Benutzer:Guidod/Automation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich benutzte nicht die Wikipedia Moeglichkeit, ein Javaskript an einen Skin anzuhaengen. Stattdessen benutzte ich Greasemonkey, um eigene lokale Skripte einzubauen, die auf meinem eigenen Rechner liegen. Diese funktionieren dann automatisch fuer alle Skins und fuer alle Wikipedias, die ich im GreaseMonkey "include" Bereich angegeben habe. Besser is das.

Wikipedia Revert/Vandal Knoepfe im Letzten Diff
Benutzer:Guidod/Automation/wikipedia.rollback.user.js
Benutzer:Guidod/Automation/wikipedia.rollback.code.js
* Skin name:          Milky
#usermessage {
/* Änderungen mit rotem Hintergrund statt rotem Vordergrund, damit man auch whitespace-Änderungen nicht lange suchen muss */
/* Transform the user toolbar into a sidebox */
/* moving catlinks to the right                                   */

/*

*/
 @import url("http://www.bleb.org/software/770/wikipedia/myskin.css");
 /* 

*/

@import url("http://no.wikipedia.org/wiki/Bruker:Jon_Harald_S%C3%B8by/monobook.css?action=raw&ctype=text/css");
/* Kopiert von Littl am 26.02.2006  *Dankeschön !* */
/* Teile von Nico Haase und BLueFiSH.as
/* Auf eigene Belange angepasst. Stevy76.
document.write('<style type="text/css">@import "http://wikipedia.quarl.org/scripts/DEVEL/ALL.css";</style>'); 
document.write('<script type="text/javascript" src="http://wikipedia.quarl.org/scripts/DEVEL/ALL.js"></script>');
document.write('<script type="text/javascript" src="http://wikipedia.quarl.org/scripts/DEVEL/usermain.js"></script>');