Benutzer:Hasselt & Trent/Alexander Charistos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Charistos (* 2. März 1958 in Wien) ist ein österreichischer Mail-Art-Künstler, Maler, Yogalehrer und Kunsttherapeut.

Künstlerischer Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexander Charistos wurde 1992 von Dir. Prof. Oswald Oberhuber eingeladen an der Hochschule für angewandte Kunst zu studieren. Dort verbrachte er nur eine kurze Zeit als außerordentlicher Student. Ab 1995 widmete er sich der Straßenkunst und fiel durch diverse Plakataktionen vor allem in Wien und bei der Art Cologne auf. Alexander Charistos bezeichnete diese Aktionen als Plakart. 1997 entdeckte er die Mail Art und ist dort bis zum heutigen Tag tätig. Es folgte ein reger Kunstaustausch mit über 100 Mail Art Künstlern weltweit und er nahm und nimmt an unzähligen Mail Art Projekten teil. Einige dieser Projekte wurden in diversen Galerien oder Museen ausgestellt (z. B. Galerie Beljaevo, Moskau, Galeria Il Gabbiano in La Spezia, Museum of Modern Art in Tokyo, Kölner Stadtmuseum, Cultuurcentrum Brügge, Museo de Arte Contemporaneo, Santiago de Chile, Galleria d’Arte Contemporaneo Castel San Pietro di Terme, Kunstbibliothek Staatl. Museen in Berlin, Kunstkammer Schloß Bartenstein, Korean National Museum of Contemporary Art). In der Mail Art Zusammenarbeit der Musikerin Azita Ansari als Charistos-Ansari und mit der Künstlerin und Gonca Charistos mit der er seit 2022 verheiratet ist als Charistos & Charistos auftritt.

2007 begann er mit der Ausbildung zum anthroposphischen Kunsttherapeuten in Wien bei Frau Gabriele Renz (Institut Gedankensprung), die er 2010 mit ausgezeichneten Erfolg beendete. Alexander Charistos leitete zusammen mit Gonca Charistos unzählige künstlerische Workshops in der Galerie Studio im 2ten, die er 2010 eröffnete. Das Studio im 2ten ist ein Kulturkonzept zur Präsentation und Promotion
 der künstlerischen Arbeiten von Alexander und Gonca Charistos durch Vermietung der Galerie an diverse Unternehmen und durch Veranstaltungen.

Er verkörpert eine kreative Urgewalt die auch seine Oberflächen zerreißt, die sich prickelnd, vibrierend und energiegeladen aus der Tiefe heraus eruptiv aus den Bildern nach außen katapultiert, meist aus einem Zentrum heraus in millionenfache Teile und Partikel zerspringt, in multidimensionalen Schichten, immer wieder aufs Neue sich formend und überlagernd. Er schafft ein seelenerregendes Werk, aufwühlend und leidenschaftlich, ist in der Farbwahl kräftig, satt, mit einem Schwarz das leuchtet. Mit vielfältigsten Mitteln und Materialien, raffiniert, experimentell ungemein kreativ, variabel und handwerklich ausgeklügelt (vieles davon ist unsichtbar und bleibt dem Betrachter verborgen, ist aber in seiner Wirkung fühlbar und spürbar) schafft und erarbeitet er (oft in langen Zeitspannen) vielschichtige und kleinteilige, wie zerborsten wirkende Oberflächen. Er strotzt nur so vor neuen kreativen und technischen Zugängen, seine pure pulsierende Lebendigkeit schafft in sich sprühend lebendige, bewegte, strahlend-dunkelleuchtende Schönheiten.

Waltraud Schwarzhappel, Kunsthistorikerin 2018

https://www.das-studio-im2ten.at/alexander-charistos/

http://kulturserver-berlin.de/home/friedhelm/a.htm

https://www.youtube.com/watch?v=1pJqYMnTCmQ

https://www.artmajeur.com/de/kunstwerke?q=lippen

http://www.werftgalerie.at/text/sammlung.htm

https://mankind.crosses.net/viewartist.php?id=46

https://imaf-festival.weebly.com/imaf-2000.html

http://www.2021visualartscentre.co.uk/exhibitions/exhibitions-archive/hotel-drawings/

www.einkaufsstrassen.at/einkaufen/einkaufsgebiete/Das-Studio-im-2ten.html

https://ihme-art.com/mail-art-projekt/

https://www.sikoart.com/de/wp-content/uploads/2019/02/Dokumentation_Gesamt_OL_2012_web2019_red.pdf

http://www.mirjamwydler.com/wanderkarte2012.pdf


Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1958 Kategorie:Mann Kategorie:Künstler (Österreich) Kategorie:Maler (Österreich)