Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Benutzer:Granpar/BW-MOS-Rosenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikidata-Arbeitsliste der Gemeinde Rosenberg im Neckar-Odenwald-Kreis:

MOS
MOS
Wikidata
Wikidata
Übersicht: vorhandene Wikidata-Infos zum Neckar-Odenwald-Kreis
manuelle Bearbeitungen dieser Liste sind möglich, aber unnötig (wird vom ListeriaBot aktualisiert)

Städte und Gemeinden im Neckar-Odenwald-Kreis: Adelsheim • Aglasterhausen • Billigheim • Binau • Buchen • Elztal • Fahrenbach • Hardheim • Haßmersheim • Höpfingen • Hüffenhardt • Limbach • Mosbach • Mudau • Neckargerach • Neckarzimmern • Neunkirchen • Obrigheim • Osterburken • Ravenstein • Rosenberg • Schefflenz • Schwarzach • Seckach • Waldbrunn • Walldürn • Zwingenberg


Themenbereiche im Neckar-Odenwald-Kreis: Adelsarchiv • Agrargeschäft • Agrotourismus • alla hopp! Anlage • Altar • Altenheim • Amateurfunkverein • American-Football-Verein • Amt • Amtsgericht • Amtskellerei (Gebäude) • Angelsportverein • Anschlussstelle • Anwaltskanzlei • Apotheke • Aquädukt • Arbeiterverein • Arbeitsamt • archäologische Stätte • Architekturbüro • Archiv • Arztpraxis • Aussichtsturm • Autobahnkreuz • Autohaus • Autowerkstatt • Bäckerei • Backhaus • Badeanlage • Bahnhof • Bahnübergang • Bankfiliale • Bar • Barfußpfade • Bataillon • Baudenkmäler • Bauernhof • Bauhof • Bauinschriften • Baum • Baumarkt • Baumschule • Baustoffhandlung • Bauunternehmen • Beginenhof • Behörde • Benefizkonzert • Beratungsunternehmen • Berg • Bergrücken • Bergwerk • Berufsfachschule • Berufsschule • Betonmischanlage • Bezirksamt (Baden) • Bezirksamt • Bibliothek • Bücherei • Bienenfutterautomat • Bikepark • Bildstock • Bildungseinrichtung • Billardverein • Binnenhafen • Biogasanlage • Biomasseheizkraftwerk • Bismarckturm • Bogensportverein • Boulodrome • Bowlingbahn • Brauch • Brauerei • Brauhaus • Brennerei • Brücke • Brunnen • Buchhandlung • Bundesstraße • Bundestagswahlkreis • Bunker • Burg • Bürgerinitiative • Bürgerwindpark • Burgkapelle • Burgruine • Burgstall • Bushaltestelle • Busunternehmen • Café • Campingplatz • Zeltplatz • Cent • Chinesisches Restaurant • Computerclub • Dachverband • Darre • Deckenmalereien • Dekanat • Demonstrationen • Denkmal • Deponie • Dienststelle • Dolinenfelder • Dolinen • Döner-Kebab-Laden • Donut-Laden • Dorf • Druckerei • Duale Hochschule • Durchlass • ehemaliger Bahnhof • Einkaufszentrum • Eisbahn • Eisdiele • Eisenbahnbrücke • Bahnstrecke • Eisenbahnstrecke • Eisenbahntunnel • Elektroinstallateur • Energieagentur • Epitaph • Erdkeller • Eucharistisches Wunder • Europäisches Vogelschutzgebiet • Europameisterschaft • Fabrik • Fabrikverkauf • Fachbibliothek • Fachhochschule • Fachwerkhaus • Fähre • Fahrradabstellanlage • Fahrradhändler • Fahrzeugvermietung • Falknerei • Fechtclub • Feldkirche • Felsformation • Ferienhaus • Ferienwohnung • Fernwanderweg • Feuerwehr • FFH-Gebiet • Filiale • Filialkirche • Finanzamt • Fitnessstudio • Fleischerei • Fließgewässer • Flohmarkt • Flowtrail • Flüchtlingslager • Flugplatz • Flurkreuz • Fluss • Förderschule • Fotoclub • Fotostudio • Freibad • Freigängerheim • Freilandmuseum • Freilichtbühne • Freiwillige Feuerwehr • Freiwilligen-Verein • Freizeiteinrichtung • Friedenseiche • Friedhof • Fronhof • Fußgängerbrücke • Fußballverein • Galgen • Gartencenter • Gärtnerei • Gasthaus • Gaststätte • Gebäude • Gebrauchtwarenladen • Gedenkstätten • Gedenkstein • Gedenktafel • Gefängnis • Justizvollzugsanstalt • Gefecht • Gemeinde in Deutschland • Gemeindeverwaltungsverband in Baden-Württemberg • Gemeinschaftshaus • Gemeinschaftsschule • Genossenschaftsbank • Geotop • Gesamtschule • Gesangverein • Geschäftsbetrieb • Getränkehandel • Getreidespeicher • Gewerbegebiet • Gewerbeverein • Gießerei • Gipswerk • Glaubensgemeinschaft • Anschlussgleis • Gleisanschluss • Glockengießerei • Gnadenhof • Golfclub • Golfplatz • Grab • Gräberfeld • Grabmal • Graffiti • Grafschaft • Grenzmarkierung • Griechisches Restaurant • Grillplatz • Große Kreisstadt • Großhandelsunternehmen • Gruft • Grundschule • Gymnasium • Hallenbad • Hallenspielplatz • Haltepunkt/Haltestelle • Handballverein • Handelsunternehmen • Haufendorf • Haus • Hausmadonnen • Heimatmuseum • Heimatverein • Herrschaft • Hilfsorganisation • Hochschulbibliothek • Hochwasserrückhaltebecken • Hofladen • Höhle • Hospiz • Hotel • Hügel • Hügelgrab • Imkerei • Impfzentrum • Indisches Restaurant • Industriedenkmal • Innerortsstraße • Jagdschloss • Jobcenter • jüdischer Friedhof • Jugendbildungsstätte • Jugendherberge • Jupitergigantensäule • Justizvollzugsanstalt • Kalkofen • Kanusportverein • Kapelle • Karnevalsverein • Käserei • Kaserne • jüdische Gemeinde • Kehillah • Keller • Kernkraftwerk • Kernstadt • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung • Kindergarten • Kindertagesstätte • Kino • Kirchengebäude • Kirchenkreis • Kirchgemeindehaus • Kläranlage • Kleinbrauerei • Kleindenkmal • Kleinkastell • Kleinstadt • Kleintierpraxis • Kleintierzuchtverein • Kletterhalle • Klinge • Kloster • Kneipp-Anlage • Königreichssaal • Konzentrationslager • Konzert • Körperschaft des öffentlichen Rechts • Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde • Kraftwerk • Krankenhaus • Krankheitsausbruch • Kreisfeuerwehrverband • Kreisstadt • Kreisverband • Krematorium • Kreuzweg • Kriegerdenkmal • Kriegsgrab • Kriegsgräberstätte • Kulturdenkmal • Kulturveranstaltung • Kulturverein • Kulturzentrum • Kunstgalerie • Künstlerkolonie • Kunstverein • Kräutergärten • Lagerdorf • Landesfesttage in Deutschland • Landesgartenschau • Landgericht • Landratsamt • Landschaftsschutzgebiet • Landtagswahlkreis • Landwehr • Landstraßen • Lehrpfad • Leprosorium • Löschwasserteich • Lourdesgrotte • Luftangriff • Mahnmal • Mahnwache • Maislabyrinth • Manufaktur • Lourdesgrotte • Mariengrotte • Mariensäule • Marktplatz • Mediathek • Medienzentrum • medizinisches Versorgungszentrum • Mehr-Generationen-Haus • Mehrzweckhalle • Messe • Militärflugplatz • Minigolfplatz • Minigolfverein • Mittelgebirge • Möbelhaus • Modelleisenbahnverein • Mountainbiketrail • Moschee • Motorradclub • Motorradrennen • Motorradwerkstatt • Motorsportclub • Motorsport-Rennstrecke • Mühle • Münzfernsprecher • Museum • Musikfestival • Musikorganisation • Musikschule • Musikverein • Naturdenkmal in Deutschland • Naturraum • Naturschutzgebiet • Naturschutzorganisation • Neidkopf • Nepomukstatue • Non-Profit-Organisation • Notariat • Oberamt (Kurpfalz) • Öffentlicher Bücherschrank • Organisation • Ortschaft (Baden-Württemberg) • Ortsteil • Stadtteil • Ortsverband • Panzerbataillon • Park • Parkhaus • Parkplatz • Pegel • Pension • Personenvereinigung • Pfalzgrafschaft • Pfarrhaus • Pfarrkirche • Pferdesportanlage • Pflegeheim • Photovoltaik-Freiflächenanlage • Platz • Polizeidienststelle • Pranger • Projektbüro • Pumpwerk • Puppentheater • Quelle • Rabbinat • Radwanderweg • Rathaus • Realschule • Recyclinghof • Regenrückhaltebecken • Regiebetrieb • Regiment • Regionalarchiv • Regionalbahn • Rehabilitationseinrichtung • Reisebüro • Reitschule • Rettungswache • religiöses Gebäude • Sakralbau • Restaurant • Römischer Wachturm • Römisches Militärlager • Ruderverein • Ruhstein • Ruine • Sägewerk • Sammlung • Sanatorium • Sarkophag • Sattlerei • Sauna • Schachverein • Scharmützel • Scheune • Schießkino • Schifffahrtsmuseum • Schiffsanleger • Schiffsschleuse • Schloss • Schlosserei • Schlucht • Schlusssteine • Schmiede • Schnellrestaurant • Schönstattkapellchen • Schrägseilbrücke • Schule • Schulgebäude • Schulkindergarten • Schullandheim • Schützenverein • Schwimmbad • Schwimmverein • See • Segelfluggelände • Seilgarten • Selbstbedienungsautomat • Sendeanlage • Service-Club • Shisha-Bar • Ortschaft • Siedlung • Simultankirche • Sitz der Gemeindeverwaltung • Skatepark • Skiclub • Skipiste • Skisprungschanze • Skulptur • Skulpturengarten • Skulpturengruppe • Soldatenverband • Sonderlandeplatz • Sonnenuhr • Sozialstation • Spannbetonbrücke • Sparkasse • Spedition • Speicher • Spielplatz • Spirituosengeschäft • Sportveranstaltung • Sportstätte • Sportveranstaltung • Sportverein • Staatsanwaltschaft • Stadt in Deutschland • Stadt- oder Gemeindearchiv • Stadt- und Gemeindewerk • Stadtbefestigung • Stadtmauer • Stadthalle • Stadtlauf • Stadtteil • Standortübungsplatz • Staustufe • Steg • Steinbruch • Steinkreuz • Stele • Sternwarte • Stiftung • Stillgewässer • Stolperstein • Straße • Straßenbrücke • Straßendorf • Straßenmeisterei • Straßentunnel • Straußwirtschaft • Streethockeyfeld • Streichelzoo • Sühnekreuz • Sushi-ya • Synagoge • Systemhaus • Tabakladen • Tagungshaus • Taharahaus • Tal • Tankstelle • Tattoostudio • Tennisverein • Terra-Sigillata-Fundstätte • Thailändisches Restaurant • Theaterfestival • Theatergruppe • Therme • THW-Ortsverband • Tiefgarage • Tierarztpraxis • Tierheim • Tierschutzverein • Tischlerei • Tischtennisverein • Tourismus-Marketingorganisation • Traditionen • Trimm-dich-Pfad • Tunnel • Turm • Turnhalle • UCI Continental Team • Umspann- oder Schaltanlage • Unterkunft • Unternehmen • Unterstand • Unterwerk • Veranstaltung • Veranstaltungsfolge • Verband • vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft • Verkehrslandeplatz • Verkehrsübungsplatz • Verlag • Verteidigungsturm • Verwaltungseinheit • Verwaltungssitz • Viereckschanze • Villa rustica • Villa • Voliere • Volksfest in Deutschland • Volkshochschule • Volkslauf • Volkssternwarte • Volleyballverein • Wahlkreis • Waisenhaus • Wald • Waldhufendorf • Wallfahrt • Wallfahrtskirche • Wanderverein • Wanderweg • Wartturm • Wäscherei • Wasserbehälter (Wasserwirtschaft) • Wasserburg • Wasserkraftwerk • Wassermühle • Wasserrettungsorganisation • Wasserschutzgebiet • Wasserspeicher • Wasserturm • Wasserwerk • Webzine • Wegweiser • Wehr • Wehrgraben • Wehrkirche • Weihnachtsmärkte • Weiler • Weingut • Weinladen • Werbeagentur • Werkfeuerwehr • Werkrealschule • Werkstatt • wiederkehrendes Sportereignis • Wiesenbewässerung • Wikimedia-Liste • Wildgehege • Windmessmast • Wirtshausschild • wissenschaftliche Konferenz • wissenschaftliche Konferenzreihe • Wohlfahrtsverband • Wohltätigkeitsveranstaltung • Wohngebiet • Wohnplatz • Wüstung • Yachtclub • Yachthafen • Zahnarztpraxis • Zehntscheune • Zeitung • Ziegelhütte • Zierbrunnen • Zimmerei • Zoo • Zugverbindung • Zunftzeichen •



