Benutzer:Gmundner Porzellan Design/Edmund Födinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edmund Födinger (1852-1932)

Kunstmaler, Eisenhändler und Kustos des Gmundner Museums von 1914-1932.

Der Sohn des Gmundner Gürtlermeisters Franz Födinger und dessen Gattin Maria Födinger geb. Schnaitl ( Schnaitl Brauerei) kam am 20.Oktober 1852 als erster

Sohn zu Welt. Edmund Födinger erlernte in Wien den Beruf des Eisenhändlers bei Petzold & Sohn, nützte aber jede Freizeit sich in der Bildhauerei und Kustmalerei

sich auszubilden. 1879 zog es Ihn nach Rom wo er mit dem Maler Francesco von Roden sowie mit den Bildhauer Achtermann befreundet war. Aus dieser Zeit stammte auch seine große Liebe zu den Italienischen Meistern und die Technik Raffaels, die er bei Achtermann vervollständigte. Zurück in Gmunden eröffnet er eine Eisenhandlung lies sich aber weiterhin von dem Radierer William Unger in die Kunst der Radierung einweihen.

Edmund Födinger verstarb am 25. August 1932 in Gmunden in der Crenneville-Straße 4

Kategorie:Mann