Benutzer:GInet/Generation Internet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baustelle für Artikel Generation Internet

Vorwort

In der letzten Zeit bin ich mehrfach auf den Begriff "Generation Internet" u.a im Newsticker von heise online bzw. in den Foren hierzu getoßen. Wie so oft, wenn mich mal über eine Sache mehr erfahren möchte, schlug ich in der Wikipedia nach und stellte zu meiner Verwunderung fest, dass es hierzu noch keinen Artikel gibt. Ich warf also die google-Suchmaschine an und siehe, der Begriff "Generation Internet" fand sich sogar in den Schlagzeilen so mancher Medien-Meldungen.

Auf der englischen Wikipedia fand ich einen Artikel, der mit der deutschen Bezeichnung korresponieren dürfte. Mangels ausreichender Englischkenntnisse entschloss ich mich, einen kleinen bescheidenen Artikel für die deutschsprachige WP zu initiieren, in der Überzeugung, das eine Relevanz für ein Lemma vorliegt. Erst verhielt sich alles ruhig, doch dann musste ich eine Erfahrung machen, die ich mir künftig gerne ersparen möchte. Das Tor zur Löschhölle tat sich auf, in das ich hineingezogen wurde, mein Initial-Artikel verbrannte dort aber zum Glück konnte ich mich gerade noch retten, wurde jedoch als Vandale sichtlich gebranntmarkt. Die Narben sind inzwischen verheilt und ich möchte hier auf meiner Baustelle aus dem Verriss meines Initialartikels eine 2. Artikelversion vorbereiten.

/Quellen


Generation Internet

Der Ausdruck Generation Internet steht sozusagen für die erste Generation von Menschen, die von Kindesbeinen an bzw. als Jugendliche ganz gewöhnlich mit Computertechnik und Berührungspunkten zum World Wide Web aufgewachsen sind.

Die Generation Internet wird als eigenständige neue politische Bewegung in den Schlagzeilen der Medien wahrgenommen.[1][2]

  • John Palfrey und Urs Gasser: Generation Internet. Die Digital Natives: Wie sie leben - Was sie denken - Wie sie arbeiten; Hanser Fachbuchverlag, Oktober 2008
  1. Generation Internet protestiert – Artikel bei der taz, vom 24. September 2007
  2. Vorratsdaten: Regierung verabschiedet sich von der Generation Internet – Artikel bei der SZ, vom 9. November 2007