Spezielles, gegebenenfalls zum Weitersortieren: noch direkt „in MOS“ • noch ohne Objekttyp „in MOS“

 

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q22693943 Brunnen bei der Kronen Brunnen in Rosenberg, Baden-Württemberg, Deutschland Brunnen Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 17″ N, 9° 27′ 23″ O
2 Q121367971 Dorfbrunnen Bronnacker Circa 9 m tiefer Brunnen in Bronnacker Brunnen Rosenberg Bronnacker Dorfbrunnen Bronnacker
49° 26′ 38″ N, 9° 29′ 1″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q121157503 Grünkerndarre (Sindolsheim, K 3905) Hist. Grünkerndarre an der K 3905 zwischen Sindolsheim und Bofsheim Darre Rosenberg Sindolsheim Grünkerndarre (Sindolsheim, K 3905)
49° 29′ 10″ N, 9° 26′ 52″ O
2 Q121157344 Grünkerndarren (Sindolsheim, Altheimer Straße) Gruppe von hist. Grünkerndarren an der Altheimer Straße in Sindolsheim Darre
Gruppe
Rosenberg Sindolsheim Grünkerndarren (Sindolsheim, Altheimer Straße)
49° 29′ 20″ N, 9° 27′ 9″ O
3 Q121157412 Grünkerndarren (Sindolsheim, Bofsheimer Straße) Gruppe von hist. Grünkerndarren an der Bofsheimer Straße in Sindolsheim, welche heute zum Teil als überdachter Holzlagerplatz dienen Darre
Gruppe
Rosenberg Sindolsheim Grünkerndarren (Sindolsheim, Bofsheimer Straße)
49° 29′ 9″ N, 9° 27′ 0″ O
4 Q121157257 Grünkerndarren (Sindolsheim, Götzinger Straße) Gruppe von hist. Grünkerndarren an der Götzinger Straße in Sindolsheim Darre
Gruppe
Rosenberg Sindolsheim Grünkerndarren (Sindolsheim, Götzinger Straße)
49° 29′ 19″ N, 9° 27′ 2″ O


