Benutzer:Fiete Lüttenhus/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

= Friedrich Schnoor (Fiete Lüttenhus)Plattdeutscher Rezitator und Schriftsteller. =

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rezitator Friedrich Schnoor, geboren am 14. Februar 1879 in Hamburg, gestorben am 25. Juni 1966 ebenfalls in Hamburg; Kriegsbedingt lebte er 12 Jahre von 1943 bis 1952 in Lauenburg/Elbe. Er war plattdeutscher Rezitator (Vortragskünstler)und plattdeutscher Schriftsteller, unter seinem Pseudonym „Fiete Lüttenhus“ hat er auch viele Gedichte und Kurzgeschichten geschrieben.In verschiedene Zeitungen wurden seine Geschichten und Gedichte veröffentlicht. Im Hamburger Elternhaus kam er bereits in jungen Jahren durch die Lübecker plattdeutschen Schriftsteller Karl Kindermann und Gustav Falke mit der „ plattdeutschen Bewegung“ in Berührung.Sie erkannten seine rezitatorische Begabung und seine Liebe zum plattdeutschen und bestärkten ihn in den Entschluss, sich ganz der Vortragstätigkeit und der plattdeutschen Bewegung zu widmen. So begann Friedrich Schnoor mit Vorträgen und Rezitationen, er bereiste Stadt und Land, verfasste auch selbst viele plattdeutsche Erzählungen und Gedichte und stand im Jahre 1910 zum 100. Geburtstag Fritz Reuters, als Onkel Bräsig auf der Bühne. Ein besonderer Höhepunkt seines Lebens war eine Reise nach Amerika im Jahre 1912, wo er in New York aus Anlass des dort gefeierten Volksfestes mit Vorträgen und Rezitationen große Begeisterung auslöste.

Der erste Weltkrieg unterbrach dann vorerst seine Vortragsreisen. Nach einer schweren Gasvergiftung,im ersten Weltkrieg, die er im Kampf an der Somme erlitt, wurde er für die Lazarettbetreuung eingesetzt und konnte die Verwundeten mit köstlichen plattdeutschen Erzählungen erfreuen. Sein ganzes Leben war dem plattdeutschen Sprachgut und dem Dichterwerk gewidmet.

In den Jahren ab 2013 wurden von seinem Sohn, Friedrich-Karl (Freddy Schnoor) geb. 1938 viele plattdeutsche Gedichte und Geschichten u. A. auch bei http://www.plattpartu.de veröffentlicht. In den Jahren ab 2014 sind auch div. e-Bücher von Friedrich Schnoor erschienen. Logo der Deutschen Nationalbibliothek Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main KATALOG DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOTHEK Suchergebnis - Suche nach: idn=1088360092 Online Ressourcen 1 Link zu diesem Datensatz:

http://d-nb.info/1088360092 [1]

Titel: Plattdeutsch lernen leicht gemacht : Buch 2 / Freddy Schnoor - Hochdeutsch, Friedrich Schnoor - Plattdeutsch Person(en): Hochdeutsch, Freddy Schnoor -. (Verfasser); Plattdeutsch, Friedrich Schnoor -. (Verfasser) Verlag: München : BookRix Zeitliche Einordnung: Erscheinungsdatum: 2016 Sachgruppe(n): 830 Deutsche Literatur ; B Belletristik Literarische Gattung: Spielen, Lernen; Lyrik, Dramatik