Benutzer:Janzam~dewiki/Bühne Cipolla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik. Originelle Puppen, ausdrucksstarke Masken und phantastische Klänge lassen auf der Bühne Welten entstehen, die eine unwiderstehliche Faszination auf das Publikum ausüben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben ein atmosphärisch dichtes Gesamtkunstwerk als intensiven Theatergenuss für alle Sinne.

Bühne Cipolla tritt erfolgreich bei Festivals, in Theatern, Stadthallen und soziokulturellen Einrichtungen in ganz Deutschland, in Italien (Südtirol) und der Schweiz auf. Als erstes Figurentheater überhaupt gastierte Bühne Cipolla in der Elbphilharmonie Hamburg. Die Inszenierungen sind Kooperationen mit bekannten Partnern wie Theater Duisburg, Metropol Ensemble, bremer shakespeare company, KulturStadtLev / Forum Leverkusen.

Mitwirkende: Gero John (Violoncello, Keyboards, Bandoneon, Komposition, Sounddesign) Sebastian Kautz (Schauspiel, Figirenspiel, Maskenbau, Bühne, Spielfassungen, Regie) Melanie Kuhl (Puppenbau, Maskenbau, Kostümbild, Bühne) Frank Barufke (Lichtdesign)

Produktionen: 2011 Mario und der Zauberer (Thomas Mann) 2012 Weserwärts! (Bremer Sagen) 2013 Bestie Mensch (Émile Zola) 2015 Schachnovelle (Stefan Zweig) 2017 Michael Kohlhaas (Heinrich von Kleist) 2018 Der Untergang des Hauses Usher (Edgar Allan Poe) 2020 Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (Fjodor Dostojewski) 2022 Picknick am Valentinstag (Joan Lindsay) 2022 Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt (Friedrich Schiller)

Preise: 2019 Der Untergang des Hauses Usher Monica-Bleibtreu-Preis 2022 Michael Kohlhaas Publikumspreis Südtirol

Website: buehnecipolla.de