Benutzer:Ivla/Notizen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wikipedia:Helferlein Benutzer:Napa/Kopier-Schnipsel
Spezial:Änderungen_an_verlinkten_Seiten/Wikipedia:Beobachtungskandidaten/Lebtnoch
Wikipedia:WikiProjekt_Syntaxkorrektur
Der Link unter Siehe auch in Vorlage:Falsche_ISBN stimmt so nicht mehr.
Wikipedia:AWB
Watcher
en:WikiTrust
en:Wikipedia:Gadget
Wikipedia:Browser-Unterstützung
Benutzer:Wistula/Tools


Vorlage:Literatur Vorlage:BibISBN http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:BibISBN

Anpassung Oberfläche mit JavaScript

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MediaWiki:Vector.js
MediaWiki:Common.js

Zu Benutzbarkeit von monobook.js unter Vector Benutzer_Diskussion:PDD#Neue_Oberfl.C3.A4che_und_monobook
Special:MyPage/vector.js en:Special:MyPage/skin.js

en:WP:WikiProject_User_scripts/Scripts#Scripts davon en:Wikipedia:WikiProject User scripts/Scripts/Set Book Source schon getestet, allerdings angepasst u. externISBN.js auf eigene Seiten gespeichert. Die aufzurufende Seite ist hier zu ändern.

In en-WP einschaltbar, funktioniert bei mir aber nicht richtig über https, bleibt dann auf französischer Übersetzung. en:User:Endo999/GoogleTrans.js
en:User:Endo999/GoogleTrans
en:User:Endo999
und die jeweilige Diskussion. Auf en:User_talk:Endo999/GoogleTrans#Secure_server ist das schon mal angesprochen worden.

Statistiken über die Häufigkeit von Seitenaufrufen

http://stats.grok.se/
en:User_talk:Henrik
FAQs dazu: en:User:Killiondude/stats

http://wikipedia.ramselehof.de/wikiblame.php Die eigentliche Suchseite
http://en.wikipedia.org/wiki/User:Flominator/WikiBlame Erläuterungen zur Bedienung (englisch), für Fragen wird auf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Flominator/WikiBlame verwiesen, dort wiederum auf https://sourceforge.net/tracker/?group_id=261179 . Und dort kann man dann unter http://wikiblame.svn.sourceforge.net/viewvc/wikiblame/ einen tarball herunterladen.

Wikipedia:Hauptautoren Der Versionsgeschichte nach wurde die Seite aus dem BNR zurückgeholt, um eine Übersicht über verschiedene Tools zum Anzeigen der Autoren eines Artikels zu haben. Steht allerdings nirgends ausdrücklich im Text. Einige der Tools (mindestens Appers) ermöglichen auch ähnlich wie wikiblame die Suche danach, wann und von wem bestimmter Text zuerst eingefügt wurde.

Wiki-Watch
Benutzer:Wiki-Watch-de der WP-Account des Projekts.

Die Löschung des Artikels zu wiki-watch auf WP ist vor allem mit mangelnder Relevanz begründet worden. Die viel ältere Seite wikibu.ch - anscheinend recht deutlich technisches Vorbild für wiki-watch - hat ebenfalls keinen eigenen Eintrag, sondern kommt nur im Artikel Werner_Hartmann_(Didaktiker) zum (Mit-)Initiator vor, und dort als Link auch nur unter Einzelnachweise. In WP gibt es den Artikel zu wiki-watch jetzt im Benutzernamensraum, nachdem der Benutzer einen Admin darum gebeten hatte: Benutzer:Schlesinger/Wiki-Watch, inzwischen verschoben nach Benutzer:Kriddl/Wiki-Watch
Benutzer Diskussion:GregorHelms/Wiki-Watch

Wolfgang_Stock_(Journalist) Johannes_Weberling

Biographien/Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Institut_für_Zeitgeschichte München - Berlin

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wolf-Dietrich_von_Witzleben&oldid=69851311 hier etwas mehr zum Buch in den Literaturangaben.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Martin_Nathusius_%28Fabrikant%29&oldid=76196740#Literatur Link auf (pl?) Google Books

Ansetzung
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Kategorie:Dokumentation
http://www.d-nb.de/hilfe/katalog/kataloghilfe.htm#num unter Hinweise: Suche nach Verlagsbestandteil ISBN möglich

Hilfe:Suche
wp:suchhilfe

http://wiki.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/SOZFRA/index.php?title=J%C3%BCrgen_Habermas_-_Verpasste_Chance_f%C3%BCr_die_Soziologie_und_Philosophie_der_Universit%C3%A4t_Frankfurt/M. wg. Wiedergutmachungslehrstühlen, der Begriff taucht wenige Male unerklärt in WP auf, ist aber abwertend und POV, soweit ich das sehen kann. Leider ist hier nicht ganz klar, ob das noch Zitat ist und woher.
Begriff wird u.a. in Hans von Hentig verwendet.

Ricarda Huch völlige Verkehrung von Huchs Intentionen durch Günther Weisenborn unbelegt und unerklärt
http://www.rhenania-buchversand.de/appDE/nav_raiAboutUs--.htm Geschichte durchgehen