Benutzer:Hp.Baumeler/Kaukausib

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 26° 59′ 15″ S, 15° 38′ 57″ O

Luftaufnahme der Kaukausib Quelle (2016)
Sicht über die Kaukausib Quelle im Diamantensperrgebiet

Kaukausib, auch Kaukausib-Mulde[1] oder Kaukausib-Rivier genannt, ist ein Flusssystem im Diamantensperrgebiet. Die Kaukausib-Mulde verläuft mitten in der Namib von Süden gegen Nord-Nordwesten. Am oberen Ende des Kaukausib befindet sich eine Quelle, die während des ganzen Jahres Wasser führt und die verschiedenen Tieren, vor allem Oryx und Straussen, eine Tränke ist. Die Kaukausib-Quelle liegt 62 km südöstlich von Lüderitz und 40 km östlich der Atlantikküste auf 375 m.ü.M. (1235ft). Auf dem Bild rechts sind an der Quelle verschiedene Oryx zu sehen. Ein Dutzend Strausse entfernen sich von der Quelle in Richtung der linken unteren Ecke des Bildes.

An der Kaukausib-Quelle wurden früher die Ochsen auf dem Marsch von Lüderitzbucht nach Aus getränkt.

„... und bald darauf war die Wasserstelle Kaukausib erfüllt von Lärm und Staub, von Gestampf und Ochsengebrüll.“

Meno Holst: Lüderitz erkämpft Südwest S.118 (1941)

Im Buch Diamonds in the Desert[2] wird beschrieben, wie Herr August Stauch damals eine Firma mit dem Namen Kaukausibtal Diamantengesellschaft gegründet hatte.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kaukausib-Mulde
  2. Diamonds in the Desert, Olga Levinson (1983), ISBN: 978-99916-40-85-3

Kategorie:Ort in Namibia Kategorie:ǁKharas Kategorie:Ort in Afrika