Benutzer:Funck77/Artikel 5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Petermann von Wabern, Burgerbibliothek, Mss.h.h.I.3, S.490

Petermann (III.) von Wabern († um 1491), war Schultheiss der Stadt Bern.

Der Notable Petermann von Wabern erscheint 1442 erstmals in den Quellen. Er war der Sohn des Petermann (II.) von Wabern, dem Seckelmeister, und der Pernetta de Villarzel. Durch Erbe war er Herr zu Hünigen und Mitherr zu Belp. 1467 heiratete er Küngold von Spiegelberg. Ab 1442 war er Mitglied des bernischen Grossen Rats und ab 1447 Mitglied des Kleinen Rats. In den Jahren 1455 bis 1459 war er Landvogt zu Nidau und von 1471 bis 1477 alternierend Schultheiss von Bern. Er diente als Truppenführer im Zug nach Héricourt, in die Waadt und in der Schlacht bei Grandson, wo er zum Ritter geschlagen wurde. Er war mehrfach bernischer Gesandter.

VorgängerAmtNachfolger
Peter KistlerSchultheiss von Bern
1471 bis 1477
Rudolf von Erlach