Freiwillige Feuerwehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q111144638 Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Freiwillige Feuerwehr von Rosenberg (Baden) Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Freiwillige Feuerwehr Rosenberg
2 Q111144644 Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Bronnacker Bronnackerer Abteilung der FFW Rosenberg Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Bronnacker
3 Q111144674 Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Hirschlanden Hirschlandener Abteilung der FFW Rosenberg Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Hirschlanden
49° 28′ 26″ N, 9° 30′ 0″ O
4 Q111144700 Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Rosenberg Rosenberger Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rosenberg Freiwillige Feuerwehr Rosenberg
5 Q111144712 Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Sindolsheim Sindolsheimer Abteilung der FFW Rosenberg Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Sindolsheim Freiwillige Feuerwehr Rosenberg Abteilung Sindolsheim
49° 29′ 18″ N, 9° 27′ 27″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q111016255 Alter Friedhof Rosenberg Alter Friedhof in Rosenberg, zukünftige Nutzung als Ruhehain Friedhof Rosenberg Alter Friedhof (Rosenberg, Baden) 49° 27′ 30″ N, 9° 28′ 20″ O
2 Q111016171 Friedhof Hirschlanden Friedhof des Rosenberger Ortsteil Hirschlanden Friedhof Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Friedhof Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 31″ N, 9° 30′ 9″ O
3 Q111016187 Friedhof Rosenberg Friedhof von Rosenberg Friedhof Rosenberg 49° 27′ 33″ N, 9° 27′ 52″ O
4 Q111016180 Friedhof Sindolsheim Friedhof des Rosenberger Ortsteils Sindolsheim Friedhof Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 13″ N, 9° 27′ 6″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q119050338 Gedenkstein 750 Jahre Rosenberg 2001 An die 750-Jahrfeierlichkeiten erinnernder Gedenkstein auf dem Rathausvorplatz in Rosenberg Gedenkstein Rosenberg
49° 27′ 27″ N, 9° 28′ 24″ O
2 Q111523946 Waldflurbereinigungsstein Sindolsheim Ein an die Sindolsheimer Waldflurbereinigung 2010 erinnernder Stein Gedenkstein Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 40″ N, 9° 26′ 49″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q105047962 Bronnacker Zur Gemeinde Rosenberg (Baden) gehörendes Dorf Haufendorf
Gemarkung
ehemalige Gemeinde
74749 Rosenberg Bronnacker (Rosenberg) 49° 26′ 38″ N, 9° 29′ 0″ O
2 Q1620480 Hirschlanden (Rosenberg) Ortsteil von Rosenberg, Baden-Württemberg, Deutschland Haufendorf 74749 Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) 49° 28′ 30″ N, 9° 30′ 0″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q111016268 Heimat- und Kulturverein Rosenberg e.V. Heimatverein in Rosenberg (Baden) Heimatverein Rosenberg
2 Q110929521 Kulturverein Hirschlanden 1974 e.V. Heimat- und Kulturverein in Hirschlanden (Gemeinde Rosenberg) Heimatverein
Kulturverein
Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)


Innerortsstraße

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q121160095 Altheimer Straße Innerortsstraße im Rosenberger Ortsteil Sindolsheim Innerortsstraße Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 22″ N, 9° 27′ 8″ O
2 Q121160111 Bofsheimer Straße Innerortsstraße im Rosenberger Ortsteil Sindolsheim Innerortsstraße Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 10″ N, 9° 27′ 9″ O
3 Q121160146 Götzinger Straße Innerortsstraße im Rosenberger Ortsteil Sindolsheim Innerortsstraße Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 16″ N, 9° 27′ 7″ O
4 Q109610579 Schloßstraße Eine nach dem 1926 abgebrannten Schloss in Rosenberg benannte Innerortsstraße Innerortsstraße 74749 Rosenberg 49° 27′ 24″ N, 9° 28′ 23″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q110253750 Jüdische Gemeinde Rosenberg Ehemalige jüdische Gemeinde in Rosenberg (Baden) Kehillah
ehemalige Entität
Rosenberg
2 Q110253777 Jüdische Gemeinde Sindolsheim Ehemalige jüdische Gemeinde in Sindolsheim Kehillah
ehemalige Entität
Rosenberg Sindolsheim


Kirchengebäude

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q107543608 Evangelische Kirche Hirschlanden Kirchengebäude in Rosenberg Kirchengebäude Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Evangelische Kirche Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 27″ N, 9° 30′ 8″ O
2 Q119048560 Evangelische Kirche Rosenberg Kirchengebäude in Rosenberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg Kirchengebäude Rosenberg Evangelische Kirche Rosenberg (Baden)
49° 27′ 24″ N, 9° 28′ 24″ O
3 Q107544998 St. Karl Borromäus Kirchengebäude in Rosenberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg Kirchengebäude Rosenberg St. Karl Borromäus (Rosenberg)
49° 27′ 25″ N, 9° 28′ 24″ O
4 Q111033760 St. Laurentius Kirchengebäude in Sindolsheim, Rosenberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg Kirchengebäude Rosenberg Sindolsheim St. Laurentius (Sindolsheim, Rosenberg)
49° 26′ 40″ N, 9° 17′ 18″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q105047938 Kriegerdenkmal Bronnacker Den örtlichen Gefallenen des 1. und2. Weltkrieges gewidmetes Kriegerdenkmal in Bronnacker (Gde. Rosenberg) Kriegerdenkmal Rosenberg Bronnacker
49° 26′ 39″ N, 9° 29′ 1″ O
2 Q105009051 Kriegerdenkmal Deutsch-Französischer-Krieg Sindolsheim Kriegerdenkmal Deutsch-Französischer-Krieg in Sindolsheim Kriegerdenkmal Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 16″ N, 9° 27′ 23″ O
3 Q104938985 Kriegerdenkmal Deutsch-Französischer-Krieg und Erster Weltkrieg Hirschlanden An die Teilnehmer des Deutsch-Französischen- und die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Hirschlanden erinnerndes Kriegerdenkmal Kriegerdenkmal Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 25″ N, 9° 30′ 8″ O
4 Q108686994 Kriegerdenkmal Rosenberg Den Rosenberger Teilnehmern des Dt.-Frz.-, sowie des 1. und 2. Weltkrieges gewidmetes Denkmal auf dem alten Friedhof in Rosenberg (Baden) Kriegerdenkmal Rosenberg Alter Friedhof Rosenberg
49° 27′ 31″ N, 9° 28′ 19″ O
5 Q105746965 Kriegerdenkmal Sindolsheim Kriegerdenkmal in Sindolsheim Kriegerdenkmal Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 13″ N, 9° 27′ 8″ O


