Benutzer:Hodsha/Vernalis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vernalis ist ein lateinisches Attribut, das einen Bezug zum Frühling herstellt.

Das Adjektiv vernalis leitet sich von vēr (lat. 'Frühling') über vernus bzw. vernālis (lat. 'zum Frühling gehörig') ab, wobei je nach dem grammatischen Geschlecht des Hauptwortes auch die Form vernale bzw. verna und vernum verwendet wird.

Ökotypen bei Pflanzen werden z.B. nach dem jahreszeitlichen Vorkommen in vernale, aestivale und autumnale Jahreszeiten-Typen unterschieden. Als Artepitheton bezeichnet das Attribut vor allem diverse Pflanzen, die im Frühjahr blühen, z.B.

aber auch im Frühjahr erscheinende Tiere, z. B.

Viele dieser Lebewesen tragen daher auch den Begriff Frühlings- im deutschen Artnamen.

Ein vor allem im Frühling und Herbst auftretender Typ der Bindehautentzündung mit wahrscheinlich allergischem Zusammenhang ist der Frühjahrskatarrh (Conjunctivitis vernalis).