Benutzer:Geolina163/Geologie des Berchtesgadener Landes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Geologie des Berchtesgadener Landes wird insbesondere durch die triassischen Gesteinsschichten der Berchtesgadener Alpen bestimmt.....

Naturräumliche Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geologische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geotektonische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stratigrafische Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haselgebirge
  • Haselgebirge
  • Werfener Schichten
  • Gutensteiner Schichten
  • Reichenhaller Schichten
  • Dasycladaceenkalk
  • Ramsaudolomit
  • Wettersteinkalk
  • Reiflinger Kalk / Partnach-Schichten
  • Raibler Schichten
  • Karnisch-Norischer Dolomit
  • dachsteinkalk
  • Hauptdolomit / dachsteindolomit
  • Hallstätter Kalke
  • Kössener Schichten
  • Zlambach-Schichten
  • Rhätische Mergel
Dachsteinkalk Eiskapelle
  • Rote Liaskalke
  • Knollenkalke (Adneter Kalk)
  • Hierlatzkalke
  • Fleckenmergel, Hornsteinknollenkalke, Kieselkalke, Mangan-Schiefer am Jenner
  • Filamentkalke
  • Dogger-Kieselkalke, Chiemgauer Schichten
  • Radiolarit
  • Tauglboden-Schichten
  • Gotzenalm-Malmkalk
  • Oberalmer Schichten
  • Barmsteinkalk
  • Plassenkalk
  • Schrambachschichten
  • Roßfeldschichten
  • Gosauschichten
  • Nierentaler Schichten (unterer Teil)
  • Nierentaler Schichten (oberer Teil)
  • Augensteine
Wimbachgries
  • Fernmoräne
  • Interglazialer Nagelfluh
  • Ramsauer Mühlstein
  • Dachsteinkalkbrekkzie
  • Lokalmoräne
  • Erratische Blöcke
  • Felsstürze
  • Seeton
  • Hangschutt / Schuttfächer
  • Talschotter

Verkarstung, Höhlenbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Karren / Schratten
  • Polje / Uvala
  • Dolinen
  • Höhlen (Salzgrabenhöhle, Kuhloch, Schellenberger Eishöhle, Riesending-Schachthöhle)

Eiszeitliche Bildungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eiskapelle
  • Moränen
  • Gletscherschliff
  • Buckelwiesen
  • Gletschertöpfe
  • Talformen
  • Findling
  • Endmoränensee
Blick zur Steinernen Agnes
  • 63
  • Steinerne Agnes (Nat. Geotop; 100 schönste BY Geotope )
  • Zauberwald (100 schönste BY Geotope)
  • Eiskapelle (100 schönste BY Geotope)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]