Naturdenkmal in Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q58019352 1 Birnbaum Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 27′ 37″ N, 9° 28′ 33″ O
2 Q58019353 1 Eiche Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 27′ 55″ N, 9° 30′ 19″ O
3 Q58019354 1 Linde Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg (Schutzgebietsnr. 82250822114) Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 28′ 25″ N, 9° 29′ 53″ O
4 Q58019356 1 Linde Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg (Schutzgebietsnr. 82250822115) Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 28′ 24″ N, 9° 29′ 53″ O
5 Q58019357 1 Linde Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg (Schutzgebietsnr. 82250822116) Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 28′ 30″ N, 9° 30′ 8″ O
6 Q58019358 3 Nussbäume Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg 49° 28′ 58″ N, 9° 27′ 11″ O
7 Q58151654 Ahorn Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg
8 Q58151656 Drei Nußbäume Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg
9 Q58151658 Edelmannsbrünnle Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg
10 Q58151659 Eichbrünnle Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg
11 Q58151662 Sieben Linden Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg
12 Q58151663 Zwei Weiden Naturdenkmal in Rosenberg (Neckar-Odenwald-Kreis), Baden-Württemberg Naturdenkmal in Deutschland Rosenberg


Naturschutzgebiet (Deutschland)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q62026862 Kirnautal Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Naturschutzgebiet (Deutschland) Rosenberg
Osterburken
Naturschutzgebiet Kirnautal
49° 26′ 59″ N, 9° 27′ 24″ O
2 Q62026804 Schönhelden Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Naturschutzgebiet (Deutschland) Rosenberg Naturschutzgebiet Schönhelden 49° 29′ 47″ N, 9° 29′ 9″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q105746918 Eichlisbrunnen Quelle bei Sindolsheim, zur Wasserentnahme gefasste Quelle Quelle
Brunnen
Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 40″ N, 9° 26′ 49″ O
2 Q105755055 Gänsbrunnen Quellbrunnen bei Sindolsheim, zur Wasserentnahme gefasste Quelle Quelle
Brunnen
Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 25″ N, 9° 28′ 23″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q124661069 Sendemast Rosenberg Sendemast bei Rosenberg (Baden) Sendemast Rosenberg
49° 27′ 12″ N, 9° 28′ 53″ O
2 Q120491194 Sendemast Sindolsheim Sendemast bei Sindolsheim (Rosenberg) Sendemast Rosenberg Sindolsheim Sendemast Sindolsheim
49° 28′ 58″ N, 9° 27′ 0″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q105062472 Dörrhof (Rosenberg) Siedlung auf Rosenberger Markung Siedlung Rosenberg Dörrhof (Rosenberg) 49° 27′ 50″ N, 9° 26′ 47″ O
2 Q105062320 Mettelheim Siedlung auf Sindolsheimer Gemarkung Siedlung Rosenberg Sindolsheim
49° 30′ 0″ N, 9° 29′ 9″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q119050497 Knotenpunkt Rosenberg Skulptur von Thomas Otto am Skulpturenradweg in Rosenberg Skulptur Rosenberg Knotenpunkt (Skulpturenradweg)
49° 27′ 27″ N, 9° 28′ 23″ O
2 Q110829757 NRIO Skulptur von Franziska Jascheck am Skulpturenradweg Skulptur Rosenberg Skulpturenradweg
49° 27′ 6″ N, 9° 27′ 46″ O
3 Q124049547 Skulptur Skulptur vor dem Vereinsheim des Vereinsheim TSV Rosenberg 1921 e.V. Skulptur Rosenberg
49° 27′ 14″ N, 9° 28′ 9″ O
4 Q124049621 Skulptur Skulptur vor der Arno-Hagenbach-Sporthalle in Rosenberg (Baden) Skulptur Rosenberg Arno-Hagenbuch-Sporthalle
49° 27′ 16″ N, 9° 28′ 14″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q124049684 Sonnenuhr Sonnenuhr an einem Wohngebäude in der Sindolsheimer Altheimer Straße Sonnenuhr Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 23″ N, 9° 27′ 7″ O
2 Q119049614 Sonnenuhr Rosenberg (Baden) Sonnenuhr vor der kath. St. Karl Borromäus in Rosenberg Sonnenuhr Rosenberg Sonnenuhr (Rosenberg (Baden))
49° 27′ 25″ N, 9° 28′ 23″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q111132455 Hundesportverein Bauland e.V. Rosenberg Rosenberger Hundesportverein Sportverein Rosenberg 49° 28′ 45″ N, 9° 27′ 49″ O
2 Q112516777 SpVgg Sindolsheim 1964 e.V. Sindolsheimer Sportverein Sportverein Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 14″ N, 9° 27′ 37″ O
3 Q112340919 TSV Rosenberg 1921 e.V. Rosenberger Sportverein Sportverein Rosenberg TSV Rosenberg
49° 27′ 14″ N, 9° 28′ 9″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q104419575 Stolperstein für Jette Schorsch Stolperstein für Jette Schorsch in Sindolsheim (Rosenberg) Stolperstein Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 12″ N, 9° 27′ 18″ O
2 Q104419394 Stolperstein für Klara Hecht Stolperstein in Sindolsheim (Rosenberg) Stolperstein Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 12″ N, 9° 27′ 17″ O
3 Q104420106 Stolperstein für Susanna Schorsch Stolperstein für Susanna Schorsch in Sindolsheim Gde. Rosenberg Stolperstein Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 12″ N, 9° 27′ 18″ O
4 Q104416763 Stolperstein für Walter Viktor Hecht Stolperstein in Sindolsheim (Rosenberg) Stolperstein Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 13″ N, 9° 27′ 17″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q111671371 Meisel Montagetechnik Unternehmen in Sindolsheim Unternehmen Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 7″ N, 9° 27′ 29″ O
2 Q111804448 Vogt Metallverarbeitungs GmbH Unternehmen in Sindolsheim Unternehmen Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 10″ N, 9° 27′ 30″ O


