Benutzer:JaPPe/EEG-3008/Parallelschwingkreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Parallelschaltung von R, XL und XC wird Parallelschwingkreis genannt.

Parallelschwingkreis

Zeigerdiagramme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Im Resonanzfall wirkt ein Parallelschwingkreis wie ein Ohmscher Widerstand.
  • Die Impedanz des Parallelkreises hat bei Resonanz ihren größten Wert.
  • Im Resonanzfall ist der in den Kreis fließende Zuleitungsstrom am kleinsten.
  • Durch Resonanzüberhöhung sind die Zweigströme im Kreis höher als der Gesamtstrom.