Benutzer:Frupa/Jessica Heller.alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jessica Heller (Stadträtin)

Jessica Heller (* 8. Februar 1990 in Zwenkau) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und Gesundheits- und Krankenpflegerin am Universitätsklinikum Leipzig. Seit 2014 ist Heller gewählte Stadträtin in Leipzig. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 nominierten die CDU-Mitglieder sie im Oktober 2020 zur Kandidatin für den Wahlkreis 153 Leipzig II.

Jessica Heller legte 2008 am Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig das Abitur ab. Hieran knüpfte sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH. Im Anschluss an ihre Ausbildung arbeitete sie am Herzzentrum Leipzig und am Royal Bornemouth Hospital im südenglischen Dorset. Seit 2018 arbeitet Heller auf der internistischen Intensivstation des Leipziger Uniklinikums und engagiert sich dort auch in einer Arbeitsgruppe zur Integration ausländischer Pflegekräfte.

Politisches Ehrenamt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2014 ist Jessica Heller gewählte Stadträtin in Leipzig für den Wahlkreis 5 mit den Ortsteilen Großzschocher, Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Kleinzschocher, Klautkleeberg-Knauthain, Plagwitz und Schleußig.[1] Aktuell ist sie Mitglied im Fachausschuss für Allgemeine Verwaltung und im Fachausschuss für Soziales und Gesundheit. Seit 2015 trat sie in die Junge Union und in die CDU ein. 2018 wurde sie Vorsitzende der Leipziger Frauen Union und stellvertretende Vorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Leipzig.

Ihre kommunalpolitischen Themen waren seitdem von ihrer Mitgliedschaft im Jugendhilfeausschuss und den Fach- und Betriebsausschüssen Jugend, Schule, Gesundheit und Soziales (später Soziales, Gesundheit und Vielfalt), sowie Allgemeine Verwaltung geprägt.

Heller sitzt seit 2015 im Aufsichtsrat des städtischen Klinikums St. Georg und ist ebenfalls Mitglied der Beiräte für Gleichstellung, Jugend und Drogen und des Koordinierungskreises Gesundes Leipzig, in dem sich Ämter der Stadt, Krankenkassen und verschiedene Akteure gemeinsam für die Gesundheitsförderung in Leipzig einsetzten.

2019 zog sie erneut für den Wahlkreis 5 in den Stadtrat ein und wurde zudem als Ortschaftsrätin in ihrem Leipziger Wohnort Hartmannsdorf gewählt. Sie ist die Vorsitzende des Fachausschusses für Allgemeine Verwaltung, in dem unter anderem die Digitalisierung der Verwaltung und die demokratische Beteiligung der Orts- und Stadtbezirksbeiräte zu ihren Schwerpunkten zählen.[2]

Kategorie:Kommunalpolitiker (Sachsen) Kategorie:CDU-Mitglied Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1990 Kategorie:Frau

  1. Wahlergebnisse 2014. Abgerufen am 14. Januar 2021.
  2. Ratsinformationssystem Leipzig: Stadträtin Jessica Heller. Abgerufen am 14. Januar 2021.