1. Donjon / Hauptturm
2. Unterkunft des Kommandanten/Restaurant Kommandanten
3. Festungstor
4. Festungsgefängnis
5. und 6. Kasematte
7. Richtplatz
8. Brunnen
9. Grosse Kasematte
10., 11. und 12. Kasematte
13. Ausgangstor
14., 15. und 16. Kasematte
17. Dagens saluttbatteri
18. Feuerwache
19. Gammelt saluttbatteri

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.


Zu besonderen Anlässen wird auch heute noch Salut geschossen:[12]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Erlend Hammer: Kristiansten festning. In: Store norske leksikon. 12. September 2016 (snl.no [abgerufen am 26. April 2021]).
  2. Rolf Grankvist: Johan Caspar De Cicignon. In: Norsk biografisk leksikon. 25. Februar 2020 (snl.no [abgerufen am 26. April 2021]).
  3. Anthony Coucheron. In: Store norske leksikon. 27. Dezember 2018 (snl.no [abgerufen am 26. April 2021]).
  4. Ola Hegvold: 300-årsmarkering av karolinernes felttog. In: Adresseavisen. 18. September 2017, abgerufen am 26. April 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  5. Kristiansten festning. In: Forsvarsbygg. Abgerufen am 26. April 2021 (norwegisch).
  6. Kristiansten Fortress. In: visitnorway.com. 10. Januar 2020, abgerufen am 26. April 2021 (englisch).
  7. Per Kristian Johansen Hasselberg: Retterstedet. In: NRK. 29. Juni 2017, abgerufen am 26. April 2021 (nb-NO).
  8. 1947: Henry Rinnan, Norwegian collaborator. In: ExecutedToday.com. Abgerufen am 26. April 2021 (englisch).
  9. Landssvikoppgjøret. Personer henrettet i Norge etter krigen. In: jusleksikon.no. Abgerufen am 26. April 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  10. Trygve Strand Joakimsen, Elisabeth Skarrud: 70 år siden henrettelsen av Norges mest fryktede nazist. Historien om Henry Rinnan får oss fortsatt til å grøsse. In: NRK. 1. Februar 2017, abgerufen am 26. April 2021 (nb-NO).
  11. Trond Risto Nilssen: Sannheten om Rinnans henrettelse. In: midtnorskdebatt.no. 1. Februar 2017, abgerufen am 26. April 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  12. Saluttering på festningene. In: Forsvarsbygg. Abgerufen am 26. April 2021 (norwegisch).