Benutzer:Finn Steffens/Die Sozialen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN (DS) ist eine deutsche Kleinstpartei, die November 2021 gegründet wurde.[1] Das Ziel der Partei ist die Einführung des demokratischen Sozialismus.[1]

Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN
Partei­vorsitzender Cedrick Braun
Stell­vertretende Vorsitzende Natalie Braun
Bundes­schatz­meisterin Emily Braun
Gründung 21. November 2021
Haupt­sitz Münster (Westf.)
Jugend­organisation Deutsche Sozialistenjugend
Zeitung Rotes Blatt
Aus­richtung Sozialdemokratie,

demokratischer Sozialismus, Antifaschismus, Ökologie

Mindest­alter 14 Jahre
Website https://die-sozialen.eu

Die Gründung der Partei Neues soziales Deutschland - Die Sozialen erfolgte am 21. November 2021 unter anderem durch Cedrick Braun.[1]

Grundsätze und Ziele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN verfolgen als politisches Ziel die Einführung einer neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, den demokratischen Sozialismus.[1]

Organisation und Mitgliedschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN sind bundesweit in verschiedenen Landesverbänden und Kreisverbänden organisiert.[2] Die Partei ermöglicht die Mitgliedschaft für alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Grundsätzen und Zielen der Partei identifizieren und mindestens 14 Jahre alt sind. Ausnahmen für jüngere Mitglieder sind laut Bundessatzung möglich. Die Mitglieder haben außerdem das Recht, an Entscheidungsprozessen innerhalb der Partei teilzunehmen und sich aktiv in politische Debatten einzubringen.[1]

Wahlerfolge und politische Arbeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit ihrer Gründung hat die Partei Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN bisher an keinen Wahlen teilgenommen.[3]

Die Partei organisierte am 26. Juli 2023 eine Fahrraddemo unter dem Motto "Antifa auf Rädern - gegen die AfD in Verden und überall". Startpunkt war das Rathaus der Stadt Achim, das Ende mit Abschlusskundgebung fand am Bahnhof Mahndorf statt.[4][5]

Neues soziales Deutschland - DIE SOZIALEN plant, laut Aussage der Jugendorganistation, an der kommenden Europawahl 2024 teilzunehmen.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e Bundessatzung | DS - DIE SOZIALEN. In: DS - DIE SOZIALEN. (die-sozialen.eu [abgerufen am 27. Juli 2023]).
  2. Vor Ort | DS - DIE SOZIALEN. In: DS - DIE SOZIALEN. (die-sozialen.eu [abgerufen am 27. Juli 2023]).
  3. Keine Aufführung in den Ergebnissen von Wahlen seit der Gründung der Partei. Stand: 27.07.2023, 20:00 Uhr
  4. Achimer Kreisblatt, Ausgabe vom 27.07.2023
  5. https://twitter.com/Sozialistenj/status/1683867881631629312. Abgerufen am 27. Juli 2023.
  6. https://twitter.com/Sozialistenj/status/1681057978600890370. Abgerufen am 27. Juli 2023.