Benutzer:Joerg vogeltanz/Alfred Resch-Diaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred Resch-Diaz wurde 1962 in Graz geboren; er besuchte 1976-81 die HTL Graz-Gösting für Elektronik und Nachrichtentechnik. Im Sinne der finanziellen Unabhängigkeit der Kunst entschied er sich 1982 gegen das Studium in einer Meisterklasse in Wien und für das der Architektur an der TU Graz. Während des Studiums Mitarbeit in und danach Zusammenarbeit mit zahlreichen Architekturbüros wie Domenig-Eisenköck in Graz, Mitterberger/Lienz, (Halle1/Salzburg), Croce-Klug (Graz), Kieslinger/Horn.

Ab 1980 intensiviert er seine Auseinandersetzung mit Malerei und Grafik. Schon bald entstehen täglich mehrere Blätter, die sich zunehmend stapeln. 1981-1985 ist er Mitglied der Künstlervereinigung "om" in Graz und nimmt an Gruppenausstellungen in der Steiermark teil. Im Sommer 1981 ist er zu Weiterbildungen bei Otte in Salzburg, 1982-91 bei Giselbert Hoke in Rein (die Ateliers und Werkstätten im Stift Rein der Fakultät für Architektur unter der Leitung von Giselbert Hoke und Rudolf Kedl dienen 9 Jahre als Kommunikationsort in Ergänzung zum eigenen Wohn-Atelier), 1982-85 frequentiert er zur Vertiefung Charusa, Wallisch und Möhlis in Graz, Sommer 1983 Scheerer in Südtirol, Sommer 1982, 1983 und 1986 Rudolf Kortokraks (London) in der Toskana (IT) und 1987-1990 Rudolf Kedl in Rein und Neuhodis. 1985-86 ist er künstlerischer Assistent bei Robert Wilfing in Hitzendorf und 1988 in Florø (NOR). Bis zu den 1990er-Jahren umfasst der Werkkatalog einige tausend Arbeiten, vorwiegend expressionistische Grafiken und Malereien; 1994 entstehen erste „Schichtbilder“, die Arbeitsserien werden geometrisch-abstrakt, Strukturen und Einzelelemente sind gestaltungsprägend. In weiterer Folge wird die Malerei auf Stein, Metallplatten oder Stoff übertragen, oftmals unter Verwendung der Technik der Freilassung des Trägermaterials. Ab Ende der 1990er-Jahre entstehen Skulpturen, Landart-Projekte, Fotografiezyklen und Installationen; unterschiedliche Medien vermischen sich und Lichttechnik wie auch Elektronik fließen in die Arbeiten ein. Im Jahr 2000 Teilnahme am geladenen künstlerischen Wettbewerb und Realisierung der Installation „darunter und darüber“ im Rahmen der Internationalen Gartenschau in Unterpremstätten. Nach zirka 40 Architekturprojekten, in der Hauptsache Kommunalbauten wie Feuerwehren, Kindergärten, Krankenhäuser und Sportstätten, sowie der Teilnahme an ebenso vielen Architekturwettbewerben beendet er im Jahr 2002 seine Tätigkeiten im Bereich der Architektur und widmet sich fortan ausschließlich der Bildenden Kunst. 2002 – 2004 Teilnahme an internationalen Symposien zum Thema Land Art in Imst, Kunst in der Natur am Wachtberg, Kunstwoche in Grafenschlag und zu Erstarrte Landschaften in Reutte. Von 2006 bis 2012 realisiert er Kunstprojekte im öffentlichen Raum im Auftrag der Stmk. Landesregierung in Gleisdorf, Kapfenberg und Schladming. 2016 Signs, Kunst am Bau an der Straßenmeisterei in Feldbach. 2017 Heirat mit der Kunsthistorikerin Aurora Maria Díaz Valdivia. Das rege und umfangreiche Schaffen wird belegt durch zirka 240 nationale und internationale Ausstellungen in den Jahren 1981 bis 2020. Er lebt und arbeitet in Graz und Havanna.

