Benutzer:Georg Steinschaden/Austrian Master Classes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Konzert im Freskensaal von Schloss Zell an der Pram in Oberösterreich

Die Austrian Master Classes wurden 1979 von Univ. Prof. Bruno Steinschaden, Geiger und Professor für Violine an der Universität Mozarteum Salzburg, gegründet. Schon davor veranstaltete er einige Jahre lang Musizierwochen in Mauterndorf im Lungau im Land Salzburg. Seit der Renovierung 1979 finden die Kurse der Austrian Master Classes im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram in Oberösterreich statt.

Schloss Zell an der Pram
Schloss Zell an der Pram

Im Jahre 1994 übernahm Univ. Prof. Georg Steinschaden die Leitung der Austrian Master Classes und hat diese aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage sukzessive zu einer international renommierten Institution ausgebaut.

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.

In den nunmehr 45 Jahren ihres Bestehens nahmen Musikschüler, Studierende, ausübende Musiker und Pädagogen aus 87 Ländern an den weltweit renommierten Austrian Master Classes teil.

Schloss Zell an der Pram Konzert im Freskensaal

MEISTERKURSE für hochbegabte Jungstudierende und Studierende sowie bereits im Berufsleben stehende Musikerinnen und Musiker sind im Kursprogramm ebenso vertreten wie JUGENDKURSE | MUSIC CAMPS für Kinder und Jugendliche, bei denen auch Spiel & Spaß nicht zu kurz kommen.

Das stilvolle Ambiente von Schloss Zell an der Pram im oberösterreichischen Innviertel bietet mit seiner inspirierenden Atmosphäre einen ausgezeichneten Rahmen für die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes.

Kategorie:Zell an der Pram