Benutzer:IIIIIIIIII/Wheatpaste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wheatpaste (engl. für Weizen-Kleber/Leim) bezeichnet eine grundsätzlich aus Wasser und Mehl hergestellte Kleister-ähnliche Masse, die heutzutage vor allem von Streetart-Künstlern dazu verwendet wird, selbst angefertigte Poster anzubringen.(Werbung hingegen wird oft mit industriell hergestellten Produkten wie Tapetenkleister oder Holzleim u.ä. angebracht. Beliebt ist der selbstgekochte Kleber auch bei politisch links gerichteten Gruppen, um Propaganda-Poster zu plakatieren.

Da Wheatpaste preisgünstig zu Hause in beliebigen Mengen herstellbar ist, und verwendete Werkzeuge wie Pinsel oder Roller, sowie die eigene Kleidung nicht dauerhaft beschädigt werden erfreut sie sich grosser Beliebtheit. Manch eine/r fügt dem Rezept noch Zucker oder Holzleim hinzu, um eine grössere Haltbarkeit zu erreichen. Sorgfältig angebracht halten Poster auch ohne diese Zusätze mehrere Monate, und sind nur sehr mühsam zu entfernen, sobald der 'Kleister' einmal getrocknet ist.


Generell wird Wheatpaste wie Tapenkleister verwendet, d.h. das Poster wird von hinten mit einem geeigneten Pinsel angestrichen, und dann auf die (ebenfalls zuvor bestrichene) Wand 'gelegt'. Anschliessend überstreicht man das Poster auf der Vorderseite nochmals von innen nach aussen, um etwaige Luftblasen zum Rand zu treiben, das Papier noch mehr an die Wand zu drücken und es beständiger gegen Witterung zu machen.


Rezept bei www.current.tv


Kategorie:Klebstoff