Benutzer:HistoryPassionate/Famille Duhesme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Famille noble

Famille Duhesme
alternativtext=Image illustrative de l’article Famille Duhesme|256x256px

Blasonnement De gueules à un lion d'or tenant de la patte dextre une épée d'argent et soutenu d'une rivière du même.
Devise « Tenax et Impavidus »

« Tenace et Intrépide »

Pays ou province d’origine 22x22px Bourgogne
Allégeance rand|klasse=noviewer|20x20px|Drapeau du royaume de France Royaume de France

rand|20x20px|Drapeau du Royaume de France Royaume de France

rand|20x20px|Drapeau de la France République française

rand|klasse=noviewer|20x20px|Drapeau de la France France libre

rand|klasse=noviewer|20x20px|Drapeau de l'Empire français Empire français
Fiefs tenus Duhesme, Suremain, Vasselot
Charges Pair de France

Comte de l'Empire

Gouverneur de Catalogne
Fonctions militaires Général de division

Général de corps d'armée

Commandant de la Garde Impériale de Napoléon

Inspecteur général d'infanterie

Inspecteur général de cavalerie
Récompenses civiles Nom gravé sous l'arc de triomphe de l'Étoile, 8e colonne

Rue Duhesme, dans le 18e arrondissement de Paris

Nom gravé sur les tables de marbre de la salle des batailles du château de Versailles
Récompenses militaires Grand-officier de l'Ordre de la Légion d'honneur

Ordre royal et militaire de Saint-Louis

Grand-croix de l'Ordre national du Mérite

Catégorie:Article utilisant une Infobox

La famille Duhesme est une famille française originaire de Bourgogne. Famille de magistrats et de militaires, elle a donné aux XIXe siècle et XXe siècle plusieurs officiers généraux dont deux furent pairs de France.

Die Familie Duhesme stammt ursprünglich aus Châlon-sur-Saône in Burgund. Sie war bürgerlichen Ursprungs und wurde 1814 zum Titelträger ernannt, was 1825 während der zweiten Restauration durch Patentbriefe bestätigt wurde.

Guillaume-Philibert Duhesme wurde am 7. Juli 1765 in Bourgneuf (Saône-et-Loire) als Sohn von Jean-Marie Duhesme, königlicher Notar in diesem Ort, und Marguerite Chauvot geboren. Er machte in der Armee eine glänzende Karriere, wurde am 22. Germinal des Jahres II zum Brigadegeneral und am 8. Brumaire des Jahres III zum Divisionsgeneral ernannt. Er wurde während der Hundert Tage in die Pairskammer berufen und fiel am 20. Juni 1815 in der Schlacht von Waterloo. Er war Großoffizier der Ehrenlegion und war durch kaiserlichen Erlass vom 21. Februar 1814, dem aufgrund der politischen Umstände keine Patentbriefe folgen konnten, zum Grafen des Kaiserreichs ernannt worden.

General Duhesme hatte Marie-Françoise geheiratet, die sich wieder mit Herrn de Suremain verheiratete. Er hinterließ zwei Söhne. Diese ließen sich am 26. Februar 1825 durch Patentbriefe von König Karl X. aufgrund des Edikts vom November 1750, das den Generalstabsoffizieren und ihren Kindern den erblichen Adel zuerkannte, in ihrem Adelsstand erhalten. Gleichzeitig erhielten sie die Regelung ihres Wappens. Der älteste von ihnen, Charles-Guillaume-Eugène, Graf Duhesme, wurde 1799 in Chalon-sur-Saône geboren und war Ordonnanzoffizier von König Louis-Philippe. 1832 heiratete er eine Tochter des Generals Graf von Frankreich. Ihr einziger Sohn, Guillaume-Jean-Gaston, Graf Duhesme, Divisionsgeneral im Jahr 1892 und Kommandeur der Ehrenlegion, wurde durch kaiserliches Dekret vom 8. Dezember 1860 im erblichen Besitz des Grafentitels bestätigt, der seinem Großvater 1814 verliehen worden war.

Der zweite Sohn des ersten Generals Duhesme, Xavier-Léon Duhesme, wurde 1810 in Le Bourgneuf geboren und starb 1870 in Paris an den Folgen von im Feind erlittenen Verletzungen. Er war 1865 Divisionsgeneral und Kommandeur der Ehrenlegion. Er war mit Mademoiselle Aubernon verheiratet, die 1916 starb, und hatte mit ihr eine einzige Tochter, Mademoiselle de Scitivaux de Greische, die bereits 1869 starb.

Jules Duhesme, Neffe des ersten Generals Graf Duhesme, der 1882 im Alter von 83 Jahren starb, wurde der Titel Vicomte Duhesme verliehen. Er war mit Mademoiselle Hanonnet de la Grange verheiratet, die 1891 verstarb. Er war der Vater von Oberst Georges Duhesme.

Catégorie:Article à référence nécessaire

  • Guillaume Philibert Duhesme (1766-1815), Graf, Divisionsgeneral, Pair von Frankreich, gefallen auf dem Feld der Ehre bei Waterloo. Marie Madeleine Duhesme (1776-1857), Gräfin von Suremain. Claude Jean Duhesme (1783-1854), Oberst der Infanterie, Offizier der Ehrenlegion. Charles Guillaume Eugène Duhesme (1799-1842), Graf, Pair von Frankreich, Ordonnanzoffizier von Louis-Philippe I., Ritter der Ehrenlegion, gefallen für Frankreich
  • Xavier Hippolyte Léon Duhesme (1810-1870), Saint Cyrien, General, Großoffizier der Ehrenlegion, Großkreuz des Schwedischen Schwertes, Ritter von Saint-Louis, für Frankreich gefallen
  • Guillaume Jean Marie Gaston Duhesme (1833-1905), Graf, Saint Cyrien, Divisionsgeneral, Kommandeur der Ehrenlegion, Generalinspekteur der Kavallerie, verheiratet mit der Tochter von Adolphe Niel, Marschall von Frankreich, Kriegsminister
  • Louis Georges Ernest Duhesme (1840-1914), Oberst der Kavallerie, Offizier der Ehrenlegion. Jean Jules Eugène Duhesme (1878-1945), Saint Cyrien, Generalmajor, Offizier der Ehrenlegion. François Aloys Duhesme (1892-1975), Polytechnicien, Oberst der Kavallerie, Offizier der Ehrenlegion, Träger des Kriegskreuzes. Guy François Jean Marie Duhesme (1924-2005), Saint Cyrien, Generalleutnant, Kommandeur der Ehrenlegion, Großkreuz des nationalen Verdienstordens. Hubert Marie Robert Bernard Duhesme (1934 - 2013), Saint Cyrien, Oberst der Kavallerie, Offizier im Generalstab des Heeres, Ritter der Ehrenlegion. Gérard François Marie Duhesme(1953-), Saint Cyrien, Oberst der Artillerie und Kavallerie, Generaldirektor von Michelin Air Services, Ritter der Ehrenlegion Bruno Robert Guillaume Duhesme (1959-), Saint Cyrien, Absolvent der Kriegsakademie, Oberst der Artillerie und Kavallerie, Ritter der Ehrenlegion
alternative Beschreibung
Général de corps d'armée Guy Duhesme
alternative Beschreibung
Comte Guillaume Philibert Duhesme

Die wichtigsten Allianzen der Familie Duhesme sind: de Sarrieu, Aubernon, de Scilivaux (1866), de France, Evain (1903), Niel, etc..

Kategorie:Französische Familie