Benutzer:HelpMan123G/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bernd Kollmann

Business-Coach, Trainer, Berater, Autor, Speaker, Moderator

Leben

Bernd Kollmann ist am 21. Januar 1971 in Reutlingen geboren und aufgewachsen. Sein Abitur hat er am Albert-Einstein-Gymnasium in Reutlingen gemacht. Im Anschluss daran hat Bernd Kollmann eine Ausbildung als Kaufmann im großen Außenhandel bei ZDS Bürosysteme begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Danach war Bernd Kollmann im Vertrieb und hat bei ZDS mit Büro- und Objekteinrichtungen gearbeitet, indem er diese Einrichtungen geplant und verkauft hat. Seine weiteren beruflichen Schritte verliefen im Vertrieb. Bereits in dieser Arbeit lag der Fokus von Bernd Kollmann auf dem Verhältnis von Mensch und Arbeit, da der individuelle Mensch einen hohen Stellenwert hat, was sich später auch in seinen Trainings wiederspiegelt. Nach einem Zivildienst bei der Volkshochschule Reutlingen absolvierte Kollmann eine sechsjährige berufsbegleitende Trainerausbildung bei Gerd Knust. Umfänglich mit Coach, Trainer und Berater-Ausbildungselementen und viel Praxisanteil. 2000 hat Bernd Kollmann sich selbstständig gemacht als Trainer, Coach und Berater. Sein Motto: Wissen aneignen, um Wissen zu teilen. Teil seiner Trainings und Coachings sind unter anderem Lego Serious Play oder persolog. Bernd Kollmann hat 2014 bei der Gründungsmesse, Speaker-Event „Light The Fire“ teilgenommen. Dabei steht er selbst auf der Bühne mit Sir Richard Branson, Tim Mälzer und Titus Dittmann im Line up. Dort knüpfte er erstmalig den Kontakt mit verRückte impulse. Seitdem arbeitet Bernd Kollmann in Kooperation mit verRückte impulse zusammen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind dabei Kommunikationsstrategien, Führungskräfteentwicklung, agile Arbeitsformen und Adaptabilität.

Was Bernd Kollmann als Trainer ausmacht

Bernd Kollmann ist es wichtig, dass die Teilnehmenden nach einem Training oder Coaching mehr können als nur mehr zu wissen. Für ihn und seine Arbeit spielt es eine große Rolle nachhaltig zu arbeiten, sodass das Training für den Teilnehmenden und das Unternehmen einen Nutzen hat. Ihm ist es wichtig die Menschen so abzuholen, wie sie sind, sie nicht umzubauen, sondern sie in ihren Stärken zu stärken. Die Nähe zu den Menschen und auf jeden individuell eingehen zu können ist ihm wichtig, weswegen er keine Massentrainings macht. Bedeutend für Bernd Kollmann ist eine wertschätzende Mensch-Mensch-Interaktion. Spaß und Freude gehören deswegen ebenfalls dazu.


Mitgliedschaften

Seit 2014: verRückte impulse


Werke / Tätigkeiten

·        Autor des Buches Adaptabilität

·        Moderation bei den Radiobeiträgen „Business Impulse“ in Kooperation mit Neckaralb live mit Christian Filip

·        Moderation der „Business Impulse Talks“ in Kooperation mit dem Innoport

·        Autor diverser Fachbeiträge in der Zeitschrift „Zukunft gestalten“

·        Light The Fire Bericht

·        Lernraum – Magazin für Training und Personalentwicklung: Ausgabe: Oktober 2022

·        Experteninterviews im Ok-Magazin: Ausgabe 11, 2012, S. 23: „Wie erkenne ich ein Burn-Out-Syndrom?“

·        


-         Quellen

·        Buch Apadptabilität

·        Neckaralb live: https://www.neckaralblive.de/business-impulse/

·        Zukunft gestalten: https://www.zukunft-gestalten-magazin.de/portfolio-items/bernd-kollmann/

·        Innoport: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6p2rA2RdaMqlS4nhka3iAkqnnUbPx_HW

https://www.verrueckte-impulse.de/business-impulse-talks/

·        Light the fire link whatsapp: https://www.webgeist.de/blog/light-the-fire-2014-mit-sir-richard-branson/

·        Lernraum Magazin: https://www.exzellente-lernorte.de/lernraum

·        Ok-Magazin: https://www.ok-magazin.de/