Benutzer:FloMrd/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

RatioDefendo (lat., wörtlich vernünftig verteidigen) ist eine moderne Form der Selbstverteidigung und eine Kampfkunst.

RatioDefendo wurde 2014 von dem Kampfsporttrainer und Sicherheitsbediensteten Flamur Ramani in München entwickelt. Im Gegensatz zu traditionellen Kampfkünsten existiert kein "Meister-Schüler-Prinzip" sondern ein Miteinander auf Augenhöhe. Trainierende werden nicht als Schüler bezeichnet und die Trainer werden einfach mit dem Vornamen angesprochen.

Der Ursprung sind Techniken vom Judo, Jiu Jitsu, Kickboxen und Jeet Kune Do (ein System vom Bruce Lee). Taktik und Vorgehensweise stammen aus dem Sicherheitsdienst. Aufgrund dessen wird auf die Verhältnismäßigkeit eingegangen und situationsabhängiges Verhalten trainiert (Eigenschutz bei Nothilfe und Zivilcourage). RatioDefendo kann defensiv oder offensiv angewendet wird, abhängig vom Anwender, seiner Persönlichkeit und der Situation. Diese zwei Anwendungsmöglichkeiten spiegeln sich auch im RatioDefendo-Logo wider (schwarze defensive Hand & orange offensive Faust).

RatioDefendo besteht aus folgenden Elementen:

  • Bewegungslehre und Koordination
  • Falltechniken
  • Schlag-, Tritt- und Abwehrtechniken
  • Wurf-, Hebel und Würgetechniken
  • Szenarientraining und Stressdrills
  • Verteidigung in der Bodenlage
  • Waffentraining und –abwehr
  • Fitness und funktionelles Training