Wasserbehälter (Wasserwirtschaft)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q120187048 Hochbehälter Sindolsheim 1922 erbauter Wasserbehälter bei Sindolsheim Wasserbehälter (Wasserwirtschaft) Rosenberg Sindolsheim
49° 28′ 58″ N, 9° 27′ 24″ O
2 Q121367953 Wasserbehälter Hirschlanden Wasserbehälter bei Hirschlanden (Gde. Rosenberg) Wasserbehälter (Wasserwirtschaft) Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 1″ N, 9° 30′ 22″ O
3 Q120491260 Wasserscheune Als Feldscheune verkleideter Wasserbehälter bei Sindolsheim Wasserbehälter (Wasserwirtschaft) Rosenberg Sindolsheim
49° 28′ 59″ N, 9° 27′ 0″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q105063032 Gaimühle (Rosenberg) Wohnplatz, ehemalige Wassermühle im Kirnautal auf Rosenberger Gemarkung Wohnplatz Rosenberg Gaimühle (Rosenberg)
49° 28′ 0″ N, 9° 28′ 30″ O
2 Q123555276 Talmühle Wohnplatz auf Sindolsheimer Gemarkung an der Kirnau Wohnplatz
Wassermühle
Rosenberg Sindolsheim
49° 28′ 40″ N, 9° 27′ 55″ O
3 Q105063420 Talmühle (Rosenberg) Wohnplatz, ehemalige Wassermühle im Kirnautal auf Rosenberger Gemarkung Wohnplatz Rosenberg
49° 28′ 40″ N, 9° 27′ 56″ O


ehemaliges Rathaus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q119265364 Rathaus Hirschlanden Ehemaliges Rathaus in Hirschlanden ehemaliges Rathaus Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 28″ N, 9° 29′ 59″ O
2 Q110891392 Rathaus Sindolsheim Rathaus der ehemaligen Gemeinde Sindolsheim ehemaliges Rathaus Rosenberg Sindolsheim


öffentlicher Bücherschrank

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q106298651 Bücherzelle Rosenberg Öffentlicher Bücherschrank in Rosenberg (Baden) öffentlicher Bücherschrank Rosenberg
49° 27′ 28″ N, 9° 28′ 19″ O
2 Q119265473 Öffentlicher Bücherschrank Hirschlanden Öffentlicher Bücherschrank im Rosenberger Ortsteil Hirschlanden öffentlicher Bücherschrank Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 28″ N, 9° 30′ 0″ O


