Benutzer:Jens2302/Entwürfe/Steffen Lohrer Stiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steffen Lohrer Stiftung Die in 2012 gegründete Steffen Lohrer Stiftung mit Sitz in Heidelberg fördert Menschen und Projekte in den Bereichen der Komplementärmedizin (v.a. Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden) und persönlichem Wachstum. Stiftungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der Komplementärmedizin und von ganzheitlichen, natürlichen oder alternativen Heilverfahren, die Aufklärung und Beratung über alternative Behandlungsmethoden sowie die Aus- und Weiterbildung von Therapeuten. Vielen kranken Kindern und Erwachsenen kann erfahrungsgemäß durch komplementäre, sog. „alternative“ Therapieformen geholfen werden, worauf ermutigende Erfahrungsberichte von Therapeuten und Betroffenen, ärztliche Falldokumentationen und wissenschaftliche Studien hindeuten. Doch häufig fehlt es den Betroffenen und ihren Angehörigen an den nötigen Informationen, qualitativ guten Kontakten und finanziellen Mitteln, diese Chance wahrzunehmen. Die Aus- und Weiterbildung für Therapeuten steckt noch in den Kinderschuhen und es steht nur wenig Geld für umfassende, wissenschaftliche Studien zur Verfügung. Ursache vieler Krankheiten sind verschiedene Stressfaktoren im Alltag. Stress kann neutralisiert werden durch bewusstes Leben, Anwendung von Entspannungstechniken und der Auseinandersetzung mit der individuellen Persönlichkeit. Das persönliche, innere Wachstum und die positive Bewusstseinsentwicklung tragen zu einer nachhaltigen Gesundheit bei.

Die Stiftung soll in den oben genannten Fällen Unterstützung bieten.

Geschichte Gegründet wurde die Steffen Lohrer Stiftung durch Senator h.c. Steffen Lohrer, Personal Coach für Inneren Frieden, Erfolg und Gesundheit. Er steht als buddhistischer Psychotherapeut und Yogalehrer für die Verschmelzung von östlichen und westlichen Philosophien in Unternehmensführung, Spiritualität, Heilung und Wissenschaft. Nach seinem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur war er langjähriger Unternehmer bzw. M&A Unternehmensberater. Als Business Angel gründete bzw. finanzierte er mehrere Start-Up Unternehmen und bekleidete im Laufe der Jahre viele Aufsichtsrats-/ Verwaltungsrats- / Beirats- und Kuratoriumsmandate. In 2004 entwickelte Steffen Lohrer mit seinem Unternehmen Steinbeis Consulting Mergers & Acquisitions GmbH (Unternehmenszukauf und –verkauf) die Philosophie, aus Dankbarkeit bei einem erfolgreichem Abschluss eines Projektes bis zu 10% der Erträge Menschen zu fördern, die leider nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In der Zwischenzeit konnte dadurch einer Vielzahl von Menschen geholfen werden. Hierunter fallen z.B. Schlafsäcke und Rucksäcke für die Obdachlosen Heidelbergs, finanzielle Hilfe für den Bau eines Kindergartens für behinderte Kinder in Mannheim, Unterstützung für den Neubau von Krankenhäusern und Schulen in Indien, Gründung zweier Trust-Banken für Mikrofinanzkredite in Ghana, Ausrichtung eines Kongresses für ganzheitliche Medizin, Hilfe für chronisch kranke Kinder durch alternative Heilverfahren, besondere Patenschaften in Benin, Indien und Brasilien und vieles mehr. Mit der Veranstaltung von Sommercamps, bei denen jeweils rund zehn hoffnungslos chronisch kranke Kinder teilgenommen haben, konnten durch alternative Heilverfahren unglaubliche Fortschritte erreicht werden - sogar bis zu einer Komplettheilung bei Epilepsie. Nach diesem Erfolg entschied sich Steffen Lohrer die Stiftung für ganzheitliche Medizin zu gründen und mit genügend Grundkapital auszustatten.


Projekte 1. Unterstützung von Sommercamps, in denen chronisch kranke Kinder mit alternativen ganzheitlichen Heilmethoden intensiv und sehr erfolgreich therapiert werden. Dazu ist auch ein internationales Netzwerk von rund 180 Therapeuten in 36 Ländern aufgebaut worden. Ein medizinisches Fachteam, dem rund 50 Ärzte, Heilpraktiker und Psychotherapeuten angehören, bietet Eltern von Sorgenkindern einen kostenlosen telefonischen "Info-Dienst".

2. Anschaffung von 2 Therapie-Reitpferden für den Annahof in Mannheim-Friedrichsfeld und für St. Thomas e.V. in Heidelberg, um geistig und körperlich behinderte Menschen zu therapieren.

3. Anschaffung von Instrumenten zur Musiktherapie für die geistig behinderten Bewohner von St. Thomas e.V. in Heidelberg zur Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit und des emotionalen Ausdrucks und zur Aktivierung von Vitalität und Kreativität.

4. Aufbau eines schwimmenden Heilzentrums für traditionelle schamanische Heilformen („Arche“) in Lampertheim.

5. Förderung der Sommerakademie für integrative Medizin 2014

6. Unterstützung des Gerdi Gutperle Agasthiyar Muni Child Care Center in Südindien

7. Förderung der Initiative „Homöopathie in Aktion“ für Menschen in Notlagen


Weblinks www.steffen-lohrer-stiftung.de