Benutzer:Joachim Lutz/OrchideenbilderNachBlütezeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mitteleuropäische Orchideen in der Reihenfolge der Blütezeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacamptis morio (Orchis morio)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys araneola

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys sphegodes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis militaris

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis purpurea

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis x hybrida (Orchis militaris x Orchis purpurea)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neottia ovata (Listera ovata)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neottia nidus-avis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neotinea ustulata (Orchis ustulata)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys holoserica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacamptis morio var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza majalis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys x obscura ( Ophrys holoserica x Ophrys sphegodes)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys insectifera

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cephalanthera damasonium

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza sambucina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Himantoglossum hircinum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis mascula var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis militaris var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacamptis pyramidalis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aceras anthropophorum (Orchis anthropophora)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orchis × spuria (Orchis anthropophora × Orchis militaris) (Aceras anthropophorum × Orchis militaris)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Cephalanthera longifolia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza majalis lusus albiflora

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Dactylorhiza incarnata

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gymnadenia conopsea

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Anacamptis palustris (Orchis palustris)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys × albertiana (Ophrys holoserica x Ophrys apifera)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacamptis pyramidalis var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Platanthera bifolia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys apifera ssp aurita

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacamptis coriophora (Orchis coriophora)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys × devenensis (Ophrys insectifera × Ophrys holoserica)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ophrys apifera ssp friburgensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cypripedium calceolus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Dactylorhiza x braunii (Dactylorhiza fuchsii x Dactylorhiza majalis)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza fuchsii (Dactylorhiza maculata)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platanthera chlorantha

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cephalanthera rubra

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Liparis loeselii

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Dactylorhiza traunsteineri

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza incarnata subsp ochroleuca

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Gymnadenia odoratissima

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Limodorum Abortivum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza fuchsii var alba (Dactylorhiza maculata var alba)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis palustris

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza praetermissa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza vosagiaca

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neotinea ustulata var aestivalis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis atrorubens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gymnadenia odoratissima var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactylorhiza incarnata var alba

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Corallorhiza trifida

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pseudorchis albida

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neottia cordata (Listera cordata)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gymnadenia austriaca

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gymnadenia rhellicani (Nigritella rhellicani)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Traunsteinera globosa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gymnadenia conopsea var alpina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coeloglossum viride (Dactylorhiza viridis)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Ophrys apifera var bicolor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis muelleri

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis microphylla

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipogium aphyllum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis helleborine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Malaxis monophyllos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chamorchis alpina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Epipactis purpurata

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spiranthes spiralis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]