Benutzer:Ewuse/BearbeitungDiskussionFO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liest man den Artikel Funktionaloptometrie und die zugehörende Diskussion, so bekommt man den Eindruck, dass die Funktionaloptometristen in Deutschland alles Scharlatane und Verbrecher sind (am Ende des Diskussionsbeitrags vom 05. April 2011 steht: „Die Diskussion um dieses Thema wird hier sicherlich nicht enden, und juristische Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert..“).

Dabei sind die Autoren dieses Artikels und der Diskussion nicht sachlich und nicht objektiv.

Dazu nur zwei Beispiel:
1) In der Diskussion steht wiederholt: „Fa. OPTONIA“ Fa. ist die allgemein die Abkürzung für „Firma“, um den Eindruck der Geschäftemacherei zu verstärken wird an anderer Stelle geschrieben: „für teures Geld selbstverständlich“. Bei der OPTONIA handelt es sich um eine private Fachschule mit dem Status einer staatlich anerkannten Ergänzungsschule.
2) In der Diskussion steht an anderer Stelle: „Wir haben es hier also einmal mehr mit einer ziemlich perfiden Strategie zu tun, die pathologische Sachverhalte und Krankheiten verharmlost, um ärztliche und medizinische Aktivitäten unter neuer Termonologie als "Training" oder "Übungen" in das augenoptische Leistungsspektrum zu integrieren…..“ und kurz danach weiter „Kurz vorab zur Information: eine Amblyopie ist eine teils massive funktionelle Sehschwäche bis zum Ausmaß einseitiger Blindheit mit nachweislichen hirn-organischen Veränderungen.
Drei sachliche Definition für die Amblyopie:
a. Anlagebedingte, durch optische Hilfsmittel nicht zu behebende Herabsetzung der Sehschärfe ohne pathologischen Befund. {Hellwich: Augenheilkunde - 9. Auflage 1979 - Seite 283, Thieme Verlag}
b. Schwachsichtigkeit ohne organischen Fehler oder mit einem, der nicht im Verhältnis zum Grad derselben steht (Def. Nach Bangerter). {Burk und Burg: Checkliste Augenheilkunde - 1997 - Seite 393, Thieme Verlag}
c. Minderung der Sehschärfe bei normalem morphologischen Augenbefund. {DIN 5340 1998-04, „Begriffe der Physiologischen Optik“}

Ich denke, es wäre im Sinne von Wikipedia und im Sinne jedes Nutzers von Wikipedia, wenn der Artikel und die Diskussion über Funktionaloptometrie sachlich geführt wird. Sollten die Autoren der bestehenden Beiträge zu einer konstruktiven Auseinandersetzung bereit sein, so erkläre ich mich gerne bereit an der Verbesserung des Artikels mitzuarbeiten.--Ewuse 13:37, 29. Dez. 2011 (CET)