Benutzer:HeinzHandler/Heinz Handler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Handler (* 1941 in Eisenstadt) ist österreichischer Wirtschaftsforscher und Jurist. Er ist Dozent an der Technischen Universität Wien und Emeritus Consultant des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO). Er war stellvertretender Leiter des WIFO, Sektionsleiter im österreichischen Wirtschaftsministerium und Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftspolitik der Europäischen Union. Er lebt in Baden bei Wien.

Ausbildung:

1959 Matura mit Auszeichnung am Bundesrealgymnasium in Eisenstadt, Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer in Baden bei Wien und Wr. Neustadt mit Ausbildung zum Reserveoffizier, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Wien (Magisterium 1965, Doktorat 1967), Gerichtspraxis am Bezirksgericht Wien-Döbling (1965/66), postgraduales Studium der Wirtschaftswissenschaften und Statistik am Institut für Höhere Studien in Wien (Diplom 1968).

Beruflicher Werdegang:

Handler war wissenschaftlicher Mitarbeiter des WIFO in mehreren Etappen: 1968-73 Außenhandelsreferent; 1976-93 Währungsreferent, davon 1987-93 Mitglied der Institutsleitung und 1991-93 stellvertretender Institutsleiter; 2003-06 Referent für Makroökonomie, öffentliche Wirtschaft und internationale Wirtschaftspolitik; seit Februar 2006 im Ruhestand.

1973-76: wissenschaftlicher Mitarbeiter des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C.

1989: Habilitation für Wirtschaftspolitik und empirische Wirtschaftsforschung an der Technischen Universität Wien

1993-2003: Sektionsleiter im damaligen Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten (BMwA - nunmehr Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, BMAW).

Weitere Aktivitäten (Auswahl)

Erster Geschäftsführer der neu gegründeten Bankakademie in Wien (1980-1981)

Mitglied des Kuratoriums der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) seit 1987

Erster Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Verbundgesellschaft (2000-2004)

Mitglied des Vorstands des Österreichischen Normungsinstituts - Austrian Standards (2003-2010)

Vorsitzender des Statistikrates von Statistik Austria (2010-2015)

Obmann-Stellvertreter der Europaplattform Wien-Brüssel – Policy Crossover Center Vienna-Europe (2017-2023)

Publikationen (Auswahl):

Bücher:

Grundlagen der österreichischen Hartwährungspolitik: Geldwertstabilisierung, Phillipskurve, Unsicherheit, Wien (Manz-Verlag), 1989 (Habilitationsschrift). ISBN 3-214-06563-7

Mit Peter Mooslechner: Zahlungsverkehrssysteme und Zahlungsverkehr in Österreich, WIFO, Wien, Juli 1991. ISBN 3-901069-12-7

Krisengeprüftes Europa, Wiesbaden (Verlag Springer Gabler), 1. Auflage mit Untertitel: Wie wir die Solidarität in der EU stärken können, November 2021. ISBN 978-3-658-35239-4. 2. erweiterte Auflage mit Untertitel: Die EU auf dem Weg zu einer neuen Identität, Januar 2024. eBook: ISBN 978-3-658-42924-9, Soft cover: ISBN 978-3-658-42923-2

Herausgeber von Sammelbänden:

Herausgeber: Better Regulation Serves Employment, Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, Wien, Oktober 1998. ISBN 3-901676-15-5

Herausgeber, mit Patrick Darlap: Future Competitiveness of Europe, Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, Wien, Dezember 1998. ISBN 3-901676-16-3

Herausgeber, mit Sven Arndt und Dominick Salvatore: Eastern enlargement: The sooner, the better? Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Juli 2000. ISBN 3-901676-26-0

Herausgeber, mit Christina Burger: Competition and Competitiveness in a New Economy, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Juli 2002. ISBN 3-901676-33-3

Herausgeber: Structural reforms in the Candidate Countries and the European Union, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Juli 2003. ISBN 3-901676-36-8

Herausgeber, mit Helfried Bauer und Margit Schratzenstaller: Finanzmanagement im föderalen Staat: Internationale und nationale Reformansätze, Wien – Graz (Neuer Wissenschaftlicher Verlag) 2006. ISBN 978-3-7083-0390-1

Herausgeber, mit Herwig W. Schneider: Beratung und Entscheidung in der Wirtschaftspolitik, Industriewissenschaftliches Institut, IWI-Studie 147, Wien, Oktober 2008. ISBN 978-3-901978-12-8

Artikel:

Oil Revenues: Their Implications for an Industrial Economy, International Monetary Fund, Finance & Development 13(4), December 1976: 16-20.

Problems of Monetary Control in Norway, Empirical Economics 2(1), 1977: 31-57.

Geldpolitik, Geldbasis und Geldmenge: Zum Geldmengenkonzept des WIFO, WIFO-Monatsberichte 50(1), Jänner 1977: 37-46.

The Exchange Rate as an Intermediate Target of Stabilization Policy in Austria, Kredit und Kapital, Beiheft 6, Berlin 1980: 382-400.

