Benutzer:Jcornelius/KNORKE/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ihr,
nachdem sich eine kleine Gruppe aktiver Berliner vor ein paar Wochen für den Ausbau des mittlerweilen exzellenten Artikels zum Boulevard Atatürk vor Ort zu einem Lokaltermin trafen, würde ich dies gern ein weitere mal starten. Ich würde diesbezüglich vorschlagen, dass wir uns am nächsten Sonntag am nachmittag an einem interessanten Ort in Berlin treffen, um über die Gegend zu fachsimpeln, anderen spannende Dinge zu zeigen oder einfach nur zu quatschen.

Mein Vorschlag für den Lokaltermin wäre ein Treffpunkt im Bereich des Hackeschen Marktes, von dem wir zu einigen interessanten Örtlichkeiten der Spandauer Vorstadt bzw. des Scheunenviertel vorwagen könnten, als da wären:

Treffpunkt wäre demnach um 15.00 Uhr der Ausgang Monbijouplatz des S-Bahnhofes, danach gehen wir ein wenig spazieren, quatschen nett und suchen uns zum Abschluss eine nette Kneipe (ich würde den Kump, das Tacheles oder (richtig retro) die Verkehrsberuhigte OstZone empfehlen).

Wer hat Interesse und würde kommen? -- Achim Raschka, ...

Huhu..huhu, nett, ich würde gerne kommen und glaube sogar, dass ich diesmal kann (es ist ja nicht immer mein Geburtstag). Daten des Raumzeitkontinuums sind d'accord. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 21:58, 22. Feb 2006 (CET)
Mal schauen, wenn ich Zeit habe, komm ich bestimmt auch. -- Platte 22:06, 22. Feb 2006 (CET)
Prima, zu dieser wunderbar zivilen Zeit kann auch ein gebeutelter Montags-Frühaufsteher bestens anflattern. --Lienhard Schulz 22:09, 22. Feb 2006 (CET)
mit unverkennbarem Retro-Tonfall Liebe Genossn un Genossinn, liebe Knorke-Aktivisten! *räusper* wie mit Achim vorhin bereits beplaudert, komme ich gerne und hoffe, dass der nächste Knorke-Ortstermin so zeitintensiv wird, dass uns schiesslich nur noch das Zosch bleibt, in das wir Lienhard nötigenfalls mit Brachialgewalt expedieren :-) --Rainer Lewalter 22:13, 22. Feb 2006 (CET)
15:00: Das passt sehr gut zum Frühstü... ähh mist .. zur Frühschicht am Sonntag *grummel* =) --BLueFiSH 23:00, 22. Feb 2006 (CET)
Da würd ich sehr gerne kommen - mal sehn, ob ich's einrichten kann. -- lley 08:40, 23. Feb 2006 (CET)
Nun ist ja die relative Zeitangabe von "am nächsten Sonntag" nicht unbedingt idiotensicher, aber falls aus noch heutiger Sicht des 23.2.06 mit "am nächsten Sonntag" somit der 26.2.06 gemeint sein sollte, ist mit meiner Teilnahme zu rechnen. --Exxu 14:53, 23. Feb 2006 (CET)
aus noch heutiger Sicht des 23.2.06 ist der 26.2.06 gemeint - Gruß -- Achim Raschka 15:07, 23. Feb 2006 (CET)
Leider musste ich wieder absagen, da ich am Sonntag nicht in Berlin sein werde. Auf ein nächstes Mal --Exxu 08:56, 24. Feb 2006 (CET)
Klingt sehr interessant und wenns mal wieder stattfindet bin ich sicher dabei, diesmal aufgrund einer montäglichen Prüfung nicht. --APPER\☺☹ 18:00, 23. Feb 2006 (CET)
Sorry Leute, so ein Mist - ich war heute nachmittag mit dem Auto unterwegs und bin Unter den Lindern kaum rübergekommen, da war bis auf eine Verbindungsstraße alles gesperrt. Nach 10 Minuten Schrittempo habe ich die Kiste kurz vor der Amerk. Botschaft stehen lassen und mich zu Fuß aufgemacht, war dann aber erst genau 15.30 am S-Bahn-Ausgang. In der Oranienburger Straße und im Mon-Bijou-Park waren keine Wikipedianer mehr zu finden (immerhin habe ich so die Neue Synagoge kennen gelernt). Sowas passiert mir extrem selten - schade, ich hätte mich sehr gerne mit Euch ausgetauscht. Würde mich riesig freuen, wenn wir ein weiteres Treffen ansetzen könnten, von mir aus auch gerne abends in einer Kneipe oder wann/wie auch immer. Gruß --Lienhard Schulz 17:10, 26. Feb 2006 (CET)
Tsts... mir dagegen ist als Eingeborenem mit mediterraner Genpoolanreicherung das so genannte Berliner c.t. zur zweiten Natur geworden, weswegen ich um 15.15 an der S-Bahn war. In der Überzeugung, dass schon alle weg seien, radele ich noch ein bisschen durchs Scheunenviertel, weil ja Charakterschädel wie die von Achim, Cornelius und Lienhard selbst im dicksten Tourigewühle nicht zu übersehen sein dürften. Leider muss in dieser makellosen Deduktion irgendwo der Wurm drin sein, daher schliesse ich mich dem Antrag meines Vorredners an *hüstel* --Rainer Lewalter 18:57, 26. Feb 2006 (CET)
Schade, schade, schade. Wir haben in Erwartung eurer Anwesenheit etwa bis 15.27 gewartet, dann sind wir noch etwas um den Bahnhof herum gelaufen und ab marsch ins Scheunenviertel. :( Naja, wir wiederholen das auf jeden Fall <inklusive Lienhard und Rainer> nochmal, nicht? --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 19:49, 26. Feb 2006 (CET)
Schließe mich Cornelius an, wir haben uns sozusagen nur knapp verpasst... Auch Scheuenviertel waren wir, aber später als Rainer durchgefahren sein dürfte. In Erwartung der Wiederholung mit besten Grüßen! =) --BLueFiSH 19:52, 26. Feb 2006 (CET)
M...Mist - wir waren bis ziemlich genau 15.30 Uhr an der S-Bahn, sind dann kurz auf die andere Seite (Garnisonkirchplatz) und dann über den Monbijouplatz zur Oranienburger, danach zur Sophienkirche und zum jüdischen Friedhof gegangen. Danach gings weiter die Große Hamburger runter, durch die Gipshöfe, zum Koppenplatz, danach die Linienstrasse runter und dann irgendwie ins Café Beth zum Aufwärmen. Danach weiter gen Oranienburger, am Tacheles vorbei zur Friedrichstraße und von dort zurück zur Tucholskystrasse und in die Asel zum Abschluss. Das ganze in Kurzversion, eine Wiederholung gibt es natürlich an anderem Orte in ein paar Wochen. Für ein Bier dazwischen erwarte ich Vorschläge von euch ;O) Gruß -- Achim Raschka 19:54, 26. Feb 2006 (CET)
War wirklich sehr nett und sollte unbedingt fortgeführt werden. @Lienhard: Schade, ich hätte dich gern mal kennengelernt. Vielleicht ja beim nächsten Mal. -- lley 20:09, 26. Feb 2006 (CET)
So Leute, ich muss leider verspätet mitteilen, dass das bei mir nix wurde, ich war zu sehr am Rechner gefesselt und hab nach der Klosterstraße keine Ruhe mehr bekommen. Naja, hoffentlich war's für euch ein Erfolg. -- Platte 20:12, 26. Feb 2006 (CET)