Benutzer:JEW/Cueva de las Tres Tinajas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sierra de las Nieves

Die Cueva de las Tres Tinajas (dt. Höhle der drei Gefäße – inzwischen sind es vier) liegt im Naturpark Sierra de las Nieves (seit 1995 UNESCO Biosphärenreservat), westlich von Tolox in der Provinz Málaga in Andalusien in Spanien. In der Sierra de Tolox liegt der 1919 m hohe Torrecilla.

Die im Trias entstandene Höhle wird durch zwei unabhängig entstandene Galerien gebildet. Die absteigende Galerie, im Norden der Verwerfung und die Hauptgalerie. Beide treffen sich im Spiegelraum. Durch Erosion wurden zwei Zugänge geöffnet, die die Galerien berühren.

Bei der Höhle handelt es sich um einen Kanal, der am unterirdischen Entwässerungsnetz hängt, das die Quellen versorgte, aus denen die Travertinvorkommen entstanden, die sich flussabwärts über dem Bett des Horcajos-Baches befinden.

Die vier neolithischen eventuell auch bronzezeitlichen verzierten Keramikgefäße befanden sich in ausgezeichnetem Zustand, da sie infolge eines Erdbebens in einer Tiefe von etwa 42,0 Metern in ihrem ursprünglichen Kontext gefunden wurden. Sie wurden in die Sammlungen des Museums von Málaga überführt.

  • Jose Antonio Berrocal: Tres Vasos decorados de la Cueva de la Tinaja - Jábega ISSN 0210-8496, Nº. 25, 1979 S. 9-13

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Andalusien Kategorie:Höhle in Spanien Kategorie:Höhle in Europa Kategorie:Geographie (Andalusien) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa