Benutzer:Givern/Deutsch ist schwer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tschaja

Tschaja (andere Namen Aseniza und Tschepelarska) ist ein kleiner Fluß in Bulgarien. Tschaq entspringt in der Spitze Rozhen (in der Rhodopen) und mündet in Mariza. Der Fluß fließt durch die Stadt Asenovgrad und die Dörfer Jugowo, Naretschenski bani und Batschkowo. Aseniza ist 86 km lang.

Der größte Nebenfluß ist Jugowska reka. Jugowska reka mündet in Tschaja neben Jugowskoto chantsche (auf deutsch Gasthaus Jugowo). Jugowskoto chantsche befindet sich zwischen den Dörfern Naretschenski bani, Jugowo und Batschkowo.

Am Ende des 20. Jahrhunderts ist das Wasser des Flußes nicht klar, sondern im Gegenteil sehr schmutzig. Die Fabriken rund um die Stadt Laki verschmutzen es mit Blei und Zink, aber das wichtigste Problem sind die Leute, die ihren Müll in das Wasser werfen.

Entlang des Flußes gibt es zwei Wasserkraftwerke mit einer Leistung von 2,400 kWh.

Die Einwohnern von Asenowgrad und Batschkowo benutzt Tschaq auch für Bad. Die Menschen machen das nur von Juni bis August. Sie baden in spezielle Teilen von Tschaq. Die berühmte Badeorte heißen Smeseniqa (auf deutsch Gemischtes Wasser) ,Tepawicata,Salsata (auf deutsch Die Träne) und Siniqa Wir (auf deutsch Das blaue Wasser).