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Postleitzahl Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q113502642 Amt Rosenberg Verwaltungseinheit im Norden des Großherzogtums Baden in napoleonischer Zeit Amt Rosenberg
2 Q111747985 Animal hope Gnadenhof bei Rosenberg Gnadenhof Rosenberg 49° 27′ 5″ N, 9° 27′ 17″ O
3 Q124049570 Arno-Hagenbuch-Sporthalle Nach dem ehemaligen Bgm. Arno Hagenbuch benannte Sporthalle in Rosenberg (Baden) Turnhalle Rosenberg Arno-Hagenbuch-Sporthalle
49° 27′ 16″ N, 9° 28′ 12″ O
4 Q110401174 Bahnhof Hirschlanden Ehemaliger Bahnhof der Frankenbahn ehemaliger Bahnhof Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Bahnhof Hirschlanden
49° 28′ 23″ N, 9° 30′ 7″ O
5 Q110401045 Bahnhof Rosenberg (Baden) Haltepunkt, ehemaliger Bahnhof der Frankenbahn, Empfangsgebäude wurde abgerissen Haltepunkt/Haltestelle
ehemaliger Bahnhof
74749 Rosenberg Bahnhof Rosenberg (Baden)
49° 27′ 26″ N, 9° 28′ 15″ O
6 Q110543964 Bauland-Apotheke Sindolsheim Apotheke in Sindolsheim Apotheke 74749 Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 10″ N, 9° 27′ 13″ O
7 Q111795350 Biogasanlage Rosenberg Von der Energie Neckar-Odenwald GmbH betriebene Biogasanlage bei Rosenberg Biogasanlage Rosenberg Biogasanlage Rosenberg
49° 28′ 1″ N, 9° 27′ 39″ O
8 Q113501901 Biolandimkerei Herrmann Imkerei in Hirschlanden Imkerei Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) 49° 28′ 26″ N, 9° 30′ 4″ O
9 Q104599705 Brennerei Altenderle Brennerei in Sindolsheim (Rosenberg) Brennerei Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 11″ N, 9° 27′ 13″ O
10 Q120186857 Bürgerenergiegenossenschaft Bauland Bürgerenergiegenossenschaft mit Sitz Rosenberg (Baden) Bürgerenergiegenossenschaft Rosenberg
11 Q105746660 Deportationsmahnmal Sindolsheim Deportationsmahnmal in Sindolsheim Mahnmal Rosenberg Sindolsheim
49° 29′ 12″ N, 9° 27′ 17″ O
12 Q110916358 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Rosenberg DRK-Ortsverein in Rosenberg (Baden) Hilfsorganisation Rosenberg
13 Q120491046 Evangelisches Gemeindehaus Hirschlanden Kirchengemeindehaus in Hirschlanden (Rosenberg) Kirchgemeindehaus Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg)
49° 28′ 26″ N, 9° 30′ 6″ O
14 Q112306392 FC Teutonia Hirschlanden e.V. Hirschlandener Fußballverein Fußballverein Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) 49° 28′ 15″ N, 9° 30′ 4″ O
15 Q120490774 Freikanzel Kanzel auf dem Friedhof in Hirschlanden Kanzel Rosenberg Friedhof Hirschlanden
49° 28′ 31″ N, 9° 30′ 9″ O
16 Q119051779 Friedensstelen Zwei Stelen mit mehrsprachigen Friedenswünschen neben der kath. Kirche St. Karl Borromäus in Rosenberg (Baden) Stele Rosenberg Friedensstelen (Rosenberg)
49° 27′ 26″ N, 9° 28′ 24″ O
17 Q123983767 Gaimühlwehr Wehr an der Kirnau beim Wohnplatz Gaimühle, einer ehemaligen Wassermühle Wehr Rosenberg Gaimühle (Rosenberg) Gaimühlwehr
49° 28′ 3″ N, 9° 28′ 27″ O
18 Q120490834 Grab des Unteroffiziers Alwin Dörzbacher Kriegsgrab auf dem Friedhof Hirschlanden Kriegsgrab Rosenberg Friedhof Hirschlanden
49° 28′ 31″ N, 9° 30′ 10″ O
19 Q126049584 Grillhütte der Evangelischen Kirchengemeinde Hirschlanden Grillhütte bei Hirschlanden Grillplatz Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Grillhütte Hirschlanden
49° 28′ 4″ N, 9° 30′ 2″ O
20 Q113130290 Grundschule Rosenberg Rosenberger Grundschule Grundschule Rosenberg Grundschule Rosenberg (Baden)
49° 27′ 26″ N, 9° 28′ 25″ O
21 Q110768793 Herrschaft Rosenberg Herrschaft im Raum Schüpf Herrschaft
ehemalige Entität
Rosenberg
Ahorn
Boxberg
Lauda-Königshofen
Bad Mergentheim
Boxberg
Oberschüpf
Unterschüpf
Sachsenflur
Schillingstadt
Bobstadt
Epplingen
Dainbach
Uiffingen
Lengenrieden
Kupprichhausen
Ahorn
Edelfingen
Oberbalbach
Hohenstadt
Schweigern
Rosenberg
22 Q111190886 Hettinger Reisen GmbH & Co. KG Omnibusreiseunternehmen mit Sitz in Rosenberg Busunternehmen
Reiseveranstalter
Rosenberg 49° 27′ 45″ N, 9° 28′ 30″ O
23 Q110938170 Hirschbräu Hirschlanden Mikrobrauerei mit Brauereigaststätte im ehemaligen Rathaus Hirschlanden Brauhaus Rosenberg Rathaus Hirschlanden Hirschbräu Hirschlanden
49° 28′ 28″ N, 9° 29′ 59″ O
24 Q109071191 Hochwasserrückhaltebecken Sindolsheim Die Kirnau bei Hochwasser regulierendes Hochwasserrückhaltebecken zwischen Altheim und Sindolsheim Hochwasserrückhaltebecken Rosenberg Sindolsheim Hochwasserrückhaltebecken Sindolsheim
49° 29′ 46″ N, 9° 26′ 52″ O
25 Q110938117 Kirchen-Käserei Sindolsheim eG Genossenschaftlich organisierte Käserei in Sindolsheim Käserei Rosenberg Sindolsheim Kirchen-Käserei Sindolsheim
