Benutzer:HybridExplorer/Fontaine de l'Observatoire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 48° 50′ 27,8″ N, 2° 20′ 12,5″ O

Gesamtansicht

Die Fontaine de l’Observatoire, auch Fontaine des Quatre-Parties-du-Monde oder Fontaine Carpeaux, ist ein Monumentalbrunnen im Jardin Marco-Polo, auf halbem Weg zwischen dem Jardin du Luxembourg und dem namensgebenden Pariser Observatorium. Der Entwurf stammt vom französischen Architekten Gabriel Davioud, das Ergebnis ist jedoch ein Gemeinschaftswerk mehrerer Künstler.

Die namensgebende Skulptur Les quatre parties du monde soutenant la sphère céleste von Jean-Baptiste Carpeaux besteht aus vier nackte Frauenfiguren, die auf ihren Schultern eine Himmelspäre mit den Tierkreiszeichen und der Erde im Zentrum tragen. Die Frauen stehen mit jeweils stereotypen Merkmalen für die vier Erdteile. Ihre dynamische Körperhaltung suggeriert die Erdrotation.[1] Die Skulptur steht auf einem mit bronzenen Muscheln und Wasserpflanzen verzierten Sockel von Louis Villeminot. Die Basis besteht aus zwei Becken und steht mit acht Hippokampen sowie wasserspeihenden Fischen und Schildkröten, Werken von Emmanuel Frémiet, für die Ozeane.

Commons: Fontaine des Quatre-Parties-du-Monde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Musée d'Orsay: Jean-Baptiste Carpeaux Les quatre parties du monde. Abgerufen am 23. April 2018 (französisch).