Benutzer:F.Bartels-Juretzki/mfh systems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
mfh systems
Rechtsform ++GmbH]]
Gründung ++2012]]
Sitz ++Belm]], ++Deutschland]]
Leitung Achim Nierbeck, Andreas Piephans, Daniel Schuschan
Mitarbeiterzahl ca. 20 (2015)[1]
Umsatz 3,3 Mio. ++Euro
Website www.mfh-systems.com

Die mfh systems GmbH ein Systemanbieter für ++Gebäudeheizung|Wärme]]- und ++Kältemaschine|Kältetechnik]], der auf ++Flächenheizung|Flächenheizsysteme]] spezialisiert ist. Der Sitz befindet sich in ++Belm]] (++Niedersachsen]]).

Seit 2012 entwickelt und produziert mfh systems (mfh als Kurzform für modern floor heating oder Moderne Flächenheizungen) Flächenheiz- und kühlsysteme[2], die in Boden, Wand und Decke integriert werden. Der Systemanbieter entwickelt Komplettsysteme, die ausschließlich an den Groß- und ++Fachhandel]] vertrieben werden.

Die mfh systems GmbH geht auf die JUPITER Heizsysteme GmbH zurück, die 1993 von Achim Nierbeck gegründet und 2007 an ++Danfoss]] A/S verkauft wurde[3]. 2012 gründeten Achim Nierbeck, Andreas Piephans und Irmgard Korten-Niemeyer mfh systems mit dem Ziel, effizientere Flächenheizsysteme zu entwickeln[2], die auf den Erfahrungen aus der JUPITER-Technologie fußen.

2015 wurde das Tochterunternehmen Compact Floor gegründet, das ++Wärmeleitschicht]]en entwickelt und vertreibt, die den ++Estrich]] im ++Trockenbau]] ersetzen.[4]

Zur Produktpalette des Unternehmens gehören die Flächenheizungen der IDEAL-Reihe, die vornehmlich für den Trockenbau konzipiert ist. Das Trockenbausystem IDEAL wurde 1995 vorgestellt[5] und für die Nachrüstung in der ++Sanierung]] konzipiert[6].

Das Hauptaugenmerk von mfh systems liegt auf der schnelleren Regelung von Fußbodenheizungen sowie der Nutzung von niedrigen Heizwasser-Temperaturen. Dies wird u. a. durch die vollflächig mit ++Aluminium]] beschichteten Systemelemente und die vordefinierten Rohrkanäle erreicht, wodurch eine minutenschnelle Raumbeheizung möglich wird, die sich weit vom Standard der Branche abhebt.[7] In Verbindung mit den im Tochterunternehmen CompactFloor GmbH entwickelten Wärmeleitschichten werden Heizwasser-Temperatur, Regelung und Aufbauhöhe weiter optimiert.

Seit 2016 wird zusätzlich die selbstentwickelte ++Kontrollierte Wohnraumlüftung|dezentrale Wohnraumlüftung]] AirUnit vertrieben.

Commons: F.Bartels-Juretzki/mfh systems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Eintrag bei Statista Abgerufen am 9. September 2016.
  2. a b mfh systems GmbH gegründet – Artikel vom 29.01.2013. Website des TGA Fachplaner. Abgerufen am 9. September 2016.
  3. Danfoss übernimmt Jupiter Heizsysteme – Artikel vom 10.07.2007. Website des TGA Fachplaner. Abgerufen am 9. September 2016.
  4. Auf Wärmeleitschichten spezialisiert Website des TGA Fachplaner. Abgerufen am 9. September 2016.
  5. Heizungsjournal, Sonderdruck 6, Dezember 1995
  6. WÄRMETECHNIK, Sonderdruck 41. Jahrgang 1996; werkstatt + montagepraxis, Sonderdruck September 1997; Heizungsjournal, Sonderdruck Heft 10. Oktober 2003
  7. Dipl. Ing. Peter Gabanyi: Vorwärts in die Zukunft! In: Heizungsjournal 7-8.2016, S. 124–125.

++Kategorie:Unternehmen (Landkreis Osnabrück)]] ++Kategorie:Heiztechnikhersteller]] ++Kategorie:Kältetechnikhersteller]] ++Kategorie:Belm]]