49° 29′ 18″ N, 9° 27′ 32″ O
26 Q112970225 Kleintierzuchtverein C 766 Sindolsheim Sindolsheimer Kleintierzuchtverein Kleintierzuchtverein Rosenberg Sindolsheim
27 Q111107383 Kriegsgräberstätte Rosenberg Kriegsgräberstätte auf dem alten Friedhof in Rosenberg Kriegsgräberstätte Rosenberg Alter Friedhof Rosenberg Kriegsgräberstätte Rosenberg
49° 27′ 30″ N, 9° 28′ 20″ O
28 Q120482945 Luftangriff auf Hirschlanden Luftangriff auf einen Zug im (ehemaligen) Bahnhof Hirschlanden Luftangriff Rosenberg
Landkreis Buchen
Bahnhof Hirschlanden Air raid on Hirschlanden
29 Q111131017 MSC-Rosenberg e. V. Motorsportclub in Rosenberg (Baden) Motorsportclub Rosenberg
30 Q119044842 Mehrzweckhalle Sindolsheim Mehrzweckhalle des Rosenberger Gemeindeteils Sindolsheim Mehrzweckhalle Rosenberg Sindolsheim Mehrzweckhalle Sindolsheim
49° 29′ 16″ N, 9° 27′ 34″ O
31 Q122492347 Mein Dorfladen Rosenberg Dorfladen in Rosenberg (Baden) mit Postfiliale und Café Dorfladen
Café
Rosenberg
49° 27′ 21″ N, 9° 28′ 29″ O
32 Q123614305 Motorradfreunde Dörrhof Motorradclub Dörrhof (Rosenberg) Motorradclub Rosenberg Dörrhof (Rosenberg) Motorradfreunde Dörrhof
33 Q110987542 Musikschule Bauland Private Musikschule Musikschule Osterburken
Adelsheim
Ahorn
Ravenstein
Rosenberg
Seckach
Schöntal
34 Q111016451 Narrenzunft Rouschebercher Milchsäuli 1998 e.V. Rosenberger Karnevalsgesellschaft Karnevalsverein Rosenberg
35 Q121092848 ODL-Messstelle Rosenberg Messonde für die Messung der radioaktiven Ortsdosisleistung des Bundesamts für Strahlenschutz in Rosenberg ODL-Messstelle Rosenberg
36 Q120186968 Photovoltaikfreiflächenanlage Sindolsheim Photovoltaikfreiflächenanlage der BEG Bauland bei Sindolsheim Photovoltaik-Freiflächenanlage Rosenberg Sindolsheim
49° 28′ 56″ N, 9° 26′ 50″ O
37 Q126049914 Pumpbrunnen Pumpbrunnen an der Grillhütte der Evangelischen Kirchengemeinde Hirschlanden Pumpbrunnen Rosenberg Grillhütte der Evangelischen Kirchengemeinde Hirschlanden
49° 28′ 4″ N, 9° 30′ 2″ O
38 Q119052545 Rathaus Rosenberg Rathaus, Sitz der Gemeinde Rosenberg Rathaus Rosenberg
49° 27′ 26″ N, 9° 28′ 23″ O
39 Q121326935 Rinna Gewässer des nordöstlichen Baulandes im nördlichen Baden-Württemberg. Vor Rosenberg links in die Kirnau mündender Bach. Teilweise auch selbst als Kirnau bezeichnet. Fließgewässer Ahorn
Rosenberg
49° 30′ 55″ N, 9° 33′ 32″ O
49° 27′ 53″ N, 9° 28′ 54″ O
49° 27′ 58″ N, 9° 29′ 2″ O
40 Q123555942 Rosenberger Weihnachtsmarkt In der Regel jährlich stattfindende vorweihnachtliche Veranstaltung in Rosenberg (Baden) Weihnachtsmarkt Rosenberg
41 Q109610342 Schloss Rosenberg Ein aus einer mittelalterlicher Burg hervorgegangenes, 1582 erneuertes und 1926 abgebrannt und anschließend überbautes Schloss in Rosenberg (Baden) Schloss
Abriss
Rosenberg Schloss Rosenberg (Rosenberg, Baden)
49° 27′ 23″ N, 9° 28′ 24″ O
42 Q112516257 Schützenverein Sindolsheim 1924 e.V. Sindolsheimer Schützenverein Schützenverein Rosenberg Sindolsheim
43 Q47083823 Seckachtal und Schefflenzer Wald FFH-Schutzgebiet in Baden-Württemberg FFH-Gebiet Roigheim
Ahorn
Adelsheim
Billigheim
Buchen
Hardheim
Osterburken
Rosenberg
Seckach
Ravenstein
Schefflenz
FFH-Gebiet Seckachtal und Schefflenzer Wald
49° 24′ 42″ N, 9° 19′ 28″ O
44 Q59168728 Sindolsheim Ortschaft in Deutschland Dorf 74749 Rosenberg Sindolsheim (Rosenberg)
49° 29′ 14″ N, 9° 27′ 14″ O
45 Q111993626 Thomas Gramlich Bauunternehmen Bauunternehmen in Sindolsheim Bauunternehmen Rosenberg Sindolsheim 49° 29′ 23″ N, 9° 27′ 12″ O
46 Q16857824 Volksbank Kirnau deutsches Kreditinstitut Genossenschaftsbank Rosenberg
Ahorn
Osterburken
Ravenstein
Volksbank Kirnau
49° 27′ 27″ N, 9° 28′ 22″ O
47 Q111794397 Volksbank Kirnau - Filiale Rosenberg Filiale der Volksbank Kirnau eG in Rosenberg am Stammsitz der Bank Bankfiliale Rosenberg 49° 27′ 27″ N, 9° 28′ 22″ O
48 Q105079770 Wasserturm Bronnacker Wasserturm bei Bronnacker (Gde. Rosenberg) Wasserturm Rosenberg Bronnacker
49° 26′ 45″ N, 9° 29′ 18″ O
49 Q121322800 Windpark Rosenberg-Hirschlanden Windpark der Abowind AG bei Hirschlanden (Rosenberg) Windpark Rosenberg Hirschlanden (Rosenberg) Windpark Rosenberg-Hirschlanden
49° 27′ 45″ N, 9° 30′ 27″ O
50 Q119265410 Wirtshausschild Hirschbräu Wirtshausschild an der Brauereigaststätte Hirschbräu in Hirschlanden Wirtshausschild Rosenberg Rathaus Hirschlanden
49° 28′ 28″ N, 9° 29′ 59″ O
51 Q124049649 Zierbrunnen Zierbrunnen in Rosenberg (Baden) Zierbrunnen Rosenberg
49° 27′ 26″ N, 9° 28′ 25″ O
Ende der automatisch generierten Liste.