Benutzer:Gigi Art/Entwurf Gigi Art

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
GIGI ART 

Nasrah Nefer , Malerin und Tänzerin, 1960 in Heidelberg geboren.

Die deutsch-ägyptische Künstlerin ist 1960 in Heidelberg geboren und aufgewachsen. Bereits in ihrer frühen Kindheit zog sie die Malerei als Ausdruck der gesprochenen Sprache vor. Ihren ersten Preis im Schülerwettbewerb "Jugendkunstpreis Baden-Württemberg" gewann sie als jüngste Teilnehmerin 1967 mit einer Skulptur.


Trotz Förderung durch ihre Lehrer wählte sie nach Schulabschluss zunächst einen anderen Weg und absolvierte eine Ausbildung zur Krankenschwester in Köln. Doch auch während ihrer Tätigkeit als Krankenschwester wurde Kunst wieder in den Vordergrund gerückt. Sie erhielt das Angebot ein privates Kunststudiums in Italien zu absolvieren. 2 Jahre lebte und studierte sie in Sardinien bei Franzesco Santini. Sie setzte ihre Kunstausbildung in Deutschland fort und hatte zahlreiche Ausstellungen in Köln.


Es folgte ein Studium an der Universität zu Köln in den Fächern Ägyptologie, Islamwissenschaften und Archäologie und eine 9 jährige Ausbildung zur Tänzerin. Mit dem Schwerpunkt Ägyptischer Tanz war sie in vielen Ländern auf Bühnen tätig, unterrichtete später Tanz, Gymnastik und Malerei Und sie verband die Malerei mit dem Tanz: Bühnenbild und Requisite, Tanzkostüme mit handbemalte Seiden und eigenen Designs, Modenschauen in Belgien und Deutschland. In diesen Jahren hatte sie Kunstausstellungen in vielen Städten Deutschlands.


All diese Tätigkeiten führten zu dem Orientladen "Lotosgarten" und der Entstehung der Orienthäuser „Ya Habibi Orienthaus“ Event-Bistro und -Restaurant, in denen sie die Vision verwirklichte, den Menschen die sinnlichen Genüsse des Orients in Designs, Düften, Speisen, Musik und Tanz, eine Welt voller Farbe und Wärme nahe zu bringen. Ihre Aktivitäten waren mit ihrer Kunst durchwirkt , die wiederum Impulse gaben und zur Inspiration für die Malerei wurden.


Seit 2002 lebt und arbeitet die Künstlerin in der Türkei, wo sie Tanz präsentiert, Sport und Tanz unterrichtet. Ihre Arbeiten sind in mehreren Ausstellungen in Alanya, Dalyan und Kuşadası zu sehen.


September 2015 wurde Bilder zusammen mit Gedichten von Franziska Pietsch im Künstlerbuch „Seelenlandschaften“ im Karin Fischer Verlag veröffentlicht.

Impressionismus,Abstrakt, Magischer Realismus,Orientalismus


Ihre Bilder wurden im September 2015 zusammen mit den Gedichten von Franziska Pietsch "Seelenlandschaften" in der Edition 'Das Künstlerbuch" veröffentlicht.


**12.11. - 12.12.2013 Bilder & bemalte Objekte , Ibramaki Kunst Galerie, Kusadasi, Türkei

** 30.09. - 5.10.2013 Bilder & Bemalte Objekte ,Ibramaki Kunst Galerie, Kusadasi, Türkei

  • 2010 – 2012 Dauerausstellung bemalte Objekte, Ökkes Galerie, Dalyan, Türkei
  • 2010 – 2011 Bilder und bemalte Objekte - Dauerausstellung im Europa Beach Hotel, Alanya, Türkei
  • 2010 „Orientals” Bemalte Objekte - Ausstellung in Galerie May, Köln
  • 2009 – 2012 Dauerausstellung im Hotel Falcon Crest, Ekincik, Türkei
  • 2009 – 2010 Dauerausstellung im Portakal Hotel, Dalyan, Türkei
  • 2009 Bemalte Objekte, Ausstellung im Queens Hotel Dalyan, Türkei
  • 1998 Bilder und Seidenbilder, Ausstellung in Bonn
  • 1996 Getanzte Seidenbilder- Modenschau in Gent
  • 1995 "Seidenbilder in Bewegung" ,Ausstellung und getanzte Seiden in Susan´s Tanzstudio, Köln
  • 1989 "Seidenbilder", Austellung im Abendgymnasium Köln
  • 1987 Gruppenausstellung , Photographie – "Kölner Dom und Bahnhof", Kolpinghaus, Köln
  • 1986 **Gruppenausstellung , Photographie – "Kölner Dom und Bahnhof", im Rathaus, Köln

**Seidenkrawatten-Ausstellung in Köln-Bayenthal

  • 1985 Seidenbilder-Ausstellung in Köln-Bayenthal


Kategorie:Tanz.

1990 -1999 bei Gamal Seif (Köln/Kairo) mit dem Schwerpunkt Klassischen Ägyptischen Tanz,

1993-1997 bei Shahrazad (Köln) Orientalischen Tanz, Tanztheater, Indisch-Orientalische Tanzsynthesen.

in themenbezogenen Workshops bei
Prof. Hassan Khalil (Kairo), -Khaled Seif (Zürich/Kairo), -Hassan Affifi (Kairo), -Raquia Hassan (Kairo), -Zaza Hassan (Paris/Kairo), -Alaadin (Köln/ Kairo), -Helene Eriksen (Göttingen),-Salah (Algerien), -Marocco (USA), -Beata Zadou und Horacio Cifuentes (Berlin), -Magdy el-Leisy (Hannover/Kairo), -Bruno Aßenmacher ( Düsseldorf)).

Zusatzausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2 Jahre Khatak indischer Tanz bei Nandkishor Mulay und Einführungen in Flamenco und israelische und türkische Folklore-Tänze und Afrikanischen Tanz, Pantomime, Schauspiel. Gymnastik, Shiatsu.


Tanz Aktivitäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Solo-Tänzerin in Deutschland, Belgien, Holland, Tunesien, Marokko, Schweiz und Türkei 1995-96 Mitglied in Gamal Seif's Tanzensemble, 1996-98 Mitglied im Tanz-Ensemble Koh-i-nor (Shahrazad). 1995 eigene Bühnenshow „Magie des Orients“ auf der Insel Langeoog. Dozentin für Tanz und Gymnastik seit 1995.


www.gigi-art.gallery

www.art-shop.online

www.art-art.work

www.kunstsalon-seelenlandschaften.com

Kategorie:Kunst, Kategorie:Malerei, Kategorie:geboren 1960, Kategorie:Frau