Benutzer:Harka2/Baustelle/DDR-Afrika-Expedition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die DDR-Afrika-Expedition führte im Jahr 1968 eine DDR-Crew nach Tansania, auf den Kilimandscharo, zum Victoriasee, nach Uganda und Sambia sowie in einige Nationalparks wie den Ngorongoro-Krater und den Serengeti-Nationalpark. Auch Gipfelbesteigungen erfolgten wie die des Mawenzi.

Im Laufe der Expedition kam es zu Begegnungen mit dem Staatspräsidenten Tansanias und anderen lokalen Politikern. Die Teilnehmer waren auch propagandistisch mit Vorträgen und Dia-Schauen über die DDR tätig. Das Buch "Jambo, Afrika!" der Expeditionsmitglieder Fritz Rudolph und Percy Stulz ist ein Ergebnis dieser Reise.

Mitglieder der Expedition

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Klaus Nickel, 33 Jahre alt, KFZ-Meister
  • Fritz Rudolph, 56 Jahre alt, Kameramann, Schriftsteller
  • Percy Stulz, 41 Jahre alt, Dr. habil., Historiker an der Humboldt-Universität
  • Karl-Heinz Bochow, 30 Jahre alt, Dipl.-Ing. und Architekt

Alle Expeditionsmitglieder waren Hochgebirgsbergsteiger mit Erfahrungen zum Teil aus den Alpen, der Hohen Tatra, dem Kaukasus oder im Fall der ersten drei aus den Anden Südamerikas.

  • Fritz Rudolph und Percy Stulz: Jambo, Afrika! VEB Brockhaus Verlag, Leipzig 1970, Redaktionsschluss 15. Februar 1970, 455/150/16/70, 5/14/70

Kategorie:1968 Kategorie:Afrika-Expedition Kategorie:Bergsteigen Kategorie:Geschichte der DDR