Werkgruppen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • medienkosmos – Fotografie, 1997
  • my own shadow – Fotografie, 2008-2015
  • Taxifahrten – Fotografie, 2008-2016
  • Regentagreise – Fotografie, 2010
  • fehlerlos – Fotografie, 2012
  • fehlerlos 1 – Grafik, 2006
  • Schichtbilder – Malerei, 1994 -
  • Jalousie Bilder – Malerei, 1994 -
  • Sixtinische Portraits – Hinterglas-Collage, 2009
  • DrahtLichtKnäuel, DrahtKlangKnäuel – Skulptur, 2008 -
  • Marokko, La Gomera - Fotoübermalungen, 2005, 2008
  • Patagonia reworked, Vietnam reworked, Portraits reworked, China reworked, – Fotoübermalungen, 2012, 2013, 2014, 2016
  • Vertikal - Fotoübermalungen, seit 2019
  • 2020: Parallel Vienna[1], Styrian Art Foundation, Wien
  • 2020: Fair for Art Vienna, Galerie Kunst und Handel, Wien
  • 2019: 35 Jahre Internationale Textilkunst, Steiermarkhof Graz
  • 2017 China Reworked, Alfred Resch Galerie Kunst u Handel, Graz
  • 2016 Alfred Resch, Große Ausschnitte, Kunsthalle Feldbach, Feldbach
  • 2015: My own shadow[2], Casa del ALBA, XII. Biennale Havanna, Kuba
  • 2013: Scope Basel[3], Galerie Kunst und Handel, Schweiz
  • 2012: PhotoGraz 010, Österrr. Kulturforum, Zagreb, Kroatien
  • 2011: from dust to dawn-2[4], Herne, Deutschland
  • 2010: my legs, Space Station Sixty-Five, London, UK http://www.spacestationsixtyfive.com
  • 2010: Arte y Moda[5], Museo Nacional de Bella Artes, Havanna, Kuba
  • 2009: On dust and Dawn, A Trans Pavillon, mit A. Reinisch, Berlin https://kunstaspekte.art/event/a-simpli-city-no7-on-dust-and-dawn-2009-12
  • 2009: Meine Beine und Fehlerlos 1, Galerija bij de Boeken, Ulft, Niederlande
  • 2009: Lichtmesz[6], Alfred Resch, Minoriten Galerie, Graz, https://www.kultum.at
  • 2008: Art Collage, mit Arnold Reinisch, Galeria sodobnih umetnosti, Celje, Slowenien https://csu.si
  • 2007: Cologne Fine Art, Galerie Kunst und Handel, Kunstmesse Köln
  • 2006: Kunstmesse ST-ART Strasbourg, Galerie Peithner-Lichtenfels, Strasbourg, France
  • 2005: Einschreibungen, PT(uj – gr)AZ, Schloss Ptuj, Pokrajinski Museum, Ptuj, Slowenien
  • 2005: Bibliothek anders, Wundersames u. Transformiertes, Museum Stift Admont, Steiermark
  • 2000: Substrat, Internationale Gartenschau, Unterpremstätten
  • 1999: Finale ?, Ausstellung im Semperdepot der Akademie der Bildenden Künste, Wien
  • 1993: kilometer 723, Nationalmuseum Cluj Napoca, Rumänien
  • 1988: Teilnahme Ausstellung Landesförderungspreis, Neue Galerie Graz, Katalog
  • 1986: Teilnahme Ausstellung Landesförderungspreis, Neue Galerie Graz, Katalog

Artfacts

GAT

Basis Wien (Basis Wien)

Kulturserver Graz

Kunstaspekte

Galerie RemixX

Artistery´s

Kunstgarten Graz

Galerie Schafschetzy

Galerie Gölles

Galerie Kunst und Handel

Galerie Werkstadt Graz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. PARALLEL VIENNA - Art Fair. Abgerufen am 5. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. News Editor: 12th Havana Biennial - "Between the Idea and Experience" - Program Announced. 25. April 2015, abgerufen am 5. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. SCOPE Art Show | Visitor. Abgerufen am 5. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Bernd Nickel: Es homuncelt ekelig schön. 8. September 2011, abgerufen am 5. September 2021 (deutsch).
  5. Arte y Moda. Abgerufen am 5. September 2021.
  6. Alfred Resch: „Licht 02“, 2008/09, „Licht 02“, Irrlicht, 2009. Abgerufen am 5. September 2021.


Kategorie:Künstler (Österreich) Kategorie:Künstler (Kuba) Kategorie:Architekt Kategorie:Geboren 1962 Kategorie:Mann