Benutzer:Frank schubert/Administration von wikilovesmonuments.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe vor 6 Wochen mir einen Provider gesucht und Elya hat mir freundlicher weise dort ein Wordpress instaliert und die entsprechende Designvorlage von http://www.wikilovesmonuments.org instaliert. Wordpress ist ein sogenanntes CMS umgangssprachlich sicherlich auch bekannter unter dem Namen Redaktionssystem, wo mehrere Personen unabhängig von einander Inhalte einer Webseite erstellen können. Auch ein Wiki ist ein CMS. Vor und Nachteile von Wordpress gegenüber einem Wiki ist die Kolebarative Zusammenarbeit. Denn bei einem klassischen Reaktionssystem wollen meistens die entsprechenden Anbieter ihre Produkte (unabhängig davon ob es sich dabei um kommerzielle oder kostenlose Angebote handelt) so gut wie möglich verkaufen. Während ein Produkt wie Artikel in der Wikipedia in einem langatmigen Prozess reifen und sich individuell weiter entwickeln, hat ein Besucher von solchen Radaktionssystem Seiten meistens etwas höhere Ansprüche. Um diesem Umstand etwas näher zu kommen ist auch diese Seite hier eingerichtet worden. Denn bekanntlicher weise ist das Meckern statt Verbessern immer noch einfacher als etwas neues zu schaffen. Die neue Seite findet ihr hier. Ich habe mich in den letzten 6 Wochen bedauerlicher weise mehr mit der technischen als mit der inhaltlichen Seite beschäftigen müssen. Denn neben den Inhalten mußte ich mich auch mit der Administrativen Seite auseinander setzen, damit nicht jeder Spaßvogel den Server entern und irgendwelchen Unfug damit treibt. Darüber hinaus habe ich auch den Ehrgeiz das ganze später mit mehr Angeboten zu füllen ohne das dabei gleich eine Eierlegende Wollmilchsau entsteht. Denn wir können die Seite später (sofern Interesse besteht) auch Mehrsprachig anbieten. Darüber hinaus besteht auch noch die Möglichkeit sämtliche Denkmallisten die wir derzeit haben, zukünftig über verschiedene Wege zugänglich zu machen. Sowohl über eine Suchleiste wie auch über eine Navigationsleiste. Ich habe jeweils darauf geachtet das alles was im sogenannten Backend Bereich einstellbar ist problemlos verständlich ist, damit auch jemand der noch nie etwas damit zu tun hatte sich so einfach wie möglich zurechtfindet. Damit, wenn ich später keine Lust oder Zeit habe an dieser Seite mit zu wirken die jederzeit ohne ein schlechtes Gewissen zu haben weiterreichen kann. Frank schubert (Diskussion) 14:17, 17. Aug. 2012 (CEST)