Capital Mobility Versus Sterilization Policy: A Time Series Approach for Austria, Empirica 12(2), 1985: 163-190.

Short-Run Relations Between the Real Sector and Inflation, Empirica 14(2), 1987: 187-212.

Mit Alfred Steinherr: Capital Needs and Investment Financing in Eastern Countries, in: D.E. Fair, R.J. Raymond (eds.), The New Europe: Evolving Economic and Financial Systems in East and West, Dordrecht-Boston-London (Springer-Science), 1993: 363-389. ISBN 978-94-011-1741-8

Mit Bertrand Koebel, Philipp Reiss, Margit Schratzenstaller: The size and performance of public sector activities in Europe: An overview, Acta Oeconomica 56(4), December 2006: 399-422.

The Eurozone: Piecemeal approach to an optimum currency area, MPRA paper 67183, August 2013.

Wirtschaftspolitik zwischen Spekulation und Rezession: Von der Finanzkrise zur Krise der Realwirtschaft, in: Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer (Hsg.), Banken, Finanzen und Wirtschaft im Kontext europäischer und globaler Krisen, Hildesheim – Zürich – New York (Georg Olms Verlag), 2015: 341-403. ISBN 3-901676-16-3.

Strategic public procurement: An overview, WIFO, WWWforEurope Policy Paper 28, November 2015.

Two centuries of currency policy in Austria, Oesterreichische Nationalbank, Monetary Policy & The Economy, Q3-Q4/2016: 61-76.

Mit Karl Aiginger: Fostering a dynamic and stable neighborhood for Europe, Review of Economics & Finance 14(4), November 2018: 39-54.

Mit Karl Aiginger: European Identity Politics, Macrothink Institute, Research in Applied Economics 12(2), 2020, June: 1-23.

Revamping Policy Governance in Austria: The EU’s impact 25 years on, Economics Conference of the Oesterreichische Nationalbank (OeNB) in cooperation with SUERF, June 2020: 144-159.

Crisis-tested Europe – Solidarity with Ukraine spurs European identity, SUERF Policy Note, Issue No. 268, 10 March 2022.


Mitgliedschaften

American Economic Association

Nationalökonomische Gesellschaft Österreichs

Österreichische Statistische Gesellschaft

The European Money and Finance Forum (SUERF)

Verein für Socialpolitik

Literatur

Fuchs, Walter, und Othmar Horvath (Hsg.), „Wirtschaftsstandort Österreich: Von der Theorie zur Praxis“, Festschrift Heinz Handler, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Sektion Grundsatzfragen, Wien, Jänner 2001. ISBN 3-901 676-27-9

Medien

Kurier (1987), Wechselkurse: Der Schilling gewinnt an Wert, 13. Jänner.

Die Presse (1989), „Offene Schleusen für den Kapitalverkehr?“, 2. Jänner.

Wiener Zeitung (1989), Zum Strukturwandel auf den Finanzmärkten, 21. April.

Kurier (1991), Langer Marsch zur Bankenstruktur, 23. Februar.

Neue Kronen-Zeitung (1991), Die Folgen der Elefantenhochzeit, Wirtschafts-Magazin, 18. Mai.

Austria Presse Agentur (1992), Banken müssen Strukturdiskussion weiterführen, 3. September.

ORF (1992), ZIB2-Interview mit Robert Hochner vom 14. September.

ORF (1997), Österreich heute, Bericht über Gründerservice, 26. Dezember.

ORF (1998), ZIB2, Bericht über Vertragsbedienstete, 1. Oktober.

Die Universität, Zeitung der Universität Wien, Interview über "Wirtschaftspolitik in Österreich“, April 1999: S.15. http://www.univie.ac.at:9090/ZEITUNG.

Der Standard (2001), „Länder sollen Wohnbauförderung finanzieren“, 22. Juni.

International Harald Tribune (2003), Vienna’s Bourse Seeks Second Wind After the Euphoria, 29-30 May.

ORF (2005), „Endlich ein Wachstumskurs für Europa?“, Bericht über das Europäische Forum Alpbach, ORF_ON_science, 5. August. https://sciencev1.orf.at/science/news/138745.html

Oberösterreichische Nachrichten, 3.1.2012, https://www.nachrichten.at/wirtschaft/Heinz-Handler;art15,790570

Weblinks

Europaplattform Wien-Brüssel, http://www.europaplattform.at/

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, https://www.wifo.ac.at/heinz_handler

Technische Universität Wien: https://www.econ.tuwien.ac.at/

Springer-Verlag, https://www.springer.com/de/book/9783658352394

Google Scholar, https://scholar.google.at/citations?user=SCmGKR8AAAAJ&hl=de

SSRN: https://ssrn.com/author=1539082

RePEc, https://authors.repec.org/pro/pha136/

Researchgate, https://www.researchgate.net/profile/Heinz-Handler

IDEAS: https://ideas.repec.org/e/pha136.html

ORCID, https://orcid.org/0000-0003-4008-7318